Newsletter abonnieren

Für Sie bauen wir unseren Newsletter mit den relevantesten Neuigkeiten aus der Branche.

Für Sie bauen wir unseren Newsletter mit den relevantesten Neuigkeiten aus der Branche.

Newsletter Anmeldung
Züblin weiht saniertes Konzernhaus Z2 ein
Nachhaltig saniert: Das Züblin-Haus in Stuttgart feierte nach 18 Monaten Bauzeit seine Neueröffnung. | Foto: ED. ZÜBLIN AG/Achim Birnbaum

Bei dem markanten sechsstöckige Bürogebäude am Züblin Campus wurde die gesamte Gebäudehülle, also das Dach, die Fassade und die Decke zur Tiefgarage, energetisch ertüchtigt. Die Energieversorgung übernehmen Wärmepumpen und eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach sowie Solar-Module an der Fassade. Die Aluminiumbänder der Fassade wurden abmontiert, aufgearbeitet und weiterverwendet. Erhalten geblieben ist der komplette Rohbau mit den Erschließungskernen, Treppen und Aufzügen sowie ein Großteil der Sanitäranlagen.

Züblin: Gebäudeplanung mit Algorithmen optimiert

Damit sei das Projekt ein „Paradebeispiel für ressourcenschonendes Bauen im Bestand, so das Unternehmen. Eingebaut worden seien, wo immer möglich, kreislauffähige oder recycelte Materialien und Bauteile. Zudem setzte Züblin auf wiederverwendbare Trockenbauwände und eine Fassadenbegrünung im Erdgeschoss. Beim Innenausbau kam außerdem ein mobiler 3D-Betondrucker zum Einsatz. Vor der Sanierung wurde das Gebäude parametrisch erfasst und wichtige Parameter wie Luftmengen, Heiz- und Kühllast im Generative Design berechnet.

Feierliche Eröffnung (v.l.): Dr. Frank Nopper, Stuttgarter Oberbürgermeister; Niels Dürr, Leiter Zentrale Technik, Strabag; Nicole Razavi, Ministerin für Landesentwicklung und Wohnen, Baden-Württemberg; Markus Landgraf; Vorstandsmitglied von Züblin und Jörg Rösler, Vorstandsmitglied der Strabag SE | Foto: Strabag AG
Feierliche Eröffnung (v.l.): Dr. Frank Nopper, Stuttgarter Oberbürgermeister; Niels Dürr, Leiter Zentrale Technik, Strabag; Nicole Razavi, Ministerin für Landesentwicklung und Wohnen, Baden-Württemberg; Markus Landgraf; Vorstandsmitglied von Züblin und Jörg Rösler, Vorstandsmitglied der Strabag SE | Foto: Strabag AG

Nachhaltig saniert: Z2 erhält Platin-Zertifikat

„Wir freuen uns, mit der Sanierung des Z2 ein zukunftsweisendes Projekt zum ressourcenschonenden und nachhaltigen Bauen im Bestand realisiert zu haben“, sagte Strabag-Vorstand Jörg Rösler. „Wir senken damit unseren CO2-Ausstoß im Gebäudebetrieb. Es ist ein weiterer Schritt auf dem Weg zu unserem ambitionierten Ziel, als Strabag-Gruppe bis 2040 Klimaneutralität zu erreichen.“ Das fertige Gebäude wird ein Platin-Zertifikat der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) sowie die Auszeichnung QNG Premium erhalten.

Im Bau kennen wir uns aus!

Für Sie bauen wir unseren Newsletter mit den relevantesten Neuigkeiten aus der Branche.

Gleich abonnieren!

Ich akzeptiere die Datenschutz-Bestimmungen.
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Lesen Sie auch:


Mehr zum Thema:


Neueste Beiträge:

Weitere Beiträge

1
2
3

Für welche Leistungsart interessieren Sie sich?

Bauleistungen
Bauleistungen

Bau­leistungen

Dienstleistungen
Dienstleistungen

Dienst­leistungen

Lieferleistungen
Lieferleistungen

Liefer­leistungen

Wo suchen Sie Aufträge?

Ausschreibungs-Radar
Baden-Württemberg
Bayern
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen

Jetzt zum Newsletter anmelden:

Lesen Sie Nachrichten zu Bauwirtschaft und Baupolitik aus erster Hand. Plus: Hoch-, Tief- und Straßenbau.