Tiefbau und Straßenbau
Alle aktuellen Artikel über Straßenbau - Wir berichten über Infrastrukturprojekte und Baustoffe sowie Baumaschinen für den Straßenbau.

Infos zum Thema: "Tiefbau und Straßenbau"
Der Tiefbau befasst sich in Abgrenzung zum Hochbau mit der Planung und Errichtung von Bauwerken, die an oder unter der Erdoberfläche liegen.
Fachgebiete des Tiefbaus sind:
- Straßen- und Wegebau
- Asphaltbau, Pflasterbau, Betonstraßenbau
- Asphaltmischwerke, Betonmischwerke
- Im Straßen- und Wegebau wird eine Vielzahl von Baumaschinen verwendet: Kaltfräsen, Asphaltfertiger/Betonflächenfertiger, Straßenwalzen/Asphaltwalzen/Grabenwalzen/Tandemwalzen, Rüttelplatten, Stampfer, Bindemittelstreuer, Spritzmaschinen.
- Eisenbahnbau
- Zweiwegebagger
- Erdbau
- Bagger, Radlader, Baustellendumper, Muldenkipper, Erdbauwalzen, Bodenstabilisierer
- Grundbau
- Tunnelbau
- Im Brückenbau gibt es Überschneidungen zum Ingenieurbau.
- Wasserbau: Wasserstraßen, Staudämme
- Im Kanalbau kommen unter anderem Verbausysteme (Kanalverbau) zum Einsatz.
- Im Spezialtiefbau (Absicherung, Tiefgründung, Herstellung von Ortbetonpfählen und Schlitzwänden, Einbau von Spundwänden, Baugrundverbesserung, Bodenmischen, Rüttelstopfverdichtung, Fallgewichtsverdichtung u. ä.) kommen verschiedene Baumaschinen zum Einsatz:
- Ramm- und Bohrgeräte, Hängemäkler, Schwingmäkler, Hydroseilbagger
- Anbauwerkzeuge wie Rüttler, Hämmer oder Schlitzwandfräsen
Bleiben Sie bestens informiert mit den neuesten und wichtigsten Meldungen aus dem Tiefbau und Straßenbau!
Top-Themen aus der Bauwirtschaft
Aktuelle Ausschreibung
Bauleistung | Europaweit
Bau Wohnhäuser, Gründung Gesellschaft privaten Partner, Errichtung und Vermietung WohnimmobilienWeitere Bau-Nachrichten über Tiefbau und Straßenbau
Telematik-App für Rüttelplatten und Walzen
Ammann baut seit Anfang 2018 in alle neuen Rüttelplatten und handgeführten Walzen mit E-Starter eine Hardware ein, die bei Wartung und Flottenverwaltung hilft. Der Betreiber erhält wichtige Geräte-Informationen in seiner Service-App.
Mecalac übernimmt Radlader-Produktion von Pichon
Die Mecalac-Gruppe mit Sitz in Annecy (Frankreich) übernimmt ab dem 1. Januar 2019 die Produktion kompakter Radlader vom französischen Landmaschinenhersteller Pichon. Mecalac wird dadurch zu einem der größten Anbieter kompakter Radlader im Markt.
10 Jahre BKT Earthmax
Earthmax: BKT baut Marktanteil bei EM-Reifen aus
BKT (Balkrishna Industries) setzt seinen Wachstumskurs fort. Bei Feierlichkeiten anlässlich des 10jährigen Jubiläums seiner Reifenserie für Erdbewegungsmaschinen Earthmax verkündet der indische Hersteller Zugewinne bei Marktanteilen und unterstreicht seine ambitionierten Ziele. Das Preis-Leistungs-Verhältnis der Erdbewegungsreifen (EM-Reifen) soll dabei Schlüssel zum Ziel sein.
Stark wie Alu
Neue Kunststoff-Panels für Baustraßen
Seit Beginn des Jahres bietet TPA Mobile Straßen für temporäre Baustraßen und Zuwegungen auch „Dura-Base“ Panels aus Kunststoff zur Miete an. Die neuen, leichten Kunststoffplatten können vergleichbare Lasten wie Aluminium-Elemente aufnehmen und sind sogar mit schweren Raupenfahrzeugen befahrbar.
Sharemac
Meine Baumaschine ist deine Baumaschine
Baumaschinen kosten viel Geld und stehen die meiste Zeit herum – warum sie also nicht zwischendurch vermieten? An der Bremer Universität ist ein Konzept entstanden, wie sich ungenutzte Baumaschinen vermarkten lassen: über eine neue Online-Vermietplattform. Sie soll im Juni an den Start gehen.
Mecalac zeigt Elektro-Mobilbagger auf der Intermat
Mecalac stellt den nach eigenen Angaben weltweit ersten kompakten Mobilbagger mit rein elektrischem Antrieb vor: Der neue E12 ist eine Elektroversion des 12MTX und soll genauso kompakt und leistungsfähig wie sein konventionelles Pendant sein.
