Maschinen und Geräte für den Garten- und Landschaftsbau
Lesen Sie alle aktuellen Artikel zu Maschinen und Geräten für den GaLaBau - Ob Neuheiten oder Testberichte.

Infos zum Thema: "Maschinen und Geräte für den Garten- und Landschaftsbau"
Wer im Garten- und Landschaftsbau arbeitet, nutzt viele unterschiedliche Maschinen, beispielsweise zum Transport von Personal und Material zur Baustelle,** **für die Erdbewegung und für verschiedenste Anwendungen in der Landschaftspflege. Das beginnt bei den kompakten Minibaggern über die vielseitigen Kompakttraktoren, Radlader und Minidumper, weiter mit größeren und leistungsstärkeren Baggern und den entsprechenden Anbaugeräten bis hin zu den Sondermaschinen für GaLaBau-Anwendungen, beispielsweise für die Baumverpflanzung, die Pflasterverfugung oder die Wildkrautentfernung.
Wir berichten über Baumaschinen aller wichtigen Hersteller wie JCB, Komatsu, Caterpillar, Kubota, Volvo etc. sowie über neue Maschinen, Geräte und Spezialmaschinen für GaLaBau-Anwendungen aller Art.
Lesen Sie hier alles über:
- exklusive Tests und Testberichte von Maschinen und Geräten für den Garten- und Landschaftsbau
- Vorstellung der Neuheiten im Bereich Maschinen und Geräte
- Aktuelle News und Berichte von den branchenrelevanten Messen wie der demopark und der GaLaBau Nürnberg
Bleiben Sie bestens informiert mit aktuellen News und Testberichten zum Thema Maschinen und Geräte für den GaLaBau!
Top-Themen aus der Bauwirtschaft
Aktuelle Ausschreibung
Weitere Neuigkeiten über Maschinen und Geräte für den Garten- und Landschaftsbau
demopark 2017
Husqvarna Fleet Services
Die Fleet Services von Husqvarna sind ein cloudbasiertes System, das den Maschinenpark und die Pflegeteams mit einem Onlineportal verbindet. Ein Sensor, der z.B. die Laufzeit erfasst, ermöglicht es Betriebsleitern, die Beanspruchung der Maschinen, Serviceintervalle, Vibrationsbelastungen und Optimierungsmöglichkeiten im Blick zu behalten.
Wendige Aufsitzmäher für schwieriges Gelände
Die neuen Modelle der XT Enduro Series von Cub Cadet wurden auf die Bedürfnisse von Profi-Anwendern hin entwickelt. Neben diversen Features und technischen Innovationen bieten die Mäher eine Herstellergarantie von drei Jahren.
Wann lohnen sich Arbeitsbühnen im GaLaBau-Einsatz?
Arbeitsbühnen können auch im GaLaBau sehr hilfreich sein und viele Arbeiten stark vereinfachen. Allerdings sind die Anschaffungskosten nicht unerheblich. Für welche Nutzungsszenarien lohnt sich der Kauf einer Arbeitsbühne und welches Modell aus dem großen Angebot ist am geeignetsten?
Ohne Abgase
Bergmann stellt ersten Elektro-Minidumper vor
Derzeit feiert der neue elektrische Minidumper 1005 E von Bergmann seine Premiere auf der GaLaBau in Nürnberg. Das wendige und emissionsarme Fahrzeug mit einer Nutzlast von 450 kg ist das erste strombetriebene Fahrzeug des Dumper-Herstellers aus Meppen.
Vernetzter Akku kommt
Die akkubetriebenen Profigeräte von Husqvarna umfassen zurzeit Freischneider, Heckenscheren, Blasgeräte, Motorsägen und Hochentaster, zu sehen beispielsweise auf der GaLaBau Nürnberg. Neuerungen soll es beim Akku geben, der mit verschiedenen Geräten vernetzbar sein soll. Doch was genau hat es damit auf sich?
Schachtdeckel mühelos heben
Schachtdeckel per Hand zu heben ist nicht nur mühselig, sondern birgt auch ein gewisses Verletzungsrisiko. Abhilfe schaffen die neuen Schachtdeckelheber von Probst, mit denen selbst festsitzende Deckel kein Hindernis mehr sein sollten.
