Tiefbau und Straßenbau
Alle aktuellen Artikel über Straßenbau - Wir berichten über Infrastrukturprojekte und Baustoffe sowie Baumaschinen für den Straßenbau.

Infos zum Thema: "Tiefbau und Straßenbau"
Der Tiefbau befasst sich in Abgrenzung zum Hochbau mit der Planung und Errichtung von Bauwerken, die an oder unter der Erdoberfläche liegen.
Fachgebiete des Tiefbaus sind:
- Straßen- und Wegebau
- Asphaltbau, Pflasterbau, Betonstraßenbau
- Asphaltmischwerke, Betonmischwerke
- Im Straßen- und Wegebau wird eine Vielzahl von Baumaschinen verwendet: Kaltfräsen, Asphaltfertiger/Betonflächenfertiger, Straßenwalzen/Asphaltwalzen/Grabenwalzen/Tandemwalzen, Rüttelplatten, Stampfer, Bindemittelstreuer, Spritzmaschinen.
- Eisenbahnbau
- Zweiwegebagger
- Erdbau
- Bagger, Radlader, Baustellendumper, Muldenkipper, Erdbauwalzen, Bodenstabilisierer
- Grundbau
- Tunnelbau
- Im Brückenbau gibt es Überschneidungen zum Ingenieurbau.
- Wasserbau: Wasserstraßen, Staudämme
- Im Kanalbau kommen unter anderem Verbausysteme (Kanalverbau) zum Einsatz.
- Im Spezialtiefbau (Absicherung, Tiefgründung, Herstellung von Ortbetonpfählen und Schlitzwänden, Einbau von Spundwänden, Baugrundverbesserung, Bodenmischen, Rüttelstopfverdichtung, Fallgewichtsverdichtung u. ä.) kommen verschiedene Baumaschinen zum Einsatz:
- Ramm- und Bohrgeräte, Hängemäkler, Schwingmäkler, Hydroseilbagger
- Anbauwerkzeuge wie Rüttler, Hämmer oder Schlitzwandfräsen
Bleiben Sie bestens informiert mit den neuesten und wichtigsten Meldungen aus dem Tiefbau und Straßenbau!
Top-Themen aus der Bauwirtschaft
Aktuelle Ausschreibung
01477 Arnsdorf, Sachsen
Weitere Bau-Nachrichten über Tiefbau und Straßenbau
Straßenbau-Software
Kostenloser Einstieg in die Digitalisierung
Volz Consulting bietet die Straßenbau-Prozesssteuerungs-Software BPO Lite jetzt in der Einsteigerversion für mittelständische Neukunden kostenlos an.
Kompaktfertiger
Asphalteinbau noch komfortabler
Dynapac bringt seinen kompakten Asphaltfertiger F1250CS als "Plus"-Version und mit Fernbedienung neu auf den Markt.
Nordbau 2023
Mit neuer Generation zu mehr Genauigkeit
Auf der Nordbau in Neumünster präsentiert Moba im Wesentlichen technisch überarbeitete Geräte für ebene Asphaltflächen, zum Wiegen und zur Steuerung.
Steinexpo 2023
Bridgestone zeigt neuen Muldenreifen für maximale Traktion
Bridgestone präsentiert als Neuheit in seinem OTR-Portfolio den Reifen Bridgestone VMTD mit verbesserter Tragfähigkeit für Muldenkipper.
Steinexpo 2023
Sany schickt 50-Tonnen-Bagger ins Rennen
Europas größter Basaltsteinbruch liefert die Kulisse, in der Sany mit dem 50-Tonner SY500H den aktuell schwersten Serien-Raupenbagger präsentiert.
Nordbau 2023
Was der „Big Foot“ alles zustande bringt
Einen Einblick in ihr Maschinen-Programm gibt die Unternehmensgruppe von der Wehl auf der Nordbau 2023 – darunter sind auch ganz spezielle Bagger.
Nordbau 2023
Wacker Neuson nimmt Baugeräte mit Akku in den Fokus
Wacker Neuson feiert ein beachtliches Jubiläum und präsentiert auf der Fachmesse Nordbau neue Baggermodelle, Radlader und Verdichter.
