Neue Schäfer-Technic-Maschine verkürzt Bauprozesse
Die Fahrner Bauunternehmung setzt auf eine neue Bitumenvorspritzmaschine von Schäfer-Technic – voll ausgestattet für maximale Effizienz. Mit Kalkmilch, variabler Spritztechnik und komfortabler Einmann-Bedienung beschleunigt der 26-Tonner Asphaltarbeiten und steigert die Qualität.

Nach mehr als 15 Jahren treuen Einsatzes hat die Fahrner Bauunternehmung ihre alte Bitumenvorspritzmaschine in den Ruhestand geschickt – und durch ein maßgeschneidertes Topmodell von Schäfer-Technic ersetzt. Das Ergebnis: mehr Leistung, mehr Ausstattung, mehr Möglichkeiten auf der Baustelle.
Mehr Optionen auf drei Achsen
Der neue 26-Tonner mit gelenkter Nachlaufachse bietet mehr Flexibilität als sein zweiachsiger Vorgänger. Zwei isolierte und beheizbare 3.500-Liter-Bitumentanks machen es möglich, unterschiedliche Emulsionen in einem Einsatz mitzuführen. Am Heck sorgt der hydraulisch verstellbare Variomat-Spritzbalken für Arbeitsbreiten von bis zu 4,60 Metern – alle Funktionen bequem steuerbar vom Fahrerhaus aus.
Dope-Zugabe verkürzt Wartezeiten

Ein besonderes Extra sind die zusätzlichen Düsen am Spritzbalken: Sie bringen ein Additiv („Dope“) direkt in den Spritzkegel der Bitumenemulsion ein. So beschleunigt sich der Brechvorgang, und die angespritzte Fläche kann schneller befahren und mit der nächsten Asphaltschicht versehen werden.
Im Bau kennen wir uns aus!
Für Sie bauen wir unseren Newsletter mit den relevantesten Neuigkeiten aus der Branche.
Gleich abonnieren!


Kalkmilch als Schutzschicht
Gerade bei sommerlicher Hitze kommt die zweite Spezialausstattung ins Spiel: eine frontseitige Kalkmilch-Spritzanlage. Sie legt eine helle Schutzschicht über die Emulsion, verhindert, dass Bindemittel an Reifen haftet, und schützt so den Schichtenverbund – für langlebige Fahrbahnen und einen reibungslosen Bauablauf.
Vielseitig im Einmann-Betrieb
Ob Handspritzlanze mit zehn Metern Schlauch, Wassertank, Kantenspritzeinrichtung oder die Vorbereitung für eine Frontkehrmaschine – der neue Lkw ist auf nahezu alle Anforderungen vorbereitet. Gesteuert wird alles aus dem Fahrerhaus, was den Einsatz im Einmann-Betrieb möglich macht. Alexander Soller von der Fahrner Bauunternehmung ist überzeugt: „Mit dieser Ausstattung sind wir für alle Eventualitäten auf der Baustelle gerüstet.“

Schäfer-Technic stellt auf der Nordbau 2025 aus im Freigelände Nord, Stand N910
Neueste Beiträge:
Meistgelesene Artikel
Für welche Leistungsart interessieren Sie sich?


Bauleistungen


Dienstleistungen


Lieferleistungen
Verwandte Bau-Themen:
Top Bau-Themen:
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Lesen Sie Nachrichten zu Bauwirtschaft und Baupolitik aus erster Hand. Plus: Hoch-, Tief- und Straßenbau.