Tiefbau und Straßenbau
Alle aktuellen Artikel über Straßenbau - Wir berichten über Infrastrukturprojekte und Baustoffe sowie Baumaschinen für den Straßenbau.

Infos zum Thema: "Tiefbau und Straßenbau"
Der Tiefbau befasst sich in Abgrenzung zum Hochbau mit der Planung und Errichtung von Bauwerken, die an oder unter der Erdoberfläche liegen.
Fachgebiete des Tiefbaus sind:
- Straßen- und Wegebau
- Asphaltbau, Pflasterbau, Betonstraßenbau
- Asphaltmischwerke, Betonmischwerke
- Im Straßen- und Wegebau wird eine Vielzahl von Baumaschinen verwendet: Kaltfräsen, Asphaltfertiger/Betonflächenfertiger, Straßenwalzen/Asphaltwalzen/Grabenwalzen/Tandemwalzen, Rüttelplatten, Stampfer, Bindemittelstreuer, Spritzmaschinen.
- Eisenbahnbau
- Zweiwegebagger
- Erdbau
- Bagger, Radlader, Baustellendumper, Muldenkipper, Erdbauwalzen, Bodenstabilisierer
- Grundbau
- Tunnelbau
- Im Brückenbau gibt es Überschneidungen zum Ingenieurbau.
- Wasserbau: Wasserstraßen, Staudämme
- Im Kanalbau kommen unter anderem Verbausysteme (Kanalverbau) zum Einsatz.
- Im Spezialtiefbau (Absicherung, Tiefgründung, Herstellung von Ortbetonpfählen und Schlitzwänden, Einbau von Spundwänden, Baugrundverbesserung, Bodenmischen, Rüttelstopfverdichtung, Fallgewichtsverdichtung u. ä.) kommen verschiedene Baumaschinen zum Einsatz:
- Ramm- und Bohrgeräte, Hängemäkler, Schwingmäkler, Hydroseilbagger
- Anbauwerkzeuge wie Rüttler, Hämmer oder Schlitzwandfräsen
Bleiben Sie bestens informiert mit den neuesten und wichtigsten Meldungen aus dem Tiefbau und Straßenbau!
Top-Themen aus der Bauwirtschaft
Aktuelle Ausschreibung
Bauleistung | National
B37 RW HD – Neckargemünd, TV-Befahrung; Entwässerungsleitungen 2210.B0037 .R05.222Weitere Bau-Nachrichten über Tiefbau und Straßenbau
Bau-Eventzentrum
Coreum feiert Geburtstag
Das Coreum, Eventzentrum und Plattform für die Bau-, Umschlag- und Recyclingbranche in Stockstadt am Rhein, feiert im Oktober sein 5-jähriges Bestehen
Neue Baumaschinenmarke
Spatenstich bei Develon
Am 5. September 2023 haben die Arbeiten für den neuen Develon-Standort in Mannheim mit dem symbolischen ersten Spatenstich begonnen.
Nordbau 2023
Panzer-Bagger als Messe-Highlight bei Atlas von der Wehl
Ein gepanzerter Raupenbagger 225LC war auf der Nordbau in Neumünster zu sehen, eine Spezialanfertigung für die Kampfmittelräumung
Nordbau 2023
Zwei besondere Hingucker bei JCB auf der Nordbau
Der JCB-Händler B.N.G. zeigt zwei besondere Hingucker auf der Nordbau: einen schwarz lackierten Hydradig-Mobilbagger und einen 150X "Moorbagger".
Nordbau 2023
Volvo Elektro-Bagger EC 230 erstmals live
In Neumünster bietet sich die Gelegenheit, den Volvo EC230 Electric live zu erleben. Der mittelgroße Raupenbagger startet ganz neu auf dem Markt.
Nordbau 2023
Epiroc zeigt hydraulische Anbaugeräte auf der Nordbau
Epiroc stellt auf der Nordbau 2023 einige seiner hydraulischen Anbaugeräte, unter anderem Hydraulikhämmer und die neuartigen V-Fräsen, vor.
