Betriebsführung für Bauunternehmen
Aktuelle Artikel zum Thema Unternehmensführung - Spannende News und Berichte zu moderner Unternehmens- und Mitarbeiterführung, Bausoftware, Software für die Betriebsmittelverwaltung.

Infos zum Thema: "Betriebsführung für Bauunternehmen"
Bauunternehmerinnen und Bauunternehmer müssen sich mit einer Vielzahl von Aspekten der Unternehmensführung auseinandersetzen wie zum Beispiel:
- Arbeitsrecht
- Gesundheitsschutz der Mitarbeiter:innen, Unfallverhütungssvorschriften
- Umweltrecht
- Marketing/Öffentlichkeitsarbeit
- Auftrags- und Beschaffungswesen
- Kundenbindung
- Rechnungswesen
- Buchhaltung
- Controlling
Die Möglichkeiten, etablierte Prozesse in Bauunternehmen zu digitalisieren und damit effizienter zu machen, sind vielfältig. Hier erhalten Sie wertvolle Informationen, mit denen Sie die Produktivität in Ihrem Unternehmen steigern können. Lesen Sie hier die neuesten Meldungen und Berichte zu den Themen:
- mobile digitale Zeiterfassung
- digitaler Diebstahlschutz für Baumaschinen
- cloudbasierte Softwarelösungen
- softwarebasiertes Flottenmanagement mit Telematikdaten
- digitales Baustellen-/Projektmanagement
- automatische, digitale Abrechnung
- Baudokumentation
Bleiben Sie bestens informiert mit den neuesten und wichtigsten Meldungen aus der Betriebsführung!
Top-Themen aus der Bauwirtschaft
Aktuelle Ausschreibung
Weitere Nachrichten über Betriebsführung in Baubetrieben
Digitalisierung am Bau
Baumanagement-Software Procore startet in Deutschland
Die für die Baubranche entwickelte Plattform „Procore“ soll die Zusammenarbeit zwischen Auftraggebern, General- und Subunternehmern erleichtern.
Digitalisierung am Bau
BIM-Portal des Bundes jetzt freigeschaltet
Das BIM-Portal des Bundes ist online. Als zentrale Plattform soll es Auftraggeber und Auftragnehmer bei öffentlichen Bauvorhaben unterstützen
Digitalisierung am Bau
Sharemac wird zu Syniotec
2018 wollte Sharemac die Share Economy in die Baumaschinen-Vermietung bringen. Weil das Unternehmen viel mehr als das tut, heißt es ab jetzt Syniotec.
Digitalisierung am Bau
Klickrent integriert Schadens-App Klickcheck
Die Schadensdokumentations-App Klickcheck digitalisiert die Rückgabe angemieteter Baumaschinen. Jetzt wird Klickcheck ein Teil von Klickrent.
Digitalisierung am Bau
Baumaschinen zur Selbstbedienung
Baumaschinen und Baugeräte rund um die Uhr selbstständig ausleihen und zurückgeben - das geht mit der Rental+ App von Zeppelin Rental.
Digitalisierung am Bau
Erste deutsche Version der Bausoftware „4PS Construct“
4PS Bausoftware hat die deutsche Version ihrer ERP-Software „4PS Construct“ für den Hochbau, Tiefbau und die Installationsbranche fertiggestellt.
Digitalisierung am Bau
Materialbeschaffung über eine einzige App
Das Start-up Cathago will den Einkauf von Baumaterial vereinfachen. Zurzeit läuft die Einkaufs-App beim Bauunternehmen Richard Ditting im Testbetrieb.
Baumaschinentechnik
VDBUM-Förderpreis 2022 verliehen
Der VDBUM-Förderpreis 2022 geht an die DMT Dekena-Maschinentechnik GmbH, die Liebherr-Werk Bischofshofen GmbH und die Technische Universität Dresden.
Bausoftware
GAEB-Konverter kann Datenaustausch auch mit ÖNorm
Wer GAEB-Dateien und auch Formate nach ÖNorm verarbeiten will, braucht nur ein Tool. Noch bis 30. Juni gibt es den GAEB-Konverter zum Sonderpreis.
Unternehmensstrategie
Zukunftsfähig? Wie sich die Baubranche verändern muss
Mangel an Fachkräften, Material und Effizienz: Wie kann die Baubranche ihre Probleme lösen? Strategieberater Christoph Blepp gibt Antworten.
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Lesen Sie Nachrichten zu Bauwirtschaft und Baupolitik aus erster Hand. Plus: Hoch-, Tief- und Straßenbau.
Neuste Beiträge
- 3P Technik prüft Regenwasserbehandlungsanlagen
- Mähroboter 2025 für Profis und Heimwerker im Vergleich: Modelle, Technologien RTKn
- Nufam 2025: Dolezych zeigt Neuheiten für sichere Transporte
- Bodenaufbereitung in Hamburg: Nachhaltige Wiederverwertung von Bodenaushub
- Leistung oder Effizienz? – Die Wahl der richtigen Pumpe
- Nordbau-Messeticker von B_I MEDIEN ++ Kaeser e-Power: Leise für sensible Einsätze ++
- Männerspielzeug: Aldi & Norma verkaufen Mini-Bagger im Onlineshop
- Bau-Tarif Newsticker B_I MEDIEN ++ Sand-Kiesindustrie Nord: Verhandlungen vertagt ++
- +++ Eukirchen: Bagger für Feldfahrt missbraucht +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Kommunaltraktor umrüsten: Reifenlösungen von Bohnenkamp
- Schachtsanierung in Burbach: Rundes fürs Eckige
- Bau-Turbo spaltet die Bauwelt: Streit um Paragraf 246e
- Reststyrol in Schlauchlinern: Einfluss von Harzanteil auf Grenzwerte
- Krampe Fahrzeugbau mit neuer Doppelspitze im Vertrieb
- Stahlfaser Stabils für Betonbau: Einsatz im Hochbau, Tunnel- und Kanalbau
- A+A Messe 2025: Arbeitssicherheit & Gesundheit in Düsseldorf
- Sichherheitsglas: Fünf Schutzklassen hinter unsichtbarer Fassade
Top-Beiträge
- XCMG präsentiert neue Diesel-Minibagger
- Männerspielzeug: Aldi & Norma verkaufen Mini-Bagger im Onlineshop
- Akku-Rasenmäher für Profis und Heimwerker von Bosch
- Tarifvertrag Baugewerbe: Lohnerhöhungen 2025/2026 für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Bau-Turbo spaltet die Bauwelt: Streit um Paragraf 246e
- Die besten Freischneider 2025 - Motorsensen für Profis & Heimwerker
- Tarif im GaLaBau 2025/2026: Löhne, Gehälter & Azubi-Vergütung
- Husqvarna Mähroboter für Profis und Heimwerker: Neue Modelle und Technik
- Insolventer Bauzulieferer VBH Deutschland stellt Betrieb ein
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- Schwammstadt, kühles Stadtklima, Schatteninseln – Dresden zeigt wie es geht
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- Bagger-Erlebnis: Baggerspielplätze in ganz Deutschland
- Kreislaufwirtschaft: Forschungsteam testet Klettverbindungen für Bauteile
- +++ Eukirchen: Bagger für Feldfahrt missbraucht +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Tarifvertrag Baugewerbe: Wegezeit-Entschädigung seit Januar 2024 neu geregelt
- Serielles Bauen: Bund plant 76 neue Kasernen-Gebäude