Hochbau
Aktuelle Artikel zum Hochbau - Technische Innovationen bei Baustoffen und Baumaschinen sowie Berichte über Bauprojekte im Wohnungsbau, Wirtschaftsbau und öffentlichen Bau

Infos zum Thema: "Hochbau"
Zum Hochbau zählen alle Gebäude oberhalb der Erdoberfläche, in denen gewohnt, gearbeitet oder produziert etc. wird: Bauprojekte im Wohnungsbau, im Gewerbe- und Verwaltungsbau, Industriebauten sowie öffentliche Bauten. Je nach Auftrag übergeben Hochbaufirmen solche Gebäude als Rohbau, als ausgebaute Hochbauten oder auch als schlüsselfertige Bauten. Geplant werden Hochbauten von Bauingenieuren und Architekten.
Bauweisen im Hochbau sind der Beton- und Stahlbetonbau, Mauerwerksbau, Holzbau und Holzrahmenbau sowie der System- und Modulbau.
Lesen Sie hier Meldungen und Berichte über Bauprojekte im Hochbau, über technische Neuerungen im Hochbaubereich, über neue und weiterentwickelte Baustoffe für den Hochbau sowie über neue Geräte und Baumaschinen, die im Hochbau verwendet werden.
Wir informieren Sie laufend über:
- technische Innovationen im Bereich der Baustoffe für den Hochbau
- neue Geräte und Baumaschinen für den Hochbau
- Berichte über Bauprojekte im Hochbau
Bleiben Sie bestens informiert mit den neuesten und wichtigsten Meldungen aus dem Hochbau!
Top-Themen aus der Bauwirtschaft
Aktuelle Ausschreibung
Weitere Bau-Nachrichten aus dem Bereich Hochbau
Bauzäune
Befüllbarer Zaunfuß ist standsicherer als Beton
Eine Stuttgarter Eventfirma hat einen neuen Zaunfuß entwickelt, der deutlich standfester ist als herkömmliche Betonfüße für Bauzäune. Der patentierte „Fencefoot“ eignet sich für die Absicherung von Baustellen und Veranstaltungen, für mobile Ampelanlagen und Verkehrsbeschilderung – auch bei höheren Windlasten.
Absagewelle
BAU 2021 muss auf viele Austeller verzichten
Die BAU 2021, die im Januar stattfinden soll, muss die Absagen vieler Branchengrößen verkraften. Wegen der anhaltenden Corona-Pandemie sehen wichtige Aussteller die Messe massiv einschränkt. Mit weiteren Stornierungen wird gerechnet. Aber es gibt auch Hersteller, die in die Lücken stoßen.
Neubau Terminal 3 Frankfurt
„Das wird kein BER“
Deutschlands Drehkreuz Nummer 1, der Frankfurt Airport, bekommt ein neues Terminal. Mit den Flugsteigen G, H und J und soll ab dem Jahr 2023 die Kapazität um bis zu 21 Millionen Passagiere erhöht werden. Eine riesige bauliche Herausforderung, wie ein Blick auf die Baustelle verrät.
Raumcontainer von Algeco
Schnelle Lieferung trifft 360° Service
Stehen erst die Baucontainer, geht es auf der Baustelle richtig voran. Eine schnelle, zuverlässige Lieferung der Container hat daher hohe Priorität. Genau darin liegt die Stärke vom führenden Anbieter Algeco. Kompetente Beratung und Full-Service runden das Portfolio ab.
Schwer am Heben
Palfinger stellt neue Ladekrane vor
Der Kranspezialist Palfinger erweitert seine TEC-Baureihe. Neu ins Programm kommen die beiden Ladekrane PK 45.002 TEC 5 und PK 48.002 TEC 7 aus dem 40- bis 50-mt-Segment. Für die beiden Neuheiten stehen drei Fly-Jibs (PJ075, PJ090, PJ150) zur Auswahl. Damit sind auch DPS-P oder DPS-C immer mit an Bord, was für überproportionale Hubkrafterhöhung im Fly-Jib-Modus sorgt.
Schalungsplanung
Doka bringt BIM-Software auf den Markt
Mit „DokaCAD for Revit“ will der Schalungs-Hersteller Doka in Kürze eine BIM-Software für die automatisierte Schalungsplanung anbieten. Ende März soll die erste Version zur Verfügung stehen. Mit der Software, die ihre ersten Testläufe erfolgreich absolviert hat, lässt sich der effizienteste Schalungseinsatz für den optimalen Bauablauf festlegen.
