Nachrichten aus dem Garten- und Landschaftsbau
Lesen Sie hier aktuelle Nachrichten rund um den Garten- und Landschaftsbau und den Produktionsgartenbau. Die B_I galabau informiert an dieser Stelle über die Arbeit von Verbänden der Grünen Branche, Hochschulen, Initiativen und u.v.m.

Infos zum Thema: "Nachrichten aus dem Garten- und Landschaftsbau"
Wer sich für die den Garten- und Landschaftsbau als Branche interessiert, wird hier ausführlich informiert. Wir berichten über aktuelle Zahlen zur Konjunktur, liefern Meldungen von den verschiedenen Berufsverbänden und halten Sie auf dem Laufenden zu Tarifverhandlungen für den GaLaBau.
Wie entwickelt sich die grüne Branche? Wie bewältigt der GaLaBau wirtschaftliche Probleme? Was bringt den Garten- und Landschaftsbau voran? Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhalten Sie hier.
Zudem lesen Sie hier Meldungen und News von Unternehmen, die für die grüne Branche von Bedeutung sind, zum Beispiel aus der Baumaschinenindustrie und der Baustoffindustrie.
Wir versorgen Sie laufend mit Informationen über:
- den Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (BGL) sowie seine Landesverbände
- Veranstaltungen für die Grüne Branche wie Messen, Gartenschauen etc.
- Berichte über GaLaBau-politische Entwicklungen wie z.B. Umfragen, Statistik etc.
- Wirtschaftsnachrichten und Personalien aus Unternehmen
Bleiben Sie bestens informiert mit den wichtigsten und neuesten Meldungen aus dem GaLaBau!
Top-Themen aus der Bauwirtschaft
Aktuelle Ausschreibung
01477 Arnsdorf, Sachsen
Weitere Nachrichten im GaLaBau
Demopark 2025 Newsticker
+++ Demopark wieder geöffnet +++ Unwetter: Messegelände wird geräumt +++
Die Demopark ist die größte europäische Freilandausstellung für die Flächenpflege und kommunale Dienstleistungen.
Agritechnica 2025
Messe-Hype in Hannover: Alle 23 Hallen ausgebucht
Die Agritechnica 2025 in Hannover ist restlos ausgebucht. Zur Landtechnik-Messe werden rund 2.700 Aussteller und 430.000 Besucher erwartet.
Blähglasschotter
Grün ist das neue Grau
In Hannover wurde ein Flachdach mit geringer Tragkraft trotz hoher Aufbauhöhe erfolgreich durch Blähglasschotter bepflanzt.
Motorsägenentschädigung
Was Kettensägen im Forst ab Sommer 2025 wert sind
Zum 1. Juli 2025 treten neue Entschädigungssätze für den Einsatz privater Motorsägen bei Forstbeschäftigten in Kraft.
Auszeichnung
Bayerische Staatsmedaille für Gerhard Zäh
Engagement für mehr Grün, Ehrung in Silber: Gerhard Zäh erhält die bayerische Staatsmedaille für seine Verdienste im Garten- und Landschaftsbau.
Strukturwandel
RVR-Chef Dudda fordert mehr EU-Förderung und regionale Geschlossenheit
Beim Knappmann-Kongress wurden klare Worte gesprochen: RVR-Verbandschef Frank Dudda kritisierte die ungleiche Förderpolitik.
Igel-Schutz
Wie Mähroboter zur tödlichen Falle werden
Mähroboter sind in der Rasenpflege auf dem Vormarsch, was aber Gefahren für Igel birgt. Im Interview spricht Dr. Anne Berger über Risiken und Chancen.
Igel-Schutz
Köln erlässt Nachtfahrverbot für Mähroboter
In Köln haben Mähroboter ab sofort in der Dämmerung und nachts Pause. Das Fahrverbot dient zum Schutz für nachtaktive Igel und Kleintiere.
Buchtipp
Literarischer Gartengenuss: Zwei Bücher, die den GaLaBau inspirieren
Zwei Gartenbücher, die mehr als Inspiration bieten – für Profis im GaLaBau und alle, die mit Pflanzen leben
Vectorworks 2025
Planung im digitalen Gelände
Mit der Version 2025 möchte Vectorworks eine nachhaltige und visuell ansprechende Planung von Freiräumen ermöglichen.
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Werden Sie Experte im Garten- und Landschaftsbau. Plus: Kommunaltechnik.
Neuste Beiträge
- Vorständin Anke Kleinschmidt verlässt die Stihl AG
- Erfahrungsaustausch in Düsseldorf: Große Sammler im Fokus
- Real Madrid nutzt Kress-Mähroboter
- Sondervermögen Bauwirtschaft: 500 Milliarden Euro für Infrastruktur und Klimaneutralität
- Liebherr reicht Bauantrag für EMtec-Werk Nambsheim ein
- +++ Kassel: Zwei Betrugsfälle bei Dacharbeiten +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Namenswechsel: Iveco Magirus AG wird zu Iveco Deutschland AG
- AriensCo: Wechsel an Spitze der EMEAA-Region
- VDBUM fordert Erhalt der Hydraulik-Ausbildung
- Reisch greift mit Alubox-R und Steelpipe-R ins Baugeschäft ein
- ++ Keine Einigung in der Betonindustrie NRW ++ Bau-Tarif Newsticker B_I baumagazin
- Interview RAL Gütegemeinschaft Flüssigboden: Energiewende eröffnet neue Perspektiven
- Piaggio Porter NP6 mit Meiller-Kipper: Vorstellung und Test
- Tarif im GaLaBau 2025/2026: Löhne, Gehälter & Azubi-Vergütung
- Beutlhauser beliefert Plannerer mit Liebherr-Abbruchbagger R 980
- Neuer Mindestlohn: Bauwirtschaft warnt vor Eingriff in Tarifautonomie
- Sanierung unter Bahnstrecke Heidelberg-Karlsruhe
Top-Beiträge
- Liebherr präsentiert neue Kompaktbagger A 909 & A 911
- Tarifvertrag Baugewerbe: Das sind die Lohnerhöhungen für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- Volvo Construction Equipment erwirbt Swecon von Lantmännen
- Segway: Neue Mähroboter auf der Demopark
- Tarifrunde im GaLaBau 2025: Nächste Verhandlungsrunde startet
- ++ Keine Einigung in der Betonindustrie NRW ++ Bau-Tarif Newsticker B_I baumagazin
- NAMU-Tower: Lupp baut klimaneutrales Hochhaus in Offenbach
- Tarif im GaLaBau 2025/2026: Löhne, Gehälter & Azubi-Vergütung
- Wacker Neuson Geschäftsführer Axel Fischer im Interview
- Tarifabschluss 2025 im GaLaBau: So viel Geld gibt es
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- Tarifverhandlungen: Neuer Tarifvertrag 2025 für Maler und Lackierer
- Baukonjunktur: Auftragseinbruch im April 2025 nach starkem März
- +++ B_I MEDIEN Messe-Ticker Demopark 2025 +++ Wind abgeschwächt, Demopark wieder geöffnet
- Bagger-Erlebnis: Baggerspielplätze in ganz Deutschland
- Nachhaltigkeit: Interview mit Swietelsky-Geschäftsführer Jörg Brunecker