Maschinen und Geräte für den Garten- und Landschaftsbau
Lesen Sie alle aktuellen Artikel zu Maschinen und Geräten für den GaLaBau - Ob Neuheiten oder Testberichte.

Infos zum Thema: "Maschinen und Geräte für den Garten- und Landschaftsbau"
Wer im Garten- und Landschaftsbau arbeitet, nutzt viele unterschiedliche Maschinen, beispielsweise zum Transport von Personal und Material zur Baustelle,** **für die Erdbewegung und für verschiedenste Anwendungen in der Landschaftspflege. Das beginnt bei den kompakten Minibaggern über die vielseitigen Kompakttraktoren, Radlader und Minidumper, weiter mit größeren und leistungsstärkeren Baggern und den entsprechenden Anbaugeräten bis hin zu den Sondermaschinen für GaLaBau-Anwendungen, beispielsweise für die Baumverpflanzung, die Pflasterverfugung oder die Wildkrautentfernung.
Wir berichten über Baumaschinen aller wichtigen Hersteller wie JCB, Komatsu, Caterpillar, Kubota, Volvo etc. sowie über neue Maschinen, Geräte und Spezialmaschinen für GaLaBau-Anwendungen aller Art.
Lesen Sie hier alles über:
- exklusive Tests und Testberichte von Maschinen und Geräten für den Garten- und Landschaftsbau
- Vorstellung der Neuheiten im Bereich Maschinen und Geräte
- Aktuelle News und Berichte von den branchenrelevanten Messen wie der demopark und der GaLaBau Nürnberg
Bleiben Sie bestens informiert mit aktuellen News und Testberichten zum Thema Maschinen und Geräte für den GaLaBau!
Top-Themen aus der Bauwirtschaft
Aktuelle Ausschreibung
Bauleistung | National
Einbau von Wärmepumpen und Heizflächen inkl. Demontage und EntsorgungWeitere Neuigkeiten über Maschinen und Geräte für den Garten- und Landschaftsbau
Arbeitssicherheit
Schutz in jeder Situation
Mit seinen Produktentwicklungen 2025 ergänzt Edelried seine Work-Safety-Kollektion. Das Highlight der neuen Kollektion sind zwei neue Helme.
Reinigung
Sauberkeit auf der Baustelle
Cleanline Reinigungstechnik hat mit dem Cleansweep V-Concept Kehrbesen eine Lösung entwickelt, die auf Bau- und Betriebshöfen Vorteile bieten soll.
Baumaschinen
Gleich zwei Mini-Lader-Reihen aus dem Hause Dieci
Dieci, italienischer Hersteller von Bau- und Landmaschinen, präsentiert zwei Mini-Lader-Baureihen – auch für Einsätze im Garten- und Landschaftsbau.
Deula-Expertentipp
Die Stromer auf den Baustellen
Die Nutzung von Baumaschinen mit Akkubetrieb nimmt in kommunalen Betrieben und im Garten- und Landschaftsbau stetig zu.
Milwaukee
Earbuds mit passivem Gehörschutz für Baustellen
Im Einsatz bieten die Bluetooth-Earbuds L4 RLEPB-301 von Milwaukee passiven Gehörschutz bis 32 Dezibel. Anrufe annehmen und Musik hören geht auch.
Winterdienst
Schneefräsen – unnötig oder unverzichtbar?
Es schneit doch sowieso kaum noch. Sicher? Wenn doch, können sich Besitzer einer Schneefräse in vielen Fällen glücklich schätzen. Warum, steht hier.
E-Baumaschinen
„Wer heute investiert, ist zukünftig ganz vorne mit dabei“
Sparen mit Strom: Wie sich der Umstieg auf Elektro-Baumaschinen rentiert. Ein Experte für E-Mobilität im Interview.
Telematik
Fortschrittliche Diebstahlsicherung bei Bobcat
Die Bobcat-Telematik Maschine IQ ermöglicht Kunden in Europa jetzt auch, den Motor ihrer Maschine ferngesteuert zu aktivieren oder zu deaktivieren.
Telemetriesystem
Mehr Maschinensicherheit
Kubota präsentiert mit Kubota Connect ein neues Telemetriesystem, dass die Fernüberwachung von Maschinen für Kubota-Kunden erheblich vereinfacht.
Alternative Antriebe
E-Minibagger: Lohnt sich der Umstieg?
Der Kauf eines E-Minibaggers ist teuer, doch unterm Strich kann sich das rechnen. Allerdings ist die Branche skeptisch. Ein Blick aufs Für und Wider.
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Werden Sie Experte im Garten- und Landschaftsbau. Plus: Kommunaltechnik.
Neuste Beiträge
- +++ Dortmund: Lkw kippt in Baustelle auf der B1 um +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Pick-up Musso EV: KGM bringt vollelektrische Variante nach Deutschland
- Wolff & Müller beteiligt sich an Häring Spezialtiefbau
- Bluegardens lädt zu geführten Messerundgängen auf der Aquanale 2025 ein
- Adler erweitert Bagger-Einsatz: Neue Anbaugeräte für Reinigung, Bohren und Pflege
- Effizienter Glasfaserausbau: Langmatz System für die letzte Meile
- Straßenbau: Bund gibt drei Milliarden Euro zusätzlich frei
- Neom The Line: Saudi-Arabien stellt Arbeiten am Mega-Projekt ein
- Stihl treibt Akku-Offensive mit neuer Matrixproduktion voran
- Christian Lindner tritt in Beirat der Hagedorn-Unternehmensgruppe ein
- Cathago erweitert Plattform um KI-gestützte Rechnungsprüfung
- Neues Handbuch Bauinsolvenz erschienen
- EGO Europe übernimmt Stierman De Leeuw – Stärkung des Vertriebs in Benelux
- mediaV-Award: rbv gewinnt mit Nachwuchsinitiative #pipeline31
- Wartung von Regenwasser-Filtrationsanlagen: Nachhaltige Lösungen von 3P Technik
- Vergaberecht: Streit um Ausnahmen bei Vergabegrundsätzen
- DWA-Wasserwirtschaftskurs 2025: Blau-grüne Infrastruktur für klimaresiliente Städte
Top-Beiträge
- Tarifvertrag Baugewerbe: Lohnerhöhungen 2025/2026 für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Insolvenz Hüffermann: Insolvenzverwalter will "möglichst viele" Arbeitsplätze retten
- Ranking Bauunternehmen: Veränderungen in Deutschlands Top 30
- Tarif im GaLaBau 2025/2026: Löhne, Gehälter & Azubi-Vergütung
- Serielles Bauen: Bund plant 76 neue Kasernen-Gebäude
- +++ Dortmund: Lkw kippt in Baustelle auf der B1 um +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- Bau-Tarif Newsticker B_I MEDIEN ++ Tarif-Einigung in der Sand-Kies-Industrie Nord ++
- Neom The Line: Saudi-Arabien stellt Arbeiten am Mega-Projekt ein
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- Tarifvertrag Baugewerbe: Wegezeit-Entschädigung seit Januar 2024 neu geregelt
- Liebherr-Kran errichtet Hexenbesen-Turm im Harz
- Vergaberecht: Streit um Ausnahmen bei Vergabegrundsätzen
- Insolventer Bauzulieferer VBH Deutschland stellt Betrieb ein
- Bagger-Erlebnis: Baggerspielplätze in ganz Deutschland
- Vergleich zwischen EH40 und EH55: So teuer ist Energieeffizienz im Wohnungsbau
- Baugruben aus Flüssigboden: Wasserdichte Option für grabenlose Verfahren