Newsletter abonnieren

Für Sie bauen wir unseren Newsletter mit den relevantesten Neuigkeiten aus der Branche.

Für Sie bauen wir unseren Newsletter mit den relevantesten Neuigkeiten aus der Branche.

Newsletter Anmeldung
Fugensanierung mit System: Schwamborn & Floorbridge für perfekte Betonfugen
Die BEF 400RC bei der Entfernung einer Alt-Fuge | Foto: Schwamborn

Stark beanspruchte Betonfugen sind in Industrieumgebungen oft ein Schwachpunkt: Herkömmliche elastische Materialien halten den hohen Belastungen nicht dauerhaft stand. Schäden an den Fugen wirken sich nicht nur negativ auf das Erscheinungsbild, sondern auch auf Funktionalität und Sicherheit aus. Eine moderne Fugensanierung mit Frästechnik und hochwertigen Profilen bietet eine deutlich langlebigere Lösung, heißt es von der Schwamborn Gerätebau GmbH.

Frästechnik für saubere Fugen: BEF 400RC von Schwamborn

Die fertig ausgearbeitete Fuge - die BEF 400RC arbeitet mit präziser Schneidtechnik. | Foto: Schwamborn
Die fertig ausgearbeitete Fuge - die BEF 400RC arbeitet mit präziser Schneidtechnik. | Foto: Schwamborn

Die spezielle Fräs- und Schneidtechnologie der BEF 400RC von Schwamborn ermöglicht eine präzise und effiziente Entfernung alter Betonfugen. Mit stufenloser Schnitttiefeneinstellung, staubfreiem Arbeiten und Fernsteuerung sorgt das System mit 400 mm Arbeitsbreite für eine ergonomische, sichere und schonende Vorbereitung der Fugenbereiche – ohne den angrenzenden Beton zu beschädigen. Sie kann mit klassischen Fräsrotoren oder mit Trennscheiben bestückt werden.

Dauerhafte Lösung: Floorbridge-Fugenprofile als Alternative

Statt klassischer Fugenmasse kommen bei der Sanierung "Floorbridge"-Fugenprofile zum Einsatz. Sie sind für höchste Belastung ausgelegt, bieten eine längere Lebensdauer und behalten dauerhaft ihre Formstabilität, auch unter intensiver mechanischer Beanspruchung. Die Verbindung von Schneidpräzision und widerstandsfähigem Fugenprofil steigert nicht nur die Lebensdauer der Bodenflächen, sondern verbessert auch das Erscheinungsbild und die Werterhaltung.

Haltbarer als Elastikmasse: das neue "Floorbridge"-Fugenprofil | Foto: Schwamborn
Haltbarer als Elastikmasse: das neue "Floorbridge"-Fugenprofil | Foto: Schwamborn

Im Bau kennen wir uns aus!

Für Sie bauen wir unseren Newsletter mit den relevantesten Neuigkeiten aus der Branche.

Gleich abonnieren!

Ich akzeptiere die Datenschutz-Bestimmungen.
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Lesen Sie auch:

Neueste Beiträge:

Weitere Beiträge

1
2
3

Für welche Leistungsart interessieren Sie sich?

Bauleistungen
Bauleistungen

Bau­leistungen

Dienstleistungen
Dienstleistungen

Dienst­leistungen

Lieferleistungen
Lieferleistungen

Liefer­leistungen

Wo suchen Sie Aufträge?

Ausschreibungs-Radar
Baden-Württemberg
Bayern
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen

Jetzt zum Newsletter anmelden:

Lesen Sie Nachrichten zu Bauwirtschaft und Baupolitik aus erster Hand. Plus: Hoch-, Tief- und Straßenbau.