Hochbau
Aktuelle Artikel zum Hochbau - Technische Innovationen bei Baustoffen und Baumaschinen sowie Berichte über Bauprojekte im Wohnungsbau, Wirtschaftsbau und öffentlichen Bau

Infos zum Thema: "Hochbau"
Zum Hochbau zählen alle Gebäude oberhalb der Erdoberfläche, in denen gewohnt, gearbeitet oder produziert etc. wird: Bauprojekte im Wohnungsbau, im Gewerbe- und Verwaltungsbau, Industriebauten sowie öffentliche Bauten. Je nach Auftrag übergeben Hochbaufirmen solche Gebäude als Rohbau, als ausgebaute Hochbauten oder auch als schlüsselfertige Bauten. Geplant werden Hochbauten von Bauingenieuren und Architekten.
Bauweisen im Hochbau sind der Beton- und Stahlbetonbau, Mauerwerksbau, Holzbau und Holzrahmenbau sowie der System- und Modulbau.
Lesen Sie hier Meldungen und Berichte über Bauprojekte im Hochbau, über technische Neuerungen im Hochbaubereich, über neue und weiterentwickelte Baustoffe für den Hochbau sowie über neue Geräte und Baumaschinen, die im Hochbau verwendet werden.
Wir informieren Sie laufend über:
- technische Innovationen im Bereich der Baustoffe für den Hochbau
- neue Geräte und Baumaschinen für den Hochbau
- Berichte über Bauprojekte im Hochbau
Bleiben Sie bestens informiert mit den neuesten und wichtigsten Meldungen aus dem Hochbau!
Top-Themen aus der Bauwirtschaft
Aktuelle Ausschreibung
Weitere Bau-Nachrichten aus dem Bereich Hochbau
Neu von Cemex
Dieser Beton kann auch dämmen
Für energieeffizientes Bauen bringt Cemex den Leichtbeton Insularis mit besonders guten Wärmedämmeigenschaften auf den deutschen Markt.
Stabila
Rotationslaser LAR 350: Für Bestleistungen am Bau
Stabila Lasermessgeräte wie der Rotationslaser LAR 350 sparen Zeit, Fehler und Kosten. Sie bieten hohe Präzision und große Reichweite.
Test
Rotationslaser LAR 160 überzeugt Profis im Baustellen-Test
Fünf Baufirmen haben den Rotationslaser LAR 160 von Stabila auf ihren Baustellen getestet. Ihr Test-Urteil: „gut“ bis „sehr gut“
RC-Beton
Prof. Mettke: „Der Recyclinganteil könnte höher sein“
Wir sprachen mit Prof. Dr.-Ing. Angelika Mettke über Perspektiven und Hindernisse für die Herstellung und den Einsatz von Recyclingbeton.
Klimaretter?
Wie Bauen mit Recyclingbeton das CO2-Problem mindern könnte
Recyclingbeton könnte zur Klima-Lösung beitragen. Klimaschonende Bauten aus RC-Beton gibt es schon. Recyclingbeton kann sogar CO2 binden.
Wohnungsbau
Bauen mit Holz: Zwischen Klimakrise und Preisexplosion
Holz als nachwachsender und CO2 senkender Baustoff boomt. In der Hamburger HafenCity und Berlin-Tegel entstehen riesige Wohnbauten aus Holz. Aber Bauholz wird immer teurer.
Bluebeam GmbH
Bauplanung. Endlich einfach.
Mit dem gesamten Projektteam in Echtzeit zusammenarbeiten: Planen und koordinierenSie ganz bequem mit Revu, der universellen Bausoftware von Bluebeam.
Algeco
Schnell & flexibel: Baucontainer inklusive 360° Service
Schnelle Lösungen aus einer Hand – das zählt auf jeder Baustelle. Mit ALGECO EXPRESS erhalten Sie Ihre flexible Baucontainerlösung just in time und bei voller Kostenkontrolle.
Reifenausrüster
Manitou-Teleskoplader ab Werk mit Alliance-Reifen
Der Alliance-Reifentyp 585 ist ein Stahlgürtelreifen für die Land- und Bauwirtschaft. Manitou hat ihn nun als Ab-Werk-Option für seine MLT „New Ag“-Teleskoplader homologiert.
Betonbau
Neue Anschlusslösungen fürs Untergeschoss
Schöck bringt eine neue Produktfamilie auf den Markt, die Wärmebrücken bei Stützen und Wänden aus Stahlbeton verhindert, eine Flankendämmung erspart und die Planung vereinfacht.
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Lesen Sie Nachrichten zu Bauwirtschaft und Baupolitik aus erster Hand. Plus: Hoch-, Tief- und Straßenbau.
Neuste Beiträge
- Sondervermögen Bauwirtschaft: 500 Milliarden Euro für Infrastruktur und Klimaneutralität
- Liebherr reicht Bauantrag für EMtec-Werk Nambsheim ein
- +++ Kassel: Zwei Betrugsfälle bei Dacharbeiten +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Namenswechsel: Iveco Magirus AG wird zu Iveco Deutschland AG
- AriensCo: Wechsel an Spitze der EMEAA-Region
- VDBUM fordert Erhalt der Hydraulik-Ausbildung
- Reisch greift mit Alubox-R und Steelpipe-R ins Baugeschäft ein
- ++ Keine Einigung in der Betonindustrie NRW ++ Bau-Tarif Newsticker B_I baumagazin
- Interview RAL Gütegemeinschaft Flüssigboden: Energiewende eröffnet neue Perspektiven
- Piaggio Porter NP6 mit Meiller-Kipper: Vorstellung und Test
- Tarif im GaLaBau 2025/2026: Löhne, Gehälter & Azubi-Vergütung
- Beutlhauser beliefert Plannerer mit Liebherr-Abbruchbagger R 980
- Neuer Mindestlohn: Bauwirtschaft warnt vor Eingriff in Tarifautonomie
- Sanierung unter Bahnstrecke Heidelberg-Karlsruhe
- Unimog U 219 Low: Kompakter Geräteträger mit niedriger Ladehöhe für Bauhöfe & Kommunen
- Holcim baut Riff aus CO2-armen Beton in Kiel Friedrichsort
- Tag der Kanalreinigung 2025: Herausforderungen für den modernen Abwasserbetrieb
Top-Beiträge
- Liebherr präsentiert neue Kompaktbagger A 909 & A 911
- Tarifvertrag Baugewerbe: Das sind die Lohnerhöhungen für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- Volvo Construction Equipment erwirbt Swecon von Lantmännen
- Segway: Neue Mähroboter auf der Demopark
- Tarifrunde im GaLaBau 2025: Nächste Verhandlungsrunde startet
- ++ Keine Einigung in der Betonindustrie NRW ++ Bau-Tarif Newsticker B_I baumagazin
- NAMU-Tower: Lupp baut klimaneutrales Hochhaus in Offenbach
- Wacker Neuson Geschäftsführer Axel Fischer im Interview
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- Tarifabschluss 2025 im GaLaBau: So viel Geld gibt es
- Tarif im GaLaBau 2025/2026: Löhne, Gehälter & Azubi-Vergütung
- +++ B_I MEDIEN Messe-Ticker Demopark 2025 +++ Wind abgeschwächt, Demopark wieder geöffnet
- Tarifverhandlungen: Neuer Tarifvertrag 2025 für Maler und Lackierer
- Baukonjunktur: Auftragseinbruch im April 2025 nach starkem März
- Bagger-Erlebnis: Baggerspielplätze in ganz Deutschland
- Nachhaltigkeit: Interview mit Swietelsky-Geschäftsführer Jörg Brunecker