Newsletter abonnieren

Für Sie bauen wir unseren Newsletter mit den relevantesten Neuigkeiten aus der Branche.

Für Sie bauen wir unseren Newsletter mit den relevantesten Neuigkeiten aus der Branche.

Newsletter Anmeldung

Wirtschaftliche Alternativen zu Holzplatten

Zu ihrem 25. Firmenjubiläum ist die Alkus AG auf der bauma 2025 mit ihrem bisher größten Messestand vertreten. Im Fokus steht natürlich die Vollkunststoff-Schalplatte, mit der die Liechtensteiner groß geworden sind. Als Neuheit präsentiert der Hersteller eine Gerüstplatte aus Polypropylen, die nur halb so viel wiegt wie herkömmliche Holzböden.

bauma 2025: Alkus präsentiert wirtschaftliche Alternativen zu Holzplatten
Lässt sich einfach reparieren und schafft so über 1.500 Einsätze: die „alkus“-Schalungsplatte aus Kunststoff. | Foto: alkus/Jens Ellensohn
Die „alkus“-Schalplatte ist nicht nur eine nachhaltige, sondern auch eine wirtschaftliche Alternative zu Holzplatten – das ist die Kernbotschaft des Herstellers. Der Grund liege in ihrer Haltbarkeit. „Unser spezielles Reparaturverfahren sorgt für glatte Betonoberflächen und sichert die Langlebigkeit unserer Schalhaut“, erklärt Pierre Jäger, Leitung der Anwendungstechnik. „Eine alkus Platte schafft so bis zu 1.500 Einsätze und mehr.“ Bei Live-Vorführungen auf der Messe zeigt ein Techniker, wie Kratzer, Löcher und sogar Ecken und Kanten der Schalungsplatte in wenigen Minuten stoffgleich ausgebessert werden können. Die Vollkunststoffplatte wird seit dem Jahr 2000, dem Gründungsjahr der Alkus AG, hergestellt. Das soll mit einem besonderen Event auch mit Partnern und Kunden auf der Messe gefeiert werden.

Neuheit: Leichter Gerüstbelag aus Kunststoff

Mit dabei sein wird auch der Gerüstbelag-Spezialist Compoform B.V., mit dem das Unternehmen 2024 eine strategische Partnerschaft geschlossen hat. Seitdem bereichert die „alkus CD Platte“ das Portfolio. Im Vergleich zu herkömmlichen Holzböden spare sie etwa 50 Prozent Gewicht ein und weise eine UV-Beständigkeit von über zehn Jahren auf, so der Hersteller. Die Leichtbauplatte kann in allen gängigen Gerüstsystemen verwendet werden.

Im Bau kennen wir uns aus!

Für Sie bauen wir unseren Newsletter mit den relevantesten Neuigkeiten aus der Branche.

Gleich abonnieren!

Ich akzeptiere die Datenschutz-Bestimmungen.
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Nachhaltigkeit im Fokus

Nicht zuletzt will das Liechtensteiner Unternehmen zeigen, wie weit es in Sachen Nachhaltigkeit gekommen ist. So würden beispielsweise schon sämtliche Produktionsabfälle recycelt und neu verwertet. „Unser Engagement in diesem Bereich ist ein klares Bekenntnis zu dem Ziel, die Umweltauswirkungen der Baubranche zu minimieren“, so der geschäftsführende Gesellschafter der alkus GmbH, Julian Dingler.

Halle B3, Stand 412


Mehr zum Thema:


Neueste Beiträge:

Weitere Beiträge

1
2
3

Für welche Leistungsart interessieren Sie sich?

Bauleistungen
Bauleistungen

Bau­leistungen

Dienstleistungen
Dienstleistungen

Dienst­leistungen

Lieferleistungen
Lieferleistungen

Liefer­leistungen

Wo suchen Sie Aufträge?

Ausschreibungs-Radar
Baden-Württemberg
Bayern
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen

Verwandte Bau-Themen:

Jetzt zum Newsletter anmelden:

Lesen Sie Nachrichten zu Bauwirtschaft und Baupolitik aus erster Hand. Plus: Hoch-, Tief- und Straßenbau.