Newsletter abonnieren

Aktuelle Nachrichten zu den Entwicklungen im GaLa-Bau erfahren Sie in unserem Newsletter.

Aktuelle Nachrichten zu den Entwicklungen im GaLa-Bau erfahren Sie in unserem Newsletter.

Newsletter Anmeldung

Stadtwerke Schleswig bauen auf Technik aus Italien

Gleich zwei neue Multifunktionslader von Multione haben die Mitarbeiter der Stadtwerke Schleswig Anfang August erhalten. Einen kompletten Tag nahmen sich dabei die Kommunal-Experten aus dem Norden Zeit, um sich von Thomas Sterkel, Geschäftsführer Multione Deutschland, umfassend in die Bedienung und Nutzung ihres neuen, vollelektrischen EZ5LR sowie des brandneuen 8.5 SK einführen zu lassen.

Multione-Lader für Stadtwerke Schleswig: E-Power & Kraftpaket für kommunale Einsätze
Gleich zwei neue Multifunktionslader von Multione haben die Mitarbeiter der Stadtwerke Schleswig Anfang August erhalten. | Foto: Multione Deutschland

Anzeige
Neue Elektro-Fertiger von Vögele

Neue Elektro-Fertiger von Vögele

Auf der Bauma 2025 präsentiert die Joseph Vögele AG ihren ersten voll elektrischen Kompaktfertiger: den SUPER 1300-5e.


Zukünftig unterstützen zwei brandneue Multione-Maschinen die Kollegen aus Schleswig bei ihren täglichen Aufgaben. Der vollelektrische Multifunktionslader EZ 5 LR ist mit Kabine und Straßenzulassung ausgestattet. Zudem umfasst die Serienausstattung ein On Board-Ladegerät mit 230V. Das Laden des Lithium-Ionen-Akkus ermöglicht eine mobile 160-A-Schnelladestation. Je nach Einsatzbereich beträgt die Betriebsdauer des EZ 5 LR (Long Range) sechs bis acht Betriebsstunden. Bei einem Eigengewicht von lediglich einer Tonne besticht der E-Lader durch eine Hubkraft von 900 Kilogramm, eine Hubhöhe von 2,75 Metern sowie durch eine Zusatzhydraulik (35l/min).

Leistung des Mulifunktionsladers 8.5 SK

Mit dem Multifunktionslader 8.5 SK inklusive Vollkabine und Klimaanlage sowie einer Straßenzulassung bis 30 km/h, umfasst der Fuhrpark der Schleswiger ein neues, kompaktes Kraftpaket. Satte 1.640 Kilo Hubkraft – bei einem Eigengewicht von 2,1 Tonnen inklusive 340 Kilogramm Kontergewichten –, eine Hubhöhe von 3,20 Metern sowie eine Zusatzhydraulik, die 83 Liter pro Minute zur Verfügung stellt, sprechen für sich. Außerdem steht ein elektrisch-hydraulischer Schnellwechsler für die zahlreichen Anbaugeräte, die für die Pflege angeschafft wurden, zur Verfügung: Tornado- Sichelmähwerk mit Aufnahme des Mähgutes, Heckenschere, Anbaubagger mit Fernbedienung, Schlegelmulcher inklusive hydraulischem Seitenausleger für Arbeiten am Boden, in Straßengräben, an Uferflächen oder seitlich in der Höhe, sowie Hubgabel und diverse Schaufeln, Greifer und Bereifungen. Ebenso umfasste das Paket einen Euro-Aufnahme-Adapter, um bereits vorhandene Anbaugeräte auch an die Multione-Lader zu adaptieren.

Gedeiht die grüne Branche?

Aktuelle Nachrichten zu den Entwicklungen im GaLa-Bau erfahren Sie in unserem Newsletter.

Hier abonnieren!

Ich akzeptiere die Datenschutz-Bestimmungen.
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Das Resümee der Verantwortlichen aus Werkstatt sowie aus Reihen der Anwender fiel positiv aus: „Das haben wir bei einer Übergabe von völlig neuen Maschinen noch nie erlebt: Hier passt alles, funktioniert alles, einfach und anwenderfreundlich“. Besonders die Kraft der Multione-Lader, die Geländegängigkeit, der Wendekreis sowie die Multifunktionalität hoben die Kreisstädter hervor. Gemeinsam mit dem zuständigen Vertriebspartner, Landtechnische Schmiede Engel aus Windeby, nahe Eckernförde, ging die Übergabe und praktische Einweisung auf den Betriebsgeländen der Stadtwerke Schleswig über die Bühne.

Multione auf Nordbau und Norla

Mit dem Multifunktionslader 8.5 SK inklusive Vollkabine und Klimaanlage sowie einer Straßenzulassung bis 30 km/h, umfasst der Fuhrpark der Schleswiger ein neues, kompaktes Kraftpaket. | Foto: Multione Deutschland
Mit dem Multifunktionslader 8.5 SK inklusive Vollkabine und Klimaanlage sowie einer Straßenzulassung bis 30 km/h, umfasst der Fuhrpark der Schleswiger ein neues, kompaktes Kraftpaket. | Foto: Multione Deutschland

MultiOne präsentiert zusammen mit seinem Vertriebspartner Landtechnische Schmiede Engel auf der „NORLA“ in Rendsburg – Block S 09 – vom 04. bis 07.September ein umfangreiches Programm. Auf der anschließend stattfindenden „Nordbau“ in Neumünster (10. bis 14. September) rückt das Multione-Team zusammen mit Vertriebspartner Behrens + Lüneburger Baumaschinen auf dem Freigelände Nord – Stand N227 – ebenfalls kraftvolle Multifunktionslader sowie adäquate Anbaugeräte in den Fokus.

Mehr zum Thema:

Grünflächen und Anlagenpflege der Stadtwerke Schleswig

- rund 150 Hektar Grünflächen

- rund 5.970 Bäumen und Ersatzpflanzungen

- Im Frühjahr, Sommer und Herbst werden rund 30.000 Blumen gepflanzt

- etwa 5.000 bis 10.000 Blumenzwiebeln pro Jahr

- circa 27 Hektar Gebrauchsrasen, 16 Hektar Landschaftsrasen sowie 18 Hektar Wild- und Blühwiesen

- 500 bis 2.000 m2 Blühwiesen pro Jahr angelegt.

Lesen Sie über Multione:

Neueste Beiträge:

Weitere Beiträge

1
2
3

Für welche Leistungsart interessieren Sie sich?

Bauleistungen
Bauleistungen

Bau­leistungen

Dienstleistungen
Dienstleistungen

Dienst­leistungen

Lieferleistungen
Lieferleistungen

Liefer­leistungen

Wo suchen Sie Aufträge?

Ausschreibungs-Radar
Baden-Württemberg
Bayern
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen

Jetzt zum Newsletter anmelden:

Werden Sie Experte im Garten- und Landschaftsbau. Plus: Kommunaltechnik.