Newsletter abonnieren

Aktuelle Nachrichten zu den Entwicklungen im GaLa-Bau erfahren Sie in unserem Newsletter.

Aktuelle Nachrichten zu den Entwicklungen im GaLa-Bau erfahren Sie in unserem Newsletter.

Newsletter Anmeldung

Dreiseitenkipper für den GaLaBau

Mit dem Cobalt HM+ stellt Hapert einen Dreiseitenkipper vor, der für die Anforderungen im Garten- und Landschaftsbau konzipiert wurde. Das Modell, das auch auf der Demopark zu sehen sein wird, basiert auf einem vollständig verzinkten und geschweißten Chassis, das laut Hersteller auch nach jahrelangem Einsatz unter wechselnden Wetterbedingungen seine Stabilität behalten soll.

Demopark 2025: Cobalt HM+ stellt Hapert einen Dreiseitenkipper vor
Dreiseitenkipper für den GaLaBau: Der Hapert Cobalt HM+ | Foto: WAGENBOUW HAPERT B.V
Der Cobalt HM+ ist in verschiedenen Größen erhältlich – von 335 x 180 bis 405 x 200 Zentimeter, jeweils mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 3.500 Kilogramm. Damit lässt sich der Anhänger an unterschiedliche Einsatzbereiche anpassen, von kleinen Gärten bis hin zu größeren Baustellen. Für den Transport von Grünschnitt, Schüttgut, Sand, Kies oder Maschinen bringt das Modell mehrere praktische Merkmale mit. Dazu gehört unter anderem ein Stahlboden, ein TÜV-geprüftes Verzurrsystem sowie abnehmbare Eckrungen und eine Scharnierkonstruktion der Bordwände, die das Be- und Entladen erleichtern sollen. Die 40 cZentimeter hohen Aluminium-Seitenwände sind anthrazitfarben und mit robusten Verschlüssen ausgestattet.

Kippfunktion beim Cobalt HM+

Die LED-Beleuchtung, das serienmäßige Batterieladegerät, das Frontgitter und die Parabelfederung mit Stoßdämpfern runden das Bild ab | Foto: WAGENBOUW HAPERT B.V
Die LED-Beleuchtung, das serienmäßige Batterieladegerät, das Frontgitter und die Parabelfederung mit Stoßdämpfern runden das Bild ab | Foto: WAGENBOUW HAPERT B.V

Die Kippfunktion wird elektrisch über einen integrierten Hydraulikzylinder betätigt, eine Nothandpumpe steht bei leerer Batterie zur Verfügung. Für den Maschinentransport sind Rampen unter dem Aufbau verstaut, Stützbeine und ein Schwerlast-Stützrad sollen für Stabilität auf unebenem Gelände sorgen. Zur weiteren Ausstattung zählen eine LED-Beleuchtung, ein serienmäßiges Batterieladegerät, ein Frontgitter sowie eine Parabelfederung mit Stoßdämpfern.

Gedeiht die grüne Branche?

Aktuelle Nachrichten zu den Entwicklungen im GaLa-Bau erfahren Sie in unserem Newsletter.

Hier abonnieren!

Ich akzeptiere die Datenschutz-Bestimmungen.
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Cobalt HM+: solide Transportlösung

Optional lässt sich der Cobalt HM+ mit pendelnd aufgehängten Wellgitteraufsätzen (75 cm) oder Aufsatzbordwänden (40 cm) ausstatten. Beide sind ebenfalls in anthrazitfarbener Ausführung erhältlich. Eine flache Schutzplane sowie ein Ersatzrad sind ebenfalls verfügbar. Der Cobalt HM+ richtet sich an Anwender im professionellen Bereich, die Wert auf eine vielseitige und solide Transportlösung legen.

Stand A-158

Neueste Beiträge:

Weitere Beiträge

1
2
3

Für welche Leistungsart interessieren Sie sich?

Bauleistungen
Bauleistungen

Bau­leistungen

Dienstleistungen
Dienstleistungen

Dienst­leistungen

Lieferleistungen
Lieferleistungen

Liefer­leistungen

Wo suchen Sie Aufträge?

Ausschreibungs-Radar
Baden-Württemberg
Bayern
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen

Verwandte Bau-Themen:

Jetzt zum Newsletter anmelden:

Werden Sie Experte im Garten- und Landschaftsbau. Plus: Kommunaltechnik.