Betriebsführung für Bauunternehmen
Aktuelle Artikel zum Thema Unternehmensführung - Spannende News und Berichte zu moderner Unternehmens- und Mitarbeiterführung, Bausoftware, Software für die Betriebsmittelverwaltung.

Infos zum Thema: "Betriebsführung für Bauunternehmen"
Bauunternehmerinnen und Bauunternehmer müssen sich mit einer Vielzahl von Aspekten der Unternehmensführung auseinandersetzen wie zum Beispiel:
- Arbeitsrecht
- Gesundheitsschutz der Mitarbeiter:innen, Unfallverhütungssvorschriften
- Umweltrecht
- Marketing/Öffentlichkeitsarbeit
- Auftrags- und Beschaffungswesen
- Kundenbindung
- Rechnungswesen
- Buchhaltung
- Controlling
Die Möglichkeiten, etablierte Prozesse in Bauunternehmen zu digitalisieren und damit effizienter zu machen, sind vielfältig. Hier erhalten Sie wertvolle Informationen, mit denen Sie die Produktivität in Ihrem Unternehmen steigern können. Lesen Sie hier die neuesten Meldungen und Berichte zu den Themen:
- mobile digitale Zeiterfassung
- digitaler Diebstahlschutz für Baumaschinen
- cloudbasierte Softwarelösungen
- softwarebasiertes Flottenmanagement mit Telematikdaten
- digitales Baustellen-/Projektmanagement
- automatische, digitale Abrechnung
- Baudokumentation
Bleiben Sie bestens informiert mit den neuesten und wichtigsten Meldungen aus der Betriebsführung!
Top-Themen aus der Bauwirtschaft
Aktuelle Ausschreibung
Weitere Nachrichten über Betriebsführung in Baubetrieben
Neue Komplettlösung für den Land- und Baumaschinenhandel
Viele Land- und Baumaschinenhändler arbeiten mit veralteter Software. Eine moderne Komplettlösung für alle Geschäftsprozesse im Land- und Baumaschinenhandel hat Traser entwickelt. Die norddeutsche Softwareschmiede schafft mit ihren Programmen eine Schnittstelle zwischen Handel und Herstellern.
Inspirationen für den Weg in die digitale Zukunft
Bereits zum siebten Mal findet am 15. und 16. November 2019 das BRZ Mittelstandsforum statt. Nach München, Hamburg und Berlin trifft sich die Baubranche in diesem Jahr in Nürnberg. Das Leitthema des Kongresses lautet „Bauen 2030: Analog? Digital? Menschen sichern den Erfolg!“
Fuhrparkverwaltung ganz einfach mit Telematik-App
Die bauma 2019 bringt Neues beim Thema Vernetzung: Damit Unternehmen ihre Maschinen auch von unterwegs sinnvoll verwalten können, haben die meisten Hersteller Apps für ihre Systeme zur Fuhrparkverwaltung entwickelt. Immer häufiger werden in die Telematiklösungen auch Anbaugeräte und sogar handgehaltene Werkzeuge einbezogen.
GAEB-Tools
Abrechnung im ZUGFeRD-Format
Eine elektronische Rechnung sollte mehr sein als ein Word-Dokument oder ein PDF, das per E-Mail übersandt wird. Unterstützung bei der e-Rechnung erhalten Bauunternehmen, Handwerk, Architekten und Planer mit den GAEB-Tools vom Softwarehaus T+T Datentechnik.
Neue Fachmesse für Bau-IT in Köln
Eine neue Fachmesse für digitale Lösungen in der Baubranche lanciert die Messe München. Die „digitalBAU“ richtet sich an Architekten, Planer, Bauunternehmer und Bauhandwerk und soll zum ersten Mal im Februar 2020 in Köln stattfinden. Ideeller Partner der neuen Messe ist der Bundesverband Bausoftware.
Baumaschinenkonferenz trifft den Nerv der Branche
Digitalisierung, alternative Antriebe und (teil-)autonome Baumaschinen sind zurzeit die angesagtesten Themen in der Bauwelt. Am 9. und 10. Oktober trafen sich Vertreter der gesamten Wertschöpfungskette Bau beim „Construction Equipment Forum“ in Hannover, um über die Rolle der Baumaschine auf der Baustelle der Zukunft zu diskutieren.
