Betriebsführung für Bauunternehmen
Aktuelle Artikel zum Thema Unternehmensführung - Spannende News und Berichte zu moderner Unternehmens- und Mitarbeiterführung, Bausoftware, Software für die Betriebsmittelverwaltung.

Infos zum Thema: "Betriebsführung für Bauunternehmen"
Bauunternehmerinnen und Bauunternehmer müssen sich mit einer Vielzahl von Aspekten der Unternehmensführung auseinandersetzen wie zum Beispiel:
- Arbeitsrecht
- Gesundheitsschutz der Mitarbeiter:innen, Unfallverhütungssvorschriften
- Umweltrecht
- Marketing/Öffentlichkeitsarbeit
- Auftrags- und Beschaffungswesen
- Kundenbindung
- Rechnungswesen
- Buchhaltung
- Controlling
Die Möglichkeiten, etablierte Prozesse in Bauunternehmen zu digitalisieren und damit effizienter zu machen, sind vielfältig. Hier erhalten Sie wertvolle Informationen, mit denen Sie die Produktivität in Ihrem Unternehmen steigern können. Lesen Sie hier die neuesten Meldungen und Berichte zu den Themen:
- mobile digitale Zeiterfassung
- digitaler Diebstahlschutz für Baumaschinen
- cloudbasierte Softwarelösungen
- softwarebasiertes Flottenmanagement mit Telematikdaten
- digitales Baustellen-/Projektmanagement
- automatische, digitale Abrechnung
- Baudokumentation
Bleiben Sie bestens informiert mit den neuesten und wichtigsten Meldungen aus der Betriebsführung!
Top-Themen aus der Bauwirtschaft
Aktuelle Ausschreibung
Bauleistung | Europaweit
Sanierung Dora-Rau-Bad Wadern – Vorgehängte hinterlüftete Fassade66687 Wadern, Saarland
Weitere Nachrichten über Betriebsführung in Baubetrieben
Zeppelin Rental startet Online-Miete
Mieten geht jetzt noch einfacher. Als eines der ersten Vermietunternehmen in Deutschland bietet Zeppelin Rental die Möglichkeit, Maschinen und Geräte schnell und bequem online anzumieten. Und das rund um die Uhr an sieben Tagen in der Woche.
Partikelfilter verliert seinen Schrecken
Immer mehr Kommunen verlangen Dieselpartikelfilter auf innerstädtischen Baustellen. Viele Bauunternehmen wissen nicht, wie sie sich verhalten sollen oder sind überfordert bei der Wahl des richtigen Filters. Thomas Paulig, Verkaufsleiter für Abgasnachbehandlung bei Thoben Filtertechnik, berät Kunden und nimmt ihnen die Angst vor dem Thema. von Hendrik Stellmach
Klickrent schafft Online-Marktplatz für Mietmaschinen
Mit dem Start-up Klickrent steigt Zeppelin Rental in die Online-Vermietung von Baumaschinen ein. Die Sharing-Plattform ist nur ein kleiner Teil der neuen Strategischen Geschäftseinheit „Digital Services and Solutions“, in der zukünftig sämtliche digitalen Geschäftsmodelle des Garchinger Vermietunternehmens gebündelt werden.
Flottenmanagement
Einheitliches Datenformat macht alles einfacher
Mit Telematik können Bauunternehmen ihre Baustellen effizienter abwickeln – wenn sie ein bisschen Zeit und Mühe investieren. Das muss einfacher werden, findet man bei der GP Papenburg Unternehmensgruppe, und setzt daher große Hoffnungen auf einen gemeinsamen Datenstandard aller Baumaschinenhersteller.
Dieselruß
Ein Zweites Leben für den Partikelfilter
Immer mehr Baumaschinen sind mit einem Dieselpartikelfilter ausgerüstet, der den Dieselruß weitgehend aus dem Abgas herausfiltert. Was viele nicht wissen: Auch Partikelfilter müssen gewartet werden. Komatsu reinigt in Hannover Filter aus seinen Maschinen aus ganz Mitteleuropa. von Hendrik Stellmach
Produktneutrale Ausschreibungen im Abwärtstrend
In einer öffentlichen Ausschreibung darf der Auftraggeber keine bestimmten Produkte oder Produktionsweisen vorgeben, lautet ein Grundsatz des Vergaberechts. In letzter Zeit haben die Gerichte allerdings einige Ausnahmen zugelassen.
Anforderungen an die Leistungsbeschreibung nach der VOB/C
Wie muss der Auftraggeber die Leistung beschreiben, auf welche kalkulationsrelevanten Umstände muss er hinweisen und wann kann der Auftragnehmer einen Nachtrag geltend machen? Darum ging es in einem aktuellen Urteil des Bundesgerichtshofes. Der Abschnitt 0 der VOB/C spielte dabei eine besondere Rolle.
