Newsletter abonnieren

Für Sie bauen wir unseren Newsletter mit den relevantesten Neuigkeiten aus der Branche.

Für Sie bauen wir unseren Newsletter mit den relevantesten Neuigkeiten aus der Branche.

Newsletter Anmeldung
EuroSkills 2025: Zimmerer-Nationalmannschaft trainiert bei Mafell
Die Zimmerer-Nationalmannschaft zimmerte im Trainingslager einen Pavillon, der an Bürgermeister Matthias Winter (2.v.l.) übergeben wurde. Gastgeber waren Thorsten Bühl (2.v.r.), Vorstandsvorsitzender der Mafell AG und Mafell-Vorstand Dr. Felix Prothmann (ganz rechts). | Foto: Mafell/Timo Lutz

Die Stimmung war konzentriert – und geprägt vom „Geist von Oberndorf“. Bereits zum siebten Mal war das Team bei Mafell zu Gast. Mit dabei: Alexander Bruns, Weltmeister von 2019, der in Oberndorf einst selbst den letzten Schliff bekam und nun als Betreuer mitreiste. Unterstützt wurden die Zimmerer zudem von Teamleiter Roland Bernardi, Co-Trainer Andreas Großhardt und Michael Rieger vom Bildungszentrum Holzbau in Biberach.

Wettkampfpraxis unter Zeitdruck

In nur 21 Stunden mussten die Teilnehmenden in Zweierteams einen komplexen Pavillon errichten – inklusive Aufriss, Maßübertragung, überwiegend manueller Ausarbeitung und Montage. Bewertet wurde streng nach den Kriterien internationaler Wettbewerbe. Die Arbeit mündete in der Übergabe des fertigen Bauwerks an Oberndorfs Bürgermeister Matthias Winter. Der Aufstellungsort wird nun gemeinsam mit dem Gemeinderat festgelegt.

Motivation und Mannschaftsgeist

„Die jungen Leute haben sich gegenseitig zu Bestleistungen motiviert“, sagte Thorsten Bühl, Vorstandsvorsitzender der Mafell AG. Auch Teamchef Bernardi betonte den starken Zusammenhalt: „Die Mannschaft versteht sich nicht als Konkurrenz, sondern als Team – und das ist die Basis für Spitzenleistungen.“

Hoffnungsträger vom Bodensee

Linus Großhardt holte sich in Oberndorf den Feinschliff für die EuroSkills. | Foto: Mafell/Timo Lutz
Linus Großhardt holte sich in Oberndorf den Feinschliff für die EuroSkills. | Foto: Mafell/Timo Lutz

Im Zentrum der Vorbereitungen stand Linus Großhardt aus Uhldingen-Mühlhofen. Der 21-Jährige ist Deutschlands Hoffnungsträger für den Wettbewerb in Herning. Nach Platz vier bei den WorldSkills 2024 greift er nun nach einer EM-Medaille. Er wird begleitet von Florian Dorer, Moritz Klemm, Maximilian Kunert, Jakob Schäf und Jakob Spreer – einer von ihnen soll Deutschland 2026 bei den WorldSkills in Shanghai vertreten.

Im Bau kennen wir uns aus!

Für Sie bauen wir unseren Newsletter mit den relevantesten Neuigkeiten aus der Branche.

Gleich abonnieren!

Ich akzeptiere die Datenschutz-Bestimmungen.
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

EuroSkills 2025: Bühne für Europas Nachwuchs

Die EuroSkills 2025 finden vom 9. bis 13. September im dänischen Herning statt. Erwartet werden rund 600 junge Fachkräfte aus 33 Ländern, die in 38 Berufen antreten. Für das deutsche Team geht es nicht nur um Titel – sondern auch um die Sichtbarkeit der beruflichen Bildung in Europa.

Mehr zum Thema:


Mehr zum Thema:


Neueste Beiträge:

Weitere Beiträge

1
2
3

Für welche Leistungsart interessieren Sie sich?

Bauleistungen
Bauleistungen

Bau­leistungen

Dienstleistungen
Dienstleistungen

Dienst­leistungen

Lieferleistungen
Lieferleistungen

Liefer­leistungen

Wo suchen Sie Aufträge?

Ausschreibungs-Radar
Baden-Württemberg
Bayern
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen

Verwandte Bau-Themen:

Jetzt zum Newsletter anmelden:

Lesen Sie Nachrichten zu Bauwirtschaft und Baupolitik aus erster Hand. Plus: Hoch-, Tief- und Straßenbau.