Baak erweitert Barefoot-Serie mit Stiefel
Der Sicherheitsschuhhersteller Baak präsentiert sich vom 4. bis 7. November 2025 auf der A+A in Düsseldorf. Unter dem Leitgedanken „Die Natur setzt sich durch“ stellt das Familienunternehmen Modelle und Technologien vor, die Gesundheit, Ergonomie und Lebensqualität in den Vordergrund rücken.


Neues Schulungsprogramm von PERI bringt praxisrelevantes Wissen auf den Punkt
PERI startet die Schulungssaison 2025/2026: Seminare zu Sichtbeton, Brückenbau, digitaler Planung und Gerüstbau – praxisnah und anwendungsorientiert.
Besonderes Highlight ist der neue "Pegasus" S3S. Der knöchelhohe Sicherheitsstiefel erweitert die Barefoot-Serie von Baak, die mit dem Modell "Phoenix" im letzten Jahr für Furore in der Branche sorgte. Kennzeichnend sind ein weiter Vorfuß, ein großzügiger Zehenraum mit extrabreiter Zehenschutzkappe und das Go&Relax-System, das das anatomisch korrekte Abknicken der Zehengrundgelenke ermöglicht. Damit richtet sich der "Pegasus" an Beschäftigte im Baugewerbe, die hohen Schutzbedarf mit einem besonders natürlichen Laufgefühl verbinden wollen. Während der Messetage hält Alexander Tok Vorträge zum Thema „Barfuß im Sicherheitsschuh“.

Sicherheitsschuhe für Frauenfüße
Weiteres Messe-Thema ist die optimierte Passform für Frauenfüße. Da diese meist eine schmalere Ferse und einen niedrigeren Spann haben, fertigt Baak Schuhe auf speziellen Damenleisten. Das Modell "Stella" aus der Street-Serie ist ein Beispiel: Es bietet eine bequeme Strickschaft-Konstruktion mit dehnfähigem Hallux-Bereich sowie eine orthopädisch anpassbare Einlage.
Im Bau kennen wir uns aus!
Für Sie bauen wir unseren Newsletter mit den relevantesten Neuigkeiten aus der Branche.
Gleich abonnieren!


Lösung bei Hallux valgus
Für Trägerinnen und Träger mit Hallux valgus hat Baak das Unisex-Modell Sid entwickelt. Der Schuh kombiniert einen elastischen Strickschaft im Ballenbereich mit einer leichten Durchtritthemmung, einer dämpfenden Zwischensohle und einem Boa-Fit-Drehverschluss. Dadurch lassen sich Druckstellen vermeiden, das Gangbild verbessern und Belastungen für Knie und Rücken reduzieren.
Technologien für ergonomisches Gehen
Baak hat sich spezialisiert auf Sicherheitsschuhe, die die natürliche Fußbewegung zulassen und integriert verschiedene patentierte und neue Technologien in seine Modelle:
- Go&Relax-System: Abbildung der natürlichen diagonalen Abknicklinie, alle fünf Zehen arbeiten mit.
- Balance Zone: unterstützt natürliche Fußbewegungen in der Laufsohle.
- High rebound: Zwischensohlenmaterial mit erhöhter Dämpfung, Rückstellkraft und Langlebigkeit.
- NeoShield: recycelte textile Durchtritthemmung, flexibel und feuchtigkeitsregulierend.
Neueste Beiträge:
Meistgelesene Artikel
Für welche Leistungsart interessieren Sie sich?


Bauleistungen


Dienstleistungen


Lieferleistungen
Verwandte Bau-Themen:
Top Bau-Themen:
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Lesen Sie Nachrichten zu Bauwirtschaft und Baupolitik aus erster Hand. Plus: Hoch-, Tief- und Straßenbau.