Betriebsführung für Bauunternehmen
Aktuelle Artikel zum Thema Unternehmensführung - Spannende News und Berichte zu moderner Unternehmens- und Mitarbeiterführung, Bausoftware, Software für die Betriebsmittelverwaltung.

Infos zum Thema: "Betriebsführung für Bauunternehmen"
Bauunternehmerinnen und Bauunternehmer müssen sich mit einer Vielzahl von Aspekten der Unternehmensführung auseinandersetzen wie zum Beispiel:
- Arbeitsrecht
- Gesundheitsschutz der Mitarbeiter:innen, Unfallverhütungssvorschriften
- Umweltrecht
- Marketing/Öffentlichkeitsarbeit
- Auftrags- und Beschaffungswesen
- Kundenbindung
- Rechnungswesen
- Buchhaltung
- Controlling
Die Möglichkeiten, etablierte Prozesse in Bauunternehmen zu digitalisieren und damit effizienter zu machen, sind vielfältig. Hier erhalten Sie wertvolle Informationen, mit denen Sie die Produktivität in Ihrem Unternehmen steigern können. Lesen Sie hier die neuesten Meldungen und Berichte zu den Themen:
- mobile digitale Zeiterfassung
- digitaler Diebstahlschutz für Baumaschinen
- cloudbasierte Softwarelösungen
- softwarebasiertes Flottenmanagement mit Telematikdaten
- digitales Baustellen-/Projektmanagement
- automatische, digitale Abrechnung
- Baudokumentation
Bleiben Sie bestens informiert mit den neuesten und wichtigsten Meldungen aus der Betriebsführung!
Top-Themen aus der Bauwirtschaft
Aktuelle Ausschreibung
Weitere Nachrichten über Betriebsführung in Baubetrieben
Baumaschinentechnik
VDBUM-Förderpreis 2022 verliehen
Der VDBUM-Förderpreis 2022 geht an die DMT Dekena-Maschinentechnik GmbH, die Liebherr-Werk Bischofshofen GmbH und die Technische Universität Dresden.
Bausoftware
GAEB-Konverter kann Datenaustausch auch mit ÖNorm
Wer GAEB-Dateien und auch Formate nach ÖNorm verarbeiten will, braucht nur ein Tool. Noch bis 30. Juni gibt es den GAEB-Konverter zum Sonderpreis.
Unternehmensstrategie
Zukunftsfähig? Wie sich die Baubranche verändern muss
Mangel an Fachkräften, Material und Effizienz: Wie kann die Baubranche ihre Probleme lösen? Strategieberater Christoph Blepp gibt Antworten.
Digitalisierung am Bau
Bamaka und openHandwerk starten Kooperation
Mit der Partnerschaft mit openHandwerk bietet die die Einkaufsgemeinschaft Bauunternehmen die Cloudlösung jetzt zu Großkunden-Konditionen an.
Digitalisierung am Bau
So können sich Bauunternehmen vor Cyberkriminalität schützen
Viele Unternehmen des Baugewerbes nehmen Cybersicherheit nicht ernst genug. Mit kleinen Maßnahmen lässt sich der Schutz gegen Cyberangriffe erhöhen.
Messe digitalBau
Branchentreff zur Digitalisierung in Zukunft jährlich
Nach drei erfolgreichen Messetagen hat die digitalBau 2022 am 2. Juni ihre Tore geschlossen. Die Messe soll in Zukunft jährlich stattfinden.
Digitalisierung am Bau
Schneller zur Wunsch-Mietmaschine
Auf der Online-Mietplattform Bauontrac können Bauunternehmen Baumaschinen und Anbaugeräte anmieten – einfach vom Büro-PC oder Mobiltelefon aus.
Messe digitalBau
Digitale Chancen im ganzen Bauprozess nutzen
Peri präsentiert sich auf der digitalBAU in Köln vom 31. Mai bis 02. Juni 2022 mit einer Bandbreite an digitalen Werkzeugen und Services.
