Newsletter abonnieren

Aktuelle Nachrichten zu den Entwicklungen im GaLa-Bau erfahren Sie in unserem Newsletter.

Aktuelle Nachrichten zu den Entwicklungen im GaLa-Bau erfahren Sie in unserem Newsletter.

Newsletter Anmeldung

Fiat erweitert das Ducato-Programm

Fiat Professional baut sein Angebot zum neuen Fiat Ducato weiter aus. Zusätzlich zu den Kastenwagen-Versionen sind jetzt ab sofort auch wieder Hinterkipper, Dreiseitenkipper und Pritschenwagen bestellbar. Zusätzlich kommen Fahrgestelle und Triebköpfe für Aufbauhersteller ins Programm. Das breit gefächerte Modellangebot des Fiat Ducato bietet Aufbauherstellern, Handwerkern und GaLaBauern seit nunmehr über 40 Jahren eine große Auswahl.

Der neue Fiat Ducato als Hinterkipper, Dreiseitenkipper und Pritschenwagen
Den neuen Fiat Ducato gibt es jetzt auch als Pritschenwagen oder mit Kipper-Aufbau – wahlweise mit Einzel- oder Doppelkabine. | Foto: QUATEX
Den Fiat Ducato Pritschenwagen gibt es als Einzel- und als Doppelkabine jeweils mit drei Radständen von 3.450 bis 4.035 Millimeter. Den Hinterkipper bietet Fiat mit kurzem und langem Radstand an. Als Dreiseitenkipper ist der Ducato mit Einzelkabine oder mit Doppelkabine kombinierbar. Auch Fahrgestell-Interessenten haben die Wahl zwischen Einzel- und Doppelkabine mit insgesamt vier unterschiedlichen Radständen. Zudem kann das Fahrgestell auch als Plattformwagen geliefert werden. Von beiden Fahrgestellvarianten sind neben den Standardgewichten bis 3,5 Tonnen auch schwere Versionen mit 4,25 Tonnen zulässiges Gesamtgewicht zu bekommen. Außerdem stehen zwei Varianten des Ducato-Triebkopfes in der Bestellliste. Aktuell gibt es zum Aufbau individueller Fahrzeuglösungen beide Triebköpfe für maximal 3,5 Tonnen Gesamtgewicht.

Antrieb beim neuen Fiat Ducto

Zum neuen Ducato-Gesamtprogramm zählen neben Kastenwagen und Kombi nun auch wieder 
Dreiseiten- und Hinterkipper, Pritschenwagen, Fahrgestelle und Triebköpfe. | Foto: QUATEX
Zum neuen Ducato-Gesamtprogramm zählen neben Kastenwagen und Kombi nun auch wieder Dreiseiten- und Hinterkipper, Pritschenwagen, Fahrgestelle und Triebköpfe. | Foto: QUATEX

Alle Fiat Ducato treibt der Multijet-Turbodiesel mit 2,2 Liter Hubraum an. Modellabhängig steht das Triebwerk in drei Leistungsstufen bereit. Mit 88 kW (120 PS) ist der Vierzylindermotor immer mit einem manuellen Sechsganggetriebe gekoppelt. Mit 103 kW (140 PS) und 132 kW (180 PS) ist optional auch eine Achtgang-Wandlerautomatik zu haben.

Neueste Beiträge:

Weitere Beiträge

1
2
3

Für welche Leistungsart interessieren Sie sich?

Bauleistungen
Bauleistungen

Bau­leistungen

Dienstleistungen
Dienstleistungen

Dienst­leistungen

Lieferleistungen
Lieferleistungen

Liefer­leistungen

Wo suchen Sie Aufträge?

Ausschreibungs-Radar
Baden-Württemberg
Bayern
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen

Jetzt zum Newsletter anmelden:

Werden Sie Experte im Garten- und Landschaftsbau. Plus: Kommunaltechnik.