Newsletter abonnieren

Für Sie bauen wir unseren Newsletter mit den relevantesten Neuigkeiten aus der Branche.

Für Sie bauen wir unseren Newsletter mit den relevantesten Neuigkeiten aus der Branche.

Newsletter Anmeldung

Grove GMK6450-1 feiert Messedebüt auf der bauma 2025

Der Grove GMK6450-1 feiert auf der bauma 2025 sein Fachmesse-Debüt und ist zugleich der größte Grove-Mobilkran, der am Stand von Manitowoc präsentiert wird. Als weiterentwickelte Version des GMK6400-1 bietet er eine maximale Tragfähigkeit von 450 t – und übertrifft seinen Vorgänger damit um 50 t.

bauma 2025: Grove GMK6450-1 feiert Messedebüt
Der Grove GMK6450-1 ist eine Weiterentwicklung des GMK6400-1 und bietet eine maximale Nenntragfähigkeit von 450 t. | Foto: Manitowoc

Die neue Modellbezeichnung spiegelt die Fähigkeiten des GMK6450-1 wider: Als leistungsstärkster Sechsachser auf dem Markt eignet er sich für Projekte, die normalerweise Krane mit sieben oder sogar acht Achsen erfordern. Seine hohe Kapazität verdankt der GMK6450-1 einer Reihe von Funktionen, darunter das Maxbase-System für variable Abstützpositionen, das durch asymmetrische Abstützkonfigurationen höhere Traglasten erlaubt und die Leistung auf engen Baustellen optimiert.

Im Bau kennen wir uns aus!

Für Sie bauen wir unseren Newsletter mit den relevantesten Neuigkeiten aus der Branche.

Gleich abonnieren!

Ich akzeptiere die Datenschutz-Bestimmungen.
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Ein weiteres Merkmal, das zur Tragfähigkeit des GMK6450-1 beiträgt, ist die selbstrüstende Abspannung MegaWingLift. Die Abspannung steigert die Tragfähigkeit am Hauptausleger um bis zu 70 % und bei Gebrauch der Wippspitze um bis zu 400 %. Besonders bei steilen Auslegerwinkeln zeigt der MegaWingLift seine volle Stärke – das macht den GMK6450-1 zur idealen Wahl für Hochbauprojekte in Innenstädten und für den Einsatz in der Windkraftbranche.

Das Modell verfügt über eine Vielzahl leistungssteigernder Funktionen, darunter das CCS-Kransteuerungssystem, Maxbase und MegaWingLift. | Foto: Manitowoc
Das Modell verfügt über eine Vielzahl leistungssteigernder Funktionen, darunter das CCS-Kransteuerungssystem, Maxbase und MegaWingLift. | Foto: Manitowoc

Mit seinem fünfteiligen 60-m-Hauptausleger und der MegaWingLift-Abspannung bewegt der GMK6450-1 Lasten mit einem Gewicht von bis zu 64 t bei voll ausgefahrenem Ausleger. In der Konfiguration mit Ausleger und 79-m-Wippspitze bewältigt er 8,9 t bei einem Arbeitsradius von 38 bis 50 m und erreicht eine Spitzenhöhe von 136 m. Bei Einsätzen mit einer 67-m-Wippspitze hebt der Kran Lasten von 12,8 t in einem Radius von 36 bis 52 m und erzielt dabei eine Spitzenhöhe von über 120 m. Das verbesserte Hydrauliksystem sorgt für schnellere Abläufe, die höhere Betriebsgeschwindigkeiten und noch sanftere Bewegungen ermöglichen.

Quelle: Manitowoc


Mehr zum Thema:


Neueste Beiträge:

Weitere Beiträge

1
2
3

Für welche Leistungsart interessieren Sie sich?

Bauleistungen
Bauleistungen

Bau­leistungen

Dienstleistungen
Dienstleistungen

Dienst­leistungen

Lieferleistungen
Lieferleistungen

Liefer­leistungen

Wo suchen Sie Aufträge?

Ausschreibungs-Radar
Baden-Württemberg
Bayern
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen

Verwandte Bau-Themen:

Jetzt zum Newsletter anmelden:

Lesen Sie Nachrichten zu Bauwirtschaft und Baupolitik aus erster Hand. Plus: Hoch-, Tief- und Straßenbau.