Digitalisierung im Bauwesen
Wacker Neuson macht bei Onlineplattform Sequello mit
Wacker Neuson beteiligt sich an dem österreichischen Gemeinschaftsunternehmen Sequello, einer Onlineplattform zur Digitalisierung von Bauprozessen.
Messe digitalBau
Digitale Prozess-Lösungen für die Baubranche
Personal-, Fuhrpark-, Vertragsmanagement und mehr: Auf der Messe digitalBau 2022 stellt smartPS Softwarelösungen für die Baubranche vor.
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Lesen Sie Nachrichten zu Bauwirtschaft und Baupolitik aus erster Hand. Plus: Hoch-, Tief- und Straßenbau.
Neuste Beiträge
- 7. DCA-Mitgliederforum in Aachen: „Mud-Motor versus Doppelbohrgestänge“
- Kanzlerwahl: Baubranche alarmiert über Merz-Niederlage
- Kunze nimmt Elma-Minikrane MCX90 & MCX110 ins Sortiment
- MTS Mobile Tiefbau Saugsysteme GmbH gewinnt 2024 sieben neue Vertriebs- und Servicepartner
- Meiller Maxtreme Kipper: P436 und H436 für härteste Einsätze
- +++ Drei Fokusthemen +++ Newsticker zur Ro-Ka-Tech
- +++ Pfungstadt: Gerüstteile für 20.000 Euro gestohlen +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Schwefelsäure im Sammelraum: Pumpwerk umfassend saniert
- Mit Rollrasen zum ökologisch wertvollen Naturgarten
- BKT-Earthmax von Bohnenkamp im Recycling bei Horn & Co. RHIM Mineral Recovery in Siegen
- Bauwirtschaft hofft auf Aufschwung: Erwartungen an die neue Bundesregierung
- Frutiger Company AG Reifenwaschanlagen und Staubbindesysteme MobyDick auf der bauma 2025
- Neue Bundesbauministerin ist Verena Hubertz
- Sany Heavy Industry steigert Umsatz mit Baumaschinen im Geschäftsjahr 2024
- Geschenk zum Muttertag für Heimwerker und Profis: Akku Kettensäge Stihl MSA 80 im Test
- +++ Demopark 2025: Technik für die Praxis +++ B_I MEDIEN Messe-Ticker Demopark 2025
- RSV-Arbeitskreis „Nachhaltigkeit“: Ein Interview mit Michelle Peeck und Roland Fischer
Top-Beiträge
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- Isuzu D-Max im Test: Solider Pick-up für Baustelle und Gelände
- Tarifvertrag Baugewerbe: Das sind die Lohnerhöhungen für Bau-Beschäftigte und Azubis
- KTEG & Deutz entwickeln ZE150W Elektro-Mobilbagger
- Geschenk zum Muttertag für Profis und Heimwerker: Kettensäge Stihl MSA 300 im Test
- Tarifverhandlungen: Neuer Tarifvertrag 2025 für Maler und Lackierer
- ++ April-Lohn im Baugewerbe fällt höher aus ++ Bau-Tarifrunde Newsticker B_I baumagazin
- Geschenk zum Muttertag: Kress RTKn-Technologie für Profis und Heimwerker im Test
- Brückensanierung: Kritik des Bundesrechnungshofs bestätigt Bauwirtschaft
- Vergleich zwischen EH40 und EH55: So teuer ist Energieeffizienz im Wohnungsbau
- Tarifrunde im GaLaBau 2025: Erstes Gespräch hat stattgefunden
- Tarifvertrag Baugewerbe: Wegezeit-Entschädigung seit Januar 2024 neu geregelt
- Garten im Frühjahr: Die besten Freischneider 2025 - Motorsensen für Profis & Heimwerker
- +++ Pfungstadt: Gerüstteile für 20.000 Euro gestohlen +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- VW Amarok im Test: Premium-Pick-up für Baustelle und Straße
- Pick-up Test: Ford Ranger, VW Amarok, Isuzu D-Max, Toyota Hilux im Direktvergleich