Tiefbau und Straßenbau
Alle aktuellen Artikel über Straßenbau - Wir berichten über Infrastrukturprojekte und Baustoffe sowie Baumaschinen für den Straßenbau.

Infos zum Thema: "Tiefbau und Straßenbau"
Der Tiefbau befasst sich in Abgrenzung zum Hochbau mit der Planung und Errichtung von Bauwerken, die an oder unter der Erdoberfläche liegen.
Fachgebiete des Tiefbaus sind:
- Straßen- und Wegebau
- Asphaltbau, Pflasterbau, Betonstraßenbau
- Asphaltmischwerke, Betonmischwerke
- Im Straßen- und Wegebau wird eine Vielzahl von Baumaschinen verwendet: Kaltfräsen, Asphaltfertiger/Betonflächenfertiger, Straßenwalzen/Asphaltwalzen/Grabenwalzen/Tandemwalzen, Rüttelplatten, Stampfer, Bindemittelstreuer, Spritzmaschinen.
- Eisenbahnbau
- Zweiwegebagger
- Erdbau
- Bagger, Radlader, Baustellendumper, Muldenkipper, Erdbauwalzen, Bodenstabilisierer
- Grundbau
- Tunnelbau
- Im Brückenbau gibt es Überschneidungen zum Ingenieurbau.
- Wasserbau: Wasserstraßen, Staudämme
- Im Kanalbau kommen unter anderem Verbausysteme (Kanalverbau) zum Einsatz.
- Im Spezialtiefbau (Absicherung, Tiefgründung, Herstellung von Ortbetonpfählen und Schlitzwänden, Einbau von Spundwänden, Baugrundverbesserung, Bodenmischen, Rüttelstopfverdichtung, Fallgewichtsverdichtung u. ä.) kommen verschiedene Baumaschinen zum Einsatz:
- Ramm- und Bohrgeräte, Hängemäkler, Schwingmäkler, Hydroseilbagger
- Anbauwerkzeuge wie Rüttler, Hämmer oder Schlitzwandfräsen
Bleiben Sie bestens informiert mit den neuesten und wichtigsten Meldungen aus dem Tiefbau und Straßenbau!
Top-Themen aus der Bauwirtschaft
Aktuelle Ausschreibung
Bauleistung | National
B37 RW HD – Neckargemünd, TV-Befahrung; Entwässerungsleitungen 2210.B0037 .R05.222Weitere Bau-Nachrichten über Tiefbau und Straßenbau
Rüttelplatten und Stampfer von Norton Clipper
Norton Clipper hat sein Maschinenportfolio um leichte Rüttelplatten und Stampfer erweitert. Damit bietet der Hersteller nun ein Komplettangebot in der Bodenbearbeitung vom Verdichten bis zum Trennen. Das Verdichtungssortiment wurde letztes Jahr in Italien getestet und kommt nun auch auf den deutschen Markt.
Erka Pfahl
Spezialist für Nachgründungen feiert Jubiläum
Gebäude anheben, absenken und abfangen: Seit 50 Jahren befasst sich die Erka Pfahl GmbH mit seinem flexiblen Pfahlsystem um die Stabilisierung von Bauwerken. Das Spezialtiefbau-Unternehmen arbeitet bundesweit und im benachbarten Ausland. Mit seinem Leistungsangebot ist Erka Pfahl in Deutschland einzigartig.
Wacker Neuson leidet weiter unter Corona-Pandemie
Wacker Neuson musste auch im dritten Quartal 2020 deutliche Umsatzeinbußen infolge der Covid-19-Pandemie hinnehmen. Die Gruppe erzielte 390,8 Millionen Euro Umsatz, 16,5 Prozent weniger als im dritten Quartal 2019. Hoffnung machen die Stabilität des deutschen Marktes und der digitale Wandel in der Baubranche.
Bobcat bringt kompakte Radlader auf den Markt
Bobcat hat im 62. Jahr seines Bestehens nicht nur seine Minibagger und Kompaktlader auf den neuesten Stand gebracht, sondern auch gänzlich neue Produkte ins Programm genommen: Ab sofort gehören auch kompakte Radlader und leichte Verdichtungstechnik zum Angebot des Herstellers.
Gestalten mit Asphalt
Gestreifte Fahrbahn in der Kieler City
Die Kieler Innenstadt soll neu belebt werden. Im Zuge der Bauarbeiten für den „Kleinen Kiel-Kanal“, der die Aufenthaltsqualität in der City steigern soll, wurde auch die Holstenbrücke neu gestaltet. Zu einem zentralen Blickfang wurde eine beschichtete Asphaltfläche in verschiedenen Grautönen.
SaMoTer 2021 als Online- und Präsenzmesse geplant
Die SaMoTer, Italiens bedeutendste Baumaschinenmesse, soll im kommenden Jahr als Hybridveranstaltung organisiert werden. Zeitgleich finden auf der Veronafiere die Straßenbauveranstaltungen Asphaltica und Siteb sowie zum ersten Mal die Logistikmesse LETExpo statt. Die Baumaschinenbranche in Italien hat mit pandemiebedingten Einbußen zu kämpfen.
