Betriebsführung für Bauunternehmen
Aktuelle Artikel zum Thema Unternehmensführung - Spannende News und Berichte zu moderner Unternehmens- und Mitarbeiterführung, Bausoftware, Software für die Betriebsmittelverwaltung.

Infos zum Thema: "Betriebsführung für Bauunternehmen"
Bauunternehmerinnen und Bauunternehmer müssen sich mit einer Vielzahl von Aspekten der Unternehmensführung auseinandersetzen wie zum Beispiel:
- Arbeitsrecht
- Gesundheitsschutz der Mitarbeiter:innen, Unfallverhütungssvorschriften
- Umweltrecht
- Marketing/Öffentlichkeitsarbeit
- Auftrags- und Beschaffungswesen
- Kundenbindung
- Rechnungswesen
- Buchhaltung
- Controlling
Die Möglichkeiten, etablierte Prozesse in Bauunternehmen zu digitalisieren und damit effizienter zu machen, sind vielfältig. Hier erhalten Sie wertvolle Informationen, mit denen Sie die Produktivität in Ihrem Unternehmen steigern können. Lesen Sie hier die neuesten Meldungen und Berichte zu den Themen:
- mobile digitale Zeiterfassung
- digitaler Diebstahlschutz für Baumaschinen
- cloudbasierte Softwarelösungen
- softwarebasiertes Flottenmanagement mit Telematikdaten
- digitales Baustellen-/Projektmanagement
- automatische, digitale Abrechnung
- Baudokumentation
Bleiben Sie bestens informiert mit den neuesten und wichtigsten Meldungen aus der Betriebsführung!
Top-Themen aus der Bauwirtschaft
Aktuelle Ausschreibung
Weitere Nachrichten über Betriebsführung in Baubetrieben
Fachbücher
Neue statistische Baupreise 2024 auf Vergabe-Niveau
Die neuen BKI-Fachbücher „Baupreise kompakt“ liefern mit über 24.000 aktuellen Baupreisen eine Grundlage zum Bepreisen von Leistungsverzeichnissen.
Fachkräfte am Bau
Augel macht Azubis ohne Autoführerschein mobil
Bei Augel können Auszubildende, die noch nicht 18 sind, aber einen Führerschein A1 haben, mit dem firmeneigenen Dreirad zur Arbeit fahren.
Flottenmanagement
Neue Hilti-Software zum Verwalten von Transportern und Geräten
Mit der neuen Software von Hilti und Trackunit können Bauunternehmer Transporter und schweres Gerät in Echtzeit verwalten.
Baustopp am Elbtower
So kommen Handwerker möglichst unbeschadet durch die Krise
Welche Möglichkeiten Handwerker bei einem solchen Baustopp haben, um den eigenen Schaden so gering wie möglich zu halten, erläutert Andreas Scheibe.
Ausschreiben.de
Neues CAD-Plugin für Revit vereinfacht die Planung
Die Ausschreiben.de-Anbindung bietet Architekten und Bauingenieuren Zugang zu über 3,3 Millionen Bauproduktdaten in Revit und vereinfacht die Planung.
Bausoftware
Aufmaß und Abrechnung schnell und unkompliziert
Angebote und Rechnungen mit Excel erstellen war ihm zu aufwändig. Tiefbau-Unternehmer Marius Ensch ist umgestiegen – und spart jetzt richtig viel Zeit
Bau-Fortbildung
VDBUM-Großseminar liefert frische Impulse
Komprimiertes Fachwissen für Führungskräfte und Networking in entspannter Atmosphäre - das verspricht das 52. VDBUM-Großseminar in Willingen.
Handel mit Gebrauchtmaschinen
Mehr als Baumaschinen-Auktionen
Mit Live-Auktionen ist Ritchie Bros. bekannt geworden. Doch das Unternehmen kann noch viel mehr, zeigt ein Gespräch mit Vertriebsleiter Markus Passau.
