Maschinen und Geräte für den Garten- und Landschaftsbau
Lesen Sie alle aktuellen Artikel zu Maschinen und Geräten für den GaLaBau - Ob Neuheiten oder Testberichte.

Infos zum Thema: "Maschinen und Geräte für den Garten- und Landschaftsbau"
Wer im Garten- und Landschaftsbau arbeitet, nutzt viele unterschiedliche Maschinen, beispielsweise zum Transport von Personal und Material zur Baustelle,** **für die Erdbewegung und für verschiedenste Anwendungen in der Landschaftspflege. Das beginnt bei den kompakten Minibaggern über die vielseitigen Kompakttraktoren, Radlader und Minidumper, weiter mit größeren und leistungsstärkeren Baggern und den entsprechenden Anbaugeräten bis hin zu den Sondermaschinen für GaLaBau-Anwendungen, beispielsweise für die Baumverpflanzung, die Pflasterverfugung oder die Wildkrautentfernung.
Wir berichten über Baumaschinen aller wichtigen Hersteller wie JCB, Komatsu, Caterpillar, Kubota, Volvo etc. sowie über neue Maschinen, Geräte und Spezialmaschinen für GaLaBau-Anwendungen aller Art.
Lesen Sie hier alles über:
- exklusive Tests und Testberichte von Maschinen und Geräten für den Garten- und Landschaftsbau
- Vorstellung der Neuheiten im Bereich Maschinen und Geräte
- Aktuelle News und Berichte von den branchenrelevanten Messen wie der demopark und der GaLaBau Nürnberg
Bleiben Sie bestens informiert mit aktuellen News und Testberichten zum Thema Maschinen und Geräte für den GaLaBau!
Top-Themen aus der Bauwirtschaft
Aktuelle Ausschreibung
Weitere Neuigkeiten über Maschinen und Geräte für den Garten- und Landschaftsbau
Bagger
In der Ein-Tonnen-Klasse gibt es einen Neuen
Gut für enge Baustellen: Develon bringt einen neuen Ein-Tonnen-Bagger auf den Markt. Warum der DX10Z-7 auch noch leistungsstärker ist, lesen Sie hier.
Baumaschinen
Grashüpfer haben beim Baggern den Dreh raus
GaLaBau-Betrieb Grashüpfer setzt bei der Gartengestaltung auf Minibagger mit Rototop-Drehantrieb. Warum so die Flexibilität steigt, lesen Sie hier.
Baumaschinen
Betonherstellung für kleine Mengen
Tibateks mobile Betonmischschaufel kann bis zu 40 Kubikmeter pro Tag produzieren und ist in vier Größen erhältlich.
Hunklinger
Verlegezangen pflastern ihre Erfolgsspur seit 25 Jahren
Warum es nach der Firmengründung für Hunklinger steil bergauf ging? Ein Blick in die Geschichte des Herstellers von Pflaster-Verlegezangen lohnt sich.
Stihl
Grünpflege: Neue Akku-Antriebseinheit für zwölf Werkzeuge
Mit gleich zwölf Werkzeugen ist ein neuer Akku-Motor von Firma Stihl kombinierbar. Was außer Motorsense und Blasgerät noch dazugehört, lesen Sie hier.
Anbaugeräte
Komatsu bringt neue Sortier- und Abbruchgreifer auf den Markt
Die Baureihe besteht laut Komatsu Europe aus zehn Modellen, die eine große Bandbreite an Hydraulik- und Mobilbaggern von 2,5 bis 70 Tonnen abdecken.
Alternative Antriebe
Auf leisen Sohlen im Elefantenhaus
Rapid hat schon vor längerer Zeit den ersten vollelektrischen Einachser für den Gartenbau und kommunale Pflegearbeiten vorgestellt: den Rapid Uri.
Baumaschinen
Neue Frontlader-Generation von Kubota
LK M heißt die neue Frontlader-Serie von Kubota. Sie umfasst fünf Modelle, die alle mit integrierter mechanischer Parallelführung ausgestattet sind.
Anbaugeräte
Findling so präzise wie mit der Hand versetzen
Nicht nur beim Bagger-Einsatz im Bach setzt Firma Rupert Seer auf Schnellwechsler und Anbaugeräte von Rototilt. Viele Werkzeugwechsel? Kein Problem.
Handling
Neuer Bediengriff für Freischneider
Um Profis in GaLaBau, Kommunen und Forst mit dem Freischneider zu entlasten, hat Stihl den neuen ergonomischen Bediengriff Advance Grip entwickelt.
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Werden Sie Experte im Garten- und Landschaftsbau. Plus: Kommunaltechnik.
Neuste Beiträge
- Sondervermögen Bauwirtschaft: 500 Milliarden Euro für Infrastruktur und Klimaneutralität
- Liebherr reicht Bauantrag für EMtec-Werk Nambsheim ein
- +++ Kassel: Zwei Betrugsfälle bei Dacharbeiten +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Namenswechsel: Iveco Magirus AG wird zu Iveco Deutschland AG
- AriensCo: Wechsel an Spitze der EMEAA-Region
- VDBUM fordert Erhalt der Hydraulik-Ausbildung
- Reisch greift mit Alubox-R und Steelpipe-R ins Baugeschäft ein
- ++ Keine Einigung in der Betonindustrie NRW ++ Bau-Tarif Newsticker B_I baumagazin
- Interview RAL Gütegemeinschaft Flüssigboden: Energiewende eröffnet neue Perspektiven
- Piaggio Porter NP6 mit Meiller-Kipper: Vorstellung und Test
- Tarif im GaLaBau 2025/2026: Löhne, Gehälter & Azubi-Vergütung
- Beutlhauser beliefert Plannerer mit Liebherr-Abbruchbagger R 980
- Neuer Mindestlohn: Bauwirtschaft warnt vor Eingriff in Tarifautonomie
- Sanierung unter Bahnstrecke Heidelberg-Karlsruhe
- Unimog U 219 Low: Kompakter Geräteträger mit niedriger Ladehöhe für Bauhöfe & Kommunen
- Holcim baut Riff aus CO2-armen Beton in Kiel Friedrichsort
- Tag der Kanalreinigung 2025: Herausforderungen für den modernen Abwasserbetrieb
Top-Beiträge
- Liebherr präsentiert neue Kompaktbagger A 909 & A 911
- Tarifvertrag Baugewerbe: Das sind die Lohnerhöhungen für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- Volvo Construction Equipment erwirbt Swecon von Lantmännen
- Segway: Neue Mähroboter auf der Demopark
- Tarifrunde im GaLaBau 2025: Nächste Verhandlungsrunde startet
- ++ Keine Einigung in der Betonindustrie NRW ++ Bau-Tarif Newsticker B_I baumagazin
- NAMU-Tower: Lupp baut klimaneutrales Hochhaus in Offenbach
- Wacker Neuson Geschäftsführer Axel Fischer im Interview
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- Tarifabschluss 2025 im GaLaBau: So viel Geld gibt es
- Tarif im GaLaBau 2025/2026: Löhne, Gehälter & Azubi-Vergütung
- +++ B_I MEDIEN Messe-Ticker Demopark 2025 +++ Wind abgeschwächt, Demopark wieder geöffnet
- Tarifverhandlungen: Neuer Tarifvertrag 2025 für Maler und Lackierer
- Baukonjunktur: Auftragseinbruch im April 2025 nach starkem März
- Bagger-Erlebnis: Baggerspielplätze in ganz Deutschland
- Nachhaltigkeit: Interview mit Swietelsky-Geschäftsführer Jörg Brunecker