Elektrobagger-Prototyp von Volvo CE gewinnt Innovationspreis
Der Prototyp des ersten vollelektrischen Kompaktbaggers von Volvo Construction Equipment hat den „Intermat Innovation Award“ erhalten. Der EX2 soll emissionsfrei, zehnmal effizienter und zehnmal leiser arbeiten und niedrigere Gesamtbetriebskosten bieten.
Wacker Neuson stellt Akku-Rüttelplatte vor
Die Elektro-Offensive geht weiter: Nach der Markteinführung der Akkustampfer, Kettendumper und vollelektrischen Radlader in den Jahren 2015 und 2016 stellt Wacker Neuson in diesem Jahr die erste akkubetriebene Rüttelplatte vor.
Liebherr
Starke Neuheiten und ein Rekordumsatz
Für das Jahr 2017 erwartet Liebherr abermals einen Rekordumsatz. Das Unternehmen investiert weiterhin kräftig in Werke, Vertriebs- und Servicenetz und stellt auch neue Produkte vor: den ersten 100-Tonnen-Muldenkipper, eine neue Planierraupe in der 50-Tonnen-Klasse und acht neue Teleskopen.
Ammann-Fertiger kommen zurück
Ammann bringt im Januar 2018 eine vollständige Baureihe von Straßenfertigern zurück auf den deutschen Markt. Die Maschinen der Abgasstufe IV werden nicht mehr am Firmensitz im schweizerischen Langenthal entwickelt und produziert, sondern gemeinsam mit einem Partnerunternehmen in Deutschland.
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Lesen Sie Nachrichten zu Bauwirtschaft und Baupolitik aus erster Hand. Plus: Hoch-, Tief- und Straßenbau.
Neuste Beiträge
- +++ Drei Fokusthemen +++ Newsticker zur Ro-Ka-Tech
- +++ Pfungstadt: Gerüstteile für 20.000 Euro gestohlen +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Schwefelsäure im Sammelraum: Pumpwerk umfassend saniert
- Mit Rollrasen zum ökologisch wertvollen Naturgarten
- BKT-Earthmax von Bohnenkamp im Recycling bei Horn & Co. RHIM Mineral Recovery in Siegen
- Bauwirtschaft hofft auf Aufschwung: Erwartungen an die neue Bundesregierung
- Frutiger Company AG Reifenwaschanlagen und Staubbindesysteme MobyDick auf der bauma 2025
- Neue Bundesbauministerin ist Verena Hubertz
- Sany Heavy Industry steigert Umsatz mit Baumaschinen im Geschäftsjahr 2024
- Geschenk zum Muttertag für Heimwerker und Profis: Akku Kettensäge Stihl MSA 80 im Test
- +++ Demopark 2025: Technik für die Praxis +++ B_I MEDIEN Messe-Ticker Demopark 2025
- RSV-Arbeitskreis „Nachhaltigkeit“: Ein Interview mit Michelle Peeck und Roland Fischer
- Warum die Generation Z Gärtner werden will
- Liaperl-Blähtonkugeln für Frankfurt-Niederrad: Biofilter für die Abwasserreinigung
- "Stern"-Preis: Funke gehört erneut zu den Innovationsführern
- Demopark 2025: Das sind die Trends und die Erwartungen der grünen Branche
- Norva24 auf der Ro-Ka-Tech 2025: Neuer Messestand, innovative Kanaltechnik, KI & Drohnen
Top-Beiträge
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- Isuzu D-Max im Test: Solider Pick-up für Baustelle und Gelände
- Tarifvertrag Baugewerbe: Das sind die Lohnerhöhungen für Bau-Beschäftigte und Azubis
- KTEG & Deutz entwickeln ZE150W Elektro-Mobilbagger
- Tarifverhandlungen: Neuer Tarifvertrag 2025 für Maler und Lackierer
- Geschenk zum Muttertag für Profis und Heimwerker: Kettensäge Stihl MSA 300 im Test
- ++ April-Lohn im Baugewerbe fällt höher aus ++ Bau-Tarifrunde Newsticker B_I baumagazin
- Geschenk zum Muttertag: Kress RTKn-Technologie für Profis und Heimwerker im Test
- Brückensanierung: Kritik des Bundesrechnungshofs bestätigt Bauwirtschaft
- Vergleich zwischen EH40 und EH55: So teuer ist Energieeffizienz im Wohnungsbau
- Tarifrunde im GaLaBau 2025: Erstes Gespräch hat stattgefunden
- Garten im Frühjahr: Die besten Freischneider 2025 - Motorsensen für Profis & Heimwerker
- +++ Pfungstadt: Gerüstteile für 20.000 Euro gestohlen +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Tarifvertrag Baugewerbe: Wegezeit-Entschädigung seit Januar 2024 neu geregelt
- Pick-up Test: Ford Ranger, VW Amarok, Isuzu D-Max, Toyota Hilux im Direktvergleich
- VW Amarok im Test: Premium-Pick-up für Baustelle und Straße
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt