Maschinen und Geräte für den Garten- und Landschaftsbau
Lesen Sie alle aktuellen Artikel zu Maschinen und Geräten für den GaLaBau - Ob Neuheiten oder Testberichte.

Infos zum Thema: "Maschinen und Geräte für den Garten- und Landschaftsbau"
Wer im Garten- und Landschaftsbau arbeitet, nutzt viele unterschiedliche Maschinen, beispielsweise zum Transport von Personal und Material zur Baustelle,** **für die Erdbewegung und für verschiedenste Anwendungen in der Landschaftspflege. Das beginnt bei den kompakten Minibaggern über die vielseitigen Kompakttraktoren, Radlader und Minidumper, weiter mit größeren und leistungsstärkeren Baggern und den entsprechenden Anbaugeräten bis hin zu den Sondermaschinen für GaLaBau-Anwendungen, beispielsweise für die Baumverpflanzung, die Pflasterverfugung oder die Wildkrautentfernung.
Wir berichten über Baumaschinen aller wichtigen Hersteller wie JCB, Komatsu, Caterpillar, Kubota, Volvo etc. sowie über neue Maschinen, Geräte und Spezialmaschinen für GaLaBau-Anwendungen aller Art.
Lesen Sie hier alles über:
- exklusive Tests und Testberichte von Maschinen und Geräten für den Garten- und Landschaftsbau
- Vorstellung der Neuheiten im Bereich Maschinen und Geräte
- Aktuelle News und Berichte von den branchenrelevanten Messen wie der demopark und der GaLaBau Nürnberg
Bleiben Sie bestens informiert mit aktuellen News und Testberichten zum Thema Maschinen und Geräte für den GaLaBau!
Top-Themen aus der Bauwirtschaft
Aktuelle Ausschreibung
Weitere Neuigkeiten über Maschinen und Geräte für den Garten- und Landschaftsbau
Ohne Abgase
Bergmann stellt ersten Elektro-Minidumper vor
Derzeit feiert der neue elektrische Minidumper 1005 E von Bergmann seine Premiere auf der GaLaBau in Nürnberg. Das wendige und emissionsarme Fahrzeug mit einer Nutzlast von 450 kg ist das erste strombetriebene Fahrzeug des Dumper-Herstellers aus Meppen.
Vernetzter Akku kommt
Die akkubetriebenen Profigeräte von Husqvarna umfassen zurzeit Freischneider, Heckenscheren, Blasgeräte, Motorsägen und Hochentaster, zu sehen beispielsweise auf der GaLaBau Nürnberg. Neuerungen soll es beim Akku geben, der mit verschiedenen Geräten vernetzbar sein soll. Doch was genau hat es damit auf sich?
Schachtdeckel mühelos heben
Schachtdeckel per Hand zu heben ist nicht nur mühselig, sondern birgt auch ein gewisses Verletzungsrisiko. Abhilfe schaffen die neuen Schachtdeckelheber von Probst, mit denen selbst festsitzende Deckel kein Hindernis mehr sein sollten.
Baggern mit Lithium-Ionen-Power
Nachhaltigkeit ist mittlerweile bei den Baumaschinenherstellern ein großes Thema. Viele haben bereits Geräte mit Elektromotor im Sortiment. Aber einen Bagger aus der 16 t-Klasse mit rein elektrischem Antrieb, wie auf dem Stand des japanischen Herstellers Takeuchi auf der bauma 2016, sieht man selten.
Der "Tesla" unter den Baumaschinen
Die Wacker Neuson Group unterstreicht auf der bauma 2016 ihre führende Rolle in Sachen Elektromobilität bei kompakten Baumaschinen. Erwin Bauer interviewte den Wacker Neuson Vorstandsvorsitzenden Cem Peksaglam zur Akkuinitiative des Herstellers.
Klima, Abgas, Digitalisierung - wohin geht die Maschinentechnik?
Auch bei Baumaschinen schreitet der technische Fortschritt immer rasanter voran. Doch nicht nur Antriebsarten und Einsatzgebiete verändern sich, auch die gesetzlichen Rahmenbedingungen unterliegen Veränderungen. Ein Überblick:
Avant Techno
Bezahlbare Elektro-Power aus Finnland
Für gewöhnlich sind elektrisch betriebene Baumaschinen deutlich teurer in der Anschaffung als konventionell betriebene. Nicht so der elektrische Multifunktionslader von Avant Techno, der nicht teuerer angeboten werden soll, als sein Dieselpendant. Vorgestellt wird er auf der bauma 2016 in München.
