
Top-Themen aus der Bauwirtschaft
Der Wohnungsbau ist die wichtigste Sparte des Baugewerbes in Deutschland. Mit einem Gesamtumsatz von rund 55 Milliarden Euro (2021) liegt er vor dem Wirtschaftsbau (rund 50 Mrd. Euro) und vor dem öffentlichen Bau (rund 38 Mrd. Euro) und gilt damit derzeit als Stützpfeiler der Baukonjunktur. Die Baugenehmigungen im Wohnungsneubau und im Bauen im Bestand werden als wichtige Frühindikatoren gesehen.
Aktuell ist der Wohnungsmarkt in Deutschland angespannt, die Preise für Wohnungsneubauten und die Mieten sind in den letzten Jahren immens gestiegen. Der Baupreisindex für Wohngebäude liegt derzeit auf Rekordhöhe. Es fehlt vor allem bezahlbarer Wohnraum, d.h. Wohnungen im unteren und mittleren Preissegment. Die Bundesregierung will 400.000 Wohnungen pro Jahr bauen, davon 100.000 im sozialen Wohnungsbau – ein ambitioniertes Ziel, das nur schwer zu erreichen ist. Um die Bautätigkeit im Wohnungsneubau anzukurbeln, brauchen Investoren wie Häuslebauer entsprechende Impulse, wie die Bauwirtschaft stetig anmahnt.
Wir berichten hier über die verschiedene Aspekte im Wohnungsbau:
- der Wohnungsbau in der Baukonjunktur
- Wohnungsneubau und Sanierung
- Bauen im Bestand
- Bauverfahren im Wohnungsbau, wie z.B. serielles Bauen, Modulbau, Nachverdichtung etc.
- Nachhaltiges Bauen im Wohnungsbau
- Bauweisen und Baustoffe im Wohnungsbau, z.B. Mauerwerksbau
Interessante Messen im Baugewerbe
Neuheiten im Bereich der Baumaschinen, Bautechniken und weiteren Themen rund um GaLa-, Hoch-, Tief- und Leitungsbau erwarten Sie auf den wichtigsten Bau-Messen. Wir halten Sie regelmäßig mit Vorbereichten, Ankündigugnen, Live-Berichten, Highlights und Zusammenschnitten auf dem Laufenden.
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Werden Sie Experte in Vergabefragen: Ausschreibungen, elektronische Vergabe und aktuelle Urteile zum Vergaberecht.
Neuste Beiträge
- Hitzewelle: IG Bau fordert Kurzarbeitergeld auch im Sommer
- Nordbau-Messeticker von B_I MEDIEN +++ Mudcleaner: Stärker als je zuvor +++
- Zwei Ytong-Neuheiten von Xella für mehr Energieeffizienz
- Klimaanpassung im Gebäudesektor: Wachstumschance für die Bauwirtschaft
- Baum-Vandalismus: Neue Welle mit Gift und Sägen
- +++ Gudensberg: Toilette auf Baustelle angezündet +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Amiblu ist Partner des UNESCO World Engineering Day 2025 für nachhaltige Infrastruktur
- Smarte Baumbewässerung mit Regenwasser
- Nachhaltigkeit am Bau: Neuer Kalksandstein senkt CO₂-Emissionen
- So bleiben Baumaschinen im Hochsommer einsatzbereit – Checkliste von Astrak
- Maschinenentwicklung am Bau: So bringen Bauunternehmen Praxiswissen ein
- HD Hyundai Construction Equipment Präsident Cheolgon Choi im Interview
- Jürgen Kölsch GmbH wird Vertriebs- und Servicepartner für Arjes Zweiwellenzerkleinerer
- Dewalt und Borussia Dortmund starten Mehrjahrespartnerschaft
- Moerschen Mobile Aufbereitung nimmt Screenbee Trommelsiebanlagen in sein Produktportfolio
- Saudi-Arabien prüft Neom-Projekt „The Line“ auf Machbarkeit
- Ari Motors: Elektro-Fahrzeuge als Fahrgestelle erhältlich
Top-Beiträge
- Ford F-Line 4145 D im Test: Solider Vierachser aus der Türkei
- Iveco X-Way 540 PS im Test: Kraftpaket für den schweren Baustelleneinsatz
- Vergaberecht: Kabinettsbeschluss spaltet Bauwirtschaft
- Insolventer Bauzulieferer VBH Deutschland stellt Betrieb ein
- Tarifvertrag Baugewerbe: Lohnerhöhungen 2025/2026 für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Tarif im GaLaBau 2025/2026: Löhne, Gehälter & Azubi-Vergütung
- Baupreise 2025: Roh- und Ausbauarbeiten verteuern sich spürbar
- Akku Kettensäge Stihl MSA 80 für Profis und Heimwerker im Test
- Saudi-Arabien prüft Neom-Projekt „The Line“ auf Machbarkeit
- Swecon Baumaschinen mit vielen Premieren auf der NordBau 2025
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- Liebherr-Werk Telfs unterzeichnet Planierraupen-Deal mit türkischer Wasserbehörde
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- Tarifvertrag Baugewerbe: Wegezeit-Entschädigung seit Januar 2024 neu geregelt
- Kettensägen 2025 für Profis und Heimwerker im Test: Akku, Benzin, Neuheiten & Empfehlungen
- Automation am Bau: Roboter und Maurer arbeiten im Team
- Bagger-Erlebnis: Baggerspielplätze in ganz Deutschland