Newsletter abonnieren

Aktuelle Nachrichten zu den Entwicklungen im GaLa-Bau erfahren Sie in unserem Newsletter.

Aktuelle Nachrichten zu den Entwicklungen im GaLa-Bau erfahren Sie in unserem Newsletter.

Newsletter Anmeldung

Pavel Hajman gibt CEO-Posten auf

Bei Husqvarna steht ein Wechsel in der Chefetage an: Pavel Hajman, CEO und Vorstandsmitglied des weltweit tätigen Konzerns, gibt seinen Posten auf. Als Zeitpunkt geben die Schweden voraussichtlich Ende 2025 an – vorher soll ein dauerhafter Nachfolger gefunden werden.

Husqvarna: CEO Pavel Hajman hört auf
Pavel Hajman wird seine Position als CEO der Husqvarna Group bis Ende 2025 aufgeben. | Foto: Husqvarna

Nach Unternehmensangaben hat sich Hajman in gegenseitigem Einvernehmen mit dem Vorstand zu diesem Schritt entschieden. „Da wir uns dem Ende des aktuellen Strategiezeitraums der Gruppe bis 2025 nähern, sind der Vorstand und ich der Meinung, dass es an der Zeit ist, einen langfristigen Nachfolger zu finden, der die Gruppe in die nächste Strategieperiode bis 2030 und darüberhinaus führen kann“, sagt der scheidende CEO, „wir geben dies frühzeitig bekannt, um dem Vorstand ausreichend Zeit zu geben, einen geeigneten Nachfolger zu identifizieren und zu ernennen.“ Bis dahin wolle er sich weiterhin vollkommen dem Unternehmen widmen.

Bei Husqvarna seit 2014

Hajman kam 2014 zur Husqvarna-Gruppe und ist seit Mai 2023 CEO, nachdem er ab Dezember 2022 als Interims-CEO tätig war. Zuvor war Hajman innerhalb des Konzerns unter anderem Executive Vice President Global Information Services (2020 bis 2022), Senior Vice President Operations Development (2018 bis 2020) und Präsident der Husqvarna Forest & Garden Division (2014 bis 2018).

Enormes Engagement bei Husqvarna in herausfordernden Jahren

„Ich möchte Pavel für sein enormes Engagement und seine Leistungen bei der Führung der Husqvarna Group in zweifellos herausfordernden Jahren danken“, sagt Vorstandsmitglied Tom Johnstone, „er hat eine Reihe mutiger Initiativen geleitet – von Maßnahmen zur Kostenoptimierung über eine verstärkte Elektrifizierung, einem stärkeren Fokus auf Nachhaltigkeit bis hin zu einer digitaleren Organisation. All dies wird das Fundament für die Zukunft des Unternehmens bilden.“

Lesen Sie auch:

Quelle: Husqvarna

Neueste Beiträge:

Weitere Beiträge

1
2
3

Für welche Leistungsart interessieren Sie sich?

Bauleistungen
Bauleistungen

Bau­leistungen

Dienstleistungen
Dienstleistungen

Dienst­leistungen

Lieferleistungen
Lieferleistungen

Liefer­leistungen

Wo suchen Sie Aufträge?

Ausschreibungs-Radar
Baden-Württemberg
Bayern
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen

Verwandte Bau-Themen:

Jetzt zum Newsletter anmelden:

Werden Sie Experte im Garten- und Landschaftsbau. Plus: Kommunaltechnik.