Ingenieurbau und Bauplanung
Aktuelle Artikel zum Ingenieurbau. Neueste Entwicklungen für Planung, Konstruktion und Errichtung technischer Bauwerke.

Infos zum Thema: "Ingenieurbau und Bauplanung"
Zum Ingenieurbau zählen der Brückenbau, der Tunnelbau, der Wasserbau sowie der Bau von Türmen und Schächten und der Bau von Anlagen. Ingenieurbauwerke sind Bauwerke, die von Bauingenieuren individuell entworfen werden.
Als Ingenieurbauwerke gelten Bauwerke oder Anlagen des Straßenverkehrs, des Schienenverkehrs, des Flugverkehrs oder des Wasserverkehrs, der Wasserversorgung, Abwasserentsorgung und des Wasserbaus.
Der konstruktive Ingenieurbau befasst sich mit der Statik und Konstruktion von Hochbauten jeder Art: Wohn- und Bürohäuser, Industrie- und Gewerbebauten, Kirchen, Bahnhöfe, Brücken, Türme oder Stadien.
Lesen Sie hier Meldungen und Berichte über Bauprojekte im Ingenieurbau, über technische Neuerungen, über neue und weiterentwickelte Baustoffe sowie über neue Geräte und Baumaschinen, die im Ingenieurbau verwendet werden.
Wir informieren Sie laufend über:
- Berichte über Bauprojekte im Ingenieurbau
- neue Geräte und Baumaschinen für den Ingenieurbau
- technische Innovationen im Bereich der Baustoffe für den Ingenieurbau
Bleiben Sie bestens informiert mit den wichtigsten Meldungen aus dem Ingenieurbau!
Top-Themen aus der Bauwirtschaft
Aktuelle Ausschreibung
Dienstleistung | Europaweit
25-0430 Erweiterung Peter-Pan-Schule – Planungsleistungen HLSWeitere Bau-Nachrichten über Ingenieurbau und Bauplanung
Bauunternehmen Depenbrock
Mit 400-Tonnen-Kran zum Spezialanbieter
Für den Bau der LNG-Terminals hat Depenbrock 5 Mio. Euro in einen Liebherr-Kran LR1400SX investiert - und besitzt damit ein Alleinstellungsmerkmal.
Bauen mit Beton
Fertigteile beschleunigen Bau einer Eisenbahnüberführung
Um die Sperrzeit möglichst gering zu halten, wurden beim Ersatzneubau einer Eisenbahnüberführung am Bahnhof in Grimmen Rahmenfertigteile eingesetzt.
Fehmarnbelttunnel
Schalungsauftrag für Portale geht an Doka
Den millionenschweren Schalungsauftrag für die Eingänge und Rampen haben Femern Link Contractors an Doka vergeben. Die Lieferung nach Dänemark läuft.
Unternehmen
Depenbrock stellt LNG-Anlieger in Rekordzeit fertig
Es war ein sportlicher Zeitplan für Depenbrock: Nur 194 Tage nach dem ersten Rammschlag ist der LNG-Anleger in Wilhelmshaven jetzt fertig worden.
Nachhaltigkeit am Bau
Zementfreier Mörtel vom Fildertunnel sucht neue Anwender
Im Fildertunnel hatte er sein Debut: Für ihren fast zementfreien Ringspaltmörtel sucht die Porr Auftraggeber, die den neuen Baustoff einsetzen wollen
Bauprojekt "Neom - The Line"
Diese Männer bauen mit an der Megastadt in Saudi-Arabien
Der Bau der Wüstencity hat begonnen. Mit dabei sind Bau-Spezialisten, die vorher Führungspositionen bei Holcim oder bei der Royal BAM Gruppe hatten.
Bauma 2022
Peri zeigt neues Klettersystem für synchrones Klettern
Neues vom Schienenklettersystem: Mit neuem Hydraulikaggregat und Antriebsschienen ermöglicht RCS Max das gleichzeitige Klettern aller Plattformen.
