Betriebsführung für Bauunternehmen
Aktuelle Artikel zum Thema Unternehmensführung - Spannende News und Berichte zu moderner Unternehmens- und Mitarbeiterführung, Bausoftware, Software für die Betriebsmittelverwaltung.

Infos zum Thema: "Betriebsführung für Bauunternehmen"
Bauunternehmerinnen und Bauunternehmer müssen sich mit einer Vielzahl von Aspekten der Unternehmensführung auseinandersetzen wie zum Beispiel:
- Arbeitsrecht
- Gesundheitsschutz der Mitarbeiter:innen, Unfallverhütungssvorschriften
- Umweltrecht
- Marketing/Öffentlichkeitsarbeit
- Auftrags- und Beschaffungswesen
- Kundenbindung
- Rechnungswesen
- Buchhaltung
- Controlling
Die Möglichkeiten, etablierte Prozesse in Bauunternehmen zu digitalisieren und damit effizienter zu machen, sind vielfältig. Hier erhalten Sie wertvolle Informationen, mit denen Sie die Produktivität in Ihrem Unternehmen steigern können. Lesen Sie hier die neuesten Meldungen und Berichte zu den Themen:
- mobile digitale Zeiterfassung
- digitaler Diebstahlschutz für Baumaschinen
- cloudbasierte Softwarelösungen
- softwarebasiertes Flottenmanagement mit Telematikdaten
- digitales Baustellen-/Projektmanagement
- automatische, digitale Abrechnung
- Baudokumentation
Bleiben Sie bestens informiert mit den neuesten und wichtigsten Meldungen aus der Betriebsführung!
Top-Themen aus der Bauwirtschaft
Aktuelle Ausschreibung
Weitere Nachrichten über Betriebsführung in Baubetrieben
digitalBau 2024
BRZ stellt KI für die Bau-Buchhaltung vor
Auf der digitalBau präsentiert das BRZ ein mit künstlicher Intelligenz unterstütztes System, das die Buchhaltung im Baubetrieb erheblich beschleunigt.
digitalBau 2024
Baujob-Plattform Crafthunt präsentiert BauGPT
Das Start-up Crafthunt, Europas größte Plattform für Baustellen-Jobs, präsentiert auf der digitalBau in Köln seinen KI-Assistenten BauGPT.
Bausoftware
Wie Otto Mühlherr 20 Stunden pro Woche einspart
Geschäftsführer Peter Heinz will seinen Mitarbeitern keine Bausoftware überstülpen, sondern sie vom Nutzen überzeugen. Das gelingt ihm mit 123erfasst.
Fachbücher
Neue statistische Baupreise 2024 auf Vergabe-Niveau
Die neuen BKI-Fachbücher „Baupreise kompakt“ liefern mit über 24.000 aktuellen Baupreisen eine Grundlage zum Bepreisen von Leistungsverzeichnissen.
Fachkräfte am Bau
Augel macht Azubis ohne Autoführerschein mobil
Bei Augel können Auszubildende, die noch nicht 18 sind, aber einen Führerschein A1 haben, mit dem firmeneigenen Dreirad zur Arbeit fahren.
Flottenmanagement
Neue Hilti-Software zum Verwalten von Transportern und Geräten
Mit der neuen Software von Hilti und Trackunit können Bauunternehmer Transporter und schweres Gerät in Echtzeit verwalten.
Baustopp am Elbtower
So kommen Handwerker möglichst unbeschadet durch die Krise
Welche Möglichkeiten Handwerker bei einem solchen Baustopp haben, um den eigenen Schaden so gering wie möglich zu halten, erläutert Andreas Scheibe.
Ausschreiben.de
Neues CAD-Plugin für Revit vereinfacht die Planung
Die Ausschreiben.de-Anbindung bietet Architekten und Bauingenieuren Zugang zu über 3,3 Millionen Bauproduktdaten in Revit und vereinfacht die Planung.
Bausoftware
Aufmaß und Abrechnung schnell und unkompliziert
Angebote und Rechnungen mit Excel erstellen war ihm zu aufwändig. Tiefbau-Unternehmer Marius Ensch ist umgestiegen – und spart jetzt richtig viel Zeit
Bau-Fortbildung
VDBUM-Großseminar liefert frische Impulse
Komprimiertes Fachwissen für Führungskräfte und Networking in entspannter Atmosphäre - das verspricht das 52. VDBUM-Großseminar in Willingen.
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Lesen Sie Nachrichten zu Bauwirtschaft und Baupolitik aus erster Hand. Plus: Hoch-, Tief- und Straßenbau.
Neuste Beiträge
- +++ Mönchengladbach: Baustelleneinbruch +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Fliegl ASW Thermo Abschiebewagen optimiert Asphaltierung am Nikola-Tesla-Flughafen Belgrad
- MTS expandiert und gründet Tochtergesellschaft in Australien
- ++ Kalk Aachen: Tarifabschluss ohne Nullmonate ++ Bau-Tarif Newsticker B_I baumagazin
- GaLaBau-Interview über Image, Ausbildung, Zukunft
- Dynapac Nexus Job Site Documentation Suite für die Datenerfassung im Straßenbau
- Expertenforum Fernwärme 2025: Qualität im Fokus
- Andrea Pieper verstärkt Infrest-Geschäftsführung
- Liebherr präsentiert neue Kompaktbagger A 909 & A 911
- Stihl und Cemo kooperieren beim mobilen Tanken
- Zwei Ytong-Neuheiten von Xella für mehr Brandschutz und Effizienz
- Hamm Smart Compact Pro integriert Echtzeit-Dichtemessung in die Asphalt-Verdichtung
- Branchenreport 2025 Kabelleitungstiefbau erschienen
- Daniel Will neuer CTO bei BKP
- Entwässerung am Umschlagbahnhof in Kornwestheim
- Zukunftsbäume für Städte im Klimawandel
- Baugewerbe kritisiert Sondervermögen: Streit um Infrastruktur-Milliarden
Top-Beiträge
- Liebherr präsentiert neue Kompaktbagger A 909 & A 911
- Tarifvertrag Baugewerbe: Das sind die Lohnerhöhungen für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Tarif im GaLaBau 2025/2026: Löhne, Gehälter & Azubi-Vergütung
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- Segway: Neue Mähroboter auf der Demopark
- Liebherr reicht Bauantrag für EMtec-Werk Nambsheim ein
- NAMU-Tower: Lupp soll klimaneutrales Hochhaus in Offenbach bauen
- ++ Kalk Aachen: Tarifabschluss ohne Nullmonate ++ Bau-Tarif Newsticker B_I baumagazin
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- Holcim baut Riff aus CO2-armen Beton in Kiel Friedrichsort
- Tarifrunde im GaLaBau 2025: Nächste Verhandlungsrunde startet
- Tarifvertrag Baugewerbe: Wegezeit-Entschädigung seit Januar 2024 neu geregelt
- VDBUM fordert Erhalt der Hydraulik-Ausbildung
- Bagger-Erlebnis: Baggerspielplätze in ganz Deutschland
- +++ Mönchengladbach: Baustelleneinbruch +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Tarifverhandlungen: Neuer Tarifvertrag 2025 für Maler und Lackierer
- Tarifabschluss 2025 im GaLaBau: So viel Geld gibt es