Maschinen und Geräte für den Garten- und Landschaftsbau
Lesen Sie alle aktuellen Artikel zu Maschinen und Geräten für den GaLaBau - Ob Neuheiten oder Testberichte.

Infos zum Thema: "Maschinen und Geräte für den Garten- und Landschaftsbau"
Wer im Garten- und Landschaftsbau arbeitet, nutzt viele unterschiedliche Maschinen, beispielsweise zum Transport von Personal und Material zur Baustelle,** **für die Erdbewegung und für verschiedenste Anwendungen in der Landschaftspflege. Das beginnt bei den kompakten Minibaggern über die vielseitigen Kompakttraktoren, Radlader und Minidumper, weiter mit größeren und leistungsstärkeren Baggern und den entsprechenden Anbaugeräten bis hin zu den Sondermaschinen für GaLaBau-Anwendungen, beispielsweise für die Baumverpflanzung, die Pflasterverfugung oder die Wildkrautentfernung.
Wir berichten über Baumaschinen aller wichtigen Hersteller wie JCB, Komatsu, Caterpillar, Kubota, Volvo etc. sowie über neue Maschinen, Geräte und Spezialmaschinen für GaLaBau-Anwendungen aller Art.
Lesen Sie hier alles über:
- exklusive Tests und Testberichte von Maschinen und Geräten für den Garten- und Landschaftsbau
- Vorstellung der Neuheiten im Bereich Maschinen und Geräte
- Aktuelle News und Berichte von den branchenrelevanten Messen wie der demopark und der GaLaBau Nürnberg
Bleiben Sie bestens informiert mit aktuellen News und Testberichten zum Thema Maschinen und Geräte für den GaLaBau!
Top-Themen aus der Bauwirtschaft
Aktuelle Ausschreibung
Weitere Neuigkeiten über Maschinen und Geräte für den Garten- und Landschaftsbau
Kompakter Häcksler von Eliet im Anwendertest
Mitte Oktober hat das B_I galabau-Team die Leistungskraft des neuen Super Prof Max Cross Country 4 season Häckslers des belgischen Herstellers Eliet getestet. Zur Verwendung kam nicht nur reines Astholz, sondern auch Grünabfall. In der Anwendung musste die Maschine beweisen, wie wirtschaftlich und effizient sie die verschiedenen Arten von Grünschnitt verarbeitet.
Hitachi-Maschinen helfen bei schnellem „Gardena Brand Center“-Bau
Das neue Gardena Brand Center in Ulm wurde innerhalb von nur drei Monaten realisiert. Zum Einsatz kamen hierbei zwei kompakte Hitachi-Maschinen des Systempartners Kiesel, die trotz widriger Bedingungen zu einem schnellen Baufortschritt beitrugen.
Kärcher
Neue Plattform für Akku-Geräte vorgestellt
Mit der Vorstellung seines „Battery Universe“ bringt der schwäbische Weltmarktführer für Reinigungstechnologie auf einen Schlag 43 neue Geräte vor und kündigt 20 weitere für nächstes Jahr an. Eine dedizierte Profi-Linie richtet sich an gewerbliche Anwender.
Mini-Dumper als Elektro-Version
Hinowa hat den Mini‐Raupendumper HS701 zur bauma mit einer Flachmulde ausgestattet und zeigt eine Elektroversion des Modells. Können die technischen Daten überzeugen und vor allem: Wie lange hält der Akku?
Akku-Kabelverleger ist serienreif
Auf der GaLa-Bau in Nürnberg stellte Ingenieur Walter Papst den jetzt serienreifen Akku-Kabelverleger KV-1 am Messestand der Weber Baumaschinen und Fahrzeuge vor. Der elektrische Antrieb sorgt nicht nur für geringe Lärmbelästigung, sondern außerdem für ein höheres Arbeitstempo.
Hochgrasmäher im Härtetest
Auch für unwegsames Gelände
Dort, wo das Gras besonders widerspenstig wird und gewöhnliche Mäher an ihre Grenzen kommen, können Hochgrasmäher ihre Stärken voll ausspielen. Wichtig ist dabei vor allem auch die Geländegängigkeit. Kann der Herkules HXT 110-23 4WD beim Mähtest am Hang überzeugen?
Akkubetriebene Wildkrautbürste vom Start-up
Details und erster Eindruck
Für Wildkrautbürsten aus Dänemark ist die B_I galabau kürzlich ins norddeutsche Winsen/Luhe gereist, um bei der Richter Vertrieb GmbH mehr über die sogenannten Greenbuster zu erfahren. Welche Vorteile bieten diese Akkugeräte des dänischen Start-ups Kwern gegenüber den konventionell betriebenen Mitbewerbern? Von Ebba Stoffregen
B_I galabau Praxistest
Akkugeräte im Dauereinsatz
Wie meistert das G-Force 120V Akku-Gartengeräte-Programm professionelle Anforderungen? B_I galabau hat sich im Herbst 2017 zusammen mit zwei Grünpflege-Experten drei 120 Volt-Geräte von Telsnig Forst- und Gartentechnik ausgeliehen und jedem Einzelgerät jeweils einen Arbeitstag für den Test gewidmet.
