Maschinen und Geräte für den Garten- und Landschaftsbau
Lesen Sie alle aktuellen Artikel zu Maschinen und Geräten für den GaLaBau - Ob Neuheiten oder Testberichte.

Infos zum Thema: "Maschinen und Geräte für den Garten- und Landschaftsbau"
Wer im Garten- und Landschaftsbau arbeitet, nutzt viele unterschiedliche Maschinen, beispielsweise zum Transport von Personal und Material zur Baustelle,** **für die Erdbewegung und für verschiedenste Anwendungen in der Landschaftspflege. Das beginnt bei den kompakten Minibaggern über die vielseitigen Kompakttraktoren, Radlader und Minidumper, weiter mit größeren und leistungsstärkeren Baggern und den entsprechenden Anbaugeräten bis hin zu den Sondermaschinen für GaLaBau-Anwendungen, beispielsweise für die Baumverpflanzung, die Pflasterverfugung oder die Wildkrautentfernung.
Wir berichten über Baumaschinen aller wichtigen Hersteller wie JCB, Komatsu, Caterpillar, Kubota, Volvo etc. sowie über neue Maschinen, Geräte und Spezialmaschinen für GaLaBau-Anwendungen aller Art.
Lesen Sie hier alles über:
- exklusive Tests und Testberichte von Maschinen und Geräten für den Garten- und Landschaftsbau
- Vorstellung der Neuheiten im Bereich Maschinen und Geräte
- Aktuelle News und Berichte von den branchenrelevanten Messen wie der demopark und der GaLaBau Nürnberg
Bleiben Sie bestens informiert mit aktuellen News und Testberichten zum Thema Maschinen und Geräte für den GaLaBau!
Top-Themen aus der Bauwirtschaft
Aktuelle Ausschreibung
Weitere Neuigkeiten über Maschinen und Geräte für den Garten- und Landschaftsbau
Motorsense mit Akku
Garten im Frühjahr: Motorsense von Stihl für Profis und Heimwerker
Seine leistungsstärkste Akku-Motorsense kündigt jetzt Hersteller Stihl an. Die FSA 200 ist für Grünpflege-Profis aus mehreren Gründen interessant.
Akku-Technologie
Garten im Frühjahr für Profis und Heimwerker: Akku-Kombi von Stihl
Der neuen Akku-Kombi-Motor Stihl KMA 120 R kann dank eines Schnellwechsler mit zwölf Kombi-Werkzeugen verbunden werden kann.
Akku-Astkettensäge
Astkettensäge: Garten im Frühjahr mit Einhell für Profi und Heimwerker
Einhell präsentiert zur Gartensaison 2024 seine neueste Kreation: die 18 Volt Power X-Change Akku-Astkettensäge.
Demopark 2025
Optimas zeigt neue Pflasterverlegemaschine
Pflastern, Material verteilen oder Hochwasserschutz: Optimas zeigt auf der Messe Demopark 2025, welche Maschinen und Geräte die Arbeit erleichtern.
Akku-Blasgerät
Muttertagsgeschenk für Heimwerker und Profis: Akku-Blasgerät von Pellenc
Pellenc erweitert das Angebot der Akku-Blasgeräte Airion mit dem neuen Essential.
bauma 2025
Neue Lader für den GaLaBau
Schäffers Programm für Lader und Anbauwerkzeugen umfasst Multifunktionslader, Radlader und Teleradlader.
Baumaschinen
Takeuchi startet mit neuen Elektrobaggern durch
Takeuchi setzt auf Elektro-Power: Mit drei neuen Elektrobaggern will der japanische Hersteller Kommunen, Landschaftsgärtner und Baufirmen überzeugen.
Reinigung
Last-Minute Ostergeschenk: Akku-Rucksackgebläse für Profis und Heimwerker
Akku-Rucksackgebläse M18 F2BPB von Milwaukee – die Alternative zu Benzinmodellen für GaLaBau, kommunale Betriebe oder Landwirtschaft
Köppl kooperiert mit Stihl
Elektro-Trägerfahrzeug mit mehr als 25 Anbaugeräten
Köppls neues E-Trägerfahrzeug Compakt Easy eDrive mit Stihl-Akkusystem ist leise, kraftvoll und vielseitig – und kompatibel mit über 25 Anbaugeräten.
Mäher im Straßenverkehr
Ariens bietet Straßenbeleuchtungs-Kit an
Mit Beleuchtung, Hupe und Blinker sind Zero-Turn-Mäher straßentauglich: Ariens bietet für Zenith-Modelle eine StVZO-konforme Ausstattung an.
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Werden Sie Experte im Garten- und Landschaftsbau. Plus: Kommunaltechnik.
Neuste Beiträge
- Zwei Ytong-Neuheiten von Xella für mehr Brandschutz und Effizienz
- Hamm Smart Compact Pro integriert Echtzeit-Dichtemessung in die Asphalt-Verdichtung
- +++ Stuttgart: Zoll deckt Netzwerk im Bau auf +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Branchenreport 2025 Kabelleitungstiefbau erschienen
- Daniel Will neuer CTO bei BKP
- Entwässerung am Umschlagbahnhof in Kornwestheim
- Zukunftsbäume für Städte im Klimawandel
- Baugewerbe kritisiert Sondervermögen: Streit um Infrastruktur-Milliarden
- Baustellen & Hitze: Sieben Tipps zum Arbeiten auf Baustellen im Sommer
- NAMU-Tower: Lupp soll klimaneutrales Hochhaus in Offenbach bauen
- VGL Bayern: Mitgliederversammlung mit Hubert Aiwanger
- Infra Weeder: Wildkrautentfernung mit 1.000 °C ohne Chemie
- Cat stellt Kompaktlader und Deltalader der neuen Generation vor
- VDBUM fordert Erhalt der Hydraulik-Ausbildung
- Matev: Wildkrautbürste ohne Chemie
- Sanierung Geiselbachkanal Esslingen: Denkmalschutz trifft moderne Kanalsanierung
- Beschlossen: RSV und GSTT fusionieren
Top-Beiträge
- Liebherr präsentiert neue Kompaktbagger A 909 & A 911
- Tarifvertrag Baugewerbe: Das sind die Lohnerhöhungen für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- Tarif im GaLaBau 2025/2026: Löhne, Gehälter & Azubi-Vergütung
- Segway: Neue Mähroboter auf der Demopark
- NAMU-Tower: Lupp soll klimaneutrales Hochhaus in Offenbach bauen
- ++ Keine Einigung in der Betonindustrie NRW ++ Bau-Tarif Newsticker B_I baumagazin
- Liebherr reicht Bauantrag für EMtec-Werk Nambsheim ein
- Tarifrunde im GaLaBau 2025: Nächste Verhandlungsrunde startet
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- Tarifabschluss 2025 im GaLaBau: So viel Geld gibt es
- Holcim baut Riff aus CO2-armen Beton in Kiel Friedrichsort
- Tarifverhandlungen: Neuer Tarifvertrag 2025 für Maler und Lackierer
- Wacker Neuson Geschäftsführer Axel Fischer im Interview
- Tarifvertrag Baugewerbe: Wegezeit-Entschädigung seit Januar 2024 neu geregelt
- Volvo Construction Equipment erwirbt Swecon von Lantmännen
- Baukonjunktur: Auftragseinbruch im April 2025 nach starkem März