Verlegezangen pflastern ihre Erfolgsspur seit 25 Jahren

Hunklinger feiert Jubiläum: Seit 25 Jahren gibt es den Anbieter hydraulischer Pflaster-Verlegezangen für Bagger, Verlegemaschinen und Lader. Immer wieder brachte das bayerische Unternehmen neue Entwicklungen auf den Markt – und expandierte.

Hunklinger: 25 Jahre steiler Aufstieg mit Pflaster-Verlegezangen
Bernhard Hunklinger gründete die Firma im Jahr 1999. | Foto: Hunklinger

Was Hunklinger zu bieten hat, soll auf der GaLaBau-Messe vom 11. bis 14. September in Nürnberg zu sehen sein. Und anlässlich des Firmenjubiläums gibt es dort auch eine Verlosungsaktion mit Produkt- und Kaufgutscheinen für Pflastergreif, Multi-Steingreif sowie diverse Pflasterwerkzeuge. So einige Messeauftritte hat das Unternehmen in den vergangenen 25 Jahren absolviert. In dieser Zeit etablierte Hunklinger nach eigenen Angaben als Vorreiter das effiziente, maschinelle Verlegen von Betonpflastersteinen mit einem Bagger. Wie alles begann?

Pflaster-Verlegezange für Bagger

Die Geschäftsidee entsteht bereits 1994. Vier Jahre später wird der Pflastergreif erstmalig präsentiert, und zwar auf der Fachmesse Bauma in München. 1999 gründet Bernhard Hunklinger die Einzelfirma „Herstellung & Vertrieb von Pflaster-Verlegezangen“. Drei Pflastergreif Typ03 mit einer eigens entwickelten Automatiksteuerung sind verkaufsfertig. Es geht dann Schlag auf Schlag. 2000 ist Hunklinger auf Messen in Österreich und der Schweiz dabei. Und das mit Erfolg, wie es in der Firmenhistorie heißt. Bis Ende desselben Jahres wird die Pflaster-Verlegezange für Bagger ab drei Tonnen immerhin zwölf Mal verkauft.

Gedeiht die grüne Branche?

Aktuelle Nachrichten zu den Entwicklungen im GaLa-Bau erfahren Sie in unserem Newsletter.

Hier abonnieren!

Ich akzeptiere die Datenschutz-Bestimmungen.
Newsletter Anlemdung
Newsletter Anlemdung

Ebenfalls 2000 erhält Hunklinger den Bayerischen Staatspreis für Innovationen von der Handwerkskammer München. Weitere Preise und Auszeichnungen folgen, mehrere Patente werden erteilt. Um es vorwegzunehmen: Bis 2024 verkauft das Unternehmen mehr als 5.000 Pflastergreif und Steingreif.

Hunklinger steigert Absatz und expandiert

Der Pflastergreif HP30 für Bagger ab drei Tonnen. | Foto: Hunklinger
Der Pflastergreif HP30 für Bagger ab drei Tonnen. | Foto: Hunklinger
Aber zurück zur Firmengeschichte. Die Ideenschmiede läuft wie geschmiert, das Geschäft floriert. 2004 kommen der Pflastergreif Typ02 für Bagger ab zwei Tonnen und der Steingreif Typ 01.400 für Bordsteine auf den Markt. Hunklinger präsentiert seine Entwicklungen auf Messen in Italien und England. Erste exklusive Vertriebspartner gewinnt das Unternehmen 2006 in Dänemark und den Niederlanden. Im selben Jahr werden eine leichte Verlegezange für Bagger ab etwa 1,6 Tonnen (Pflastergreif Typ 01) und der Steingreif Typ 01.100 realisiert. Hinzu kommen im Laufe der Jahre zahlreiche weitere Entwicklungen, darunter ein vollhydraulischer Fischgrätadapter, das Twist-Greifsystem für windschiefe Steinlagen und der Verschiebeadapter-Plus.

Baufachmesse in Dubai

Die Absatzzahlen steigen jedes Jahr. Daher strukturiert das Unternehmen 2010 seine Marketing- und Vertriebsaktivitäten neu. So gründen Albert und Lorenz Hunklinger die Firma Hunklinger allortech. Auf Einladung eines großen überregionalen Baumaschinenhändlers steht 2013 erstmals eine Teilnahme an der Baufachmesse „BIG5“ in Dubai an. Über die Jahre folgen dann Lieferungen unter anderem nach Island, Brasilien, Uruguay, Guyana, Russland, Afghanistan, Dubai, Bahrain, Nigeria und Australien. Zunehmend etablieren sich die Hunklinger-Zangen im In- und Ausland auch als Verlegezange an Pflastermaschinen.

Mini-Mobilbagger HW20 entwickelt

Hunklingers HW20 – laut Hersteller der weltweit erste radgetriebene Mini-Mobilbagger in der Zwei-Tonnen-Klasse. | Foto: Hunklinger
Hunklingers HW20 – laut Hersteller der weltweit erste radgetriebene Mini-Mobilbagger in der Zwei-Tonnen-Klasse. | Foto: Hunklinger

2016 wird auf der Bauma in München erstmalig das leichte und effiziente Hand-Abziehgerät für das Feinplanum, der Planierflieger, präsentiert und in den Markt eingeführt. Seit 2018 können mit dem Pflaster-Verlegegreifer S400PV – als eine spezielle Variante des Multi-Steingreif S400 mit Pflasterbacke – schon kleinste Flächen Betonpflaster maschinell rentabel verlegt werden, so Hunklinger. 2022 wird der neue Pflastergreif HP30 auf der Bauma in München präsentiert. Und im selben Jahr gelingt es dem Unternehmen nach zehn Jahren Entwicklungszeit, mit dem HW20 den weltweit ersten Mobilbagger in der Zwei-Tonnen-Gewichtsklasse als Nullserie fertigzustellen.

Mehr zum Thema:

Lesen Sie auch:

Quelle: Hunklinger

Neueste Beiträge:

Weitere Beiträge

1
2
3

Für welche Leistungsart interessieren Sie sich?

Bauleistungen
Bauleistungen

Bau­leistungen

Dienstleistungen
Dienstleistungen

Dienst­leistungen

Lieferleistungen
Lieferleistungen

Liefer­leistungen

Wo suchen Sie Aufträge?

Ausschreibungs-Radar
Baden-Württemberg
Bayern
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen

Jetzt zum Newsletter anmelden:

Werden Sie Experte im Garten- und Landschaftsbau. Plus: Kommunaltechnik.