Betriebsführung für Bauunternehmen
Aktuelle Artikel zum Thema Unternehmensführung - Spannende News und Berichte zu moderner Unternehmens- und Mitarbeiterführung, Bausoftware, Software für die Betriebsmittelverwaltung.

Infos zum Thema: "Betriebsführung für Bauunternehmen"
Bauunternehmerinnen und Bauunternehmer müssen sich mit einer Vielzahl von Aspekten der Unternehmensführung auseinandersetzen wie zum Beispiel:
- Arbeitsrecht
- Gesundheitsschutz der Mitarbeiter:innen, Unfallverhütungssvorschriften
- Umweltrecht
- Marketing/Öffentlichkeitsarbeit
- Auftrags- und Beschaffungswesen
- Kundenbindung
- Rechnungswesen
- Buchhaltung
- Controlling
Die Möglichkeiten, etablierte Prozesse in Bauunternehmen zu digitalisieren und damit effizienter zu machen, sind vielfältig. Hier erhalten Sie wertvolle Informationen, mit denen Sie die Produktivität in Ihrem Unternehmen steigern können. Lesen Sie hier die neuesten Meldungen und Berichte zu den Themen:
- mobile digitale Zeiterfassung
- digitaler Diebstahlschutz für Baumaschinen
- cloudbasierte Softwarelösungen
- softwarebasiertes Flottenmanagement mit Telematikdaten
- digitales Baustellen-/Projektmanagement
- automatische, digitale Abrechnung
- Baudokumentation
Bleiben Sie bestens informiert mit den neuesten und wichtigsten Meldungen aus der Betriebsführung!
Top-Themen aus der Bauwirtschaft
Aktuelle Ausschreibung
Weitere Nachrichten über Betriebsführung in Baubetrieben
BAU 2023
Capmo stellt Baudokumentation im 3D-Modell vor
Auf der BAU lädt das Software-Unternehmen Capmo Besucher zum Test seines BIM-Prototypen ein, der die Bau-Dokumentation im 3D-Modell ermöglicht.
E-Signatur
Dokumente rechtsgültig signieren per Klick
Skribble bietet einen rechtssicheren e-Signatur-Service, mit dem sich Dokumente digital unterschreiben lassen - von der Baustelle aus oder im Büro
Digitalisierung am Bau
Mietflotte wird transparent
Mit dem Rental Asset Manager RAM bietet Syniotec Händlern und Vermietern von Baumaschinen Transparenz und Übersicht über die gesamte Geräteflotte.
Digitalisierung am Bau
Trackunit schnappt sich Flexcavo
Paukenschlag in der ConTech-Szene: Der dänische Telematik-Anbieter Trackunit übernimmt das Berliner Startup Flexcavo - mit Vorteilen für beide Seiten.
Vertragsmodelle am Bau
Wie Projektallianzen zum Erfolg geführt werden
Bei komplexen Großprojekten wird zunehmend die Projektallianz als Abwicklungsform genutzt. Dabei werden die ausführenden Unternehmen früh eingebunden.
Digitalisierung am Bau
Starkes erstes Jahr für Sequello
Seit einem Jahr ist die Baulogistik-Plattform Sequello online. Bauunternehmen sind von dem Startup überzeugt, Wettbewerber und Kritiker überrascht.
Digitalisierung am Bau
Baumanagement-Software Procore startet in Deutschland
Die für die Baubranche entwickelte Plattform „Procore“ soll die Zusammenarbeit zwischen Auftraggebern, General- und Subunternehmern erleichtern.
Digitalisierung am Bau
BIM-Portal des Bundes jetzt freigeschaltet
Das BIM-Portal des Bundes ist online. Als zentrale Plattform soll es Auftraggeber und Auftragnehmer bei öffentlichen Bauvorhaben unterstützen
Digitalisierung am Bau
Sharemac wird zu Syniotec
2018 wollte Sharemac die Share Economy in die Baumaschinen-Vermietung bringen. Weil das Unternehmen viel mehr als das tut, heißt es ab jetzt Syniotec.
Digitalisierung am Bau
Klickrent integriert Schadens-App Klickcheck
Die Schadensdokumentations-App Klickcheck digitalisiert die Rückgabe angemieteter Baumaschinen. Jetzt wird Klickcheck ein Teil von Klickrent.
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Lesen Sie Nachrichten zu Bauwirtschaft und Baupolitik aus erster Hand. Plus: Hoch-, Tief- und Straßenbau.
Neuste Beiträge
- +++ Dortmund: Lkw kippt in Baustelle auf der B1 um +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Pick-up Musso EV: KGM bringt vollelektrische Variante nach Deutschland
- Wolff & Müller beteiligt sich an Häring Spezialtiefbau
- Bluegardens lädt zu geführten Messerundgängen auf der Aquanale 2025 ein
- Adler erweitert Bagger-Einsatz: Neue Anbaugeräte für Reinigung, Bohren und Pflege
- Effizienter Glasfaserausbau: Langmatz System für die letzte Meile
- Straßenbau: Bund gibt drei Milliarden Euro zusätzlich frei
- Neom The Line: Saudi-Arabien stellt Arbeiten am Mega-Projekt ein
- Stihl treibt Akku-Offensive mit neuer Matrixproduktion voran
- Christian Lindner tritt in Beirat der Hagedorn-Unternehmensgruppe ein
- Cathago erweitert Plattform um KI-gestützte Rechnungsprüfung
- Neues Handbuch Bauinsolvenz erschienen
- EGO Europe übernimmt Stierman De Leeuw – Stärkung des Vertriebs in Benelux
- mediaV-Award: rbv gewinnt mit Nachwuchsinitiative #pipeline31
- Wartung von Regenwasser-Filtrationsanlagen: Nachhaltige Lösungen von 3P Technik
- Vergaberecht: Streit um Ausnahmen bei Vergabegrundsätzen
- DWA-Wasserwirtschaftskurs 2025: Blau-grüne Infrastruktur für klimaresiliente Städte
Top-Beiträge
- Tarifvertrag Baugewerbe: Lohnerhöhungen 2025/2026 für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Insolvenz Hüffermann: Insolvenzverwalter will "möglichst viele" Arbeitsplätze retten
- Ranking Bauunternehmen: Veränderungen in Deutschlands Top 30
- Tarif im GaLaBau 2025/2026: Löhne, Gehälter & Azubi-Vergütung
- Serielles Bauen: Bund plant 76 neue Kasernen-Gebäude
- +++ Dortmund: Lkw kippt in Baustelle auf der B1 um +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- Bau-Tarif Newsticker B_I MEDIEN ++ Tarif-Einigung in der Sand-Kies-Industrie Nord ++
- Neom The Line: Saudi-Arabien stellt Arbeiten am Mega-Projekt ein
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- Tarifvertrag Baugewerbe: Wegezeit-Entschädigung seit Januar 2024 neu geregelt
- Liebherr-Kran errichtet Hexenbesen-Turm im Harz
- Vergaberecht: Streit um Ausnahmen bei Vergabegrundsätzen
- Insolventer Bauzulieferer VBH Deutschland stellt Betrieb ein
- Bagger-Erlebnis: Baggerspielplätze in ganz Deutschland
- Vergleich zwischen EH40 und EH55: So teuer ist Energieeffizienz im Wohnungsbau
- Baugruben aus Flüssigboden: Wasserdichte Option für grabenlose Verfahren