Berufsportal
Bauingenieure online gezielt ansprechen
Mit bauingenieur24 gibt es seit über 15 Jahren ein Online-Berufsportal speziell für Bauingenieure. Jetzt hat die Website einen Relaunch erhalten. Über Berufsorientierung und Fachkräftesuche in Zeiten des Arbeitnehmermarktes sprachen wir mit Gründer und Geschäftsführer Dipl.-Ing. Christian Wieg.
Baumaschinen-Netzwerk spart und bringt Geld
Seit Ende Juli ist die Vermietplattform für Baumaschinen Sharemac.de online. Hier können Maschinen, die gerade nicht gebraucht werden, mit anderen „geteilt“ werden. Wir sprachen mit dem Gründer Prof. Sven Voelpel über sein Startup.
Baustellen-Software
Nevaris übernimmt 123erfasst.de
Die Nevaris Bausoftware GmbH hat die 123erfasst.de GmbH aus Lohne übernommen. Die gleichnamige App zur Zeiterfassung und Projektdokumentation auf der Baustelle ist die meist genutzte Anwendung von mobilem Baustellenmanagement in Deutschland. Der Kaufvertrag wurde gestern unterzeichnet.
Online-Miete von Baumaschinen
klarx optimiert Bestellprozess
Der digitale Baumaschinenvermieter Klarx hat seinen Mietvorgang überarbeitet. Kunden finden nun noch einfacher und schneller die gewünschte Baumaschine. Die gesamte Klarx-Webseite erscheint in einem neuen Design.
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Lesen Sie Nachrichten zu Bauwirtschaft und Baupolitik aus erster Hand. Plus: Hoch-, Tief- und Straßenbau.
Neuste Beiträge
- Baugewerbe und Baustoffindustrie legen Positionspapier für EH55-Förderung vor
- Minibagger von Bobcat: Neue Sonderedition der R2-Serie
- Schlauchlining: Verfahrenswahl bei schwierigen Randbedingungen
- IBAK Robotics: 10 Jahre MicroGator – Innovationen in der robotergestützten Kanalsanierung
- EuroSkills 2025: Nationalteam Baugewerbe holt Doppel-Gold, Silber und Bronze
- Steelwrist launcht Tiltrotator-Steuerung Quantum Connect
- Heco Schrauben: Zaun & Pergola sicher befestigen
- VOB-konforme Planung, mängelfreie Bauleistungen: Was Ausschreibungen leisten können
- NordBau 2025 in Neumünster zieht Bilanz
- Sany zeigt Bagger und Radlader auf der NordBau 2025
- +++ Bützow: Trailer und Minibagger gestohlen +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Neuer Rattenjäger aus Franken: Sebastian Ziegler im Interview
- Schiefer Turm von Rottweil: Münsterplatz wird für Landesgartenschau neu gestaltet
- Nordbau-Messeticker von B_I MEDIEN ++ Knikmops feiert Premiere auf der Nordbau ++
- BKT erhält vierten Caterpillar Excellence Award in Folge
- Bau-Tarif Newsticker B_I MEDIEN ++ Dachdecker bekommen mehr Geld ab Oktober ++
- ifo Institut kritisiert fehlende Zusätzlichkeit bei Länder-Investitionen
Top-Beiträge
- Tarifvertrag Baugewerbe: Lohnerhöhungen 2025/2026 für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Yanmar bringt neuen Diesel-Minibagger raus
- Tarif im GaLaBau 2025/2026: Löhne, Gehälter & Azubi-Vergütung
- Serielles Bauen: Bund plant 76 neue Kasernen-Gebäude
- Mörtelriese: Maxit übernimmt Weber-Standorte
- Bau-Tarif Newsticker B_I MEDIEN ++ Dachdecker bekommen mehr Geld ab Oktober ++
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- Leserbrief zum Beitrag „Standardlösung auf dem Prüfstand“
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- Tarifvertrag Baugewerbe: Wegezeit-Entschädigung seit Januar 2024 neu geregelt
- Neom The Line: Saudi-Arabien prüft Mega-Projekt auf Machbarkeit
- Herrmann-Hesse-Bahn mit neuer Entwässerung in Calw-Heumaden
- Insolventer Bauzulieferer VBH Deutschland stellt Betrieb ein
- EuroSkills 2025: Nationalteam Deutsches Baugewerbe startet in Herning
- Baugenehmigung im Fokus: Warum der Bau-Turbo allein nicht reicht
- Vergleich zwischen EH40 und EH55: So teuer ist Energieeffizienz im Wohnungsbau
- Pick-up Test: Ford Ranger, VW Amarok, Isuzu D-Max, Toyota Hilux im Direktvergleich