Newsletter abonnieren

Wir graben für Sie nach Neuigkeiten. Die Ergebnisse gibt es bei uns im Newsletter.

Wir graben für Sie nach Neuigkeiten. Die Ergebnisse gibt es bei uns im Newsletter.

Newsletter Anmeldung

Stabwechsel im Bereich PR und Verwaltung

Seit dem 1. Februar 2025 verantwortet Stefan Bartels die strategische Mitgliederorientierung sowie die interne und externe Kommunikation des Verbandes. Die bisherige Bereichsleiterin PR und Verwaltung, Martina Buschmann, wurde in Vorbereitung auf den bevorstehenden Wechsel in der rbv-Hauptgeschäftsführung zur Geschäftsführerin ernannt. Die Amtsübergabe zwischen Dieter Hesselmann und Martina Buschmann erfolgt am 1. Juni 2025.

rbv: Stabwechsel im Bereich PR und Verwaltung
Kommunikation und Mitgliederorientierung im Fokus: Geschäftsführerin Martina Buschmann (2. v. r.) und das Team PR und Verwaltung um Christine von Welck, Diana Küster und Stefan Bartels (v. l.). Thekla Okoli fehlt auf dem Foto. | Foto: rbv

Stefan Bartels (42) verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung im Journalismus und in der Unternehmenskommunikation. Zum rbv wechselt er von der BayWa AG in München, wo er als Pressereferent vor allem für die Positionierung des Geschäftsbereichs Bau in den Fach- und Wirtschaftsmedien verantwortlich war. Zuvor war er in leitenden Funktionen für die Rudolf Müller Mediengruppe in Köln tätig.

Starke Stimme des Leitungsbaus

„Mit Stefan Bartels gewinnen wir einen strategisch denkenden Kommunikationsprofi. Mit seiner Erfahrung wird er maßgeblich dazu beitragen, den rbv als starke Stimme des deutschen Leitungsbaus in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zu positionieren und die Interessen unserer Mitglieder gezielt zu adressieren“, sagt rbv-Geschäftsführerin Martina Buschmann. „Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und auf die Impulse, die er in die strategische Weiterentwicklung unseres Verbandes einbringen wird.“

Stefan Bartels: „In enger Zusammenarbeit mit unseren Mitgliedern und den Kolleginnen und Kollegen in der Geschäftsstelle möchte ich die Kommunikationsstrategie des Verbandes konsequent vorantreiben und weiterentwickeln. Unser gemeinsames Ziel ist es, die Innovationskraft des Leitungsbaus noch sichtbarer zu machen und die Zukunftsfähigkeit unserer Mitglieder zu stärken.“

Rohrpost abonnieren!

Wir graben für Sie nach Neuigkeiten. Die Ergebnisse gibt es bei uns im Newsletter.

Jetzt anmelden!

Ich akzeptiere die Datenschutz-Bestimmungen.
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Verbesserung der Leistungsfähigkeit

Der Stabwechsel im Bereich PR und Verwaltung ist ein weiterer Meilenstein der „Strategie rbv 2030“. Mit dem bereits Ende 2022 gestarteten Transformationsprozess hat der rbv weitreichende organisatorische Umstrukturierungen angestoßen, die nachhaltig zur Verbesserung der Leistungsfähigkeit beitragen. Ein wichtiger Baustein ist dabei eine moderne, mitgliederorientierte und innovative Kommunikationsstrategie.

Quelle: rbv


Weiterlesen:


Neueste Beiträge:

Weitere Beiträge

1
2
3

Für welche Leistungsart interessieren Sie sich?

Bauleistungen
Bauleistungen

Bau­leistungen

Dienstleistungen
Dienstleistungen

Dienst­leistungen

Lieferleistungen
Lieferleistungen

Liefer­leistungen

Wo suchen Sie Aufträge?

Ausschreibungs-Radar
Baden-Württemberg
Bayern
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen


Aktuelle Termine für unterirdische Infrastruktur

13.03.2025 - 14.03.2025

Lindauer Seminar
Anzeige

13.03.2025, 08:30 Uhr - 13.03.2025, 17:30 Uhr

Mikrotunnelbau, Rohrvortrieb und HDD

Jetzt zum Newsletter anmelden:

Leitungsbau, Kanalsanierung, Abwasser – erfahren Sie das wichtigste rund ums Thema unterirdische Infrastruktur.