Maschinen und Geräte für den Garten- und Landschaftsbau
Lesen Sie alle aktuellen Artikel zu Maschinen und Geräten für den GaLaBau - Ob Neuheiten oder Testberichte.

Infos zum Thema: "Maschinen und Geräte für den Garten- und Landschaftsbau"
Wer im Garten- und Landschaftsbau arbeitet, nutzt viele unterschiedliche Maschinen, beispielsweise zum Transport von Personal und Material zur Baustelle,** **für die Erdbewegung und für verschiedenste Anwendungen in der Landschaftspflege. Das beginnt bei den kompakten Minibaggern über die vielseitigen Kompakttraktoren, Radlader und Minidumper, weiter mit größeren und leistungsstärkeren Baggern und den entsprechenden Anbaugeräten bis hin zu den Sondermaschinen für GaLaBau-Anwendungen, beispielsweise für die Baumverpflanzung, die Pflasterverfugung oder die Wildkrautentfernung.
Wir berichten über Baumaschinen aller wichtigen Hersteller wie JCB, Komatsu, Caterpillar, Kubota, Volvo etc. sowie über neue Maschinen, Geräte und Spezialmaschinen für GaLaBau-Anwendungen aller Art.
Lesen Sie hier alles über:
- exklusive Tests und Testberichte von Maschinen und Geräten für den Garten- und Landschaftsbau
- Vorstellung der Neuheiten im Bereich Maschinen und Geräte
- Aktuelle News und Berichte von den branchenrelevanten Messen wie der demopark und der GaLaBau Nürnberg
Bleiben Sie bestens informiert mit aktuellen News und Testberichten zum Thema Maschinen und Geräte für den GaLaBau!
Top-Themen aus der Bauwirtschaft
Aktuelle Ausschreibung
Weitere Neuigkeiten über Maschinen und Geräte für den Garten- und Landschaftsbau
Elektronik-Wasserwaage
Stabila eWasserwaage - im exklusiven Praxistest
Im exklusiven B_I Praxistest hat die Redaktion die Die Elektronik-Wasserwaage Tech 196 DL von Stabila auf Herz und Nieren geprüft.
Baumaschinen
Komatsu bringt 2024 einen neuen E-Bagger nach Europa
Ein neuer 13-Tonnen-Elektrobagger von Komatsu soll künftig auf den Baustellen mit langen Einsatzzeiten und kompakten Abmessungen glänzen.
Wegebau
Einsatz von Fertiger und Tandemwalze überzeugt Landschaftsgärtner
Beim Bau eines Schotterweges setzt Landschaftsgärtner Andreas Kortendiek auf eine neue Vorgehensweise – und ist vom Ergebnis ganz angetan.
Elektrischer Kompaktbagger
E-Eurocomach besteht Test
Im vergangenen Sommer musste sich der Kompaktbagger Eurocomach 15X in einem einwöchige Testeinsatz beweisen.
Baumaschinen
Volvo präsentiert zwei neue kompakte Bagger
Die Bagger-Familie von Volvo bekommt gleich doppelten Zuwachs – den 3,5-Tonner EC37 und den 4-Tonner ECR40. Womit das Duo punktet, lesen Sie hier.
Pflaster-Verlegezangen
Zum Jubiläum gab es eine neue Zange
Auf Föhr arbeitet Wyker Tiefbau mit der 3. Generation der Hunklinger Pflaster-Verlegezange.
Forst
Neuer Fällgreifer für dicke Stämme
Was für ein XXL-Forstgerät: Westtech bringt einen Fällgreifer namens Woodcracker C650 mit einem Schneiddurchmesser von 70 Zentimetern auf den Markt.
Kompakter Lader
Für den Baumwipfelpfad ist eine wendige Maschine gefragt
Nervenkitzel und Naturgenuss sind auf dem Baumwipfelpfad im Bayerischen Wald gewiss. Geht es um dessen Pflege und Sicherheit, ist ein Lader gefragt.
Baumaschinen
Darum baut Kobelco das Minibagger-Programm aus
Geeignet für enge Baustellen, komfortable Kabine, innovatives Kühlsystem: Mit neuen Minibagger-Modellen will sich Kobelco von der Konkurrenz abheben.
Akku-Kettensäge
Scharfes Tempo selbst unter schwerer Last
Für GaLaBau und Forst bietet Milwaukee eine Akku-Astsäge mit 18 Volt an, die nicht nur durch Handlichkeit und Leistungsstärke überzeugen soll.
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Werden Sie Experte im Garten- und Landschaftsbau. Plus: Kommunaltechnik.
Neuste Beiträge
- +++ Mönchengladbach: Baustelleneinbruch +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Fliegl ASW Thermo Abschiebewagen optimiert Asphaltierung am Nikola-Tesla-Flughafen Belgrad
- MTS expandiert und gründet Tochtergesellschaft in Australien
- ++ Kalk Aachen: Tarifabschluss ohne Nullmonate ++ Bau-Tarif Newsticker B_I baumagazin
- GaLaBau-Interview über Image, Ausbildung, Zukunft
- Dynapac Nexus Job Site Documentation Suite für die Datenerfassung im Straßenbau
- Expertenforum Fernwärme 2025: Qualität im Fokus
- Andrea Pieper verstärkt Infrest-Geschäftsführung
- Liebherr präsentiert neue Kompaktbagger A 909 & A 911
- Stihl und Cemo kooperieren beim mobilen Tanken
- Zwei Ytong-Neuheiten von Xella für mehr Brandschutz und Effizienz
- Hamm Smart Compact Pro integriert Echtzeit-Dichtemessung in die Asphalt-Verdichtung
- Branchenreport 2025 Kabelleitungstiefbau erschienen
- Daniel Will neuer CTO bei BKP
- Entwässerung am Umschlagbahnhof in Kornwestheim
- Zukunftsbäume für Städte im Klimawandel
- Baugewerbe kritisiert Sondervermögen: Streit um Infrastruktur-Milliarden
Top-Beiträge
- Liebherr präsentiert neue Kompaktbagger A 909 & A 911
- Tarifvertrag Baugewerbe: Das sind die Lohnerhöhungen für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Tarif im GaLaBau 2025/2026: Löhne, Gehälter & Azubi-Vergütung
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- Segway: Neue Mähroboter auf der Demopark
- Liebherr reicht Bauantrag für EMtec-Werk Nambsheim ein
- NAMU-Tower: Lupp soll klimaneutrales Hochhaus in Offenbach bauen
- ++ Kalk Aachen: Tarifabschluss ohne Nullmonate ++ Bau-Tarif Newsticker B_I baumagazin
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- Holcim baut Riff aus CO2-armen Beton in Kiel Friedrichsort
- Tarifrunde im GaLaBau 2025: Nächste Verhandlungsrunde startet
- Tarifvertrag Baugewerbe: Wegezeit-Entschädigung seit Januar 2024 neu geregelt
- VDBUM fordert Erhalt der Hydraulik-Ausbildung
- Bagger-Erlebnis: Baggerspielplätze in ganz Deutschland
- +++ Mönchengladbach: Baustelleneinbruch +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Tarifverhandlungen: Neuer Tarifvertrag 2025 für Maler und Lackierer
- Tarifabschluss 2025 im GaLaBau: So viel Geld gibt es