Nachhaltigkeit am Bau
Tübinger Baustelle nur mit Elektro-Baumaschinen betrieben
In der Tübinger Altstadt soll ein Pilotprojekt des Bauunternehmens Leonhard Weiss Möglichkeiten und Grenzen für einen klimabewussten Tiefbau aufzeigen
Bagger-Schnellwechsler
Bei Anbaugeräten auf Nummer sicher
Lose Bagger-Anbaugeräte sind brandgefährlich. Oilquick wirbt mit einer neuen Sicherheitskampagne für seine patentierte Schnellwechsler-Fallsicherung.
Nordbau 2023
Tsurumis kleiner Universalist
Auf der Nordbau 2023 stehen beim Pumpenhersteller Tsurumi kompakte Schmutzwasserpumpen im Fokus. Die Family-12 ist nur 22 cm hoch und 3,4 kg leicht.
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Lesen Sie Nachrichten zu Bauwirtschaft und Baupolitik aus erster Hand. Plus: Hoch-, Tief- und Straßenbau.
Neuste Beiträge
- Vorständin Anke Kleinschmidt verlässt die Stihl AG
- Erfahrungsaustausch in Düsseldorf: Große Sammler im Fokus
- Real Madrid nutzt Kress-Mähroboter
- Sondervermögen Bauwirtschaft: 500 Milliarden Euro für Infrastruktur und Klimaneutralität
- Liebherr reicht Bauantrag für EMtec-Werk Nambsheim ein
- +++ Kassel: Zwei Betrugsfälle bei Dacharbeiten +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Namenswechsel: Iveco Magirus AG wird zu Iveco Deutschland AG
- AriensCo: Wechsel an Spitze der EMEAA-Region
- VDBUM fordert Erhalt der Hydraulik-Ausbildung
- Reisch greift mit Alubox-R und Steelpipe-R ins Baugeschäft ein
- ++ Keine Einigung in der Betonindustrie NRW ++ Bau-Tarif Newsticker B_I baumagazin
- Interview RAL Gütegemeinschaft Flüssigboden: Energiewende eröffnet neue Perspektiven
- Piaggio Porter NP6 mit Meiller-Kipper: Vorstellung und Test
- Tarif im GaLaBau 2025/2026: Löhne, Gehälter & Azubi-Vergütung
- Beutlhauser beliefert Plannerer mit Liebherr-Abbruchbagger R 980
- Neuer Mindestlohn: Bauwirtschaft warnt vor Eingriff in Tarifautonomie
- Sanierung unter Bahnstrecke Heidelberg-Karlsruhe
Top-Beiträge
- Liebherr präsentiert neue Kompaktbagger A 909 & A 911
- Tarifvertrag Baugewerbe: Das sind die Lohnerhöhungen für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- Volvo Construction Equipment erwirbt Swecon von Lantmännen
- Segway: Neue Mähroboter auf der Demopark
- Tarifrunde im GaLaBau 2025: Nächste Verhandlungsrunde startet
- ++ Keine Einigung in der Betonindustrie NRW ++ Bau-Tarif Newsticker B_I baumagazin
- NAMU-Tower: Lupp baut klimaneutrales Hochhaus in Offenbach
- Tarif im GaLaBau 2025/2026: Löhne, Gehälter & Azubi-Vergütung
- Wacker Neuson Geschäftsführer Axel Fischer im Interview
- Tarifabschluss 2025 im GaLaBau: So viel Geld gibt es
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- Tarifverhandlungen: Neuer Tarifvertrag 2025 für Maler und Lackierer
- Baukonjunktur: Auftragseinbruch im April 2025 nach starkem März
- +++ B_I MEDIEN Messe-Ticker Demopark 2025 +++ Wind abgeschwächt, Demopark wieder geöffnet
- Bagger-Erlebnis: Baggerspielplätze in ganz Deutschland
- Nachhaltigkeit: Interview mit Swietelsky-Geschäftsführer Jörg Brunecker