Betriebsführung für Bauunternehmen
Aktuelle Artikel zum Thema Unternehmensführung - Spannende News und Berichte zu moderner Unternehmens- und Mitarbeiterführung, Bausoftware, Software für die Betriebsmittelverwaltung.

Infos zum Thema: "Betriebsführung für Bauunternehmen"
Bauunternehmerinnen und Bauunternehmer müssen sich mit einer Vielzahl von Aspekten der Unternehmensführung auseinandersetzen wie zum Beispiel:
- Arbeitsrecht
- Gesundheitsschutz der Mitarbeiter:innen, Unfallverhütungssvorschriften
- Umweltrecht
- Marketing/Öffentlichkeitsarbeit
- Auftrags- und Beschaffungswesen
- Kundenbindung
- Rechnungswesen
- Buchhaltung
- Controlling
Die Möglichkeiten, etablierte Prozesse in Bauunternehmen zu digitalisieren und damit effizienter zu machen, sind vielfältig. Hier erhalten Sie wertvolle Informationen, mit denen Sie die Produktivität in Ihrem Unternehmen steigern können. Lesen Sie hier die neuesten Meldungen und Berichte zu den Themen:
- mobile digitale Zeiterfassung
- digitaler Diebstahlschutz für Baumaschinen
- cloudbasierte Softwarelösungen
- softwarebasiertes Flottenmanagement mit Telematikdaten
- digitales Baustellen-/Projektmanagement
- automatische, digitale Abrechnung
- Baudokumentation
Bleiben Sie bestens informiert mit den neuesten und wichtigsten Meldungen aus der Betriebsführung!
Top-Themen aus der Bauwirtschaft
Aktuelle Ausschreibung
Weitere Nachrichten über Betriebsführung in Baubetrieben
Digitalisierung am Bau
Erste deutsche Version der Bausoftware „4PS Construct“
4PS Bausoftware hat die deutsche Version ihrer ERP-Software „4PS Construct“ für den Hochbau, Tiefbau und die Installationsbranche fertiggestellt.
Digitalisierung am Bau
Materialbeschaffung über eine einzige App
Das Start-up Cathago will den Einkauf von Baumaterial vereinfachen. Zurzeit läuft die Einkaufs-App beim Bauunternehmen Richard Ditting im Testbetrieb.
Baumaschinentechnik
VDBUM-Förderpreis 2022 verliehen
Der VDBUM-Förderpreis 2022 geht an die DMT Dekena-Maschinentechnik GmbH, die Liebherr-Werk Bischofshofen GmbH und die Technische Universität Dresden.
Bausoftware
GAEB-Konverter kann Datenaustausch auch mit ÖNorm
Wer GAEB-Dateien und auch Formate nach ÖNorm verarbeiten will, braucht nur ein Tool. Noch bis 30. Juni gibt es den GAEB-Konverter zum Sonderpreis.
Unternehmensstrategie
Zukunftsfähig? Wie sich die Baubranche verändern muss
Mangel an Fachkräften, Material und Effizienz: Wie kann die Baubranche ihre Probleme lösen? Strategieberater Christoph Blepp gibt Antworten.
Digitalisierung am Bau
Bamaka und openHandwerk starten Kooperation
Mit der Partnerschaft mit openHandwerk bietet die die Einkaufsgemeinschaft Bauunternehmen die Cloudlösung jetzt zu Großkunden-Konditionen an.
Digitalisierung am Bau
So können sich Bauunternehmen vor Cyberkriminalität schützen
Viele Unternehmen des Baugewerbes nehmen Cybersicherheit nicht ernst genug. Mit kleinen Maßnahmen lässt sich der Schutz gegen Cyberangriffe erhöhen.
Messe digitalBau
Branchentreff zur Digitalisierung in Zukunft jährlich
Nach drei erfolgreichen Messetagen hat die digitalBau 2022 am 2. Juni ihre Tore geschlossen. Die Messe soll in Zukunft jährlich stattfinden.
Digitalisierung am Bau
Schneller zur Wunsch-Mietmaschine
Auf der Online-Mietplattform Bauontrac können Bauunternehmen Baumaschinen und Anbaugeräte anmieten – einfach vom Büro-PC oder Mobiltelefon aus.
Messe digitalBau
Digitale Chancen im ganzen Bauprozess nutzen
Peri präsentiert sich auf der digitalBAU in Köln vom 31. Mai bis 02. Juni 2022 mit einer Bandbreite an digitalen Werkzeugen und Services.
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Lesen Sie Nachrichten zu Bauwirtschaft und Baupolitik aus erster Hand. Plus: Hoch-, Tief- und Straßenbau.
Neuste Beiträge
- +++ Mönchengladbach: Baustelleneinbruch +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Fliegl ASW Thermo Abschiebewagen optimiert Asphaltierung am Nikola-Tesla-Flughafen Belgrad
- MTS expandiert und gründet Tochtergesellschaft in Australien
- ++ Kalk Aachen: Tarifabschluss ohne Nullmonate ++ Bau-Tarif Newsticker B_I baumagazin
- GaLaBau-Interview über Image, Ausbildung, Zukunft
- Dynapac Nexus Job Site Documentation Suite für die Datenerfassung im Straßenbau
- Expertenforum Fernwärme 2025: Qualität im Fokus
- Andrea Pieper verstärkt Infrest-Geschäftsführung
- Liebherr präsentiert neue Kompaktbagger A 909 & A 911
- Stihl und Cemo kooperieren beim mobilen Tanken
- Zwei Ytong-Neuheiten von Xella für mehr Brandschutz und Effizienz
- Hamm Smart Compact Pro integriert Echtzeit-Dichtemessung in die Asphalt-Verdichtung
- Branchenreport 2025 Kabelleitungstiefbau erschienen
- Daniel Will neuer CTO bei BKP
- Entwässerung am Umschlagbahnhof in Kornwestheim
- Zukunftsbäume für Städte im Klimawandel
- Baugewerbe kritisiert Sondervermögen: Streit um Infrastruktur-Milliarden
Top-Beiträge
- Liebherr präsentiert neue Kompaktbagger A 909 & A 911
- Tarifvertrag Baugewerbe: Das sind die Lohnerhöhungen für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Tarif im GaLaBau 2025/2026: Löhne, Gehälter & Azubi-Vergütung
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- Segway: Neue Mähroboter auf der Demopark
- Liebherr reicht Bauantrag für EMtec-Werk Nambsheim ein
- NAMU-Tower: Lupp soll klimaneutrales Hochhaus in Offenbach bauen
- ++ Kalk Aachen: Tarifabschluss ohne Nullmonate ++ Bau-Tarif Newsticker B_I baumagazin
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- Holcim baut Riff aus CO2-armen Beton in Kiel Friedrichsort
- Tarifrunde im GaLaBau 2025: Nächste Verhandlungsrunde startet
- Tarifvertrag Baugewerbe: Wegezeit-Entschädigung seit Januar 2024 neu geregelt
- VDBUM fordert Erhalt der Hydraulik-Ausbildung
- Bagger-Erlebnis: Baggerspielplätze in ganz Deutschland
- +++ Mönchengladbach: Baustelleneinbruch +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Tarifverhandlungen: Neuer Tarifvertrag 2025 für Maler und Lackierer
- Tarifabschluss 2025 im GaLaBau: So viel Geld gibt es