Digitalisierung am Bau
Capmo veröffentlicht Bau-Effizienz-Studie
Wie effizient baut Deutschland? Die Studie von Capmo, basierend auf Daten aus 40.000 digital verwalteten Bauprojekten, zeigt einen positiven Trend.
Bausoftware
Nemetschek bringt Plattform für digitale Gebäude-Zwillinge auf den Markt
Die offene SaaS-Lösung „dTwin“ von Nemetschek führt als erste Digital-Twin-Plattform in der Branche alle Datenquellen eines Gebäudes zusammen.
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Lesen Sie Nachrichten zu Bauwirtschaft und Baupolitik aus erster Hand. Plus: Hoch-, Tief- und Straßenbau.
Neuste Beiträge
- 7. DCA-Mitgliederforum in Aachen: „Mud-Motor versus Doppelbohrgestänge“
- Kanzlerwahl: Baubranche alarmiert über Merz-Niederlage
- Kunze nimmt Elma-Minikrane MCX90 & MCX110 ins Sortiment
- MTS Mobile Tiefbau Saugsysteme GmbH gewinnt 2024 sieben neue Vertriebs- und Servicepartner
- Meiller Maxtreme Kipper: P436 und H436 für härteste Einsätze
- +++ Drei Fokusthemen +++ Newsticker zur Ro-Ka-Tech
- +++ Pfungstadt: Gerüstteile für 20.000 Euro gestohlen +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Schwefelsäure im Sammelraum: Pumpwerk umfassend saniert
- Mit Rollrasen zum ökologisch wertvollen Naturgarten
- BKT-Earthmax von Bohnenkamp im Recycling bei Horn & Co. RHIM Mineral Recovery in Siegen
- Bauwirtschaft hofft auf Aufschwung: Erwartungen an die neue Bundesregierung
- Frutiger Company AG Reifenwaschanlagen und Staubbindesysteme MobyDick auf der bauma 2025
- Neue Bundesbauministerin ist Verena Hubertz
- Sany Heavy Industry steigert Umsatz mit Baumaschinen im Geschäftsjahr 2024
- Geschenk zum Muttertag für Heimwerker und Profis: Akku Kettensäge Stihl MSA 80 im Test
- +++ Demopark 2025: Technik für die Praxis +++ B_I MEDIEN Messe-Ticker Demopark 2025
- RSV-Arbeitskreis „Nachhaltigkeit“: Ein Interview mit Michelle Peeck und Roland Fischer
Top-Beiträge
- Isuzu D-Max im Test: Solider Pick-up für Baustelle und Gelände
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- Tarifvertrag Baugewerbe: Das sind die Lohnerhöhungen für Bau-Beschäftigte und Azubis
- KTEG & Deutz entwickeln ZE150W Elektro-Mobilbagger
- Geschenk zum Muttertag für Profis und Heimwerker: Kettensäge Stihl MSA 300 im Test
- Tarifverhandlungen: Neuer Tarifvertrag 2025 für Maler und Lackierer
- ++ April-Lohn im Baugewerbe fällt höher aus ++ Bau-Tarifrunde Newsticker B_I baumagazin
- Geschenk zum Muttertag: Kress RTKn-Technologie für Profis und Heimwerker im Test
- Brückensanierung: Kritik des Bundesrechnungshofs bestätigt Bauwirtschaft
- Tarifrunde im GaLaBau 2025: Erstes Gespräch hat stattgefunden
- Vergleich zwischen EH40 und EH55: So teuer ist Energieeffizienz im Wohnungsbau
- Tarifvertrag Baugewerbe: Wegezeit-Entschädigung seit Januar 2024 neu geregelt
- VW Amarok im Test: Premium-Pick-up für Baustelle und Straße
- +++ Pfungstadt: Gerüstteile für 20.000 Euro gestohlen +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Neue Bundesbauministerin ist Verena Hubertz
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- Pick-up Test: Ford Ranger, VW Amarok, Isuzu D-Max, Toyota Hilux im Direktvergleich