Neue Frontlader-Generation LK M von Kubota
Die neuen LK M-Frontlader an Traktoren der Serie M6002, M6001 U und M5002. | Foto: KUBOTA (Deutschland) GmbH

Die neue LK M-Serie zeichnet sich durch eine überarbeitete Ergonomie aus, bei der freie Sicht und geradliniges Design im Vordergrund stehen. Die mechanische Parallelführung und die niedrig angebrachte Quertraverse sollen für eine hervorragende Übersicht bei der Arbeit sowie beim An- und Abbauen sorgen. Hinzu kommt, dass die Hydraulikschläuche und der Kabelbaum in den Schwingen untergebracht sind. Zudem bieten die Frontlader eine breiten Palette an kompatiblen Optionen von Auto-Unload bis Auto-Level.

Mit Easy-Plug, eine exklusive Funktion der LK M-Serie, soll das An- und Abkuppeln von Anbaugeräten erleichtert werden. Vorn am Frontlader befindet sich ein roter Hebel, der mit einem einzigen Handgriff das Druckentlastungssystem der 3. Funktion aktiviert. So sei der Kuppelvorgang schnell möglich, heißt es bei Kubota.

Womit ist sie kompartibel?

Der mechanische Propilot-Joystick der Traktorenserie M6001 Utility bietet mit sieben Tasten ein Maximum an möglichen Funktionen. | Foto: KUBOTA (Deutschland) GmbH
Der mechanische Propilot-Joystick der Traktorenserie M6001 Utility bietet mit sieben Tasten ein Maximum an möglichen Funktionen. | Foto: KUBOTA (Deutschland) GmbH

Alle aktuellen Loader Ready Kits für M4003, M5002 und M6002 sind mit der neuen LK M-Serie kompatibel. Außerdem bietet Kubota die Frontladerlösung auch für den M6001 UtilityY an. Das Traktormodell mit dem langen Radstand kann mit einem Verstärkungsrahmen für extrem hohe Beanspruchung ausgestattet werden.

Gedeiht die grüne Branche?

Aktuelle Nachrichten zu den Entwicklungen im GaLa-Bau erfahren Sie in unserem Newsletter.

Hier abonnieren!

Ich akzeptiere die Datenschutz-Bestimmungen.
Newsletter Anlemdung
Newsletter Anlemdung

Ob das Bedienelement Propilot mit Niederdrucksteuerung oder der äußerst komfortable E-Pilot S, mit elektrohydraulischer Steuerung und automatic-Funktionen, Kubota bietet die Entwicklungen aus den Serien M4, M5, M6 nun auch für den M6U an. Wenn die Komponenten zusammen konfiguriert werden, steuert der Joystick-Controller auch den Frontkraftheber. Die Quertraverse der Frontladerschwinge lässt ausreichend Platz für den Frontkraftheber – auch bei Planierarbeiten in tiefer Frontladerposition.

Lesen Sie auch:


Mehr zum Thema:


Neueste Beiträge:

Weitere Beiträge

1
2
3

Für welche Leistungsart interessieren Sie sich?

Bauleistungen
Bauleistungen

Bau­leistungen

Dienstleistungen
Dienstleistungen

Dienst­leistungen

Lieferleistungen
Lieferleistungen

Liefer­leistungen

Wo suchen Sie Aufträge?

Ausschreibungs-Radar
Baden-Württemberg
Bayern
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen

Verwandte Bau-Themen:

Jetzt zum Newsletter anmelden:

Werden Sie Experte im Garten- und Landschaftsbau. Plus: Kommunaltechnik.