Betriebsführung für Bauunternehmen
Aktuelle Artikel zum Thema Unternehmensführung - Spannende News und Berichte zu moderner Unternehmens- und Mitarbeiterführung, Bausoftware, Software für die Betriebsmittelverwaltung.

Infos zum Thema: "Betriebsführung für Bauunternehmen"
Bauunternehmerinnen und Bauunternehmer müssen sich mit einer Vielzahl von Aspekten der Unternehmensführung auseinandersetzen wie zum Beispiel:
- Arbeitsrecht
- Gesundheitsschutz der Mitarbeiter:innen, Unfallverhütungssvorschriften
- Umweltrecht
- Marketing/Öffentlichkeitsarbeit
- Auftrags- und Beschaffungswesen
- Kundenbindung
- Rechnungswesen
- Buchhaltung
- Controlling
Die Möglichkeiten, etablierte Prozesse in Bauunternehmen zu digitalisieren und damit effizienter zu machen, sind vielfältig. Hier erhalten Sie wertvolle Informationen, mit denen Sie die Produktivität in Ihrem Unternehmen steigern können. Lesen Sie hier die neuesten Meldungen und Berichte zu den Themen:
- mobile digitale Zeiterfassung
- digitaler Diebstahlschutz für Baumaschinen
- cloudbasierte Softwarelösungen
- softwarebasiertes Flottenmanagement mit Telematikdaten
- digitales Baustellen-/Projektmanagement
- automatische, digitale Abrechnung
- Baudokumentation
Bleiben Sie bestens informiert mit den neuesten und wichtigsten Meldungen aus der Betriebsführung!
Top-Themen aus der Bauwirtschaft
Aktuelle Ausschreibung
Weitere Nachrichten über Betriebsführung in Baubetrieben
Digitalisierung am Bau
Mietflotte wird transparent
Mit dem Rental Asset Manager RAM bietet Syniotec Händlern und Vermietern von Baumaschinen Transparenz und Übersicht über die gesamte Geräteflotte.
Digitalisierung am Bau
Trackunit schnappt sich Flexcavo
Paukenschlag in der ConTech-Szene: Der dänische Telematik-Anbieter Trackunit übernimmt das Berliner Startup Flexcavo - mit Vorteilen für beide Seiten.
Vertragsmodelle am Bau
Wie Projektallianzen zum Erfolg geführt werden
Bei komplexen Großprojekten wird zunehmend die Projektallianz als Abwicklungsform genutzt. Dabei werden die ausführenden Unternehmen früh eingebunden.
Digitalisierung am Bau
Starkes erstes Jahr für Sequello
Seit einem Jahr ist die Baulogistik-Plattform Sequello online. Bauunternehmen sind von dem Startup überzeugt, Wettbewerber und Kritiker überrascht.
Digitalisierung am Bau
Baumanagement-Software Procore startet in Deutschland
Die für die Baubranche entwickelte Plattform „Procore“ soll die Zusammenarbeit zwischen Auftraggebern, General- und Subunternehmern erleichtern.
Digitalisierung am Bau
BIM-Portal des Bundes jetzt freigeschaltet
Das BIM-Portal des Bundes ist online. Als zentrale Plattform soll es Auftraggeber und Auftragnehmer bei öffentlichen Bauvorhaben unterstützen
Digitalisierung am Bau
Sharemac wird zu Syniotec
2018 wollte Sharemac die Share Economy in die Baumaschinen-Vermietung bringen. Weil das Unternehmen viel mehr als das tut, heißt es ab jetzt Syniotec.
Digitalisierung am Bau
Klickrent integriert Schadens-App Klickcheck
Die Schadensdokumentations-App Klickcheck digitalisiert die Rückgabe angemieteter Baumaschinen. Jetzt wird Klickcheck ein Teil von Klickrent.
Digitalisierung am Bau
Baumaschinen zur Selbstbedienung
Baumaschinen und Baugeräte rund um die Uhr selbstständig ausleihen und zurückgeben - das geht mit der Rental+ App von Zeppelin Rental.
Digitalisierung am Bau
Erste deutsche Version der Bausoftware „4PS Construct“
4PS Bausoftware hat die deutsche Version ihrer ERP-Software „4PS Construct“ für den Hochbau, Tiefbau und die Installationsbranche fertiggestellt.
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Lesen Sie Nachrichten zu Bauwirtschaft und Baupolitik aus erster Hand. Plus: Hoch-, Tief- und Straßenbau.
Neuste Beiträge
- Baugewerbe und Baustoffindustrie legen Positionspapier für EH55-Förderung vor
- Minibagger von Bobcat: Neue Sonderedition der R2-Serie
- Schlauchlining: Verfahrenswahl bei schwierigen Randbedingungen
- IBAK Robotics: 10 Jahre MicroGator – Innovationen in der robotergestützten Kanalsanierung
- EuroSkills 2025: Nationalteam Baugewerbe holt Doppel-Gold, Silber und Bronze
- Steelwrist launcht Tiltrotator-Steuerung Quantum Connect
- Heco Schrauben: Zaun & Pergola sicher befestigen
- VOB-konforme Planung, mängelfreie Bauleistungen: Was Ausschreibungen leisten können
- NordBau 2025 in Neumünster zieht Bilanz
- Sany zeigt Bagger und Radlader auf der NordBau 2025
- +++ Bützow: Trailer und Minibagger gestohlen +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Neuer Rattenjäger aus Franken: Sebastian Ziegler im Interview
- Schiefer Turm von Rottweil: Münsterplatz wird für Landesgartenschau neu gestaltet
- Nordbau-Messeticker von B_I MEDIEN ++ Knikmops feiert Premiere auf der Nordbau ++
- BKT erhält vierten Caterpillar Excellence Award in Folge
- Bau-Tarif Newsticker B_I MEDIEN ++ Dachdecker bekommen mehr Geld ab Oktober ++
- ifo Institut kritisiert fehlende Zusätzlichkeit bei Länder-Investitionen
Top-Beiträge
- Tarifvertrag Baugewerbe: Lohnerhöhungen 2025/2026 für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Yanmar bringt neuen Diesel-Minibagger raus
- Tarif im GaLaBau 2025/2026: Löhne, Gehälter & Azubi-Vergütung
- Serielles Bauen: Bund plant 76 neue Kasernen-Gebäude
- Mörtelriese: Maxit übernimmt Weber-Standorte
- Bau-Tarif Newsticker B_I MEDIEN ++ Dachdecker bekommen mehr Geld ab Oktober ++
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- Leserbrief zum Beitrag „Standardlösung auf dem Prüfstand“
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- Tarifvertrag Baugewerbe: Wegezeit-Entschädigung seit Januar 2024 neu geregelt
- Neom The Line: Saudi-Arabien prüft Mega-Projekt auf Machbarkeit
- Herrmann-Hesse-Bahn mit neuer Entwässerung in Calw-Heumaden
- Insolventer Bauzulieferer VBH Deutschland stellt Betrieb ein
- EuroSkills 2025: Nationalteam Deutsches Baugewerbe startet in Herning
- Baugenehmigung im Fokus: Warum der Bau-Turbo allein nicht reicht
- Vergleich zwischen EH40 und EH55: So teuer ist Energieeffizienz im Wohnungsbau
- Pick-up Test: Ford Ranger, VW Amarok, Isuzu D-Max, Toyota Hilux im Direktvergleich