Nutzfahrzeuge für den Garten- und Landschaftsbau
Aktuelle Artikel über Nutzfahrzeuge für den Einsatz im GaLaBau und in Kommunen: Von Kleintransportern über Lkw bis hin zu Sonderfahrzeugen und Anhängern.

Infos zum Thema: "Nutzfahrzeuge für den Garten- und Landschaftsbau"
Vom VW Caddy **Kleintransporter **über Isuzu Pick-Ups, kompakten Vans von Hyundai bis zum großen Mercedes-Benz **Pritschenwagen **und dem Universal-Motor-Gerät (kurz: **Unimog), **der als geländegängiger Geräteträger universell und saisonübergreifend einsetzbar ist, sowie Anhängermodellen und Kippern: Hier stellen wir aktuelle Neuheiten aus der Welt der Nutzfahrzeuge vor, die im Garten- und Landschaftsbau für den Transport von Baumaschinen, Baugeräten, Schüttgütern, Pflanzenmaterial und Baustellenteams zum Einsatz kommen. Lesen Sie hier ausführliche und exklusive Test- und Fahrberichte und behalten Sie mit unseren **Marktübersichten für verschiedene Nutzfahrzeugklassen inklusive Technischer Daten **den Überblick über das Nutzfahrzeug-Angebot. Darüber hinaus berichten wir an dieser Stelle über **Fahrzeugausstattungen **sowie neue und zukunftsfähige Antriebslösungen – vom **Elektro- bis zum Wasserstoffantrieb – und **über anwendungsspezifisch unterschiedliche Nutzfahrzeug-**An-und Aufbauten **sowie technisches Equipment.
Top-Themen aus der Bauwirtschaft
Aktuelle Ausschreibung
Lieferleistung | Europaweit
Ausgebaute Messfahrzeuge für die Immissionsmessstelle der BundeswehrWeitere Nachrichten über Nutzfahrzeuge im GaLaBau
Kommunalfahrzeug
Unsinn nimmt neuen City-Abrollkipper ins Programm
Der Fahrzeugtechnik-Spezialist Unsinn hat sein Sortiment an Abrollsystemen um einen Abrollkipper mit serienmäßiger Sanftanlaufsteuerung und neuer City-Pritsche erweitert.
E-Transporter
Fiat elektrifiziert seinen Transporter Ducato
Fiat Professional hat die erste vollelektrische Version des Ducato präsentiert. Mit dem E-Ducato steigt Fiat erstmals in den Markt der vollelektrischen Transporter ein.
"TSK 140"
GaLaBauer kauft Fliegl-Kippanhänger
Garten- und Landschaftsbauer Jörn Windrich aus Leuna hat sich erstmals für einen kompakten, multifunktionalen Fliegl-Kippanhänger entschieden.
Über kurz oder lang
VW Caddy Cargo im Test
Die fünfte Caddy-Generation von Volkswagen tritt mit saubereren Dieselmotoren, mehr Platz im Laderaum und vielen Fahrerassistenten zur Probefahrt an.
Ausgezeichnet
Opel Vivaro-e ist „Van of the Year 2021“
Der Opel Vivaro-e ist zum „International Van of the Year 2021“ (IVOTY) gekürt worden.
Hoher Sicherheitsstandard
Isuzu stellt neuen Pick-up „D-Max“ vor
Isuzu bringt seinen neuen D-Max nun auch in Deutschland und Österreich auf den Markt.
Maxus
Neue Varianten für Deutschland
Der Maxus nimmt in Deutschland Fahrt auf. Seit Dezember bieten die Chinesen ihre Transporter mit Diesel- und Elektro-Antrieb über eine eigene Vertriebsgesellschaft an. Die neue Maxomotive Deutschland hat ihren Sitz in Köln. Hinter dem offiziellen Importeur der chinesischen Marke steht die belgische Alcopa-Gruppe.
