Newsletter abonnieren

Für Sie bauen wir unseren Newsletter mit den relevantesten Neuigkeiten aus der Branche.

Für Sie bauen wir unseren Newsletter mit den relevantesten Neuigkeiten aus der Branche.

Newsletter Anmeldung
SuedOstLink: Kleihues liefert Muffengruben für Abschnitt D3b
In den Muffengruben aus Stahlbeton-Fertigteilen von Kleihues werden die Stromkabelsegmente miteinander verbunden. | Foto: Alexander Mehne

Mit dem SuedOstLink entsteht eine der wichtigsten Stromverbindungen Deutschlands: Über eine rund 540 Kilometer lange HGÜ-Leitung soll künftig vor allem Windstrom aus Norddeutschland in den Süden transportiert werden. Für den südlichsten Abschnitt D3b des Projekts lieferte das Unternehmen Kleihues Betonbauteile GmbH & Co. KG speziell entwickelte Muffengruben aus Stahlbeton-Fertigteilen – und trägt damit zur sicheren, langlebigen Verbindung der Hochspannungskabel bei.

Technik für die Trasse bei Essenbach

Der Abschnitt D3b verbindet die Konverterstation bei der Schaltanlage Isar im Landkreis Landshut mit dem überregionalen Netz. Die rund 2 Kilometer lange Teilstrecke verläuft überwiegend unterirdisch durch die Gemeinden Essenbach und Niederaichbach. Sie ermöglicht die Einspeisung von bis zu 4 GW Übertragungskapazität und markiert das finale Bindeglied zur bestehenden Infrastruktur im Süden.

Fertigteile mit Schutzfunktion

Kleihues entwickelte für diesen Abschnitt sogenannte Muffengruben – großformatige Wannen aus Stahlbeton-Einzelelementen, in denen die Gleichstromkabel elektrisch und mechanisch verbunden werden. Die Fertigteile erlauben nicht nur eine schnelle Montage, sondern bieten auch Schutz gegen Wassereintritt. Zudem sind in die Konstruktion Auftriebssicherungen und Öffnungen für Kabelschutzrohre sowie Trägersysteme für die Muffenmontage integriert. Die bis zu 35 Tonnen schweren Elemente wurden mit Mobilkran eingebaut und passgenau montiert.

Die bis zu 35 Tonnen schweren Betonelemente montierte das Kleihues-Montageteam. | Foto: Fahrner Bauunternehmung GmbH
Die bis zu 35 Tonnen schweren Betonelemente montierte das Kleihues-Montageteam. | Foto: Fahrner Bauunternehmung GmbH

Rekultivierbare Flächen dank Fertigteilbauweise

Nach dem Spleißen der Kabel werden die Muffengruben verfüllt und die Oberfläche rekultiviert – eine Voraussetzung, damit die betroffenen Flächen später wieder landwirtschaftlich genutzt werden können. Der Einsatz vorgefertigter Bauteile spart dabei nicht nur Zeit auf der Baustelle, sondern gewährleistet auch eine hohe Ausführungsqualität unter kontrollierten Bedingungen.

Hochwasserschutz inklusive

Zusätzlichen Schutz bietet ein bauseitig montiertes Hochwasserschutzsystem aus zwei Meter hohen Dammbalken, das auf den Wandkronen der Gruben befestigt wurde. Nach Abschluss der Arbeiten wird dieses System ebenso wie die Baugrube zurückgebaut.

Die eingezogenen Dammbalken aus Alu bieten einen guten Schutz gegen Hochwasser. | Foto: Fahrner Bauunternehmung GmbH
Die eingezogenen Dammbalken aus Alu bieten einen guten Schutz gegen Hochwasser. | Foto: Fahrner Bauunternehmung GmbH

Der SuedOstLink ist eine geplante Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragungsleitung (HGÜ), die erneuerbaren Strom – vor allem Windenergie – aus dem Norden Deutschlands in den Süden transportieren soll. Die Leitung verläuft unterirdisch von Wolmirstedt (Sachsen-Anhalt) bis nach Bayern und wird vom Netzbetreiber TenneT realisiert. Ziel ist es, fossile Kraftwerke im Süden zu ersetzen und die Versorgungssicherheit zu stärken. Das Projekt wurde von der EU als „Projekt von gemeinsamem Interesse“ eingestuft. Die Inbetriebnahme ist für 2027 (Vorhaben 5) geplant, eine Erweiterung (Vorhaben 5a) soll bis 2030 folgen.

Im Bau kennen wir uns aus!

Für Sie bauen wir unseren Newsletter mit den relevantesten Neuigkeiten aus der Branche.

Gleich abonnieren!

Ich akzeptiere die Datenschutz-Bestimmungen.
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Lesen Sie auch:


Mehr zum Thema:


Neueste Beiträge:

Weitere Beiträge

1
2
3

Für welche Leistungsart interessieren Sie sich?

Bauleistungen
Bauleistungen

Bau­leistungen

Dienstleistungen
Dienstleistungen

Dienst­leistungen

Lieferleistungen
Lieferleistungen

Liefer­leistungen

Wo suchen Sie Aufträge?

Ausschreibungs-Radar
Baden-Württemberg
Bayern
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen

Verwandte Bau-Themen:

Jetzt zum Newsletter anmelden:

Lesen Sie Nachrichten zu Bauwirtschaft und Baupolitik aus erster Hand. Plus: Hoch-, Tief- und Straßenbau.