Wohnungsbau in Kiel
BIM-Projekt mit Pilot-Potenzial
Ein neues Wohnungsbauprojekt im Zentrum der Landeshauptstadt Kiel soll mit BIM geplant, gebaut und später über den kompletten Lebenszyklus bewirtschaftet werden. Bauherr ist die Gewoba Nord. B_I baumagazin wird die Planungs- und Bauphase über einen längeren Zeitraum redaktionell begleiten.
Erstes Carbonbeton-Gebäude der Welt entsteht in Dresden
Die Bauarbeiten für das erste Gebäude, das komplett aus Carbonbeton besteht, können beginnen. Die Landeshauptstadt Dresden erteilte dafür jetzt die Baugenehmigung. Das Gebäude ist ein Leuchtturmprojekt des Projektes C³ – Carbon Concrete Composite, das vom Bundeministerium für Bildung und Forschung finanziert wird.
Die Projektplattform für alle Bauprojekte
thinkproject Professional als Grundausstattung für Collaboration und Informationsmanagement
Wohnungsbau
„Die Grundstückspreise gehen durch die Decke“
Preissteigerungen machen die Realisierung bezahlbaren Wohnraums nach wie vor zu einer Herausforderung. Dietmar Walberg, Leiter der Arbeitsgemeinschaft für zeitgemäßes Bauen (ARGE) in Kiel, warnt vor weiteren Kostensteigerungen durch eine Überdehnung von Standards und Qualitätsansprüchen im Wohnungsbau.
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Lesen Sie Nachrichten zu Bauwirtschaft und Baupolitik aus erster Hand. Plus: Hoch-, Tief- und Straßenbau.
Neuste Beiträge
- Hauraton erweitert Sortiment: Calbonex-Filtersubstrate für Regenwasserbehandlung
- Neues Drosselsystem EcoFlow Control: Kleine Ursache – große Wirkung
- +++ Zeppelin stellt neuen bauma-Rekord auf +++ B_I MEDIEN Messe-Ticker bauma 2025
- bauma 2025: Geda präsentiert ersten Akku-Seilaufzug
- Ford Ranger Wildtrak X im Test – Pick-up für Baugewerbe und GaLaBau
- Volvo CE und Unicontrol kooperieren bei 3D-Maschinensteuerung für Bagger
- Aquarius Eco Premium: Oase hat neue Pumpen auf den Markt gebracht
- +++ Hagen: Einbruch in Baucontainer +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Treerex II von Edelrid: Ein Update für Baumkletterer
- Mesto E-Flow: Welchen Vorteile bieten elektrische Sprühgeräte
- Liebherr-Umsatzwachstum im Geschäftsjahr 2024 dank Mining und Mobilkranen
- Kubota: Neues Führungstrio stärkt Vertrieb und Marketing
- Erosionsschutz und Begrünung: FGSV veröffentlicht Merkblatt M AEBEL für den GaLaBau
- Vierte Reinigungsstufe Bickenbach: Ozonierung und Aktivkohle für sauberes Trinkwasser
- Neuer Standort in Kassel: Geiger Kanalsanierung setzt Wachstumskurs fort
- Strate: Michael Berninger übernimmt Geschäftsführung
- Köppl kooperiert mit Stihl: neues Elektro-Trägerfahrzeug
Top-Beiträge
- Tarifvertrag Baugewerbe: Das sind die Lohnerhöhungen für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- +++ Zeppelin stellt neuen bauma-Rekord auf +++ B_I MEDIEN Messe-Ticker bauma 2025
- Insolvenz: Bauzulieferer VBH Deutschland beantragt Sanierungsverfahren
- Koalitionsvertrag 2025: Bau fordert Tempo bei Wohnungsbau und Infrastruktur
- Kubota und Liebherr schließen OEM-Partnerschaft für Mobilbagger
- +++ Naturstein-Tarifrunde in Dortmund +++ Bau-Tarifrunde Newsticker B_I baumagazin
- Tarifvertrag Baugewerbe: Wegezeit-Entschädigung seit Januar 2024 neu geregelt
- Tarifrunde im GaLaBau 2025: Erstes Gespräch hat stattgefunden
- bauma 2025: Grove GMK6450-1 feiert Messedebüt
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- +++ Hagen: Einbruch in Baucontainer +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Ziegler Group-Pleite: Tochterfirma Stema an Jura verkauft
- Vergleich zwischen EH40 und EH55: So teuer ist Energieeffizienz im Wohnungsbau
- Tarifvertrag: Diese Tariflöhne gelten 2024 für Maler und Lackierer
- Stundenlohnarbeiten richtig abrechnen nach VOB/B
- Tarifvertrag Baugewerbe: Die Lohnerhöhungen für Bau-Beschäftigte bis 2024