Maschinen und Geräte für den Garten- und Landschaftsbau
Lesen Sie alle aktuellen Artikel zu Maschinen und Geräten für den GaLaBau - Ob Neuheiten oder Testberichte.

Infos zum Thema: "Maschinen und Geräte für den Garten- und Landschaftsbau"
Wer im Garten- und Landschaftsbau arbeitet, nutzt viele unterschiedliche Maschinen, beispielsweise zum Transport von Personal und Material zur Baustelle,** **für die Erdbewegung und für verschiedenste Anwendungen in der Landschaftspflege. Das beginnt bei den kompakten Minibaggern über die vielseitigen Kompakttraktoren, Radlader und Minidumper, weiter mit größeren und leistungsstärkeren Baggern und den entsprechenden Anbaugeräten bis hin zu den Sondermaschinen für GaLaBau-Anwendungen, beispielsweise für die Baumverpflanzung, die Pflasterverfugung oder die Wildkrautentfernung.
Wir berichten über Baumaschinen aller wichtigen Hersteller wie JCB, Komatsu, Caterpillar, Kubota, Volvo etc. sowie über neue Maschinen, Geräte und Spezialmaschinen für GaLaBau-Anwendungen aller Art.
Lesen Sie hier alles über:
- exklusive Tests und Testberichte von Maschinen und Geräten für den Garten- und Landschaftsbau
- Vorstellung der Neuheiten im Bereich Maschinen und Geräte
- Aktuelle News und Berichte von den branchenrelevanten Messen wie der demopark und der GaLaBau Nürnberg
Bleiben Sie bestens informiert mit aktuellen News und Testberichten zum Thema Maschinen und Geräte für den GaLaBau!
Top-Themen aus der Bauwirtschaft
Aktuelle Ausschreibung
Weitere Neuigkeiten über Maschinen und Geräte für den Garten- und Landschaftsbau
Avant Techno
Bezahlbare Elektro-Power aus Finnland
Für gewöhnlich sind elektrisch betriebene Baumaschinen deutlich teurer in der Anschaffung als konventionell betriebene. Nicht so der elektrische Multifunktionslader von Avant Techno, der nicht teuerer angeboten werden soll, als sein Dieselpendant. Vorgestellt wird er auf der bauma 2016 in München.
Baggerpflastern zahlt sich aus
Was tun, wenn traditionelles Pflastern zu teuer wird? Dank seiner neuen Pflasterverlegezange am Bagger kann GaLaBauer Rudi Embacher bei Ausschreibungen wieder vorne mitspielen.
Wacker Neuson WL20e im Test
Leiser, abgasfreier und leistungsstarker Radlader
Nach dem dreistündigen Praxistest der bi GaLaBau waren erst rund 20% der Batteriekapazität des Elektroradladers WL20e von Wacker Neuson erschöpft. Mit Palettengabel hebt der 2.350 kg schwere Knicklenker eine Tonne auf rund drei Meter Höhe, ohne mit den Hinterrädern abzuheben.
Rückenschonend heben und transportieren
Die modatech Transportkarren tragen nicht nur schwere Lasten, sie sind mit Hilfe ihrer Anbaugeräte auch sehr vielseitig nutzbar.
bi-Vergleichstest
Akku- gegen Benzinstampfer
bi-GaLaBau und LWG ließen einen neuen Akku- gegen einen vergleichbaren Benzinstampfer auf dem Versuchsgelände von Wacker Neuson in München antreten. Das Ergebnis: Bei der Leistung liegen beide gleichauf.
Grüne Innovationswelle
demopark Goldmedaille: Erster Voll-Hybrid für Golfrasen
Der Großflächenmäher Toro Reelmaster 5010-H mit Hybridantrieb ist mit der demopark Goldmedaille 2015 ausgezeichnet worden. Der Fairway-Mäher mit fünf Spindelmähwerken erhält in Leistungsspitzen zusätzliche Energieschübe durch seine Lithium-Ionen-Batterie.
