Mörtelpad „reloaded“ und weitere Neuheiten von Maxit
Mit vielen Neuentwicklungen im Zeichen des Megatrends Nachhaltigkeit kommt die Maxit Gruppe zur BAU nach München. Der Trockenmörtel-Hersteller zeigt unter anderem seine spritzbare Hochleistungsdämmung „Ecosphere“ und Strohdämmplatten als Highlights. Angekündigt ist auch eine neue Version der „Mörtelpads“.


GEDA macht auf der bauma 2025 das Motto zum Programm
Bau- und Industrieaufzughersteller GEDA stellt auf der Weltleitmesse der Branche neueste Innovationen ganz nach dem Motto „UNLIMITED SOLUTIONS“ vor.

Mit den „Mörtelpads“ hat die Maxit-Gruppe ein Alleinstellungsmerkmal auf dem Markt. Die Trockenmörtelplatten, die 2015 erstmals vorgestellt wurden, bestehen aus trockenem Leichtdünnbettmörtel, einem Glasfasergewebe und wasserlöslichem Schmelzkleber. Sie werden einfach mit Wasser aktiviert, Anmischen des Mörtels oder spezielle Auftragsgeräte sind nicht nötig. Zur BAU 2023 hat Maxit eine neue Version des Mörtelpads angekündigt, die über eine nochmals verbesserte Umweltbilanz verfügen soll.

Weitere Neuheiten, die Maxit auf einem deutlich größeren Messestand Halle A1 auf der BAU 2023 zeigt, sind Strohpanels als Dämm- und Trockenbauplatte, Holz-Beton-Hybriddecken für den umweltschonenden Wohnungsbau und solaraktive Farbsysteme, die ökologisch optimiert wurden. An einem eigens konzipierten CO2-Zukunftshaus werden die Neuheiten anschaulich erläutert. Geplant sind auch Live-Vorführungen auf der Bühne und einer Großbild-Leinwand.

Noch eine Notiz am Rande: Auf der Fassade des Internationalen Congress Centers der Messe München befindet sich ein Dickputz-Dämmsystem von Franken Maxit.
Im Bau kennen wir uns aus!
Für Sie bauen wir unseren Newsletter mit den relevantesten Neuigkeiten aus der Branche.
Gleich abonnieren!


Lesen Sie auch:
Neueste Beiträge:
Meistgelesene Artikel
Für welche Leistungsart interessieren Sie sich?


Bauleistungen


Dienstleistungen


Lieferleistungen
Verwandte Bau-Themen:
Top Bau-Themen:
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Lesen Sie Nachrichten zu Bauwirtschaft und Baupolitik aus erster Hand. Plus: Hoch-, Tief- und Straßenbau.