Maschinen und Geräte für den Garten- und Landschaftsbau
Lesen Sie alle aktuellen Artikel zu Maschinen und Geräten für den GaLaBau - Ob Neuheiten oder Testberichte.

Infos zum Thema: "Maschinen und Geräte für den Garten- und Landschaftsbau"
Wer im Garten- und Landschaftsbau arbeitet, nutzt viele unterschiedliche Maschinen, beispielsweise zum Transport von Personal und Material zur Baustelle,** **für die Erdbewegung und für verschiedenste Anwendungen in der Landschaftspflege. Das beginnt bei den kompakten Minibaggern über die vielseitigen Kompakttraktoren, Radlader und Minidumper, weiter mit größeren und leistungsstärkeren Baggern und den entsprechenden Anbaugeräten bis hin zu den Sondermaschinen für GaLaBau-Anwendungen, beispielsweise für die Baumverpflanzung, die Pflasterverfugung oder die Wildkrautentfernung.
Wir berichten über Baumaschinen aller wichtigen Hersteller wie JCB, Komatsu, Caterpillar, Kubota, Volvo etc. sowie über neue Maschinen, Geräte und Spezialmaschinen für GaLaBau-Anwendungen aller Art.
Lesen Sie hier alles über:
- exklusive Tests und Testberichte von Maschinen und Geräten für den Garten- und Landschaftsbau
- Vorstellung der Neuheiten im Bereich Maschinen und Geräte
- Aktuelle News und Berichte von den branchenrelevanten Messen wie der demopark und der GaLaBau Nürnberg
Bleiben Sie bestens informiert mit aktuellen News und Testberichten zum Thema Maschinen und Geräte für den GaLaBau!
Top-Themen aus der Bauwirtschaft
Aktuelle Ausschreibung
Weitere Neuigkeiten über Maschinen und Geräte für den Garten- und Landschaftsbau
Expo Abbruch und mineralisches Recycling
Altes schätzen. Rohes schonen. Echt gewinnen.
Coreum Expo in Stockstadt: Abbruch und mineralisches Recycling
ElmoTherm-Verfahren
Wildkrautentfernung und Niederdruck-Reinigung mit Heißwasser und Heißschaum
Die Geräte der Firma Elmo aus Rheine eignen sich für das nassthermische Unkrautmanagement ebenso wie für Nieder- und Hochdruckreinigung.
Baumaschinen-Praxis
Der Multifunktionslader ist unentbehrlich im GaLaBau
Michael Kopp aus Spalt hat zwei Avant Multifunktionslader mit einer Reihe von Anbaugeräten im Dauereinsatz.
Emissionsarme Dieselmotoren
JCB Teleskoplader und Teleskopstapler bekommen saubere Stufe-V-Motoren
Die Teleskoplader-Modelle 531-70 bis 540-200 von JCB sind nun ebenso wie die Teletruk-Teleskopstapler mit Stufe-V Motoren erhältlich.
Auf dem Weg zum Konzeptanbieter
Hackgut-Heizungen und Holzhackmaschinen aus einer Hand
Heizomat bietet Heizungen und Holzhackmaschinen unter einem Dach. Mit der neuen Heizomat-Welt wird das weltweit agierende Unternehmen zum Konzeptanbieter.
Kompaktmaschine für den GaLaBau
Minibagger als ideales Trägergerät
Der Minibagger PC58MR-5 komplettiert die Serie 5 von Komatsu. Der Kurzheckbagger hat ein Betriebsgewicht von knapp 6 t und ist vielseitig einstzbar.
Geräuscharm und kabellos
Makita DDG460: Erster Akku-Erdbohrer mit 2 x 18 V
Der Makita DDG460 ist der erste akkubetriebene Erdbohrer im Sortiment des japanischen Elektrowerkzeug-Spezialisten
Wacker Neuson
Neuen Minibagger und neue Zusatzoption vorgestellt
Von Wacker Neuson gibt es neue Kettenbagger in der 4- und 5-t-Klasse: Der ET42 und EZ50 sind auf ein Plus an Sicherheit, Komfort und Leistung getrimmt - wie auch der neue ET58.
