Neuer Gebäudeprofi unter den Autobetonpumpen
Mit der 31XXT bringt Liebherr die kleinste Pumpe aus der 30-Meter-Baureihe auf den Markt. Sie spielt ihre Vorteile vor allem auf kleineren Baustellen und in Gebäuden aus. Dafür sorgen die niedrige Ausfalthöhe und eine spezielle Funktion für die flache Einfahrt.

Der Clou der Betonpumpe ist die neue „LiDriveIn“-Funktion: Sie ermöglicht das Einfahren der Autobetonpumpe in ein Gebäude mit zusammengefaltetem Armparket vor dem Fahrerhaus. Dazu werden nur die Abstütz-Zylinder nach unten ausgefahren und der Mast nach vorne gebracht. Sind die Stützen wieder angehoben, lässt sich die Maschine in das Gebäude fahren – perfekt für Betonagen in Hallen mit nur etwa 6 Metern Deckenhöhe. Zum Ausfalten braucht die 31XXT mit ihren kurzen Armsegmenten nämlich nur eine Höhe von 5,4 Metern.
31XXT: Ihre Besonderheiten in der Welt der Betonpumpen

Rund 90 Meter Förderleitungen kann die 31XXT mitführen. Dafür hat sie der Hersteller mit einem speziellen Ablagesystem für Schläuche und Rohre mit Durchmessern DN80/100/125 ausgestattet. Die Pump-Antriebseinheit „Powerbloc“ ist eine echte Liebherr-Spezialität: Alle hydraulischen Schalt- und Messelemente sind vollständig integriert. Das neue System sei besonders robust, laufruhig und leistungsstark, heißt es vom Hersteller. Sämtliche Antriebe werden vom neuen halbgeschlossenen Ölkreislauf mit hydraulischer Energie versorgt - auch das ein Liebherr-eigenes System, das das Ölvolumen erheblich reduziert.
Im Bau kennen wir uns aus!
Für Sie bauen wir unseren Newsletter mit den relevantesten Neuigkeiten aus der Branche.
Gleich abonnieren!


Wie die neue „LiDriveIn“-Funktion funktioniert, zeigt Liebherr in diesem Video:
Neueste Beiträge:
Meistgelesene Artikel
Für welche Leistungsart interessieren Sie sich?


Bauleistungen


Dienstleistungen


Lieferleistungen
Verwandte Bau-Themen:
Top Bau-Themen:
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Lesen Sie Nachrichten zu Bauwirtschaft und Baupolitik aus erster Hand. Plus: Hoch-, Tief- und Straßenbau.