So funktioniert’s mit dem Kabel im Kanal
Beim Thema „Kabel im Kanal“ kommt es immer wieder zu Missverständnissen oder es bestehen Unklarheiten, vor allem hinsichtlich Dichtheit, Betriebssicherheit, Reinigung und rechtlicher Voraussetzungen, auf die ich nachfolgend eingehen möchte.

Unterhaltung in der Praxis
Eine gesetzeskonforme Unterhaltung der Abwasseranlagen, in denen Komponenten der Telekommunikation installiert sind, ist uneingeschränkt möglich. Für eine Befahrung zur turnusmäßig wiederkehrenden optischen Inspektion ist ein Kabel kein Hindernis. Auch für die kleineren Durchmesser, in denen Kabel installiert sind, bieten die Hersteller von Kanalinspektionsanlagen entsprechende Lösungen an. Hierdurch ist die Dichtheit im Bestand nachgewiesen. Für eine Dichtheitsprüfung mit Luft oder Wasser hält die Firma JT-elektronik ein Dichtelement bereit, das auf dem Prüfpacker befestigt wird (s. Abbildung 2).



Vor dem Hintergrund, dass diese Art des Breitbandausbaus für den Kanalbetrieb keine Einschränkungen bedeutet, ist darauf hinzuweisen, dass bei einem geförderten Breitbandausbau mindestens 5 % der Fördersumme durch alternative Verlegetechniken realisiert werden muss. Da gilt es abzuwägen, welche alternative Verlegetechnik die geringsten Folgekosten und Behinderungen verursacht. Für eine Entscheidungshilfe hat das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur eine Publikation aufgelegt. Diese ist zwar nicht vollumfänglich, aber man bekommt eine Übersicht über die verschiedenen alternativen Verlegetechniken.

Weiterlesen:
Neueste Beiträge:
Meistgelesene Artikel
Für welche Leistungsart interessieren Sie sich?


Bauleistungen


Dienstleistungen


Lieferleistungen
Verwandte Bau-Themen:
Top Bau-Themen:
Aktuelle Termine für unterirdische Infrastruktur
Alle wichtigen Termine für unterirdische Infrastruktur
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Leitungsbau, Kanalsanierung, Abwasser – erfahren Sie das wichtigste rund ums Thema unterirdische Infrastruktur.