Baggern mit Lithium-Ionen-Power
Nachhaltigkeit ist mittlerweile bei den Baumaschinenherstellern ein großes Thema. Viele haben bereits Geräte mit Elektromotor im Sortiment. Aber einen Bagger aus der 16 t-Klasse mit rein elektrischem Antrieb, wie auf dem Stand des japanischen Herstellers Takeuchi auf der bauma 2016, sieht man selten.
Der "Tesla" unter den Baumaschinen
Die Wacker Neuson Group unterstreicht auf der bauma 2016 ihre führende Rolle in Sachen Elektromobilität bei kompakten Baumaschinen. Erwin Bauer interviewte den Wacker Neuson Vorstandsvorsitzenden Cem Peksaglam zur Akkuinitiative des Herstellers.
Klima, Abgas, Digitalisierung - wohin geht die Maschinentechnik?
Auch bei Baumaschinen schreitet der technische Fortschritt immer rasanter voran. Doch nicht nur Antriebsarten und Einsatzgebiete verändern sich, auch die gesetzlichen Rahmenbedingungen unterliegen Veränderungen. Ein Überblick:
Avant Techno
Bezahlbare Elektro-Power aus Finnland
Für gewöhnlich sind elektrisch betriebene Baumaschinen deutlich teurer in der Anschaffung als konventionell betriebene. Nicht so der elektrische Multifunktionslader von Avant Techno, der nicht teuerer angeboten werden soll, als sein Dieselpendant. Vorgestellt wird er auf der bauma 2016 in München.
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Werden Sie Experte im Garten- und Landschaftsbau. Plus: Kommunaltechnik.
Neuste Beiträge
- 3P Technik prüft Regenwasserbehandlungsanlagen
- Mähroboter 2025 für Profis und Heimwerker im Vergleich: Modelle, Technologien RTKn
- Nufam 2025: Dolezych zeigt Neuheiten für sichere Transporte
- Bodenaufbereitung in Hamburg: Nachhaltige Wiederverwertung von Bodenaushub
- Leistung oder Effizienz? – Die Wahl der richtigen Pumpe
- Nordbau-Messeticker von B_I MEDIEN ++ Kaeser e-Power: Leise für sensible Einsätze ++
- Männerspielzeug: Aldi & Norma verkaufen Mini-Bagger im Onlineshop
- Bau-Tarif Newsticker B_I MEDIEN ++ Sand-Kiesindustrie Nord: Verhandlungen vertagt ++
- +++ Eukirchen: Bagger für Feldfahrt missbraucht +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Kommunaltraktor umrüsten: Reifenlösungen von Bohnenkamp
- Schachtsanierung in Burbach: Rundes fürs Eckige
- Bau-Turbo spaltet die Bauwelt: Streit um Paragraf 246e
- Reststyrol in Schlauchlinern: Einfluss von Harzanteil auf Grenzwerte
- Krampe Fahrzeugbau mit neuer Doppelspitze im Vertrieb
- Stahlfaser Stabils für Betonbau: Einsatz im Hochbau, Tunnel- und Kanalbau
- A+A Messe 2025: Arbeitssicherheit & Gesundheit in Düsseldorf
- Sichherheitsglas: Fünf Schutzklassen hinter unsichtbarer Fassade
Top-Beiträge
- XCMG präsentiert neue Diesel-Minibagger
- Männerspielzeug: Aldi & Norma verkaufen Mini-Bagger im Onlineshop
- Akku-Rasenmäher für Profis und Heimwerker von Bosch
- Tarifvertrag Baugewerbe: Lohnerhöhungen 2025/2026 für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Bau-Turbo spaltet die Bauwelt: Streit um Paragraf 246e
- Die besten Freischneider 2025 - Motorsensen für Profis & Heimwerker
- Tarif im GaLaBau 2025/2026: Löhne, Gehälter & Azubi-Vergütung
- Husqvarna Mähroboter für Profis und Heimwerker: Neue Modelle und Technik
- Insolventer Bauzulieferer VBH Deutschland stellt Betrieb ein
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- Schwammstadt, kühles Stadtklima, Schatteninseln – Dresden zeigt wie es geht
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- Bagger-Erlebnis: Baggerspielplätze in ganz Deutschland
- Kreislaufwirtschaft: Forschungsteam testet Klettverbindungen für Bauteile
- +++ Eukirchen: Bagger für Feldfahrt missbraucht +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Tarifvertrag Baugewerbe: Wegezeit-Entschädigung seit Januar 2024 neu geregelt
- Serielles Bauen: Bund plant 76 neue Kasernen-Gebäude