Mehr Platz
Der neue Multicar M31
Das neue Nutzfahrzeug von Hako soll in dieser Fahrzeugklasse neue Maßstäbe setzen. Mit einer neuen Kabine inklusive einem zertifizierten Sicherheitskonzept soll es gelingen. Der neue M31 wird in drei Grundtypen zu haben sein.
Gewährleistung beim Kaufvertrag
Viele Verträge sind nach dem Kaufvertragsrecht abzuwickeln, das in einigen Besonderheiten wie der Gewährleistung vom Werkvertragsrecht abweicht. Das zeigt ein aktuelles Urteil des Bundesgerichtshofs mit Blick auf den Kauf von Baustoffen.
Bauforderungssicherungsgesetz im Klartext
Baugeld und persönliche Haftung
Beim Bauforderungssicherungsgesetz geht es um das Vermögen der Geschäftsführer. Wenn der nicht die ordnungsgemäße Verwendung des Baugelds nachweisen kann, haftet er persönlich. Für geschädigte Subunternehmer bietet das Gesetz gute Möglichkeiten, einen Schaden abzuwehren..
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Lesen Sie Nachrichten zu Bauwirtschaft und Baupolitik aus erster Hand. Plus: Hoch-, Tief- und Straßenbau.
Neuste Beiträge
- Leitungskanäle: Auf dem Weg zur Planungshilfe
- Ro-Ka-Tech 2025: Resinnovation begeistert mit Spezialharzen für die Kanalsanierung
- +++ Viersen: Baustellenunfall – Ohne Führerschein +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Bergmann zeigt E-Dumper auf Demopark 2025
- Bauhauptgewerbe: Auftragseingang zieht im März kräftig an
- Neues E-Learning-Programm: Fachkunde zum Freimessen nach DGUV-R 113-004
- Rohrbeschichtung: Polypipe präsentiert RabbitCoater 2.0
- Reline-Bilanz zur Ro-Ka-Tech: Grabenlose Kanalsanierung auf Wachstumskurs
- Bauordnungen: KI-Bot hilft bei der Vorschriftensuche
- Baustoffwende konkret: Holcim-Studie zeigt acht Hebel für nachhaltiges Bauen
- Gartenschauen im B_I galabau-Newsticker🌳Sieger des GaLaBau-Cups aus Baden-Württemberg
- Ro-Ka-Tech 2025: Geiger Kanalsanierung überzeugt mit Wickelrohrverfahren
- Elektro-Lkw: Volvo stellt FH Aero Electric mit 600-km-Reichweite vor
- Berlin: Bürogebäude AERA mit XXL-Dachgarten bald fertig
- ++ Fertigteilindustrie: IG Bau kritisiert Angebot ++ Bau-Tarif Newsticker B_I baumagazin
- Dresden: Stadtreinigung arbeitet mit Laubbläsern von Pellenc
- Rohrinnensanierung: Rohrgroup stellt auf der Ro-Ka-Tech Franchise-System vor
Top-Beiträge
- Für Profis und Heimwerker: Husqvarnas Kettensäge Mark II
- Neuer VW Transporter (2025): Technische Daten, E-Antrieb, Ladevolumen und Fahrverhalten
- Tarifvertrag Baugewerbe: Das sind die Lohnerhöhungen für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- Volvo bringt neue Radlader-Generation L150, L180, L200 High Lift, L220 und L260
- Für Profis und Heimwerker: Einhell mit Akku-Kettensäge
- Tarifverhandlungen: Neuer Tarifvertrag 2025 für Maler und Lackierer
- Insolventer Bauzulieferer VBH Deutschland sucht Investoren
- bauma 2025: Trailer-Trends für Transporte mit Überlänge
- 10.000ster leistungsverzweigter Liebherr XPower-Radlader läuft in Bischofshofen vom Band
- Tarifrunde im GaLaBau 2025: Enttäuschung über Angebot der Arbeitgeber
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- ++ Fertigteilindustrie: IG Bau kritisiert Angebot ++ Bau-Tarif Newsticker B_I baumagazin
- Verkehrswegebau: Strabag AG meldet Rekordaufträge
- Züblin übernimmt Bauer Spezialtiefbau Österreich
- Helma-Insolvenz: 13,7 Millionen Euro für neue Bauarbeiten im Ostseeresort Olpenitz
- Tarifvertrag Baugewerbe: Wegezeit-Entschädigung seit Januar 2024 neu geregelt