Verlegung von Findlingen lässt Kamele und Yak staunen
Aufregung im Görlitzer Tierpark: Direktor Dr. Sven Hammer und sein Team errichten eine Flussbegrenzung im tibetischen Dorf. Kamel, Hausyak und Kaschmirziege beobachten den Transport von Findlingen mit der Versetzzange neugierig.
Gewerbliche Nutzung erlaubt
Kegelspalter als Anbaugerät
Die Carl Beutlhauser Baumaschinen GmbH präsentierte auf ihrer Hausausstellung einen Kegelspalter als Anbaugerät für den Baggereinsatz. Im Gegensatz zu Spaltern, die an Traktoren betrieben werden, darf der „Black Splitter“ am Minibagger gewerblich eingesetzt werden.
Kurzatmig
Laubbläser mit Rückenakku im Test
Die bi-GaLaBau hat gemeinsam mit dem Bauhof Neumarkt drei Kombinationen aus Akku-Blasgerät und Rückenakku getestet. Getestet wurden Geräte von Hitachi, Pellenc und Stihl. Dabei zeigte sich, dass die Akkulaufzeiten deutlich kürzer sind, als von den Herstellern angegeben.
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Werden Sie Experte im Garten- und Landschaftsbau. Plus: Kommunaltechnik.
Neuste Beiträge
- +++ Mönchengladbach: Baustelleneinbruch +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Fliegl ASW Thermo Abschiebewagen optimiert Asphaltierung am Nikola-Tesla-Flughafen Belgrad
- MTS expandiert und gründet Tochtergesellschaft in Australien
- ++ Kalk Aachen: Tarifabschluss ohne Nullmonate ++ Bau-Tarif Newsticker B_I baumagazin
- GaLaBau-Interview über Image, Ausbildung, Zukunft
- Dynapac Nexus Job Site Documentation Suite für die Datenerfassung im Straßenbau
- Expertenforum Fernwärme 2025: Qualität im Fokus
- Andrea Pieper verstärkt Infrest-Geschäftsführung
- Liebherr präsentiert neue Kompaktbagger A 909 & A 911
- Stihl und Cemo kooperieren beim mobilen Tanken
- Zwei Ytong-Neuheiten von Xella für mehr Brandschutz und Effizienz
- Hamm Smart Compact Pro integriert Echtzeit-Dichtemessung in die Asphalt-Verdichtung
- Branchenreport 2025 Kabelleitungstiefbau erschienen
- Daniel Will neuer CTO bei BKP
- Entwässerung am Umschlagbahnhof in Kornwestheim
- Zukunftsbäume für Städte im Klimawandel
- Baugewerbe kritisiert Sondervermögen: Streit um Infrastruktur-Milliarden
Top-Beiträge
- Liebherr präsentiert neue Kompaktbagger A 909 & A 911
- Tarifvertrag Baugewerbe: Das sind die Lohnerhöhungen für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Tarif im GaLaBau 2025/2026: Löhne, Gehälter & Azubi-Vergütung
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- Segway: Neue Mähroboter auf der Demopark
- Liebherr reicht Bauantrag für EMtec-Werk Nambsheim ein
- NAMU-Tower: Lupp soll klimaneutrales Hochhaus in Offenbach bauen
- ++ Kalk Aachen: Tarifabschluss ohne Nullmonate ++ Bau-Tarif Newsticker B_I baumagazin
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- Holcim baut Riff aus CO2-armen Beton in Kiel Friedrichsort
- Tarifrunde im GaLaBau 2025: Nächste Verhandlungsrunde startet
- Tarifvertrag Baugewerbe: Wegezeit-Entschädigung seit Januar 2024 neu geregelt
- VDBUM fordert Erhalt der Hydraulik-Ausbildung
- Bagger-Erlebnis: Baggerspielplätze in ganz Deutschland
- +++ Mönchengladbach: Baustelleneinbruch +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Tarifverhandlungen: Neuer Tarifvertrag 2025 für Maler und Lackierer
- Tarifabschluss 2025 im GaLaBau: So viel Geld gibt es