Die Zukunft der Rohr- und Kanaltechnik in Kassel
Lange vor Messebeginn waren bereits alle Ausstellungsflächen für die diesjährige Ro-Ka-Tech, die vom 13. bis 16. Mai in Kassel stattfindet, ausgebucht. Dies unterstreicht eindrucksvoll die wachsende Relevanz der Fachmesse für Rohr- und Kanaltechnik, die sich seit ihrer Gründung 1997 zu einem der wichtigsten internationalen Treffpunkte der Branche entwickelt hat.


Grabenlos weitergedacht – Bodenbender zeigt auf der Ro-Ka-Tech, was kommt
Die Bodenbender Group feiert Premiere und zeigt neue Technologien & starke Synergien für die Zukunft der (Kanal-)Sanierungsbranche.
Seit ihrem Umzug nach Kassel im Jahr 2006 hat sich die Ro-Ka-Tech stetig vergrößert. Was einst mit 5.000 Quadratmetern begann, umfasst heute beeindruckende 32.500 Quadratmeter Ausstellungsfläche. Zur diesjährigen Messe haben sich über 300 Hauptaussteller angemeldet, zusätzlich werden rund 50 Mitaussteller erwartet. Damit bietet die Veranstaltung eine einzigartige Plattform für Innovationen, Fachgespräche und Live-Demonstrationen aus dem Bereich der unterirdischen Abwasserinfrastruktur.
Technologische Highlights und Innovationen
Die Ro-Ka-Tech ist bekannt für ihre umfassende Darstellung der neuesten Entwicklungen im Bereich der Rohr- und Kanaltechnik. Besucher können modernste Technologien hautnah erleben: von leistungsstarken Saug- und Spülfahrsystemen über hochentwickelte Kamerainspektionssysteme und Dichtigkeitsprüfsysteme bis hin zu grabenlosen Sanierungsverfahren – die Fachmesse bietet einen einzigartigen Überblick über die Innovationen der Branche.
Ein besonderes Augenmerk liegt in diesem Jahr auf der Rolle der künstlichen Intelligenz (KI). Hersteller von Inspektionssystemen arbeiten intensiv an der Integration von KI-Technologien, die die Analyse von Kanalinspektionen revolutionieren und neue Standards in der Effizienz und Genauigkeit setzen. Wie könnten autonome Robotersysteme in Zukunft Wartung und Reparaturen durchführen? Welche Fortschritte sind in der automatisierten Schadensklassifizierung zu erwarten? Diese und viele weitere spannende Fragen werden auf der Messe diskutiert.
Fachlicher Austausch und Praxisvorführungen
Die Ro-Ka-Tech ist mehr als nur eine Ausstellung: Sie ist ein zentraler Treffpunkt für Fachleute aus der ganzen Welt. Neben den zahlreichen Ausstellungsständen bieten praxisnahe Vorführungen wertvolle Einblicke in die neuesten Verfahren und Technologien. Auf den erweiterten Freiflächen, die durch eine Neuvermessung des Geländes um 800 Quadratmeter gewachsen sind, können Besucher Maschinen und Geräte im Einsatz erleben.
Auch der Wissenstransfer kommt nicht zu kurz: Expertenvorträge, Live-Demonstrationen und Fachforen ermöglichen es den Besuchern, ihr Know-how zu vertiefen und neue Impulse für ihre eigene Arbeit zu gewinnen.
Freier Eintritt am Freitag – Einblicke für Nachwuchstalente und Quereinsteiger
Ein besonderes Anliegen der Ro-Ka-Tech ist es, das Bewusstsein für die immense Bedeutung einer funktionierenden Kanalisation zu stärken. Aus diesem Grund bietet die Messe am Freitag, den 16. Mai 2025, allen interessierten Besuchern freien Eintritt. Diese Gelegenheit richtet sich besonders an Schüler, Auszubildende und Quereinsteiger, die sich über die vielfältigen Karrieremöglichkeiten der Branche informieren möchten.
Optimierte Besucherfreundlichkeit durch erweiterte Infrastruktur
Um den Besuch der Messe noch angenehmer zu gestalten, wurde das Parkplatzangebot deutlich verbessert. Die neu geschaffenen Parkflächen C und D befinden sich in unmittelbarer Nähe zur Rothenbach-Halle und sind direkt von der Autobahn aus erreichbar. Damit stehen den Besuchern nun mehr als 4.000 kostenfreie Parkplätze zur Verfügung.
Zudem wird die Messe-App um eine Indoor-Navigation erweitert. Diese Neuerung erleichtert es Besuchern, sich auf dem weitläufigen Messegelände schnell zurechtzufinden und gezielt zu den gewünschten Ausstellern und Vorführungen zu gelangen. Alle Informationen zur App sind auf der offiziellen Messe-Website abrufbar.
Tickets vorab online erhältlich
Die Ro-Ka-Tech 2025 verspricht erneut ein herausragendes Event für Fachleute der Rohr- und Kanaltechnik zu werden. Wer sich jetzt sein Ticket sichern möchte, kann dies bequem über den Ticketshop unter www.tickets.rokatech.de tun. Die Anmeldung für den kostenfreien Freitag ist ebenfalls über diesen Link möglich.
Rohrpost abonnieren!
Wir graben für Sie nach Neuigkeiten. Die Ergebnisse gibt es bei uns im Newsletter.
Jetzt anmelden!


Weitere Informationen zur Messe sind unter www.rokatech.de verfügbar.
Quelle: VDRK
Weiterlesen:
Neueste Beiträge:
Meistgelesene Artikel
Für welche Leistungsart interessieren Sie sich?


Bauleistungen


Dienstleistungen


Lieferleistungen
Verwandte Bau-Themen:
Top Bau-Themen:
Aktuelle Termine für unterirdische Infrastruktur
05.05.2025 - 08.05.2025
Pipeline Technology Conference (ptc)05.05.2025 - 08.05.2025
20. Pipeline Technology ConferenceJetzt zum Newsletter anmelden:
Leitungsbau, Kanalsanierung, Abwasser – erfahren Sie das wichtigste rund ums Thema unterirdische Infrastruktur.