Maschinen und Geräte für den Garten- und Landschaftsbau
Lesen Sie alle aktuellen Artikel zu Maschinen und Geräten für den GaLaBau - Ob Neuheiten oder Testberichte.

Infos zum Thema: "Maschinen und Geräte für den Garten- und Landschaftsbau"
Wer im Garten- und Landschaftsbau arbeitet, nutzt viele unterschiedliche Maschinen, beispielsweise zum Transport von Personal und Material zur Baustelle,** **für die Erdbewegung und für verschiedenste Anwendungen in der Landschaftspflege. Das beginnt bei den kompakten Minibaggern über die vielseitigen Kompakttraktoren, Radlader und Minidumper, weiter mit größeren und leistungsstärkeren Baggern und den entsprechenden Anbaugeräten bis hin zu den Sondermaschinen für GaLaBau-Anwendungen, beispielsweise für die Baumverpflanzung, die Pflasterverfugung oder die Wildkrautentfernung.
Wir berichten über Baumaschinen aller wichtigen Hersteller wie JCB, Komatsu, Caterpillar, Kubota, Volvo etc. sowie über neue Maschinen, Geräte und Spezialmaschinen für GaLaBau-Anwendungen aller Art.
Lesen Sie hier alles über:
- exklusive Tests und Testberichte von Maschinen und Geräten für den Garten- und Landschaftsbau
- Vorstellung der Neuheiten im Bereich Maschinen und Geräte
- Aktuelle News und Berichte von den branchenrelevanten Messen wie der demopark und der GaLaBau Nürnberg
Bleiben Sie bestens informiert mit aktuellen News und Testberichten zum Thema Maschinen und Geräte für den GaLaBau!
Top-Themen aus der Bauwirtschaft
Aktuelle Ausschreibung
Weitere Neuigkeiten über Maschinen und Geräte für den Garten- und Landschaftsbau
Hunklinger
Verlegezangen pflastern ihre Erfolgsspur seit 25 Jahren
Warum es nach der Firmengründung für Hunklinger steil bergauf ging? Ein Blick in die Geschichte des Herstellers von Pflaster-Verlegezangen lohnt sich.
Stihl
Grünpflege: Neue Akku-Antriebseinheit für zwölf Werkzeuge
Mit gleich zwölf Werkzeugen ist ein neuer Akku-Motor von Firma Stihl kombinierbar. Was außer Motorsense und Blasgerät noch dazugehört, lesen Sie hier.
Anbaugeräte
Komatsu bringt neue Sortier- und Abbruchgreifer auf den Markt
Die Baureihe besteht laut Komatsu Europe aus zehn Modellen, die eine große Bandbreite an Hydraulik- und Mobilbaggern von 2,5 bis 70 Tonnen abdecken.
Alternative Antriebe
Auf leisen Sohlen im Elefantenhaus
Rapid hat schon vor längerer Zeit den ersten vollelektrischen Einachser für den Gartenbau und kommunale Pflegearbeiten vorgestellt: den Rapid Uri.
Baumaschinen
Neue Frontlader-Generation von Kubota
LK M heißt die neue Frontlader-Serie von Kubota. Sie umfasst fünf Modelle, die alle mit integrierter mechanischer Parallelführung ausgestattet sind.
Anbaugeräte
Findling so präzise wie mit der Hand versetzen
Nicht nur beim Bagger-Einsatz im Bach setzt Firma Rupert Seer auf Schnellwechsler und Anbaugeräte von Rototilt. Viele Werkzeugwechsel? Kein Problem.
Handling
Neuer Bediengriff für Freischneider
Um Profis in GaLaBau, Kommunen und Forst mit dem Freischneider zu entlasten, hat Stihl den neuen ergonomischen Bediengriff Advance Grip entwickelt.
