Coreum 365 bietet den Blick über den Tellerrand
Für einen Tag hatten die Bauprofis von Richard Schulz Tiefbau das Coreum ganz für sich allein, um sich moderne Baumaschinen vorführen zu lassen und anschließend selbst zu testen. 22 von 125 Mitarbeitern kamen mit Dietmar Hohenhorst, Niederlassungsleiter und Prokurist der Ludwigshafener Niederlassung des Tiefbau-Unternehmens, ins Coreum – darunter Poliere, Bauleiter, Maschinisten und der Werkstattleiter.

Die Termine beim „Coreum 365“ seien dabei individuell auf die Unternehmen zugeschnitten, so erklärt Christian Föhrenbach, Anwendungsberater im Coreum. „Wir beraten rund um die spezifischen Aufgabenstellungen. Und demonstrieren innovative, zukunftsfähige Lösungen, die dann auf unseren Demobaustellen ausgiebig getestet werden können.“
Bei den Ludwigshafenern liegt der unternehmerische Fokus auf dem industriellen Infrastrukturbau. Erd-, Kanal-, Leitungs- und Asphaltbau gehören zum Tagesgeschäft. Der Niederlassungsleiter Dietmar Hohenhorst wünscht sich, seine Baustellen noch besser, schneller und sicherer zu gestalten. „Ob es über die uns bekannten Technologien hinaus innovative Maschinen, Geräte und neue Prozesse gibt, mit denen wir uns in dieser Hinsicht weiterentwickeln können, das hatten wir unseren Kiesel-Ansprechpartner Daniel Sauer gefragt. Er empfahl uns Coreum 365. Darum sind wir hier.“

Christian Föhrenbach und seine drei Kollegen führten die Bauprofis über die Demobaustellen – Rohrleitungsbau, Spezialtiefbau, Zero Emission, Kanalbau, Erdbau, Verkehrswegebau, Abbruch – und erläuterten die innovativen Technologien. Dann durfte das Team von Richard Schulz Tiefbau selbst testen: Hier wechselt der Hitachi ZX65 USB mit Oilquick im Sekundentakt die Werkzeuge. Da bewegt der Hitachi ZX300LCN-7 mit dem Kinshofer-Löffel den Grobschlag. Dort wird innerhalb eines TWF-Grabenverbausystems Erde aufgefüllt.

In der Zwischenzeit hat der Polier Peter mehrere Runden mit dem Giant G5000 gedreht und schwärmt regelrecht von der Maschine: „Diesen Radlader setze ich auf meine Wunschliste.“
Rohrpost abonnieren!
Wir graben für Sie nach Neuigkeiten. Die Ergebnisse gibt es bei uns im Newsletter.
Jetzt anmelden!


Für seinen Chef war der Besuch im Coreum erst der Auftakt: „Demnächst sprechen wir über die Erlebnisse und Einsatzmöglichkeiten. Welche Innovationen bringen uns weiter voran? Mit welchen Lösungen können wir noch besser, schneller und sicherer werden? Und bevor wir dann investieren, werden wir diese Lösungen in unserer realen Baustellenumgebung nochmals intensiv erproben.“
Lesen Sie auch:
Weiterlesen:
Neueste Beiträge:
Meistgelesene Artikel
Für welche Leistungsart interessieren Sie sich?


Bauleistungen


Dienstleistungen


Lieferleistungen
Verwandte Bau-Themen:
Top Bau-Themen:
Aktuelle Termine für unterirdische Infrastruktur
Alle wichtigen Termine für unterirdische Infrastruktur
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Leitungsbau, Kanalsanierung, Abwasser – erfahren Sie das wichtigste rund ums Thema unterirdische Infrastruktur.