Maschinen und Geräte für den Garten- und Landschaftsbau
Lesen Sie alle aktuellen Artikel zu Maschinen und Geräten für den GaLaBau - Ob Neuheiten oder Testberichte.

Infos zum Thema: "Maschinen und Geräte für den Garten- und Landschaftsbau"
Wer im Garten- und Landschaftsbau arbeitet, nutzt viele unterschiedliche Maschinen, beispielsweise zum Transport von Personal und Material zur Baustelle,** **für die Erdbewegung und für verschiedenste Anwendungen in der Landschaftspflege. Das beginnt bei den kompakten Minibaggern über die vielseitigen Kompakttraktoren, Radlader und Minidumper, weiter mit größeren und leistungsstärkeren Baggern und den entsprechenden Anbaugeräten bis hin zu den Sondermaschinen für GaLaBau-Anwendungen, beispielsweise für die Baumverpflanzung, die Pflasterverfugung oder die Wildkrautentfernung.
Wir berichten über Baumaschinen aller wichtigen Hersteller wie JCB, Komatsu, Caterpillar, Kubota, Volvo etc. sowie über neue Maschinen, Geräte und Spezialmaschinen für GaLaBau-Anwendungen aller Art.
Lesen Sie hier alles über:
- exklusive Tests und Testberichte von Maschinen und Geräten für den Garten- und Landschaftsbau
- Vorstellung der Neuheiten im Bereich Maschinen und Geräte
- Aktuelle News und Berichte von den branchenrelevanten Messen wie der demopark und der GaLaBau Nürnberg
Bleiben Sie bestens informiert mit aktuellen News und Testberichten zum Thema Maschinen und Geräte für den GaLaBau!
Top-Themen aus der Bauwirtschaft
Aktuelle Ausschreibung
Lieferleistung | Europaweit
Transformatorenneubeschaffung von 8 Stück sowie 2 optionalen TransformatorenWeitere Neuigkeiten über Maschinen und Geräte für den Garten- und Landschaftsbau
B_I galabau Praxistest
Akkugeräte im Dauereinsatz
Wie meistert das G-Force 120V Akku-Gartengeräte-Programm professionelle Anforderungen? B_I galabau hat sich im Herbst 2017 zusammen mit zwei Grünpflege-Experten drei 120 Volt-Geräte von Telsnig Forst- und Gartentechnik ausgeliehen und jedem Einzelgerät jeweils einen Arbeitstag für den Test gewidmet.
Alternative Antriebe von Kubota auf der Agritechnica
Kubota stellt auf der Agritechnica im Ausstellungsbereich „Systems & Components“ in Halle 16 seine Industriemotoren mit Diesel- und alternativen Antrieben vor. In Sachen Drehmoment und Leistung sind die Benzinvarianten dem „baugleichen“ Dieselmotor durchaus ebenbürtig.
Verdichtungsmessung jetzt auch für Kompaktwalzen
Für sämtliche Hamm-Baureihen sind nun Module zur Messung der Verdichtung bei Kompaktwalzen für den Asphalt- und Erdbau verfügbar. Bei der Entwicklung des Systems wurde vor allem auf eine einfache Bedienbarkeit Wert gelegt. Der Fahrer soll vor allem dabei unterstützt werden unzureichend verdichtete Bereiche zu identifizieren.
Moderne Technik fürs Pflastern und Verfüllen
Um das Pflastern leichter und wirtschaftlicher zu machen, bietet Optimas - auch im Onlineshop - praktische Geräte an wie die Material-Verteilschaufel Finliner oder die Fugenhexe. Auf der NordBau in Neumünster konnten die neuen Geräte und weitere Maschinen des Herstellers getestet werden.
An Wildkrautbeseitigung geht kein Weg vorbei
Auch wenn manche Wildkräuter durchaus hübsch aussehen, kann der ungeplante Pflanzenbewuchs auf Gehwegen und Verkehrsflächen zu Sicherheitsproblemen führen. Wachsen Baumsämlinge in Mauerwerksfugen, wird die Bausubstanz langfristig geschädigt. Wildkräuter in harmonisch gestalteten Pflanzbeeten stören den Gesamteindruck und behindern die erwünschten Arten.
demopark
Yanmar Mobilbagger mit Steckdose am Unterwagen
Auf der diesjährigen demopark zeigte Yanmar Construction Equipment Europe (Yanmar CEE) mehrere Neuheiten. Im Mittelpunkt des Messeauftritts stand der Mobilbagger B110W, der über eine am Unterwagen verbaute Anhängerkupplung mit Steckdose verfügt.
