Newsletter abonnieren

Aktuelle Nachrichten zu den Entwicklungen im GaLa-Bau erfahren Sie in unserem Newsletter.

Aktuelle Nachrichten zu den Entwicklungen im GaLa-Bau erfahren Sie in unserem Newsletter.

Newsletter Anmeldung
Bayern Cup des GaLaBau: Gewinner John Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau
v.l.n.r.: Felix Stark und Paul Müller beim Bayern Cup 2025 auf ihrer Wettkampffläche in Aktion | Foto: Carolin Tietz, VGL Bayern

Der Berufswettbewerb, veranstaltet vom Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Bayern (VGL Bayern), fand im Mai auf dem Gelände der kommenden Landesgartenschau in Furth im Wald statt. Sechs Zweier-Teams aus dem Freistaat traten beim 18. Bayern Cup gegeneinander an, um ihr Können unter Beweis zu stellen – zwei Wochen vor Eröffnung der Schau. Mit dem Gewinn der Bayerischen Meisterschaft qualifizierten sich die beiden angehenden Landschaftsgärtner von John Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau ebenfalls für das Bundesfinale: Den Landschaftsgärtner-Cup 2025 in Berlin, der im September ausgetragen wird.

Die für alle Teams identische Bauaufgabe bestand darin, innerhalb von 15 Stunden einen jeweils 16 Quadratmeter großen Mustergarten nach vorgegebenem Plan möglichst korrekt umzusetzen. Gefragt waren typische Tätigkeiten aus dem GaLaBau: von Pflasterarbeiten mit Granitkleinstein und der Erstellung einer wassergebundenen Wegedecke über den Bau einer Sitzmauer mit Holzauflage und die Integration eines Fensterelements in eine Sichtschutzwand bis hin zu Pflanzarbeiten mit Stauden, Geophyten und Gehölzen. Bewertet wurden nicht nur die technische Umsetzung und handwerkliche Qualität, sondern auch Teamfähigkeit, die Beachtung von Sicherheitsvorschriften und die Sauberkeit auf der Baustelle. Eine sechsköpfige Fachjury entschied anhand eines ausgeklügelten Kriterienkatalogs über die Platzierungen.

Gedeiht die grüne Branche?

Aktuelle Nachrichten zu den Entwicklungen im GaLa-Bau erfahren Sie in unserem Newsletter.

Hier abonnieren!

Ich akzeptiere die Datenschutz-Bestimmungen.
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Nach den beiden Wettkampftagen lagen der 17-jährige Paul Müller und Felix Stark (18) vorne und entschieden die Meisterschaft für sich. Stark absolviert seit 2022 seine Ausbildung zum Beruf „Gärtner – Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau“, kurz Landschaftsgärtner, bei John Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau, Müller seit 2023. Mit dem Gewinn des Bayern Cups erlangen die beiden Champions einen Höhepunkt ihrer dreijährigen Ausbildung. Die Vizemeisterschaft errangen Johannes Auer und Louis Bauer von Schleitzer baut Gärten creativ & innovativ in München, gefolgt von Florian Ahle und Timo Reisch von Rieper Garten & Schwimmteich in Karlskron (Landkreis Neuburg-Schrobenhausen) auf Platz drei.

1
2
3

Für welche Leistungsart interessieren Sie sich?

Bauleistungen
Bauleistungen

Bau­leistungen

Dienstleistungen
Dienstleistungen

Dienst­leistungen

Lieferleistungen
Lieferleistungen

Liefer­leistungen

Wo suchen Sie Aufträge?

Baden-Württemberg
Bayern
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen

Bayern Cup für GaLaBauer: Würdige Gewinner

v.l.n.r.: Moritz Fahn, Felix Stark und Paul Müller, Sandro Bauer sowie Prof. Rudolf Klingshirn, Direktor des VGL Bayern. | Foto: Carolin Tietz, VGL Bayern
v.l.n.r.: Moritz Fahn, Felix Stark und Paul Müller, Sandro Bauer sowie Prof. Rudolf Klingshirn, Direktor des VGL Bayern. | Foto: Carolin Tietz, VGL Bayern

Die Siegerehrung bot Raum für Anerkennung und Motivation. Sandro Bauer, Erster Bürgermeister von Furth im Wald und stellvertretender Landrat des Landkreises Cham, dankte dem VGL Bayern für die Ausrichtung und den Wettbewerbsteilnehmerinnen und -teilnehmern für ihre Arbeit: „Was Sie unter Wettkampfbedingungen geleistet haben, ist aller Ehre wert und verdient größten Respekt. Darüber hinaus freue ich mich, dass wir Ihre Beiträge den Gästen der Landesgartenschau präsentieren dürfen.“ Zudem betonte Moritz Fahn, Vizepräsident des VGL Bayern: „Dies war eine spannende Woche: Am Dienstag wurde der neue Bundeskanzler und gestern der neue Papst gewählt. Der krönende Abschluss ist heute mit dem Bayern Cup. Mein Dank geht an alle Beteiligten für ihren außergewöhnlichen Einsatz rund um unseren Berufswettbewerb.

Seit dem Jahr 2000 führt der VGL Bayern einen Berufswettbewerb für zumeist in Ausbildung befindliche Landschaftsgärtnerinnen und -gärtner durch. Ziel ist es, besonders ambitionierte Nachwuchskräfte zu fördern sowie das umfassende Leistungsspektrum des GaLaBaus einer breiten Öffentlichkeit zu veranschaulichen.

Durch den Gewinn der Bayerischen Meisterschaft 2025 bestätigt John Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau einmal mehr seine hohe Qualität in der Qualifizierung von Nachwuchskräften. Beispielsweise wurde die Firma bereits mehrfach mit dem begehrten „Staatsehrenpreis für vorbildliche Ausbildung im Garten- und Landschaftsbau“ ausgezeichnet. Mit dem Preis würdigen das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus sowie der VGL Bayern jährlich das herausragende Engagement von Ausbildungsbetrieben in der Vorbereitung junger Frauen und Männer auf ihr Berufsleben.

Neueste Beiträge:

Weitere Beiträge

Verwandte Bau-Themen:

Jetzt zum Newsletter anmelden:

Werden Sie Experte im Garten- und Landschaftsbau. Plus: Kommunaltechnik.