Newsletter abonnieren

Für Sie bauen wir unseren Newsletter mit den relevantesten Neuigkeiten aus der Branche.

Für Sie bauen wir unseren Newsletter mit den relevantesten Neuigkeiten aus der Branche.

Newsletter Anmeldung
bauma 2025: Fuso zeigt drei Canter-Varianten
Der Fuso eCanter 7C18e mit Trigenius-Dreiseitenkipper ist jetzt für mehr Nutzlast auch mit kleiner S-Batterie zu haben. | Foto: Daimler Truck AG
Der 5,70 m lange 7,5-Tonner für rund 3,6 t Nutzlast besitzt sämtliche neuen Komfort- und Sicherheitsfeatures aus dem 2024er Update. Der Dreiseitenkipper verfügt über die Meiller Bordmatic und einen mechanischen Nebenantrieb für die Kipphydraulik. Der elektrische Leicht-Lkw verfügt in der ausgestellten Variante über eine S-Batterie, die erst ab 2025 als neue, weitere Modellvariante des eCanter zu haben sein wird. Eine Batterieladung soll für etwa 70 km Reichweite sorgen. Die S-Batterie ist ein kleiner, leichter Akku für den Einsatz im Baugewerbe, der deutlich mehr Zuladung für ein breites Einsatzspektrum ermöglicht. Generell ist der eCanter mit zwei weiteren Batterievarianten bestellbar und kommt je nach Konfiguration auf bis zu 200 km Reichweite ohne Nachladen. Am Messestand sind zudem die im Portfolio verfügbare Wallbox, weitere alternative AC-Ladelösungen und das so genannte NRG-Kick-Ladekabel zu sehen.
Alle Fuso Canter besitzen neue Komfort- und Sicherheitsfeatures sowie modernes Interieur in der Fahrerkabine. | Foto: Daimler Truck AG
Alle Fuso Canter besitzen neue Komfort- und Sicherheitsfeatures sowie modernes Interieur in der Fahrerkabine. | Foto: Daimler Truck AG

Fuso Canter 6S15 Kran-Pritsche

Parallel wird in der Halle ein naturweißer Fuso Canter 6S15 mit Dieselmotor und Weha-Pritschenaufbau plus Kran ausgestellt sein. Der Sechstonner mit Standard-Kabine für drei Mann Besatzung und kompakten Außenmaßen (5,20 x 2,20 x 2,14 m) soll besonders wendig und ein Experte für schwere Lasten auf engen Fahrwegen sein.

Fuso Canter 9C18 mit Palfinger Abrollkipper

Den elektrischen Fuso eCanter 9C18e gibt es auch als Abrollkipper. Auf die bauma kommt 8,55-Tonner mit Dieselmotor. | Foto: Daimler Truck AG
Den elektrischen Fuso eCanter 9C18e gibt es auch als Abrollkipper. Auf die bauma kommt 8,55-Tonner mit Dieselmotor. | Foto: Daimler Truck AG

Dritter im Bunde ist der Fuso Canter 9C18 mit Palfinger Abrollkipper im Freigelände. Der 8,55-Tonner aus dem Canter-Portfolio bietet mit seinen knapp 6,0 t Tragfähigkeit und einem zulässigen Gesamtzuggewicht bis gut 12 t eine außerordentliche Nutzlastbilanz. Der Abrollkippaufbau von Palfinger besitzt eine automatische Folgesteuerung für besonders einfache Bedienung. Dabei werden verschiedene hydraulische Aufbaufunktionen automatisch und koordiniert nacheinander ausgeführt.

Im Bau kennen wir uns aus!

Für Sie bauen wir unseren Newsletter mit den relevantesten Neuigkeiten aus der Branche.

Gleich abonnieren!

Ich akzeptiere die Datenschutz-Bestimmungen.
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Halle B4, Stand 233

Lesen Sie auch:


Mehr zum Thema:


Neueste Beiträge:

Weitere Beiträge

1
2
3

Für welche Leistungsart interessieren Sie sich?

Bauleistungen
Bauleistungen

Bau­leistungen

Dienstleistungen
Dienstleistungen

Dienst­leistungen

Lieferleistungen
Lieferleistungen

Liefer­leistungen

Wo suchen Sie Aufträge?

Ausschreibungs-Radar
Baden-Württemberg
Bayern
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen

Verwandte Bau-Themen:

Jetzt zum Newsletter anmelden:

Lesen Sie Nachrichten zu Bauwirtschaft und Baupolitik aus erster Hand. Plus: Hoch-, Tief- und Straßenbau.