Nordbau 2023
Sany zeigt Elektro-Minibagger SY19E auf der Messe
Sany Europe zeigt vom 6. bis 10. September sein Baumaschinen-Programm auf der Nordbau in Neumünster und präsentiert eine Neuheit am Stand N142.
Nordbau 2023
Elektrischer Hydrema-Dumper als Premiere
Der norddeutsche Hydrema-Händler Manske Baumaschinen zeigt auf der Nordbau 2023 den neuen voll-elektrischen Dumper DT6 als deutsche Messe-Premiere.
Nordbau 2023
Moba stellt Assistenzsysteme für Erd- und Straßenbau vor
Moba Mobile Automation zeigt auf der Nordbau die neue Generation seiner Assistenzsysteme für Bagger, Radlader und Straßenfertiger.
Nordbau 2023
Nachhaltig bauen mit Zeppelin Baumaschinen
Klima- und Umweltfolgen des Bauens sind ein Schwerpunkt auf der Nordbau. Dort zeigt Zeppelin, was das Unternehmen in Sachen Nachhaltigkeit leistet.
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Lesen Sie Nachrichten zu Bauwirtschaft und Baupolitik aus erster Hand. Plus: Hoch-, Tief- und Straßenbau.
Neuste Beiträge
- Awadock Slim: Kompaktes Anschlusssystem für Steinzeug- und Betonrohre
- Elten: GaLaBau-Sicherheitsschuhe für Regen und Schlamm
- Ford F-Line 4145 D im Test: Solider Vierachser aus der Türkei
- 35 Jahre Institut für Baumpflege – Baumpflege-Wissen und ein Blick in die Zukunft
- Dach+Holz 2026: Workspaces und Start-up Area +++ Dach+Holz Messe-Newsticker B_I baumagazin
- Liebherr-Werk Telfs unterzeichnet Planierraupen-Deal mit türkischer Wasserbehörde
- Land Rise gewinnte Preise für seine Freiraumgestaltung
- Fiat Ducato, Opel Movano und Peugeot Boxer: Stellantis liefert Aufbauten ab Werk
- WBI Baumaschinen ist Händler für Screencore Haldenbänder, Trommelsiebe und Mischanlagen
- +++ Rot am See: Bagger gestartet +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Mit Liebherr Free Modeling 3D-Geländemodelle in der Baumaschine erstellen
- Nordbau-Messeticker von B_I MEDIEN +++ Xella: Mehr Wohnfläche mit neuem Kalksandstein +++
- Kubota eröffnet Europazentrale in den Niederlanden
- Die neuen AH-Modelle von Böckmann für den GaLaBau
- Jonas Varga im Interview: Die Straße bleibt unterschätzt – Ecopals-Chef im Klartext
- Gebäudebegrünung pflegen: So arbeitet die Ginkel Groep mit Stihl-Akku-Geräten
- Holsteins Baumschulen öffnen ihre Türen
Top-Beiträge
- Tarifvertrag Baugewerbe: Das sind die Lohnerhöhungen für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Tarif im GaLaBau 2025/2026: Löhne, Gehälter & Azubi-Vergütung
- Vergaberecht: Kabinettsbeschluss spaltet Bauwirtschaft
- Serielles Bauen: Goldbeck öffnet Bauelement-Fertigung für den freien Markt
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- Akku Kettensäge Stihl MSA 80 für Profis und Heimwerker im Test
- Baurecht: So kontern Auftragnehmer eine verweigerte Abnahme
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- Tarifvertrag Baugewerbe: Wegezeit-Entschädigung seit Januar 2024 neu geregelt
- Saudi-Arabien prüft Neom-Projekt „The Line“ auf Machbarkeit
- Bagger-Erlebnis: Baggerspielplätze in ganz Deutschland
- Kettensägen 2025 für Profis und Heimwerker im Test: Akku, Benzin, Neuheiten & Empfehlungen
- Vergleich zwischen EH40 und EH55: So teuer ist Energieeffizienz im Wohnungsbau
- Pickup-Vergleich: Sechs Modelle im Test
- Serielles Bauen: Bund plant 76 neue Kasernen-Gebäude
- +++ Rot am See: Bagger gestartet +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Übernahme: Tata Motors schluckt Iveco für 3,8 Milliarden Euro