Arbeitsbühne
Für die Baumpflege muss das Gesamtpaket stimmen
Bei Einsätzen im Ruhrgebiet benötigt Baumpfleger Dominik Hoff eine kompakte Arbeitsbühne. Der Firmenchef setzt auf das Modell S 23 von Hersteller CMC.
Alternative Antriebe
E-Minibagger im Vergleich
Im GaLaBau rückt die Klasse der Ein- bis Zwei-Tonnen-Minibagger immer mehr in den Fokus. B_I galabau hat bei den Herstellern nachgefragt.
Baumpflege
Idee zum Muttertag: Neue Akku-Forstpflegesäge von Stihl
Stihl bringt mit der HTA 150 seine erste speziell für die professionelle Waldpflege konzipierte Forstpflegesäge auf den Markt.
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Werden Sie Experte im Garten- und Landschaftsbau. Plus: Kommunaltechnik.
Neuste Beiträge
- Amtec auf der bauma 2025: Flat Liner CMT - Transportlösung für Schüttgut und Asphalt
- VDMA Fachverband Baumaschinen und Baustoffanlagen erwartet Umsatzwachstum in 2025
- bauma 2025: Noch geheim! Mercedes feiert Weltpremiere des eArocs 400
- Fachtagung in Hamburg: Einsatz für das Stadtgrün
- Wirtgen Group auf der bauma 2025 in München
- +++ Landau: Betonmischer kippt um – Fahrer verletzt +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Ziegler Group-Pleite: Investor übernimmt Zimmerei Ziegler
- +++ Ringer kommt mit einer Weltneuheit +++ B_I MEDIEN Messe-Ticker bauma 2025
- Europas größte Surfanlage: Wassermanagement auf einer Wellenlänge
- Kläranlage „Vorderes Renchtal“: Energieeffizienter mit Streifenbelüftern
- EuroSkills 2025: Fliesenleger Philipp Schlegel gewinnt erstes EM-Qualifikationstraining
- Der neue Ford Rager: Ab 2025 als Plug-in-Hybrid-Ranger
- Neuer Vertriebsleiter bei Rohrdorfer Zement
- bauma 2025: Fuso zeigt drei Canter-Varianten
- Azubi-Zahlen im GaLaBau leicht gesunken
- Software Rausikko Neo: Anlagenplanung leicht gemacht
- Nachfolger von Klemens Haselsteiner: Strabag ernennt neuen Vorstandsvorsitzenden
Top-Beiträge
- Tarifvertrag Baugewerbe: Das sind die Lohnerhöhungen für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Neuer Tarifvertrag 2024 fürs Bauhauptgewerbe bringt deutliche Lohnsteigerungen
- Nachfolger von Klemens Haselsteiner: Strabag ernennt neuen Vorstandsvorsitzenden
- bauma 2025: Böcker präsentiert neuen Hybrid-Autokran AK 48e
- Baumschnitt für Profis und Heimwerker: Husqvarnas Kettensäge 560 XP und 562 XP Mark II
- Wie Doka das Bauen mit Beton nachhaltiger gestalten will
- Tarifvertrag: Diese Tariflöhne gelten 2024 für Maler und Lackierer
- Tarifvertrag Baugewerbe: Wegezeit-Entschädigung seit Januar 2024 neu geregelt
- Tarifvertrag Baugewerbe: Die Lohnerhöhungen für Bau-Beschäftigte bis 2024
- Ziegler Group-Pleite: Investor übernimmt Zimmerei Ziegler
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- Tarifverhandlungen für Maler und Lackierer abgebrochen
- Vergleich zwischen EH40 und EH55: So teuer ist Energieeffizienz im Wohnungsbau
- Tarifrunde im GaLaBau 2025: Erstes Gespräch hat stattgefunden
- Yanmar Compact Equipment schließt Baumaschinen-Werk in Crailsheim
- Stundenlohnarbeiten richtig abrechnen nach VOB/B
- Frühjahr 2025 - Ab in den Garten: Kress RTKn-Technologie für Profis und Heimwerker im Test