Betriebsführung für Bauunternehmen
Aktuelle Artikel zum Thema Unternehmensführung - Spannende News und Berichte zu moderner Unternehmens- und Mitarbeiterführung, Bausoftware, Software für die Betriebsmittelverwaltung.

Infos zum Thema: "Betriebsführung für Bauunternehmen"
Bauunternehmerinnen und Bauunternehmer müssen sich mit einer Vielzahl von Aspekten der Unternehmensführung auseinandersetzen wie zum Beispiel:
- Arbeitsrecht
- Gesundheitsschutz der Mitarbeiter:innen, Unfallverhütungssvorschriften
- Umweltrecht
- Marketing/Öffentlichkeitsarbeit
- Auftrags- und Beschaffungswesen
- Kundenbindung
- Rechnungswesen
- Buchhaltung
- Controlling
Die Möglichkeiten, etablierte Prozesse in Bauunternehmen zu digitalisieren und damit effizienter zu machen, sind vielfältig. Hier erhalten Sie wertvolle Informationen, mit denen Sie die Produktivität in Ihrem Unternehmen steigern können. Lesen Sie hier die neuesten Meldungen und Berichte zu den Themen:
- mobile digitale Zeiterfassung
- digitaler Diebstahlschutz für Baumaschinen
- cloudbasierte Softwarelösungen
- softwarebasiertes Flottenmanagement mit Telematikdaten
- digitales Baustellen-/Projektmanagement
- automatische, digitale Abrechnung
- Baudokumentation
Bleiben Sie bestens informiert mit den neuesten und wichtigsten Meldungen aus der Betriebsführung!
Top-Themen aus der Bauwirtschaft
Aktuelle Ausschreibung
Weitere Nachrichten über Betriebsführung in Baubetrieben
Baugewerbe
Personal gewinnen im Krieg um Talente
Annonce in die Zeitung, Aufkleber aufs Firmenfahrzeug? So funktioniert die Personalsuche in der Baubranche heute kaum noch. Active Sourcing, Content Recruiting und Corporate Culture heißen die aktuellen Trends zur Personalgewinnung und -bindung – auch am Bau. Im „Krieg um Talente“ sollte man sie zu nutzen wissen.
Flottenmanagement
Bauunternehmen fordern Datenstandard
Werner Zenz würde seine Maschinenflotte gern auf einer einzigen Online-Plattform verwalten, doch sein Ruf nach einer einheitlichen Datenschnittstelle bleibt in der Baumaschinenindustrie schon seit vielen Jahren ungehört. Dabei ist der Leiter des riesigen Maschinenparks der Porr AG zur Not sogar mit der zweitbesten Lösung zufrieden.
Neue Komplettlösung für den Land- und Baumaschinenhandel
Viele Land- und Baumaschinenhändler arbeiten mit veralteter Software. Eine moderne Komplettlösung für alle Geschäftsprozesse im Land- und Baumaschinenhandel hat Traser entwickelt. Die norddeutsche Softwareschmiede schafft mit ihren Programmen eine Schnittstelle zwischen Handel und Herstellern.
Fuhrparkverwaltung ganz einfach mit Telematik-App
Die bauma 2019 bringt Neues beim Thema Vernetzung: Damit Unternehmen ihre Maschinen auch von unterwegs sinnvoll verwalten können, haben die meisten Hersteller Apps für ihre Systeme zur Fuhrparkverwaltung entwickelt. Immer häufiger werden in die Telematiklösungen auch Anbaugeräte und sogar handgehaltene Werkzeuge einbezogen.
GAEB-Tools
Abrechnung im ZUGFeRD-Format
Eine elektronische Rechnung sollte mehr sein als ein Word-Dokument oder ein PDF, das per E-Mail übersandt wird. Unterstützung bei der e-Rechnung erhalten Bauunternehmen, Handwerk, Architekten und Planer mit den GAEB-Tools vom Softwarehaus T+T Datentechnik.
Neue Fachmesse für Bau-IT in Köln
Eine neue Fachmesse für digitale Lösungen in der Baubranche lanciert die Messe München. Die „digitalBAU“ richtet sich an Architekten, Planer, Bauunternehmer und Bauhandwerk und soll zum ersten Mal im Februar 2020 in Köln stattfinden. Ideeller Partner der neuen Messe ist der Bundesverband Bausoftware.
Baumaschinenkonferenz trifft den Nerv der Branche
Digitalisierung, alternative Antriebe und (teil-)autonome Baumaschinen sind zurzeit die angesagtesten Themen in der Bauwelt. Am 9. und 10. Oktober trafen sich Vertreter der gesamten Wertschöpfungskette Bau beim „Construction Equipment Forum“ in Hannover, um über die Rolle der Baumaschine auf der Baustelle der Zukunft zu diskutieren.