„Speed Control“ für Raupenbagger
Die Skid-Raupenbagger von Mecalac sind jetzt standardmäßig mit „Speed Control“ ausgestattet. Damit kann die Fahrgeschwindigkeit an die jeweilige Aufgabe angepasst werden.
Atlas Weyhausen
AR 530: Kraftvoller und wendiger Radlader
Seit 50 Jahren entwickelt, baut und verkauft Atlas Weyhausen Radlader. Im Jubiläumsjahr präsentiert das Unternehmen den neuen AR 530.
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Werden Sie Experte im Garten- und Landschaftsbau. Plus: Kommunaltechnik.
Neuste Beiträge
- Sondervermögen Bauwirtschaft: 500 Milliarden Euro für Infrastruktur und Klimaneutralität
- Liebherr reicht Bauantrag für EMtec-Werk Nambsheim ein
- +++ Kassel: Zwei Betrugsfälle bei Dacharbeiten +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Namenswechsel: Iveco Magirus AG wird zu Iveco Deutschland AG
- AriensCo: Wechsel an Spitze der EMEAA-Region
- VDBUM fordert Erhalt der Hydraulik-Ausbildung
- Reisch greift mit Alubox-R und Steelpipe-R ins Baugeschäft ein
- ++ Keine Einigung in der Betonindustrie NRW ++ Bau-Tarif Newsticker B_I baumagazin
- Interview RAL Gütegemeinschaft Flüssigboden: Energiewende eröffnet neue Perspektiven
- Piaggio Porter NP6 mit Meiller-Kipper: Vorstellung und Test
- Tarif im GaLaBau 2025/2026: Löhne, Gehälter & Azubi-Vergütung
- Beutlhauser beliefert Plannerer mit Liebherr-Abbruchbagger R 980
- Neuer Mindestlohn: Bauwirtschaft warnt vor Eingriff in Tarifautonomie
- Sanierung unter Bahnstrecke Heidelberg-Karlsruhe
- Unimog U 219 Low: Kompakter Geräteträger mit niedriger Ladehöhe für Bauhöfe & Kommunen
- Holcim baut Riff aus CO2-armen Beton in Kiel Friedrichsort
- Tag der Kanalreinigung 2025: Herausforderungen für den modernen Abwasserbetrieb
Top-Beiträge
- Liebherr präsentiert neue Kompaktbagger A 909 & A 911
- Tarifvertrag Baugewerbe: Das sind die Lohnerhöhungen für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- Volvo Construction Equipment erwirbt Swecon von Lantmännen
- Segway: Neue Mähroboter auf der Demopark
- Tarifrunde im GaLaBau 2025: Nächste Verhandlungsrunde startet
- ++ Keine Einigung in der Betonindustrie NRW ++ Bau-Tarif Newsticker B_I baumagazin
- NAMU-Tower: Lupp baut klimaneutrales Hochhaus in Offenbach
- Wacker Neuson Geschäftsführer Axel Fischer im Interview
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- Tarifabschluss 2025 im GaLaBau: So viel Geld gibt es
- Tarif im GaLaBau 2025/2026: Löhne, Gehälter & Azubi-Vergütung
- +++ B_I MEDIEN Messe-Ticker Demopark 2025 +++ Wind abgeschwächt, Demopark wieder geöffnet
- Tarifverhandlungen: Neuer Tarifvertrag 2025 für Maler und Lackierer
- Baukonjunktur: Auftragseinbruch im April 2025 nach starkem März
- Bagger-Erlebnis: Baggerspielplätze in ganz Deutschland
- Nachhaltigkeit: Interview mit Swietelsky-Geschäftsführer Jörg Brunecker