Uvex Schuhe und Handschuhe im Test
Die richtige Wahl von Arbeitsschuh und -handschuh ist entscheidend für Sicherheit, Komfort und Gesundheit am Arbeitsplatz. Im Garten- und Landschaftsbau sind Füße und Hände täglich hohen Belastungen und Risiken ausgesetzt. Schutz vor Verletzungen durch herabfallende Gegenstände, Nässe, Kälte oder scharfe Gegenstände ist unerlässlich. B_I galabau hat für die kalte Jahreszeit den Uvex 3 Schnürstiefel, ein Arbeitssicherheitsschuh der Schutzklasse S3, und die Handschuhe Uvex Unilite Thermo Plus im Fokus.
Im aktuellen Test stand der Uvex 3 Schnürstiefel, ein Arbeitssicherheitsschuh der Schutzklasse S3, der sich als idealer Begleiter für den Einsatz im Garten- und Landschaftsbau (GaLaBau) erwiesen hat. Der Stiefel punktete besonders bei widrigen Witterungsbedingungen sowie bei alltäglichen Herausforderungen im Arbeitsumfeld.
Einsatz im Schnee: Wärmeeigenschaften beim Uvex 3
Während der Testphase musste sich der Uvex 3 Schnürstiefel auch im Schnee bewähren. Wir waren beeindruckt von den sehr guten Wärmeeigenschaften, die dafür sorgten, dass die Füße auch bei längerem Aufenthalt im Freien angenehm warm blieben. Die Kombination aus dem uvex waterstop Leder und dem Textilfutter sorgt nicht nur für hohen Komfort, sondern auch für optimalen Schutz gegen Kälte und Nässe.
Gedeiht die grüne Branche?
Aktuelle Nachrichten zu den Entwicklungen im GaLa-Bau erfahren Sie in unserem Newsletter.
Hier abonnieren!
Wie bequem und belastbar ist der Uvex 3
Besonderes Augenmerk lag auf der Alltagstauglichkeit des Stiefels. Hier kommt es besonders auf Tragekomfort an. Wer nicht nur draußen arbeitet, sondern sich auch in ständig wechselnden Positionen befindet, benötigt einen Schuh, der angenehm und gleichzeitig fest am Fuß sitzt. Für den Uvex 3 Schnürstiefel haben wir uns unter anderem als Praxistest für langes Treppensteigen im Bürogebäude entschieden sowie langes Tragen im alltäglichen Einsatz. Hier überzeugte der Uvex 3 mit seinem hohen Tragekomfort. Die auswechselbare, antistatische Komforteinlegesohle mit zusätzlicher Fersen- und Vorfußdämpfung entlastete die Füße spürbar. Selbst nach mehreren Stunden war der Schuh noch bequem, ohne Druckstellen zu verursachen.
Für welche Leistungsart interessieren Sie sich?
Bauleistungen
Dienstleistungen
Lieferleistungen
Uvex 3 im Arbeitsalltag
Besonders wichtig bei Arbeitsschuhen ist der Schutz der Füße und Gelenke vor starken mechanischen Einwirkungen. Herabfallende Baumaterialien und Arbeitsgeräte dürfen zu keinen Verletzungen führen. Für den Text haben wir mehrfach mit großen Steinen gefüllte Tontöpfe auf den Schuh fallen lassen. Die Xenova Kunststoffkappe und die Stahldurchtritthemmung bieten den nötigen Schutz, um auch bei härteren Arbeiten im GaLaBau, wie dem Umgang mit schweren Materialien, sicher zu arbeiten. Zudem sorgt die PU-Überkappe für zusätzlichen Schutz der Zehen bei Stoßeinwirkungen. Der Uvex 3 hat bei allen Tests seine Schutzfunktionen erfüllt.
Uvex Thermo Plus im Extremeinsatz
Der Handschuh Uvex Unilite Thermo Plus ergänzt perfekt die Ausrüstung für den Wintereinsatz. Bei Temperaturen unter 0 Grad und Arbeiten am Stahl hat sich der Handschuh als extrem robust und zuverlässig erwiesen. Trotz der kälteflexiblen Polymerbeschichtung, die 3/4 des Handrückens abdeckt, bleibt der Handschuh angenehm warm und flexibel. So ermöglicht er jederzeit präzise Handarbeit, selbst bei Minusgraden.
Dank der zweilagigen Trägerkonstruktion aus Acryl und Schurwolle wird für ein optimales Handklima gesorgt, das den Tragekomfort auch bei längeren Einsätzen erhält. Die Passform und das Fingerspitzengefühl tragen zur Praxistauglichkeit bei.
Auch beim Schutz überzeugt der Handschuh: Er bietet ausgezeichnete Abriebfestigkeit und Griffsicherheit in trockenen und leicht feuchten Bereichen. Zudem gewährleistet er eine sehr gute thermische Isolation, wenn kalte Gegenstände direkt berührt werden müssen – eine Eigenschaft, die ihn im Winter unverzichtbar macht.
Fazit
Der Praxistest des Uvex 3 Schnürstiefels hat gezeigt, dass er für den Einsatz im Garten- und Landschaftsbau besonders in der kalten Jahreszeit gut geeignet ist. Mit seiner Schutzklasse S3 bietet der Stiefel umfassenden Schutz vor mechanischen Einwirkungen, Kälte und Nässe, während seine Wärmeeigenschaften auch im Schnee und kalten Wasser überzeugen. Der Tragekomfort bleibt selbst bei langen Arbeitstagen erhalten, und die Dämpfungseigenschaften der Einlegesohle sorgen für zusätzliche Entlastung der Füße.
In Kombination mit dem Uvex Unilite Thermo Plus Handschuh wird das winterfeste Arbeitsequipment perfekt ergänzt. Beide Produkte bieten nicht nur Schutz, sondern auch Tragekomfort und Flexibilität – selbst bei Minusgraden.
Neueste Beiträge:
Meistgelesene Artikel
Verwandte Bau-Themen:
Top Bau-Themen:
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Werden Sie Experte im Garten- und Landschaftsbau. Plus: Kommunaltechnik.