Berufsportal
Bauingenieure online gezielt ansprechen
Mit bauingenieur24 gibt es seit über 15 Jahren ein Online-Berufsportal speziell für Bauingenieure. Jetzt hat die Website einen Relaunch erhalten. Über Berufsorientierung und Fachkräftesuche in Zeiten des Arbeitnehmermarktes sprachen wir mit Gründer und Geschäftsführer Dipl.-Ing. Christian Wieg.
Baumaschinen-Netzwerk spart und bringt Geld
Seit Ende Juli ist die Vermietplattform für Baumaschinen Sharemac.de online. Hier können Maschinen, die gerade nicht gebraucht werden, mit anderen „geteilt“ werden. Wir sprachen mit dem Gründer Prof. Sven Voelpel über sein Startup.
Baustellen-Software
Nevaris übernimmt 123erfasst.de
Die Nevaris Bausoftware GmbH hat die 123erfasst.de GmbH aus Lohne übernommen. Die gleichnamige App zur Zeiterfassung und Projektdokumentation auf der Baustelle ist die meist genutzte Anwendung von mobilem Baustellenmanagement in Deutschland. Der Kaufvertrag wurde gestern unterzeichnet.
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Lesen Sie Nachrichten zu Bauwirtschaft und Baupolitik aus erster Hand. Plus: Hoch-, Tief- und Straßenbau.
Neuste Beiträge
- +++ Dortmund: Lkw kippt in Baustelle auf der B1 um +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Pick-up Musso EV: KGM bringt vollelektrische Variante nach Deutschland
- Wolff & Müller beteiligt sich an Häring Spezialtiefbau
- Bluegardens lädt zu geführten Messerundgängen auf der Aquanale 2025 ein
- Adler erweitert Bagger-Einsatz: Neue Anbaugeräte für Reinigung, Bohren und Pflege
- Effizienter Glasfaserausbau: Langmatz System für die letzte Meile
- Straßenbau: Bund gibt drei Milliarden Euro zusätzlich frei
- Neom The Line: Saudi-Arabien stellt Arbeiten am Mega-Projekt ein
- Stihl treibt Akku-Offensive mit neuer Matrixproduktion voran
- Christian Lindner tritt in Beirat der Hagedorn-Unternehmensgruppe ein
- Cathago erweitert Plattform um KI-gestützte Rechnungsprüfung
- Neues Handbuch Bauinsolvenz erschienen
- EGO Europe übernimmt Stierman De Leeuw – Stärkung des Vertriebs in Benelux
- mediaV-Award: rbv gewinnt mit Nachwuchsinitiative #pipeline31
- Wartung von Regenwasser-Filtrationsanlagen: Nachhaltige Lösungen von 3P Technik
- Vergaberecht: Streit um Ausnahmen bei Vergabegrundsätzen
- DWA-Wasserwirtschaftskurs 2025: Blau-grüne Infrastruktur für klimaresiliente Städte
Top-Beiträge
- Tarifvertrag Baugewerbe: Lohnerhöhungen 2025/2026 für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Insolvenz Hüffermann: Insolvenzverwalter will "möglichst viele" Arbeitsplätze retten
- Ranking Bauunternehmen: Veränderungen in Deutschlands Top 30
- Tarif im GaLaBau 2025/2026: Löhne, Gehälter & Azubi-Vergütung
- Serielles Bauen: Bund plant 76 neue Kasernen-Gebäude
- +++ Dortmund: Lkw kippt in Baustelle auf der B1 um +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- Bau-Tarif Newsticker B_I MEDIEN ++ Tarif-Einigung in der Sand-Kies-Industrie Nord ++
- Neom The Line: Saudi-Arabien stellt Arbeiten am Mega-Projekt ein
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- Tarifvertrag Baugewerbe: Wegezeit-Entschädigung seit Januar 2024 neu geregelt
- Liebherr-Kran errichtet Hexenbesen-Turm im Harz
- Vergaberecht: Streit um Ausnahmen bei Vergabegrundsätzen
- Insolventer Bauzulieferer VBH Deutschland stellt Betrieb ein
- Bagger-Erlebnis: Baggerspielplätze in ganz Deutschland
- Vergleich zwischen EH40 und EH55: So teuer ist Energieeffizienz im Wohnungsbau
- Baugruben aus Flüssigboden: Wasserdichte Option für grabenlose Verfahren