Rasentraktor mit Heckauswurf, zugeschnitten auf den deutschen Markt
Mit den Modellen Expert Alpha präsentiert Wolf-Garten vier neue Rasentraktoren mit Heckauswurf. Hervorstechen sollen die Mäher durch ihre leistungsstarken Motoren und ihre Vielseitigkeit. Doch welchen Vorteil bietet die Bluetooth-Konnektivität in dem Rasenmäher?
demopark 2017
Husqvarna Fleet Services
Die Fleet Services von Husqvarna sind ein cloudbasiertes System, das den Maschinenpark und die Pflegeteams mit einem Onlineportal verbindet. Ein Sensor, der z.B. die Laufzeit erfasst, ermöglicht es Betriebsleitern, die Beanspruchung der Maschinen, Serviceintervalle, Vibrationsbelastungen und Optimierungsmöglichkeiten im Blick zu behalten.
Wendige Aufsitzmäher für schwieriges Gelände
Die neuen Modelle der XT Enduro Series von Cub Cadet wurden auf die Bedürfnisse von Profi-Anwendern hin entwickelt. Neben diversen Features und technischen Innovationen bieten die Mäher eine Herstellergarantie von drei Jahren.
Wann lohnen sich Arbeitsbühnen im GaLaBau-Einsatz?
Arbeitsbühnen können auch im GaLaBau sehr hilfreich sein und viele Arbeiten stark vereinfachen. Allerdings sind die Anschaffungskosten nicht unerheblich. Für welche Nutzungsszenarien lohnt sich der Kauf einer Arbeitsbühne und welches Modell aus dem großen Angebot ist am geeignetsten?
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Werden Sie Experte im Garten- und Landschaftsbau. Plus: Kommunaltechnik.
Neuste Beiträge
- Hauraton erweitert Sortiment: Calbonex-Filtersubstrate für Regenwasserbehandlung
- Neues Drosselsystem EcoFlow Control: Kleine Ursache – große Wirkung
- +++ Zeppelin stellt neuen bauma-Rekord auf +++ B_I MEDIEN Messe-Ticker bauma 2025
- bauma 2025: Geda präsentiert ersten Akku-Seilaufzug
- Ford Ranger Wildtrak X im Test – Pick-up für Baugewerbe und GaLaBau
- Volvo CE und Unicontrol kooperieren bei 3D-Maschinensteuerung für Bagger
- Aquarius Eco Premium: Oase hat neue Pumpen auf den Markt gebracht
- +++ Hagen: Einbruch in Baucontainer +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Treerex II von Edelrid: Ein Update für Baumkletterer
- Mesto E-Flow: Welchen Vorteile bieten elektrische Sprühgeräte
- Liebherr-Umsatzwachstum im Geschäftsjahr 2024 dank Mining und Mobilkranen
- Kubota: Neues Führungstrio stärkt Vertrieb und Marketing
- Erosionsschutz und Begrünung: FGSV veröffentlicht Merkblatt M AEBEL für den GaLaBau
- Vierte Reinigungsstufe Bickenbach: Ozonierung und Aktivkohle für sauberes Trinkwasser
- Neuer Standort in Kassel: Geiger Kanalsanierung setzt Wachstumskurs fort
- Strate: Michael Berninger übernimmt Geschäftsführung
- Köppl kooperiert mit Stihl: neues Elektro-Trägerfahrzeug
Top-Beiträge
- Tarifvertrag Baugewerbe: Das sind die Lohnerhöhungen für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- +++ Zeppelin stellt neuen bauma-Rekord auf +++ B_I MEDIEN Messe-Ticker bauma 2025
- Insolvenz: Bauzulieferer VBH Deutschland beantragt Sanierungsverfahren
- Koalitionsvertrag 2025: Bau fordert Tempo bei Wohnungsbau und Infrastruktur
- Kubota und Liebherr schließen OEM-Partnerschaft für Mobilbagger
- +++ Naturstein-Tarifrunde in Dortmund +++ Bau-Tarifrunde Newsticker B_I baumagazin
- Tarifvertrag Baugewerbe: Wegezeit-Entschädigung seit Januar 2024 neu geregelt
- Tarifrunde im GaLaBau 2025: Erstes Gespräch hat stattgefunden
- bauma 2025: Grove GMK6450-1 feiert Messedebüt
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- +++ Hagen: Einbruch in Baucontainer +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Ziegler Group-Pleite: Tochterfirma Stema an Jura verkauft
- Vergleich zwischen EH40 und EH55: So teuer ist Energieeffizienz im Wohnungsbau
- Tarifvertrag: Diese Tariflöhne gelten 2024 für Maler und Lackierer
- Stundenlohnarbeiten richtig abrechnen nach VOB/B
- Tarifvertrag Baugewerbe: Die Lohnerhöhungen für Bau-Beschäftigte bis 2024