Newsletter abonnieren

Aktuelle Nachrichten zu den Entwicklungen im GaLa-Bau erfahren Sie in unserem Newsletter.

Aktuelle Nachrichten zu den Entwicklungen im GaLa-Bau erfahren Sie in unserem Newsletter.

Newsletter Anmeldung
Laubschutz für Dachrinnen: Zambelli Gutter Stark verhindert Verstopfungen und Schäden
Der Rinnenschutz Gutter Stark besteht aus einem Aluminium-Laubschutzgitter. | Foto: Zambelli Holding GmbH

Anzeige
Neue Elektro-Fertiger von Vögele

Neue Elektro-Fertiger von Vögele

Auf der Bauma 2025 präsentiert die Joseph Vögele AG ihren ersten voll elektrischen Kompaktfertiger: den SUPER 1300-5e.


Durch herabfallendes Laub verstopfte Dachrinnen sind ein oft unterschätztes Risiko: Regenwasser, das nicht mehr ungehindert abfließen kann, sucht sich seinen Weg – häufig über die Befestigungspunkte des Fallrohres direkt ins Mauerwerk. Die Folge sind Durchfeuchtung, Frostschäden und Glatteisbildung im Bereich des Fallrohrs. Daher sind gerade für die nasskalten Monate zuverlässige, montagefreundliche und langlebige Schutzlösungen gefragt.

Gutter Stark besteht aus einem fein perforierten Aluminium-Laubschutzgitter mit glatter Oberfläche und integriertem Flex-Seal Überlaufstoppband. Eine robuste Wulstklammer sorgt für sicheren Halt, während ein Stützbügel aus Edelstahl zusätzliche Stabilität und Langlebigkeit sichert.

Gutter Stark: Schnell montiert, dauerhaft sicher

Die Montage erfolgt werkzeuglos: Das Gitter wird mithilfe der Stützbügel in die Rinne eingelegt und an der Wulst fixiert. | Foto: Zambelli Holding GmbH
Die Montage erfolgt werkzeuglos: Das Gitter wird mithilfe der Stützbügel in die Rinne eingelegt und an der Wulst fixiert. | Foto: Zambelli Holding GmbH

Die Montage erfolgt werkzeuglos: Das Gitter wird mithilfe der Stützbügel in die Rinne eingelegt und an der Wulst fixiert. Das integrierte Überlaufstoppband gleicht Maßunterschiede aus und verhindert ein Übertreten des Wassers. Die Konstruktion erlaubt den Einbau mit oder ohne Einlaufblech. Gutter Stark ist in den gängigen Nenngrößen für halbrunde Rinnen (280, 333, 400) sowie für kastenförmige Rinnen (333 und 400) erhältlich. Hergestellt aus Aluminium ist das System mit den meisten marktüblichen Dachrinnen kompatibel. Für Kupfersysteme ist Gutter Stark in anodisiertem Aluminium erhältlich.

1
2
3

Für welche Leistungsart interessieren Sie sich?

Bauleistungen
Bauleistungen

Bau­leistungen

Dienstleistungen
Dienstleistungen

Dienst­leistungen

Lieferleistungen
Lieferleistungen

Liefer­leistungen

Wo suchen Sie Aufträge?

Baden-Württemberg
Bayern
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen

Dachentwässerung: Wartungsarm dank Selbstreinigung

Ohne Schutz verstopfen Blätter die Regenrinne. | Foto: Zambelli Holding GmbH
Ohne Schutz verstopfen Blätter die Regenrinne. | Foto: Zambelli Holding GmbH

Laub und Schmutz, die auf dem Gitter liegen bleiben, werden durch Windbewegung und die glatte Oberfläche auf natürliche Weise entfernt. Auch Schnee stellt kein Problem dar. Das aufliegende Gitter schützt die Rinnensohle vor Eisbildung und sorgt für einen freien Ablauf selbst bei Frost. Die Dachentwässerung bleibt so auch im Winter voll funktionsfähig.

Zambelli: Geprüfte Leistung – maximale Sicherheit

Laub und Schmutz, die auf dem Gitter liegen bleiben, werden durch Windbewegung und die glatte Oberfläche auf natürliche Weise entfernt. | Foto: Zambelli Holding GmbHBH
Laub und Schmutz, die auf dem Gitter liegen bleiben, werden durch Windbewegung und die glatte Oberfläche auf natürliche Weise entfernt. | Foto: Zambelli Holding GmbHBH

Tests bestätigen laut Hersteller für Gutter Stark eine Ablaufleistung von bis zu 755 Liter pro Stunde und Quadratmeter. Selbst bei vollständiger Laubbedeckung sind es noch 63 Liter.

Gedeiht die grüne Branche?

Aktuelle Nachrichten zu den Entwicklungen im GaLa-Bau erfahren Sie in unserem Newsletter.

Hier abonnieren!

Ich akzeptiere die Datenschutz-Bestimmungen.
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Durch die Vermeidung von Wasserstau in der Rinne wird in den wärmeren Monaten verhindert, dass sich Mücken im stehenden Wasser niederlassen und dort Brutstätten bilden. Gleichzeitig wird das Regenwasser durch das aufliegende Gitter bereits vorgefiltert. So kann es etwa zur Gartenbewässerung oder als Nutzwasser im Haus eingesetzt werden. Zambelli gewährt auf das System eine Garantie von 25 Jahren.

Lesen Sie auch zu Dachentwässerung:

Neueste Beiträge:

Weitere Beiträge

Verwandte Bau-Themen:

Jetzt zum Newsletter anmelden:

Werden Sie Experte im Garten- und Landschaftsbau. Plus: Kommunaltechnik.