Maschinen und Geräte für den Garten- und Landschaftsbau
Lesen Sie alle aktuellen Artikel zu Maschinen und Geräten für den GaLaBau - Ob Neuheiten oder Testberichte.

Infos zum Thema: "Maschinen und Geräte für den Garten- und Landschaftsbau"
Wer im Garten- und Landschaftsbau arbeitet, nutzt viele unterschiedliche Maschinen, beispielsweise zum Transport von Personal und Material zur Baustelle,** **für die Erdbewegung und für verschiedenste Anwendungen in der Landschaftspflege. Das beginnt bei den kompakten Minibaggern über die vielseitigen Kompakttraktoren, Radlader und Minidumper, weiter mit größeren und leistungsstärkeren Baggern und den entsprechenden Anbaugeräten bis hin zu den Sondermaschinen für GaLaBau-Anwendungen, beispielsweise für die Baumverpflanzung, die Pflasterverfugung oder die Wildkrautentfernung.
Wir berichten über Baumaschinen aller wichtigen Hersteller wie JCB, Komatsu, Caterpillar, Kubota, Volvo etc. sowie über neue Maschinen, Geräte und Spezialmaschinen für GaLaBau-Anwendungen aller Art.
Lesen Sie hier alles über:
- exklusive Tests und Testberichte von Maschinen und Geräten für den Garten- und Landschaftsbau
- Vorstellung der Neuheiten im Bereich Maschinen und Geräte
- Aktuelle News und Berichte von den branchenrelevanten Messen wie der demopark und der GaLaBau Nürnberg
Bleiben Sie bestens informiert mit aktuellen News und Testberichten zum Thema Maschinen und Geräte für den GaLaBau!
Top-Themen aus der Bauwirtschaft
Aktuelle Ausschreibung
Weitere Neuigkeiten über Maschinen und Geräte für den Garten- und Landschaftsbau
GaLabau 2024
Verdichten unter Strom
Ammann präsentiert auf der GaLabau-messe in Nürnberg seine e-Verdichter-Flotte für grünblaue Projekte.
GaLaBau 2024
Jetzt auch Einsteckakkus bei Pellenc
Mit der Serie Essential bringt Akku-Spezialist Pellenc auf der GaLaBau 2024 seine ersten Profigeräte mit 44-V-Einsteckakkus auf den Markt.
GaLaBau 2024
Starker Begleiter bei Pflaster- und Pflegearbeiten
Der neue Kompaktlader 2030-2 von Schäffer hat eine deutlich höhere Hubleistung als sein Vorgänger und transportiert auch eine Pflastersteinpalette.
Baumaschinen
Besseres Besteck für den Garten
Bei „Windt & Schröder“ wehnt nun frischer Wind: Zwei Cat Radlader 908 und ein weiterer in der Highlift-Ausführung.
Bagger
Engcon bringt neuen Fingergreifer auf den Markt
Ein neuer Bagger-Fingergreifer vom schwedischen Unternehmen Engcon soll bei Arbeitseinsätzen den Umgang mit Zweigen, Ästen und Stämmen erleichtern.
Akkutechnologie
Akkueinsatz - was ist zu beachten?
Was beim Kauf sowie bei der Pflege und Wartung der Akkus wichtig ist erläutert die DEULA in einem exklusiven Beitrag für B_I galabau.
Baumaschinen
17 neue Takeuchi-Bagger für den GaLaBau-Betrieb
Gleich 17 neue Takeuchi-Kompaktbagger erweitern die Flotte des GaLaBau-Familienbetriebs Odenwäller. Was die Firma überzeugt, lesen Sie hier.
Bagger
Pflasterarbeiten für das "Heilige Jahr"
Bobcat-Maschinen spielen eine Schlüsselrolle bei der Renovierung der historischen Pflasterung rund um die Kolonnade und den Vorplatz des Petersplatzes
Bagger
Sany launcht neuen Mobilbagger SY175W
Die Anforderungen im GaLaBau haben sich in den letzten zehn Jahren signifikant verändert, was zur Entwicklung des Baggers SY175W von Sany geführt hat.
Baumaschinen
Auslieferung des Revotrucks gestartet
Mecalac hat mit dem neuen Revotruck einen Baustellenkipper entwickelt, der die Rotation der Kabine mit Geländegängigkeit kombinieren soll.
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Werden Sie Experte im Garten- und Landschaftsbau. Plus: Kommunaltechnik.
Neuste Beiträge
- NordBau 2025 in Neumünster zieht Bilanz
- Sany zeigt Bagger und Radlader auf der NordBau 2025
- +++ Bützow: Trailer und Minibagger gestohlen +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Neuer Rattenjäger aus Franken: Sebastian Ziegler im Interview
- Schiefer Turm von Rottweil: Münsterplatz wird für Landesgartenschau neu gestaltet
- Nordbau-Messeticker von B_I MEDIEN ++ Knikmops feiert Premiere auf der Nordbau ++
- BKT erhält vierten Caterpillar Excellence Award in Folge
- Bau-Tarif Newsticker B_I MEDIEN ++ Dachdecker bekommen mehr Geld ab Oktober ++
- ifo Institut kritisiert fehlende Zusätzlichkeit bei Länder-Investitionen
- Flüssigboden im Kanalbau: Kosten, Vorteile und Qualität im Vergleich
- Mörtelriese: Maxit übernimmt Weber-Standorte
- Sanierung Dortmund-Asseln: Kanalrenovierung mit grabenlosem TIP-Verfahren
- Marc Stiebing zum Beitrag „Standardlösung auf dem Prüfstand“
- John Deere: Justin Rose neuer Europa-Chef
- Für Profis und Heimwerker: IVG gibt Tipps zum Thema Akku
- Herrmann-Hesse-Bahn mit neuer Entwässerung in Calw-Heumaden
- Abwärmenutzung: Datacenter als Heizungszentralen der Zukunft
Top-Beiträge
- Yanmar bringt neuen Diesel-Minibagger raus
- Tarifvertrag Baugewerbe: Lohnerhöhungen 2025/2026 für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Tarif im GaLaBau 2025/2026: Löhne, Gehälter & Azubi-Vergütung
- Leserbrief zum Beitrag „Standardlösung auf dem Prüfstand“
- Bau-Tarif Newsticker B_I MEDIEN ++ Dachdecker bekommen mehr Geld ab Oktober ++
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- Mörtelriese: Maxit übernimmt Weber-Standorte
- Abriss Westendbrücke: 99 Prozent Wiederverwertung des Bauschutts
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- Neom The Line: Saudi-Arabien prüft Mega-Projekt auf Machbarkeit
- Insolventer Bauzulieferer VBH Deutschland stellt Betrieb ein
- Interview: Norva24 bleibt auf Wachstumskurs
- EuroSkills 2025: Nationalteam Deutsches Baugewerbe startet in Herning
- Tarifvertrag Baugewerbe: Wegezeit-Entschädigung seit Januar 2024 neu geregelt
- Herrmann-Hesse-Bahn mit neuer Entwässerung in Calw-Heumaden
- Serielles Bauen: Bund plant 76 neue Kasernen-Gebäude
- Baugenehmigung im Fokus: Warum der Bau-Turbo allein nicht reicht