Bauma 2022
Cifa erweitert hybrid-elektrische Energya-Reihe
Cifa bringt zur Bauma im Oktober eine neue hybrid-elektrische Energya-Maschine auf den Markt. Noch ist sie top secret, aber eine Vermutung liegt nahe.
bauma 2022
Betonmischanlage „Dynamix 2500“ soll neue Märkte erschließen
SBM zeigt auf der bauma 2022 erstmals die modulare Betonmischanlage Dynamix 2500 in drei Versionen für alle Klimazonen - auch für Skandinavien.
Gerüstbau
Bereit für die digitale Zukunft mit PERI
Dass der Umgang mit Apps, 3D-Software und BIM leichter ist als gedacht, zeigt der Gerüsthersteller PERI mit digitalen Tools für Gerüstbau und Handwerk
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Lesen Sie Nachrichten zu Bauwirtschaft und Baupolitik aus erster Hand. Plus: Hoch-, Tief- und Straßenbau.
Neuste Beiträge
- Nordbau 2025: Leitern und Gerüste flexibel für jede Arbeitshöhe
- +++ Bad Rappenau: Arbeiter bei Stromunfall verletzt +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- 3P Technik prüft Regenwasserbehandlungsanlagen
- Mähroboter 2025 für Profis und Heimwerker im Vergleich: Modelle, Technologien RTKn
- Nufam 2025: Dolezych zeigt Neuheiten für sichere Transporte
- Bodenaufbereitung in Hamburg: Nachhaltige Wiederverwertung von Bodenaushub
- Leistung oder Effizienz? – Die Wahl der richtigen Pumpe
- Nordbau-Messeticker von B_I MEDIEN ++ Kaeser e-Power: Leise für sensible Einsätze ++
- Männerspielzeug: Aldi & Norma verkaufen Mini-Bagger im Onlineshop
- Bau-Tarif Newsticker B_I MEDIEN ++ Sand-Kiesindustrie Nord: Verhandlungen vertagt ++
- Kommunaltraktor umrüsten: Reifenlösungen von Bohnenkamp
- Schachtsanierung in Burbach: Rundes fürs Eckige
- Bau-Turbo spaltet die Bauwelt: Streit um Paragraf 246e
- Reststyrol in Schlauchlinern: Einfluss von Harzanteil auf Grenzwerte
- Krampe Fahrzeugbau mit neuer Doppelspitze im Vertrieb
- Stahlfaser Stabils für Betonbau: Einsatz im Hochbau, Tunnel- und Kanalbau
- A+A Messe 2025: Arbeitssicherheit & Gesundheit in Düsseldorf
Top-Beiträge
- XCMG präsentiert neue Diesel-Minibagger
- Männerspielzeug: Aldi & Norma verkaufen Mini-Bagger im Onlineshop
- Die besten Freischneider 2025 - Motorsensen für Profis & Heimwerker
- Akku-Rasenmäher für Profis und Heimwerker von Bosch
- Tarifvertrag Baugewerbe: Lohnerhöhungen 2025/2026 für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Bau-Turbo spaltet die Bauwelt: Streit um Paragraf 246e
- Tarif im GaLaBau 2025/2026: Löhne, Gehälter & Azubi-Vergütung
- Husqvarna Mähroboter für Profis und Heimwerker: Neue Modelle und Technik
- Insolventer Bauzulieferer VBH Deutschland stellt Betrieb ein
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- Schwammstadt, kühles Stadtklima, Schatteninseln – Dresden zeigt wie es geht
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- Bagger-Erlebnis: Baggerspielplätze in ganz Deutschland
- +++ Bad Rappenau: Arbeiter bei Stromunfall verletzt +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Kreislaufwirtschaft: Forschungsteam testet Klettverbindungen für Bauteile
- Tarifvertrag Baugewerbe: Wegezeit-Entschädigung seit Januar 2024 neu geregelt
- Serielles Bauen: Bund plant 76 neue Kasernen-Gebäude