Verzinkerpreis für Architektur ehrt zwei Siegerprojekte
Der Industrieverband Feuerverzinken hat Ende Mai wieder den mit 15.000 Euro dotierten Verzinkerpreis verliehen. Zwei erste Preise wurden in der Kategorie Architektur vergeben für den Kopfbau Halle 118 in Winterthur und für das Eingangsgebäude des Freilichtmuseums Hagen – beide zeichnen sich durch einen hohen Nachhaltigkeitsanspruch aus.


Der dritte Preis der Kategorie Architektur ging an Eldine Heep & Klemens Schillinger sowie Manfred Karl für den 16 Meter hohen Aussichtsturm "Vierte Wand" am Berg Seekopf in der Wachau. Anerkennungen erhielten "The Terrace" von AHM Architekten BDA sowie das Projekt "Büro mit silbernem Vorhang" von Büro Wagner. Mit Belobigungen ausgezeichnet wurden die Halle für autonomes Fahren mit R30-Brandschutz durch Feuerverzinken von Biedenkapp Stahlbau und der E-Bus-Port der Nürnberger VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft.
Im Bau kennen wir uns aus!
Für Sie bauen wir unseren Newsletter mit den relevantesten Neuigkeiten aus der Branche.
Gleich abonnieren!


In der Kategorie Metallgestaltung ging der erste Preis an das Projekt "Wohnen im Steinbruch" von ssm Architekten. Anerkennungen erhielten die Lichtskulptur „Breathe!“ von MAP-Eventdesign Markus Hofer und das Projekt Spore Initiative von AFF Architekten. Eine Belobigung bekam das Kunstwerk „Schattenspiel Zwenkau“ von Knoche Architekten.
Feuerverzinkter Stahl vollständig wiederverwendbar
Auch in diesem Jahr seien herausragende Projekte ausgezeichnet worden, die den Beitrag von feuerverzinktem Stahl für die Baukultur und die Gestaltung unserer Lebenswelt unterstreichen, so das Institut Feuerverzinken. Die ausgezeichneten Projekte wie überhaupt die Mehrheit der 52 Einreichungen zeigten nicht nur das breite Anwendungsspektrum von feuerverzinktem Stahl und seine ästhetische Bedeutung, sondern auch die Relevanz des Feuerverzinkens unter dem Postulat der Wiederverwendung und Nachhaltigkeit. Erstmals habe es auch Einreichungen gegeben, die das Feuerverzinken wegen seiner Brandschutzeigenschaften eingesetzt hätten.









Neueste Beiträge:
Meistgelesene Artikel
Für welche Leistungsart interessieren Sie sich?


Bauleistungen


Dienstleistungen


Lieferleistungen
Verwandte Bau-Themen:
Top Bau-Themen:
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Lesen Sie Nachrichten zu Bauwirtschaft und Baupolitik aus erster Hand. Plus: Hoch-, Tief- und Straßenbau.