Grashüpfer haben beim Baggern den Dreh raus

In der Firma Grashüpfer Garten- und Landschaftsbau ist jede praktische Arbeitserleichterung willkommen. Und kommt der Kompaktbagger zum Einsatz, will das Team keinesfalls mehr auf den Rototop-Drehantrieb verzichten. Daran gefällt ihnen nicht zuletzt die gewonnene Flexibilität.

Bagger: Gartengestaltung mit Rototop-Drehantrieb
Bequemes Arbeiten entlang von Hauswänden: Drehantrieb Rototop von Holp. | Foto: Holp
Jan Bolz und Carsten Fischer führen den GaLaBau-Betrieb Grashüpfer im baden-württembergischen Eggenstein-Leopoldshafen bei Karlsruhe. Zusammen mit einem Mitarbeiter bieten die Geschäftspartner sämtliche Dienstleistungen rund um die Anlage und Pflege von Gärten an. Die Kundennachfrage aus dem privaten, öffentlichen und gewerblichen Bereich wächst. „Für uns ist es jetzt mit unserer kleinen Truppe sehr wichtig, dass wir unsere Aufgaben schnell und effektiv erledigen, da hilft uns der Wegfall von Handarbeit mit der Schippe sehr“, sagt Bolz. So ist bei den Grashüpfern ein Minibagger EZ17 von Wacker Neuson im Einsatz, der zusammen mit einem sogenannten Rototop von der Firma Holp erworben wurde.

Rototop: Flexibel arbeiten mit dem Minibagger

Der fest am Ausleger verbaute Drehantrieb macht Anbaugeräte drehbar (360° Endlosrotation). Dadurch kann ein Bagger mehr Aufgaben bewältigen. Zeitraubendes Rangieren oder Umsetzen der Baumaschine entfällt. Bolz hatte den Rototop schon früher auf Messen und bei Veranstaltungen ausprobiert und auch seinen damaligen Chef von dessen Anschaffung überzeugt. Ihn habe seinerzeit beeindruckt, wie flexibel das Arbeiten durch die Endlosdrehung sei – und vor allem, dass viel Handarbeit wegfalle. Dies schont das Team körperlich und verschafft zusätzliche Zeit für andere Arbeiten. „Alles in allem ergibt sich durch den Rototop eine große Arbeitserleichterung“, so Bolz, „wir werden an jeden Bagger, den wir künftig anschaffen, immer einen Rototop montieren.“ Er vermisse den Drehantrieb geradezu, wenn gelegentlich für einzelne Aufgaben ein größerer Bagger gemietet werden müsse.

Baggerlöffel in alle Richtungen drehen

Mehr Flexibilität sorgt für selteneres Versetzen des Baggers innerhalb enger Gärten und ermöglicht so eine höhere Leistung. | Foto: Holp
Mehr Flexibilität sorgt für selteneres Versetzen des Baggers innerhalb enger Gärten und ermöglicht so eine höhere Leistung. | Foto: Holp

Ursprünglich wollte Bolz einen Tiltrotator anschaffen, stellte aber bei der Recherche fest, dass dieser für den kleinen Bagger zu schwer wäre. Nun sagt er aus Erfahrung, dass die reine Rotation für fast alle Aufgaben ausreiche und die Leistungsfähigkeit des kompakten Baggers vom geringen Gewicht und niedrigen Aufbau des Rototop profitiere. Den Löffel in alle Richtungen drehen zu können, ohne diesen wie früher aufwendig umbauen zu müssen, wenn man einmal von sich weg in die andere Richtung arbeiten wolle, sei eine große Erleichterung. Nun sei der Baggerarm zu jeder Zeit ganz flexibel, was die Abläufe beschleunige und somit Leistung wie auch Ertrag steigere.

Gartengestaltung in engeren Bereichen

Zudem gelangt das Team bei der Gartengestaltung sogar in engere Bereiche – auch ohne selbst Hand anlegen zu müssen. So etwa beim Verfüllen in der Nähe von Einfassungen oder Wänden. „Die Möglichkeit, unbegrenzt in alle Richtungen arbeiten zu können, ist für mich das Wichtigste, das verändert die ganze Arbeitsweise“, sagt Bolz. Der Bagger ist bei den GaLaBau-Grashüpfern überwiegend mit Aushub- und Erdarbeiten beschäftigt, schafft Material zur Seite, gestaltet Böschungen, setzt aber auch Natursteine für kleine Mauern und Einfassungen. Dafür wurde ein Greifer angeschafft, der ohne Drehmotor gekauft werden konnte, wodurch die jungen Unternehmer wiederum Geld einsparten.

Gedeiht die grüne Branche?

Aktuelle Nachrichten zu den Entwicklungen im GaLa-Bau erfahren Sie in unserem Newsletter.

Hier abonnieren!

Ich akzeptiere die Datenschutz-Bestimmungen.
Newsletter Anlemdung
Newsletter Anlemdung

Lesen Sie auch:

Bagger: Gartengestaltung mit Rototop-Drehantrieb: Weitere Bilder

Im Erdbau muss das Team oft „von sich weg“ arbeiten, das funktioniert mit Rototop einfach. | Foto: Holp
+ 1 Bild

Quelle: Holp


Mehr zum Thema:


Neueste Beiträge:

Weitere Beiträge

1
2
3

Für welche Leistungsart interessieren Sie sich?

Bauleistungen
Bauleistungen

Bau­leistungen

Dienstleistungen
Dienstleistungen

Dienst­leistungen

Lieferleistungen
Lieferleistungen

Liefer­leistungen

Wo suchen Sie Aufträge?

Ausschreibungs-Radar
Baden-Württemberg
Bayern
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen

Verwandte Bau-Themen:

Jetzt zum Newsletter anmelden:

Werden Sie Experte im Garten- und Landschaftsbau. Plus: Kommunaltechnik.