Nutzfahrzeuge für den Garten- und Landschaftsbau
Aktuelle Artikel über Nutzfahrzeuge für den Einsatz im GaLaBau und in Kommunen: Von Kleintransportern über Lkw bis hin zu Sonderfahrzeugen und Anhängern.

Infos zum Thema: "Nutzfahrzeuge für den Garten- und Landschaftsbau"
Vom VW Caddy **Kleintransporter **über Isuzu Pick-Ups, kompakten Vans von Hyundai bis zum großen Mercedes-Benz **Pritschenwagen **und dem Universal-Motor-Gerät (kurz: **Unimog), **der als geländegängiger Geräteträger universell und saisonübergreifend einsetzbar ist, sowie Anhängermodellen und Kippern: Hier stellen wir aktuelle Neuheiten aus der Welt der Nutzfahrzeuge vor, die im Garten- und Landschaftsbau für den Transport von Baumaschinen, Baugeräten, Schüttgütern, Pflanzenmaterial und Baustellenteams zum Einsatz kommen. Lesen Sie hier ausführliche und exklusive Test- und Fahrberichte und behalten Sie mit unseren **Marktübersichten für verschiedene Nutzfahrzeugklassen inklusive Technischer Daten **den Überblick über das Nutzfahrzeug-Angebot. Darüber hinaus berichten wir an dieser Stelle über **Fahrzeugausstattungen **sowie neue und zukunftsfähige Antriebslösungen – vom **Elektro- bis zum Wasserstoffantrieb – und **über anwendungsspezifisch unterschiedliche Nutzfahrzeug-**An-und Aufbauten **sowie technisches Equipment.
Top-Themen aus der Bauwirtschaft
Aktuelle Ausschreibung
Lieferleistung | Europaweit
Ausgebaute Messfahrzeuge für die Immissionsmessstelle der BundeswehrWeitere Nachrichten über Nutzfahrzeuge im GaLaBau
Unimog Rent
Daimler Truck bietet Fahrzeugmiete für kommunale Betriebe
Mit dem neuen Unimog Rent kann der Allrounder von Daimler Truck nebst Anbaugeräten von kommunalen Diensten angemietet statt gekauft werden.
Van.EA
Mercedes-Benz Vans kündigt neue E-Plattform an
Bei Mercedes-Benz Vans sollen ab 2026 alle neu entwickelten mittelgroßen und großen Transporter nur noch auf der Van.EA basieren.
Anhänger
„EasyKipp“ hat den Dreh raus
Wer einen Anhänger kippen möchte, braucht dafür nicht zwingend eine Handpumpe: „EasyKipp“ funktioniert mit Akkuschrauber – und wurde jetzt optimiert.
Pick-up
So läuft der Verkaufsstart für den neuen VW Amarok
Er ist ein Mix aus Arbeitstier und Lifestyle-Offroader: Der neue VW Amarok ist nun in Deutschland im Handel. Der Pick-up passt nicht nur auf den Bau.
Brennstoffzellen-Lkw
Emissionsfrei im Kundendienst unterwegs
GP Joule setzt auf den Brennstoffzellen-Transporter Vivaro-e Hydrogen von Opel.
Das Fuso-Werk in Tramagal
Europäische Japaner
In Tramagal fertigt Fuso leichte Lkw für die europäischen Märkte.
MAN Van Day 2023
Vielfalt statt Einfalt
Zahlreiche Modellvarianten ab Werk, Spezialaufbauten und Sonderfahrzeuge – der MAN TGE ist viel mehr als Kasten oder Pritsche. Und es wird spannender.
Exklusiver Test
Iveco eDaily - einer wie keiner
Der neue vollelektrisch angetriebene Iveco eDaily trumpft mit einzigartigem Variantenreichtum auf – wie unserer exklusiver Fahrbericht zeigt.
Vorstellung Ford Transit Courier
Nachwuchs in der Großfamilie
Der neue kompakte Ford Transit Courier stemmt mehr Fracht und bekommt drei Antriebsvarianten und ab dem kommenden Jahr auch elektrisch.
Transporter
Mit dieser Leistung startet der Elektro-Citan von Mercedes durch
Der eCitan soll Gewerbetreibende ansprechen, die ein Service-Fahrzeug oder einen Geräte-Transporter für die Stadt und das urbane Umland brauchen.
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Werden Sie Experte im Garten- und Landschaftsbau. Plus: Kommunaltechnik.
Neuste Beiträge
- InfraSPREE Fachkongress im Oktober thematisch breit aufgestellt in Berlin
- ++ Schäffer: Neue Lader für den GaLaBau ++ B_I MEDIEN Messe-Ticker bauma 2025
- Nachhaltiger Tiefbau: Dritte Kommune setzt auf NevoPP
- +++ Herford: Vandalismus auf Schulbaustelle +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Neuheiten von Schäffer: Radlader 2430, Multifunktionslader 14e, Teleradlader 8620 T-3
- +++ Innendichtmanschetten und Liner-Systeme +++ Newsticker zur Ro-Ka-Tech
- Golf als Chance: Vom Slum auf die European Tour
- Hydrotec nimmt Eisengießerei in Betrieb
- Emskreuzungen DolWin4 & BorWin4: Bohrung erfordert Flexibilität
- Tarifverhandlungen: Einigung im Maler- und Lackiererhandwerk steht
- Anspruchsvoller Linereinbau mit zwei Rekord-Schwergewichten
- Nachhaltige Entwässerung: Schächte sorgen für effektiven Ablauf
- Kabelgeführte Bohrungen: Tracto entwickelt Inliner-Bohrgestänge
- E-Bagger: Takeuchi zeigt Prototypen
- Robuste Rohre für extreme Lastfälle in besonderer Tiefenlage
- Kubota bekommt 14-Tonnen-Kurzheckbagger U145 von Sumitomo
- Last-Minute Ostergeschenk: Kress RTKn-Technologie für Profis und Heimwerker im Test
Top-Beiträge
- Tarifvertrag Baugewerbe: Das sind die Lohnerhöhungen für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- ++ Schäffer: Neue Lader für den GaLaBau ++ B_I MEDIEN Messe-Ticker bauma 2025
- Last-Minute Ostergeschenk für Profis und Heimwerker: Kettensäge Stihl MSA 300 im Test
- Koalitionsvertrag 2025: Bau fordert Tempo bei Wohnungsbau und Infrastruktur
- Insolvenz: Bauzulieferer VBH Deutschland beantragt Sanierungsverfahren
- +++ Tarifeinigung im Malerhandwerk +++ Bau-Tarifrunde Newsticker B_I baumagazin
- +++ Herford: Vandalismus auf Schulbaustelle +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Schlussbericht bauma 2025: Das sagen die Unternehmen und der VDMA
- Tarifvertrag Baugewerbe: Wegezeit-Entschädigung seit Januar 2024 neu geregelt
- Tarifrunde im GaLaBau 2025: Erstes Gespräch hat stattgefunden
- Liebherr-Umsatzwachstum im Geschäftsjahr 2024 dank Mining und Mobilkranen
- Ziegler Group-Pleite: Tochterfirma Stema an Jura verkauft
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- Vergleich zwischen EH40 und EH55: So teuer ist Energieeffizienz im Wohnungsbau
- Tarifvertrag: Diese Tariflöhne gelten 2024 für Maler und Lackierer
- Last-Minute Ostergeschenk: Kress RTKn-Technologie für Profis und Heimwerker im Test