Akku-Schlagbohrschrauber holt Bestnote
Stiftung Warentest kürt den Einhell TP-CD 18/70 Li-i BL zum Testsieger (06/2025). Der Akku-Schlagbohrschrauber für Profis und Heimwerker erreicht die Note Gut (1,8) und punktet mit starker Leistung, Brushless-Motor und 3-in-1-Funktion.

Stiftung Warentest hat in der Ausgabe 06/2025 insgesamt 13 Akku-Schlagbohrschrauber getestet. Der Einhell TP-CD 18/70 Li-i BL aus der Professional-Serie ging dabei als Testsieger hervor. Mit der Gesamtnote Gut (1,8) setzte sich das Modell gegen zwölf Konkurrenzgeräte durch und überzeugte vor allem in den Kategorien Funktion, Handhabung und Haltbarkeit.
Der Akku-Schlagbohrschrauber ist Teil der Power X-Change Plattform von Einhell, die über 300 Geräte umfasst, die mit nur einem Akku-Typ betrieben werden können. Das Gerät ist mit einem bürstenlosen Motor ausgestattet, der für mehr Leistung, längere Laufzeit und weniger Verschleiß sorgt. Nach Online-Registrierung gewährt der Hersteller zehn Jahre Garantie auf diesen Motor.
Schrauben, Bohren und Schlagbohren
Technisch bietet der TP-CD 18/70 Li-i BL eine 3-in-1-Funktion für Schrauben, Bohren und Schlagbohren. Er erreicht ein hartes Drehmoment von bis zu 70 Newtonmetern, das sich in 21 Stufen präzise einstellen lässt. Das Zwei-Gang-Getriebe erlaubt entweder kraftvolles Schrauben oder schnelles Bohren. Bei Arbeiten in Stein oder Beton unterstützt die Schlagbohrfunktion, die im zweiten Gang eine Schlagzahl von bis zu 32.000 pro Minute ermöglicht.
Schneller Werkzeugwechsel
Weitere Ausstattungsmerkmale sind das 13-mm-Metall-Schnellspannbohrfutter für schnellen Werkzeugwechsel, ein ergonomisches Design mit Softgrip sowie ein Zusatzhandgriff für gelenkschonendes Arbeiten. Ein integriertes LED-Licht sorgt für gute Sicht in dunklen Arbeitsbereichen. Praktisch ist außerdem ein Gürtelclip, um das Gerät sicher zwischenzuparken.
Der Einhell TP-CD 18/70 Li-i BL - Solo wird ohne Akku und Ladegerät ausgeliefert. Passende Akkus mit Kapazitäten von 1,5 Ah bis 8,0 Ah sowie verschiedene Ladegeräte sind separat erhältlich. Die Bohrleistung in Beton gibt Einhell mit bis zu 10 Millimetern an. Das Gerät wiegt etwa 1,37 Kilogramm und richtet sich sowohl an professionelle Anwender als auch an anspruchsvolle Heimwerker.
Im Bau kennen wir uns aus!
Für Sie bauen wir unseren Newsletter mit den relevantesten Neuigkeiten aus der Branche.
Gleich abonnieren!


Was kostet der TP-CD 18/70 Li-i BL?
Im Direktvertrieb nennt Einhell für den TP-CD 18/70 Li-i BL - Solo (ohne Akku und Ladegerät) einen Preis von 104,95 Euro. Im Handel liegt der Preis für das Gerät aktuell (Stand Juli 2025) meist zwischen etwa 90 und 105 Euro, je nach Anbieter und Verfügbarkeit. Günstigste Angebote starten derzeit bei 89,99 Euro. Akkus und Ladegeräte sind separat erhältlich und kosten zusätzlich, vor allem bei höherer Akkukapazität.
Einhell TP-CD 18/70 Li-i BL: Technische Daten im Überblick
Einhell TP-CD 18/70 Li-i BL - Solo | Technische Daten |
Gerätetyp | Akku-Schlagbohrschrauber |
Serie | Einhell Professional |
Antrieb | Brushless Motor (bürstenlos) |
Max. Drehmoment (hart) | 70 Nm |
Drehmomentstufen | 21+1+1 |
Getriebe | 2-Gang |
Leerlaufdrehzahl (1. Gang) | 0 – 500 min⁻¹ |
Leerlaufdrehzahl (2. Gang) | 0 – 2000 min⁻¹ |
Schlagzahl (1. Gang) | 0 – 8.000 min⁻¹ |
Schlagzahl (2. Gang) | 0 – 32.000 min⁻¹ |
Bohrleistung Beton | bis 10 mm |
Bohrfutter | 13 mm, einhülsig, Metall |
Gewicht (ohne Akku) | ca. 1,37 kg |
Akku-Plattform | Power X-Change |
Neueste Beiträge:
Meistgelesene Artikel
Für welche Leistungsart interessieren Sie sich?


Bauleistungen


Dienstleistungen


Lieferleistungen
Verwandte Bau-Themen:
Top Bau-Themen:
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Lesen Sie Nachrichten zu Bauwirtschaft und Baupolitik aus erster Hand. Plus: Hoch-, Tief- und Straßenbau.