Baggerpflastern zahlt sich aus
Was tun, wenn traditionelles Pflastern zu teuer wird? Dank seiner neuen Pflasterverlegezange am Bagger kann GaLaBauer Rudi Embacher bei Ausschreibungen wieder vorne mitspielen.
Wacker Neuson WL20e im Test
Leiser, abgasfreier und leistungsstarker Radlader
Nach dem dreistündigen Praxistest der bi GaLaBau waren erst rund 20% der Batteriekapazität des Elektroradladers WL20e von Wacker Neuson erschöpft. Mit Palettengabel hebt der 2.350 kg schwere Knicklenker eine Tonne auf rund drei Meter Höhe, ohne mit den Hinterrädern abzuheben.
Rückenschonend heben und transportieren
Die modatech Transportkarren tragen nicht nur schwere Lasten, sie sind mit Hilfe ihrer Anbaugeräte auch sehr vielseitig nutzbar.
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Werden Sie Experte im Garten- und Landschaftsbau. Plus: Kommunaltechnik.
Neuste Beiträge
- Awadock Slim: Kompaktes Anschlusssystem für Steinzeug- und Betonrohre
- Elten: GaLaBau-Sicherheitsschuhe für Regen und Schlamm
- Ford F-Line 4145 D im Test: Solider Vierachser aus der Türkei
- 35 Jahre Institut für Baumpflege – Baumpflege-Wissen und ein Blick in die Zukunft
- Dach+Holz 2026: Workspaces und Start-up Area +++ Dach+Holz Messe-Newsticker B_I baumagazin
- Liebherr-Werk Telfs unterzeichnet Planierraupen-Deal mit türkischer Wasserbehörde
- Land Rise gewinnte Preise für seine Freiraumgestaltung
- Fiat Ducato, Opel Movano und Peugeot Boxer: Stellantis liefert Aufbauten ab Werk
- WBI Baumaschinen ist Händler für Screencore Haldenbänder, Trommelsiebe und Mischanlagen
- +++ Rot am See: Bagger gestartet +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Mit Liebherr Free Modeling 3D-Geländemodelle in der Baumaschine erstellen
- Nordbau-Messeticker von B_I MEDIEN +++ Xella: Mehr Wohnfläche mit neuem Kalksandstein +++
- Kubota eröffnet Europazentrale in den Niederlanden
- Die neuen AH-Modelle von Böckmann für den GaLaBau
- Jonas Varga im Interview: Die Straße bleibt unterschätzt – Ecopals-Chef im Klartext
- Gebäudebegrünung pflegen: So arbeitet die Ginkel Groep mit Stihl-Akku-Geräten
- Holsteins Baumschulen öffnen ihre Türen
Top-Beiträge
- Tarifvertrag Baugewerbe: Das sind die Lohnerhöhungen für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Tarif im GaLaBau 2025/2026: Löhne, Gehälter & Azubi-Vergütung
- Vergaberecht: Kabinettsbeschluss spaltet Bauwirtschaft
- Serielles Bauen: Goldbeck öffnet Bauelement-Fertigung für den freien Markt
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- Akku Kettensäge Stihl MSA 80 für Profis und Heimwerker im Test
- Baurecht: So kontern Auftragnehmer eine verweigerte Abnahme
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- Tarifvertrag Baugewerbe: Wegezeit-Entschädigung seit Januar 2024 neu geregelt
- Saudi-Arabien prüft Neom-Projekt „The Line“ auf Machbarkeit
- Bagger-Erlebnis: Baggerspielplätze in ganz Deutschland
- Kettensägen 2025 für Profis und Heimwerker im Test: Akku, Benzin, Neuheiten & Empfehlungen
- Vergleich zwischen EH40 und EH55: So teuer ist Energieeffizienz im Wohnungsbau
- Pickup-Vergleich: Sechs Modelle im Test
- Serielles Bauen: Bund plant 76 neue Kasernen-Gebäude
- +++ Rot am See: Bagger gestartet +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Übernahme: Tata Motors schluckt Iveco für 3,8 Milliarden Euro