Newsletter abonnieren

Für Sie bauen wir unseren Newsletter mit den relevantesten Neuigkeiten aus der Branche.

Für Sie bauen wir unseren Newsletter mit den relevantesten Neuigkeiten aus der Branche.

Newsletter Anmeldung
Nordbau 2025: Schlüter für Baumaschinen präsentiert Neuheiten und digitale Lösungen
Maschinen von Komatsu und Sennebogen sowie die Neuheit Knikmops: Das und mehr zeigt Schlüter auf der Nordbau 2025. | Foto: Schlüter für Baumaschinen

Schlüter für Baumaschinen präsentiert sich auf der Nordbau 2025 mit einem breiten Portfolio seiner Premiumpartner. Am Stand N126 auf dem Freigelände Nord zeigt das Unternehmen Maschinen von Komatsu und Sennebogen sowie Anbaugeräte von NPK, Genesis, Rotobec, Starmag und Allu. Erstmals ist auch der belgische Hersteller Geens mit seiner Marke Knikmops vertreten. Dessen kompakte Minilader erweitern das Schlüter-Angebot um Maschinen für Arbeiten auf engem Raum.

Maschinenpremieren von Komatsu und Sennebogen

Eine Messeneuheit ist der Komatsu-Kettenbagger PC220LCi. Durch seine integrierte Maschinensteuerung lässt er sich besonders präzise führen und reduziert den Bedarf an Nacharbeiten. Ergänzt wird er durch die Planierraupe D61PXi-24E0. Sie hält geplante Höhenprofile automatisch ein und sorgt so für gleichmäßige Ergebnisse auch in schwierigem Gelände. Gezeigt werden zudem der kompakte Radlader WA80M-8E0 für enge Einsatzbereiche, die beiden Kurzheckbagger PC24MRE-5 und PC58MR-5 für Baustellen mit wenig Platz sowie der Mobilbagger PW184-11, der durch seine hohe Beweglichkeit auch bei wechselnden Einsatzorten flexibel einsetzbar ist.

Von Sennebogen zeigt Schlüter den Umschlagbagger 824 M, der auf mittleren bis großen Plätzen für Materialumschlag eingesetzt wird und Reichweite mit Tragkraft kombiniert.

Kompakte Ergänzung: Knikmops KM130

Neu im Portfolio ist der Radlader Knikmops KM130. Die Maschine zeichnet sich durch ihre Wendigkeit aus und eignet sich besonders für kommunale Aufgaben oder innerstädtische Baustellen. Mit dem belgischen Hersteller Geens hat Schlüter einen neuen Partner gefunden, der auf kleine und robuste Lader spezialisiert ist.

Neue Lösungen bei den Anbaugeräten

Im Bereich der Anbaugeräte zeigt Schlüter unter anderem zwei neue Siebschaufeln von Allu (DC-208 und DN-317). Diese verarbeiten Material direkt auf der Baustelle und verkürzen so Transportwege. Damit können Bauabläufe beschleunigt und Kosten gesenkt werden.

Im Bau kennen wir uns aus!

Für Sie bauen wir unseren Newsletter mit den relevantesten Neuigkeiten aus der Branche.

Gleich abonnieren!

Ich akzeptiere die Datenschutz-Bestimmungen.
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Neues digitales Angebot: dxbau solutions

Zum ersten Mal tritt auf der Nordbau auch dxbau solutions auf, ein neues Tochterunternehmen von Schlüter. Es ist aus dem Zusammenschluss von G-tec Positioning und dem Bereich „Digitale Baustelle“ hervorgegangen. Das Unternehmen stellt Bauunternehmen Werkzeuge zur Verfügung, die Maschinensteuerung, Vermessung und 3D-Datenmanagement in einem Paket kombinieren. Dazu kommen digitale Workflows, die Bauprozesse transparenter machen und Abstimmungen auf der Baustelle vereinfachen.

Lesen Sie auch:


Mehr zum Thema:


Neueste Beiträge:

Weitere Beiträge

1
2
3

Für welche Leistungsart interessieren Sie sich?

Bauleistungen
Bauleistungen

Bau­leistungen

Dienstleistungen
Dienstleistungen

Dienst­leistungen

Lieferleistungen
Lieferleistungen

Liefer­leistungen

Wo suchen Sie Aufträge?

Ausschreibungs-Radar
Baden-Württemberg
Bayern
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen

Verwandte Bau-Themen:

Jetzt zum Newsletter anmelden:

Lesen Sie Nachrichten zu Bauwirtschaft und Baupolitik aus erster Hand. Plus: Hoch-, Tief- und Straßenbau.