Neu
UDK-Dreiseiten-Kippanhänger
Unsinn Fahrzeugtechnik mit Sitz in Holzheim hat einen neuen Dreiseitenkipper vorgestellt. Der UDK 3542-14-2040 ergänzt die bekannte UDK-Anhängerserie für den professionellen Einsatz und zeichnet sich durch einen komplett geschweißten und im Tauchbad feuerverzinkten Rahmen aus.
Komplett neuer Citan in 2021
Mercedes-Benz Vans kündigt für das zweiten Halbjahr 2021 den Nachfolger des kompakten Stadtlieferwagens Citan an. Die Plattform des Kleintransporters aus dem Segment der „Small Vans“ soll neben dem konventionellen Antrieb auch eine vollelektrische Variante erlauben.
Erster vollelektrischer E-Transit
Ford hat die erste vollelektrische Variante seines Transit vorgestellt. Mit dem neuen E-Transit steigt der Hersteller in den wichtigen Markt der vollelektrischen Transporter des 2-t-Segments ein.
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Werden Sie Experte im Garten- und Landschaftsbau. Plus: Kommunaltechnik.
Neuste Beiträge
- InfraSPREE Fachkongress im Oktober thematisch breit aufgestellt in Berlin
- ++ Schäffer: Neue Lader für den GaLaBau ++ B_I MEDIEN Messe-Ticker bauma 2025
- Nachhaltiger Tiefbau: Dritte Kommune setzt auf NevoPP
- +++ Herford: Vandalismus auf Schulbaustelle +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Neuheiten von Schäffer: Radlader 2430, Multifunktionslader 14e, Teleradlader 8620 T-3
- +++ Innendichtmanschetten und Liner-Systeme +++ Newsticker zur Ro-Ka-Tech
- Golf als Chance: Vom Slum auf die European Tour
- Hydrotec nimmt Eisengießerei in Betrieb
- Emskreuzungen DolWin4 & BorWin4: Bohrung erfordert Flexibilität
- Tarifverhandlungen: Einigung im Maler- und Lackiererhandwerk steht
- Anspruchsvoller Linereinbau mit zwei Rekord-Schwergewichten
- Nachhaltige Entwässerung: Schächte sorgen für effektiven Ablauf
- Kabelgeführte Bohrungen: Tracto entwickelt Inliner-Bohrgestänge
- E-Bagger: Takeuchi zeigt Prototypen
- Robuste Rohre für extreme Lastfälle in besonderer Tiefenlage
- Kubota bekommt 14-Tonnen-Kurzheckbagger U145 von Sumitomo
- Last-Minute Ostergeschenk: Kress RTKn-Technologie für Profis und Heimwerker im Test
Top-Beiträge
- Tarifvertrag Baugewerbe: Das sind die Lohnerhöhungen für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- ++ Schäffer: Neue Lader für den GaLaBau ++ B_I MEDIEN Messe-Ticker bauma 2025
- Last-Minute Ostergeschenk für Profis und Heimwerker: Kettensäge Stihl MSA 300 im Test
- Koalitionsvertrag 2025: Bau fordert Tempo bei Wohnungsbau und Infrastruktur
- Insolvenz: Bauzulieferer VBH Deutschland beantragt Sanierungsverfahren
- +++ Tarifeinigung im Malerhandwerk +++ Bau-Tarifrunde Newsticker B_I baumagazin
- +++ Herford: Vandalismus auf Schulbaustelle +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Schlussbericht bauma 2025: Das sagen die Unternehmen und der VDMA
- Tarifvertrag Baugewerbe: Wegezeit-Entschädigung seit Januar 2024 neu geregelt
- Tarifrunde im GaLaBau 2025: Erstes Gespräch hat stattgefunden
- Liebherr-Umsatzwachstum im Geschäftsjahr 2024 dank Mining und Mobilkranen
- Ziegler Group-Pleite: Tochterfirma Stema an Jura verkauft
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- Vergleich zwischen EH40 und EH55: So teuer ist Energieeffizienz im Wohnungsbau
- Tarifvertrag: Diese Tariflöhne gelten 2024 für Maler und Lackierer
- Last-Minute Ostergeschenk: Kress RTKn-Technologie für Profis und Heimwerker im Test