Erfolge auf drei Kontinenten
Neue Unterstützer für die Schaffung eines offenen Industriestandards für vollhydraulische Bagger-Schnellwechsler: A&D Equipment (USA), Nishio Rent All (Japan) und Zijtveld Grijpers (Niederlande) treten der Open-S Alliance bei.


Neues Schulungsprogramm von PERI bringt praxisrelevantes Wissen auf den Punkt
PERI startet die Schulungssaison 2025/2026: Seminare zu Sichtbeton, Brückenbau, digitaler Planung und Gerüstbau – praxisnah und anwendungsorientiert.
Durch diese neuen Mitgliedern aus Nordamerika, Asien und Europa zeigt sich, dass die Idee eines offenen Standards weltweit weiter an Bedeutung gewinnt, da immer mehr Hersteller den Wert erkennen, den Kunden Produkte mit einer standardisierten Schnittstelle anzubieten. Mit diesen drei Unternehmen hat die Open-S Alliance nun 20 Mitglieder.
Neues Open-S-Mitglied A&D Equipment
A&D Equipment, Inc. mit Sitz in Guilford (Connecticut, USA) bedient die Bauindustrie mit Hochleistungsanbaugeräten für Bagger und Tiltrotatoren. Das Unternehmen bietet seinen Kunden fortschrittliche Anbaugeräte für Erdbewegung und Abbruch an, die das Recycling von Material, die Leistung des Baggers und die Effizienz des Anwenders verbessern sollen. A&D Equipment tritt der Open-S Alliance als unterstützendes Mitglied bei. „Der Open-S Herstellerstandard spielt eine entscheidende Rolle bei der Weiterentwicklung globaler, fortschrittlicher Technologien und ermöglicht es Verbrauchern, eine vielseitigere Flotte aufzubauen, die auf ihre Geschäftsanforderungen zugeschnitten ist. Der Beitritt zur Open-S Alliance bietet Händlern und Käufern gleichermaßen eine spannende Chance“, sagt Donna J. LaFata, Vorsitzende der A&D Equipment Inc.
Neues Open-S-Mitglied Nishio Rent All
Die Open-S Organisation begrüßt mit dem Eintritt von Nishio Rent All ihr erstes Mitglied aus Japan. Nishio Rent All wurde 1959 gegründet und ist ein Pionier in der Vermietungsbranche, der den Bau- und Veranstaltungssektor in Japan, Ozeanien und Südostasien bedient. Nishio All Rent tritt der Open-S Alliance als unterstützendes Mitglied bei. „In Japan ist die Verbesserung der Produktivität in der Bauindustrie ein dringendes Problem aufgrund der abnehmenden Arbeitsbevölkerung und des Mangels an qualifizierten Technikern. Als Lösung fördert die japanische Regierung ICT und digitale Transformation (DX), und die Verwendung von Tiltrotatoren ist eine solche Initiative. Der Schlüssel zur Maximierung der Fähigkeiten von Tiltrotatoren liegt in der Standardisierung von Anbaugeräten. Als Vermietungsunternehmen engagieren wir uns für die Förderung der Open-S-Standardisierung und tragen zur Effizienz der Bauindustrie in Japan und auf der ganzen Welt bei“, erklärt Takashi Kitayama, Geschäftsführer von Nishio Rent All Co., Ltd.
Neues Open-S-Mitglied Zijtveld Grijpers
Zijtveld Grijpers ist ein niederländischer Hersteller, der eine große Auswahl an Abbruch- und Sortiergreifern für Bagger anbietet und über 30 Jahre Erfahrung in diesem Bereich verfügt. Zijtveld Grijpers tritt als assoziiertes Mitglied der Open-S Alliance bei. „Die Idee, dass sich verschiedene Marken sicher und zuverlässig ohne endlose kundenspezifische Lösungen verbinden können, ist etwas, das die Branche seit Jahren braucht. Wir glauben daran, unseren Kunden die Wahlfreiheit zu geben, ohne dabei Kompromisse bei Qualität oder Sicherheit einzugehen. Mit seinem Beitritt zu Open-S verstärkt Zijtveld Grijpers sein Engagement für Offenheit, Innovation und die Erleichterung des Lebens für Maschinisten und Bauherren“, sagt Marcel de Jong, Geschäftsführer von Zijtveld Grijpers.
Open-S: Weltweiter Standard für vollhydraulische Schnellwechsler
„Ich freue mich, diese Unternehmen als Open-S-Mitglieder willkommen zu heißen, einschließlich unseres allerersten Mitglieds in Japan", sagt Stefan Stockhaus, Vorstandsvorsitzender der Open-S Alliance. „Das ist ein wichtiger Meilenstein, da die Allianz nun 20 Mitgliedsunternehmen aus der ganzen Welt hat, die sich alle für den Aufbau eines Standards für automatische Schnellwechsler einsetzen. Ich treffe immer mehr Hersteller, die den Wert sehen, Kunden Produkte anzubieten, die die Effizienz und Sicherheit am Einsatzort verbessern, ohne sie in eine proprietäre Lösung einzubinden.“
Im Bau kennen wir uns aus!
Für Sie bauen wir unseren Newsletter mit den relevantesten Neuigkeiten aus der Branche.
Gleich abonnieren!


Open-S ist eine Initiative, die 2020 von Steelwrist und Rototilt ins Leben gerufen wurde - mit dem alleinigen Zweck der Entwicklung eines weltweiten Standards für automatische Schnellwechsler. Ziel ist es, Maschinenbesitzern und Bauunternehmern die Freiheit zu geben, Schnellwechsler, Tiltrotatoren und Arbeitswerkzeuge für Bagger verschiedener Hersteller nach dem Open-S-Standard zu kombinieren. Mit einem offenen Standard steigt die Auslastung und die Rentabilität verbessert sich auf allen Arten von Baustellen, da Anbauwerkzeuge einfach zwischen verschiedenen Baggern geteilt werden können. Im vergangenen Jahr ist das Interesse an einem Beitritt zur Allianz deutlich gestiegen, wobei Mitglieder aus allen Teilen der Welt beigetreten sind.
Neueste Beiträge:
Meistgelesene Artikel
Für welche Leistungsart interessieren Sie sich?


Bauleistungen


Dienstleistungen


Lieferleistungen
Verwandte Bau-Themen:
Top Bau-Themen:
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Lesen Sie Nachrichten zu Bauwirtschaft und Baupolitik aus erster Hand. Plus: Hoch-, Tief- und Straßenbau.