VDBUM verschiebt das 50. Großseminar auf 2022
Der Verband der Baubranche, Umwelt- und Maschinentechnik e.V. hat sein vom 23. bis 26. Februar 2021 geplantes Großseminar auf 2022 verschoben. Trotz des durchdachten Hygienekonzepts und dem Okay der Behörden könne das Restrisiko von Covid-19-Ansteckungen während der Veranstaltung nicht ausgeschlossen werden, teilte der VDBUM-Vorstand mit.
Baumaschinen werden autonom, vernetzt und umweltfreundlich
Das 3. Construction Equipment Forum 2020 findet im Estrel Hotel Berlin statt. Unter dem Leitthema „Digital, autonom und grün: Die Baustelle der Zukunft wird Realität“ treffen sich am 30. November und 1. Dezember 2020 Akteure der gesamten Wertschöpfungskette Bau.
Open-S
Offener Standard für vollhydraulische Schnellwechsler
Rototilt und Steelwrist haben den neuen Standard für vollautomatische Baggerschnellwechsler „Open-S“ ins Leben gerufen. Alle Baggerschnellwechsler, Tiltrotatoren und Anbaugeräte dieses Standards sind herstellerübergreifend kompatibel und lassen sich frei miteinander kombinieren.
HYDREMA ergänzt mit dem MX17 die CITY-Bagger Linie
Die Geschwindigkeit des MX16 in Kombination mit der Hubkraft des MX18 ergibt die effizienteste 17-Tonnen-Maschine auf dem Markt: Hydrema MX17
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Lesen Sie Nachrichten zu Bauwirtschaft und Baupolitik aus erster Hand. Plus: Hoch-, Tief- und Straßenbau.
Neuste Beiträge
- Insolventer Bauzulieferer VBH Deutschland stellt Betrieb ein
- Deutsche Berufskleider-Leasing: nachhaltige Arbeitskleidung durch Reparatur
- +++ Bad Frankenhausen: Lasergerät aus Bagger gestohlen +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Nordbau-Messeticker von B_I MEDIEN +++ Dewalt stellt neue Akku-Paneelsäge vor +++
- Alsco zeigt neuen Muldenkipper Roadrunner auf der Nordbau 2025
- Awadock Slim: Kompaktes Anschlusssystem für Steinzeug- und Betonrohre
- Elten: GaLaBau-Sicherheitsschuhe für Regen und Schlamm
- Ford F-Line 4145 D im Test: Solider Vierachser aus der Türkei
- 35 Jahre Institut für Baumpflege – Baumpflege-Wissen und ein Blick in die Zukunft
- Dach+Holz 2026: Workspaces und Start-up Area +++ Dach+Holz Messe-Newsticker B_I baumagazin
- Liebherr-Werk Telfs unterzeichnet Planierraupen-Deal mit türkischer Wasserbehörde
- Land Rise gewinnte Preise für seine Freiraumgestaltung
- Fiat Ducato, Opel Movano und Peugeot Boxer: Stellantis liefert Aufbauten ab Werk
- WBI Baumaschinen ist Händler für Screencore Haldenbänder, Trommelsiebe und Mischanlagen
- Mit Liebherr Free Modeling 3D-Geländemodelle in der Baumaschine erstellen
- Kubota eröffnet Europazentrale in den Niederlanden
- Die neuen AH-Modelle von Böckmann für den GaLaBau
Top-Beiträge
- Tarifvertrag Baugewerbe: Das sind die Lohnerhöhungen für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Tarif im GaLaBau 2025/2026: Löhne, Gehälter & Azubi-Vergütung
- Vergaberecht: Kabinettsbeschluss spaltet Bauwirtschaft
- Serielles Bauen: Goldbeck öffnet Bauelement-Fertigung für den freien Markt
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- Akku Kettensäge Stihl MSA 80 für Profis und Heimwerker im Test
- Baurecht: So kontern Auftragnehmer eine verweigerte Abnahme
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- Saudi-Arabien prüft Neom-Projekt „The Line“ auf Machbarkeit
- Tarifvertrag Baugewerbe: Wegezeit-Entschädigung seit Januar 2024 neu geregelt
- Bagger-Erlebnis: Baggerspielplätze in ganz Deutschland
- Kettensägen 2025 für Profis und Heimwerker im Test: Akku, Benzin, Neuheiten & Empfehlungen
- Vergleich zwischen EH40 und EH55: So teuer ist Energieeffizienz im Wohnungsbau
- Pickup-Vergleich: Sechs Modelle im Test
- +++ Bad Frankenhausen: Lasergerät aus Bagger gestohlen +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Serielles Bauen: Bund plant 76 neue Kasernen-Gebäude
- Pick-up Test: Ford Ranger, VW Amarok, Isuzu D-Max, Toyota Hilux im Direktvergleich