Schalungssystem für die Schutzwand von Zeitlarn
Der Landkreis Regensburg ist aktuell stark vom Hochwasser betroffen. Dazu gehört auch die Gemeinde Zeitlarn. Eine Stahlbeton-Schutzwand soll künftig den Ort vor den Fluten schützen. Bei ihrer Erstellung hat das Baustellenteam des Bauunternehmens Josef Rädlinger mit dem Wandschalungssystem „Maximo“ von Peri gearbeitet.

1,9 km lange Schutzwand gegen Hochwasser
Wichtiger Bestandteil des dritten Bauabschnittes ist eine 1.900 m lange und bis zu 4 Meter hohe Schutzwand aus Stahlbeton, die den Ort nach Süden und Westen zum möglichen Überschwemmungsgebiet hin abgrenzt. Das Los 1 umfasst 800 Meter der Schutzwand. Hier arbeitet das das Baustellenteam der JR Josef Rädlinger Unternehmensgruppe aus Cham mit dem Wandschalungssystem „Maximo“ von Peri, genauer gesagt mit der „Maximo Struktur“. Sie ermöglicht die Herstellung speziell gestalteter Sichtbetonoberflächen.

Betonoberfläche mit Bretteroptik
Um die Architektenvorgabe für die Betonoptik zu erfüllen, wird mit einer Drei-Schicht-Schalungsplatte mit V-förmigen Einfräsungen gearbeitet, die auf die „Maximo Struktur“-Rahmenschalung aufgesetzt wird. Das Ausführungskonzept haben die JR-Projektverantwortlichen gemeinsam mit den Peri-Ingenieuren der Niederlassung Nürnberg ausgearbeitet. Auf dieser Basis wird eine sehenswerte, einer Brettstruktur nachempfundenen Betonoberfläche erreicht.
Vorteil für die Baustellenabwicklung: Peri lieferte die 3S-Schalungsplatten bereits exakt vorgefräst, mit Dreiecksnuten im regelmäßigen 10-cm-Abstand, auf die Baustelle. Die Plattenbelegung beziehungsweise der Schalungsplattenwechsel erfolgen vor Ort, wobei immer erst nach 9-10 Einsätzen gewechselt werden muss. Die häufige Wiederverwendbarkeit der 3-Schicht-Platten bei gleichbleibend guten Sichtbetonergebnissen verspricht also Qualität und Wirtschaftlichkeit in einem.

50 Meter Schutzwand pro Woche im Pilgerschritt
Hinzu kommt, dass die „Maximo“-Rahmenschalung mit dem konischen MX 18 Anker einseitig bedienbar ist. Eine zusätzliche Person auf der Gegenseite ist beim Schließen und Öffnen der Schalung also nicht notwendig. Vor allem bei den Lückentakten mit längeren Zugangswegen wird hier Zeit gespart. Denn das erfahrene JR-Team stellt die Schutzwand im Pilgerschrittverfahren her. Die Regeltaktlängen betragen dabei 10 m, die Wandhöhen variieren zwischen 2,50 m und 4,10 m. Jede Woche werden im Schnitt fünf Takte geschalt und betoniert, die Hochwasserschutzwand wächst also wöchentlich um etwa 50 m.
Im Bau kennen wir uns aus!
Für Sie bauen wir unseren Newsletter mit den relevantesten Neuigkeiten aus der Branche.
Gleich abonnieren!


Schalungssystem als Komplettsystem
Die Verschluss- und Sicherheitstechnik ergänzen das Wandschalungssystem in Zeitlarn zu einer wahren Komplettlösung. Nicht nur, dass das gleichmäßige Fugen- und Ankerraster der „Maximo“ eine klar gegliederte Betonoberfläche ergibt – ebenso ist auch die Anzahl der Spannstellen und damit auch der Aufwand zum Verschließen reduziert. In Zeitlarn werden die Ankerlöcher auf der Wasserseite mit entsprechenden Schraubstopfen wasserdicht verschlossen. Nicht zuletzt sorgt das modulare „Maximo“-Konsolensystem MXK für eine flexible Arbeitsbühnenlösung. Dessen leichte Systembauteile lassen sich sicher am Boden an der liegenden Schalung per Hand vormontieren.

Hochwasser: Schalungssystem für die Schutzwand von Zeitlarn: Weitere Bilder

Quelle: Peri
Neueste Beiträge:
Meistgelesene Artikel
Für welche Leistungsart interessieren Sie sich?


Bauleistungen


Dienstleistungen


Lieferleistungen
Top Bau-Themen:
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Lesen Sie Nachrichten zu Bauwirtschaft und Baupolitik aus erster Hand. Plus: Hoch-, Tief- und Straßenbau.