Alternative Antriebe von Kubota auf der Agritechnica
Kubota stellt auf der Agritechnica im Ausstellungsbereich „Systems & Components“ in Halle 16 seine Industriemotoren mit Diesel- und alternativen Antrieben vor. In Sachen Drehmoment und Leistung sind die Benzinvarianten dem „baugleichen“ Dieselmotor durchaus ebenbürtig.
Verdichtungsmessung jetzt auch für Kompaktwalzen
Für sämtliche Hamm-Baureihen sind nun Module zur Messung der Verdichtung bei Kompaktwalzen für den Asphalt- und Erdbau verfügbar. Bei der Entwicklung des Systems wurde vor allem auf eine einfache Bedienbarkeit Wert gelegt. Der Fahrer soll vor allem dabei unterstützt werden unzureichend verdichtete Bereiche zu identifizieren.
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Werden Sie Experte im Garten- und Landschaftsbau. Plus: Kommunaltechnik.
Neuste Beiträge
- 7. DCA-Mitgliederforum in Aachen: „Mud-Motor versus Doppelbohrgestänge“
- Kanzlerwahl: Baubranche alarmiert über Merz-Niederlage
- Kunze nimmt Elma-Minikrane MCX90 & MCX110 ins Sortiment
- MTS Mobile Tiefbau Saugsysteme GmbH gewinnt 2024 sieben neue Vertriebs- und Servicepartner
- Meiller Maxtreme Kipper: P436 und H436 für härteste Einsätze
- +++ Drei Fokusthemen +++ Newsticker zur Ro-Ka-Tech
- +++ Pfungstadt: Gerüstteile für 20.000 Euro gestohlen +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Schwefelsäure im Sammelraum: Pumpwerk umfassend saniert
- Mit Rollrasen zum ökologisch wertvollen Naturgarten
- BKT-Earthmax von Bohnenkamp im Recycling bei Horn & Co. RHIM Mineral Recovery in Siegen
- Bauwirtschaft hofft auf Aufschwung: Erwartungen an die neue Bundesregierung
- Frutiger Company AG Reifenwaschanlagen und Staubbindesysteme MobyDick auf der bauma 2025
- Neue Bundesbauministerin ist Verena Hubertz
- Sany Heavy Industry steigert Umsatz mit Baumaschinen im Geschäftsjahr 2024
- Geschenk zum Muttertag für Heimwerker und Profis: Akku Kettensäge Stihl MSA 80 im Test
- +++ Demopark 2025: Technik für die Praxis +++ B_I MEDIEN Messe-Ticker Demopark 2025
- RSV-Arbeitskreis „Nachhaltigkeit“: Ein Interview mit Michelle Peeck und Roland Fischer
Top-Beiträge
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- Isuzu D-Max im Test: Solider Pick-up für Baustelle und Gelände
- Tarifvertrag Baugewerbe: Das sind die Lohnerhöhungen für Bau-Beschäftigte und Azubis
- KTEG & Deutz entwickeln ZE150W Elektro-Mobilbagger
- Geschenk zum Muttertag für Profis und Heimwerker: Kettensäge Stihl MSA 300 im Test
- Tarifverhandlungen: Neuer Tarifvertrag 2025 für Maler und Lackierer
- ++ April-Lohn im Baugewerbe fällt höher aus ++ Bau-Tarifrunde Newsticker B_I baumagazin
- Geschenk zum Muttertag: Kress RTKn-Technologie für Profis und Heimwerker im Test
- Brückensanierung: Kritik des Bundesrechnungshofs bestätigt Bauwirtschaft
- Vergleich zwischen EH40 und EH55: So teuer ist Energieeffizienz im Wohnungsbau
- Tarifrunde im GaLaBau 2025: Erstes Gespräch hat stattgefunden
- Tarifvertrag Baugewerbe: Wegezeit-Entschädigung seit Januar 2024 neu geregelt
- Garten im Frühjahr: Die besten Freischneider 2025 - Motorsensen für Profis & Heimwerker
- +++ Pfungstadt: Gerüstteile für 20.000 Euro gestohlen +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- VW Amarok im Test: Premium-Pick-up für Baustelle und Straße
- Pick-up Test: Ford Ranger, VW Amarok, Isuzu D-Max, Toyota Hilux im Direktvergleich