Nachrichten zum Tiefbau und zur Kanalsanierung
Was tut sich aktuell in der Branche? Hier finden Sie alle wichtigen News.

Infos zum Thema: "Nachrichten zum Tiefbau und zur Kanalsanierung"
Bei uns sind Sie an der genau richtigen Stelle, wenn Sie zu Themen der unterirdischen Infrastruktur, im Speziellen Tiefbau, Kanalsanierung, Entwässerung, Zustandserfassung, Regenwassermanagement und Abwassertechnik, am Ball bleiben möchten. Wir berichten stets aktuell über alles, was sich in der Branche tut. Darunter fallen etwa
- wichtige Personalien,
- Fusionen, Unternehmensgründungen bzw. Unternehmensauflösungen,
- Veranstaltungshinweise,
- Preisverleihungen oder andere aktuelle Themen.
Wie entwickeln sich bestimmte Unternehmen? Wer wechselt wo hin? Wer eröffnet oder schließt eine Niederlassung? Welche Aktionen oder gemeinsame Vorhaben von Unternehmen oder Verbänden gibt es derzeit? Wie ist die momentane Marktsituation? Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhalten Sie hier. Auch wenn es etwas in eigener Sache zu berichten gibt, finden Sie das hier in dieser Rubrik.
Bleiben Sie bestens informiert mit den wichtigsten und neuesten Meldungen aus dem Bereich unterirdische Infrastruktur!
Top-Themen aus der Bauwirtschaft
Aktuelle Ausschreibung
Bauleistung | National
Renaturierung oberer Mühlbach und Kleingewässer bei Wallitz – Erdbau, Wasserbau, Landschaftsbau, Wegebau, RohrleitungsbauWeitere Branchen-Meldungen
Unternehmen
Coalsi startet als eigenständige Gesellschaft
Die Coalsi GmbH bündelt die bisherigen Aktivitäten der gleichnamigen Marke und tritt mit erweitertem Angebot am Markt auf.
Personalie
Neuer Präsident von GF Piping Systems
Der Verwaltungsrat von GF hat Thomas Hary mit Wirkung zum 1. Juni 2025 zum neuen Präsidenten von GF Piping Systems ernannt.
Personalie
Neuer CEO bei Brugg Pipes
Martin Rigaud ist seid 1. Juni 2025 der neue CEO von Brugg Pipes.
Buschmann für Hesselmann
Führungswechsel im rbv
Martina Buschmann hat die Hauptgeschäftsführung des Rohrleitungsbauverbandes (rbv) von Dieter Hesselmann übernommen.
Ro-Ka-Tech 2025
Internationale Leitmesse setzt neue Maßstäbe
Die Ro-Ka-Tech 2025 war ein internationales Branchentreffen mit Rekordcharakter, Impulsgeber für Innovationen und Ort des Netzwerkens.
Berufliche Qualifizierung
Verbände der Energie- und Wasserwirtschaft schließen wegweisende Vereinbarung
Führende Verbände der Energie- und Wasserwirtschaft haben einen wichtigen Schritt zur gemeinsamen Förderung der beruflichen Qualifizierung vollzogen.
Unternehmen
MC-Bauchemie eröffnet neue Produktion in der Schweiz
Am 25. April hat MC-Bauchemie am Standort in der Schweiz eine neue Produktion für Betonzusatzmittel eingeweiht.
Unternehmen
Max Wild eröffnet neuen Standort
Mit einer feierlichen Eröffnung hat die Max Wild GmbH ihren neuen Standort in Leutkirch (Baden-Württemberg) eingeweiht.
Wickelrohrverfahren
Sekisui und Swietelsky-Faber unterzeichnen Lizenzvertrag
Sekisui Chemical und Swietelsky-Faber besiegeln ihre langjährige Zusammenarbeit mit einer Lizenzvereinbarung für das Wickelrohrverfahren SPR EX.
EU-Gesetzgebung
Kommunalabwasserrichtlinie nicht durch Omnibus-Verfahren aushebeln
Die DWA warnt vor der Aushebelung der Kommunalabwasserrichtlinie durch die Aufnahme in das Omnibus-Verfahren.
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Leitungsbau, Kanalsanierung, Abwasser – erfahren Sie das wichtigste rund ums Thema unterirdische Infrastruktur.
Neuste Beiträge
- Autobahn-Ausschreibungsstopp 2025: Bauindustrie warnt vor Stillstand
- DAF XB: Lkw jetzt ab Werk mit Aufbau für Europa erhältlich
- Hyundai und Develon fusionieren zu HD Construction Equipment
- Wohnungsbau in Europa 2025: Neubau bricht ein, Deutschland schwächelt
- Vogt mit neuen Vertriebsteam
- Erstes vollelektrisches Kasro UV-Sanierungsfahrzeug ausgeliefert
- Bau-Tarif Newsticker B_I MEDIEN ++ Cemex Haustarif: 5,5 % mehr Geld in zwei Stufen ++
- Warum Kabarettist Bodo Wartke für den GaLaBau rappt
- Hilti bringt neue Akku-Trennschleifer DSH 700-22 ATC und DSH 600-22 ATC
- Hubertus Münster neuer Vertriebsleiter bei HCME Hitachi
- +++ Berga-Wünschendorf: Täter verwechseln Kabel +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Münchner Runde 2025
- Ausschreibungsstopp bei der Autobahn: BVMB fordert Strukturreform
- Akku-Schlagbohrschrauber TP-CD 18/70 Li-i BL von Einhell holt Bestnote
- JT-elektronik gewinnt Grand Prix mit Inspektionssystem
- Friedhof: Bundesweit erster Sachverständiger vereidigt
- Branchenstandard gesucht: Flüssigboden zwischen Potenzial und Normenwirrwarr
Top-Beiträge
- Husqvarnas Kettensäge Mark II für Profis und Heimwerker
- Kettensägen 2025 für Profis und Heimwerker im Test: Akku, Benzin, Neuheiten & Empfehlungen
- Tarifvertrag Baugewerbe: Das sind die Lohnerhöhungen für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Tarif im GaLaBau 2025/2026: Löhne, Gehälter & Azubi-Vergütung
- Saint-Gobain verkauft Holzbauspezialist Brüggemann an großes Bauunternehmen
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- Husqvarna 450X & 445S: Neue Kettensägen für Forst und Garten für Profis und Heimwerker
- Akku- Kettensäge von Makitanfür Profis und Heimwerker
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- Autobahn-Ausschreibungsstopp 2025: Bauindustrie warnt vor Stillstand
- +++ Berga-Wünschendorf: Täter verwechseln Kabel +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Bagger-Erlebnis: Baggerspielplätze in ganz Deutschland
- Serielles Bauen: Bund plant 76 neue Kasernen-Gebäude
- Tarifvertrag Baugewerbe: Wegezeit-Entschädigung seit Januar 2024 neu geregelt
- Bau-Tarif Newsticker B_I MEDIEN ++ Cemex Haustarif: 5,5 % mehr Geld in zwei Stufen ++
- IPA in Deutschland: Mehr Vertrauen, Kooperation und neue Rollen im Bauwesen
- Insolventer Bauzulieferer VBH Deutschland sucht Investoren