Maschinen und Geräte für den Garten- und Landschaftsbau
Lesen Sie alle aktuellen Artikel zu Maschinen und Geräten für den GaLaBau - Ob Neuheiten oder Testberichte.

Infos zum Thema: "Maschinen und Geräte für den Garten- und Landschaftsbau"
Wer im Garten- und Landschaftsbau arbeitet, nutzt viele unterschiedliche Maschinen, beispielsweise zum Transport von Personal und Material zur Baustelle,** **für die Erdbewegung und für verschiedenste Anwendungen in der Landschaftspflege. Das beginnt bei den kompakten Minibaggern über die vielseitigen Kompakttraktoren, Radlader und Minidumper, weiter mit größeren und leistungsstärkeren Baggern und den entsprechenden Anbaugeräten bis hin zu den Sondermaschinen für GaLaBau-Anwendungen, beispielsweise für die Baumverpflanzung, die Pflasterverfugung oder die Wildkrautentfernung.
Wir berichten über Baumaschinen aller wichtigen Hersteller wie JCB, Komatsu, Caterpillar, Kubota, Volvo etc. sowie über neue Maschinen, Geräte und Spezialmaschinen für GaLaBau-Anwendungen aller Art.
Lesen Sie hier alles über:
- exklusive Tests und Testberichte von Maschinen und Geräten für den Garten- und Landschaftsbau
- Vorstellung der Neuheiten im Bereich Maschinen und Geräte
- Aktuelle News und Berichte von den branchenrelevanten Messen wie der demopark und der GaLaBau Nürnberg
Bleiben Sie bestens informiert mit aktuellen News und Testberichten zum Thema Maschinen und Geräte für den GaLaBau!
Top-Themen aus der Bauwirtschaft
Aktuelle Ausschreibung
Weitere Neuigkeiten über Maschinen und Geräte für den Garten- und Landschaftsbau
Klima, Abgas, Digitalisierung - wohin geht die Maschinentechnik?
Auch bei Baumaschinen schreitet der technische Fortschritt immer rasanter voran. Doch nicht nur Antriebsarten und Einsatzgebiete verändern sich, auch die gesetzlichen Rahmenbedingungen unterliegen Veränderungen. Ein Überblick:
Avant Techno
Bezahlbare Elektro-Power aus Finnland
Für gewöhnlich sind elektrisch betriebene Baumaschinen deutlich teurer in der Anschaffung als konventionell betriebene. Nicht so der elektrische Multifunktionslader von Avant Techno, der nicht teuerer angeboten werden soll, als sein Dieselpendant. Vorgestellt wird er auf der bauma 2016 in München.
Baggerpflastern zahlt sich aus
Was tun, wenn traditionelles Pflastern zu teuer wird? Dank seiner neuen Pflasterverlegezange am Bagger kann GaLaBauer Rudi Embacher bei Ausschreibungen wieder vorne mitspielen.
Wacker Neuson WL20e im Test
Leiser, abgasfreier und leistungsstarker Radlader
Nach dem dreistündigen Praxistest der bi GaLaBau waren erst rund 20% der Batteriekapazität des Elektroradladers WL20e von Wacker Neuson erschöpft. Mit Palettengabel hebt der 2.350 kg schwere Knicklenker eine Tonne auf rund drei Meter Höhe, ohne mit den Hinterrädern abzuheben.
Rückenschonend heben und transportieren
Die modatech Transportkarren tragen nicht nur schwere Lasten, sie sind mit Hilfe ihrer Anbaugeräte auch sehr vielseitig nutzbar.
bi-Vergleichstest
Akku- gegen Benzinstampfer
bi-GaLaBau und LWG ließen einen neuen Akku- gegen einen vergleichbaren Benzinstampfer auf dem Versuchsgelände von Wacker Neuson in München antreten. Das Ergebnis: Bei der Leistung liegen beide gleichauf.
Grüne Innovationswelle
demopark Goldmedaille: Erster Voll-Hybrid für Golfrasen
Der Großflächenmäher Toro Reelmaster 5010-H mit Hybridantrieb ist mit der demopark Goldmedaille 2015 ausgezeichnet worden. Der Fairway-Mäher mit fünf Spindelmähwerken erhält in Leistungsspitzen zusätzliche Energieschübe durch seine Lithium-Ionen-Batterie.
Verlegung von Findlingen lässt Kamele und Yak staunen
Aufregung im Görlitzer Tierpark: Direktor Dr. Sven Hammer und sein Team errichten eine Flussbegrenzung im tibetischen Dorf. Kamel, Hausyak und Kaschmirziege beobachten den Transport von Findlingen mit der Versetzzange neugierig.
Gewerbliche Nutzung erlaubt
Kegelspalter als Anbaugerät
Die Carl Beutlhauser Baumaschinen GmbH präsentierte auf ihrer Hausausstellung einen Kegelspalter als Anbaugerät für den Baggereinsatz. Im Gegensatz zu Spaltern, die an Traktoren betrieben werden, darf der „Black Splitter“ am Minibagger gewerblich eingesetzt werden.
Kurzatmig
Laubbläser mit Rückenakku im Test
Die bi-GaLaBau hat gemeinsam mit dem Bauhof Neumarkt drei Kombinationen aus Akku-Blasgerät und Rückenakku getestet. Getestet wurden Geräte von Hitachi, Pellenc und Stihl. Dabei zeigte sich, dass die Akkulaufzeiten deutlich kürzer sind, als von den Herstellern angegeben.
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Werden Sie Experte im Garten- und Landschaftsbau. Plus: Kommunaltechnik.
Neuste Beiträge
- Amtec auf der bauma 2025: Flat Liner CMT - Transportlösung für Schüttgut und Asphalt
- VDMA Fachverband Baumaschinen und Baustoffanlagen erwartet Umsatzwachstum in 2025
- bauma 2025: Noch geheim! Mercedes feiert Weltpremiere des eArocs 400
- Fachtagung in Hamburg: Einsatz für das Stadtgrün
- Wirtgen Group auf der bauma 2025 in München
- +++ Landau: Betonmischer kippt um – Fahrer verletzt +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Ziegler Group-Pleite: Investor übernimmt Zimmerei Ziegler
- +++ Ringer kommt mit einer Weltneuheit +++ B_I MEDIEN Messe-Ticker bauma 2025
- Europas größte Surfanlage: Wassermanagement auf einer Wellenlänge
- Kläranlage „Vorderes Renchtal“: Energieeffizienter mit Streifenbelüftern
- EuroSkills 2025: Fliesenleger Philipp Schlegel gewinnt erstes EM-Qualifikationstraining
- Der neue Ford Rager: Ab 2025 als Plug-in-Hybrid-Ranger
- Neuer Vertriebsleiter bei Rohrdorfer Zement
- bauma 2025: Fuso zeigt drei Canter-Varianten
- Azubi-Zahlen im GaLaBau leicht gesunken
- Software Rausikko Neo: Anlagenplanung leicht gemacht
- Nachfolger von Klemens Haselsteiner: Strabag ernennt neuen Vorstandsvorsitzenden
Top-Beiträge
- Tarifvertrag Baugewerbe: Das sind die Lohnerhöhungen für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Neuer Tarifvertrag 2024 fürs Bauhauptgewerbe bringt deutliche Lohnsteigerungen
- Nachfolger von Klemens Haselsteiner: Strabag ernennt neuen Vorstandsvorsitzenden
- bauma 2025: Böcker präsentiert neuen Hybrid-Autokran AK 48e
- Baumschnitt für Profis und Heimwerker: Husqvarnas Kettensäge 560 XP und 562 XP Mark II
- Wie Doka das Bauen mit Beton nachhaltiger gestalten will
- Tarifvertrag: Diese Tariflöhne gelten 2024 für Maler und Lackierer
- Tarifvertrag Baugewerbe: Wegezeit-Entschädigung seit Januar 2024 neu geregelt
- Tarifvertrag Baugewerbe: Die Lohnerhöhungen für Bau-Beschäftigte bis 2024
- Ziegler Group-Pleite: Investor übernimmt Zimmerei Ziegler
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- Tarifverhandlungen für Maler und Lackierer abgebrochen
- Vergleich zwischen EH40 und EH55: So teuer ist Energieeffizienz im Wohnungsbau
- Tarifrunde im GaLaBau 2025: Erstes Gespräch hat stattgefunden
- Yanmar Compact Equipment schließt Baumaschinen-Werk in Crailsheim
- Stundenlohnarbeiten richtig abrechnen nach VOB/B
- Frühjahr 2025 - Ab in den Garten: Kress RTKn-Technologie für Profis und Heimwerker im Test