Neue Pro-Baureihe mit Arbeitsbühne
Paus zeigt auf der RATL 2025 Maschinen für sicheres Arbeiten auf engstem Raum. Highlights sind der TSL 9088 Pro mit Arbeitskorb und neuer Lastenmomentüberwachung und der vielseitige SMK 9036 mit Dumper- und Radlader-Funktion.


Neues Schulungsprogramm von PERI bringt praxisrelevantes Wissen auf den Punkt
PERI startet die Schulungssaison 2025/2026: Seminare zu Sichtbeton, Brückenbau, digitaler Planung und Gerüstbau – praxisnah und anwendungsorientiert.
Vom 09. bis 11. Oktober werden Paus Baumaschinen auf der RATL 2025 Demonstrationsmesse in Karlsruhe ausgestellt. Auf dem Stand F266 erleben die Besucher Maschinenlösungen, die ein sicheres, produktives und komfortables Arbeiten u.a. auf beengten Baustellen ermöglichen.
Ob Wartung an schwer zugänglichen Stellen, sichere Arbeiten in bis zu 7 m Höhe oder effizientes Materialhandling auf engstem Raum, der Paus Teleskopschwenklader TSL 9088 Pro mit werkszertifiziertem Arbeitskorb kombiniert maximale Reichweite mit sicherem und produktivem Bühnenbetrieb. Die Maschine vereint die Flexibilität eines Schwenkladers mit der Reichweite eines Teleskopladers und bietet so eine Lösung für unterschiedlichste Einsätze, wie vom präzisen Höhenzugang bis zu vielseitigen Lade- und Transportaufgaben. Mit seiner 180°-Schwenkfunktion und einer Ausschütthöhe von bis zu 4,08 m erreicht der TSL 9088 Pro Arbeitsbereiche, die für herkömmliche Maschinen schwer zugänglich sind.
Dank der neu entwickelten Lastmomentüberwachung nicht nur in Längs- sondern auch in Querrichtung – einer Eigenentwicklung von Paus – profitieren auch weniger erfahrene Anwender von einem sicheren und produktiven Arbeiten auf der Baustelle. Zusätzlich wird der Fahrer durch zahlreiche Assistenzsysteme und einstellbare Profile unterstützt.
Dank hoher Stabilität beim Bewegen schwerer Lasten, sowohl im austeleskopierten als auch im geschwenkten Einsatz, und breiter Auswahl an Anbaugeräten sind die Paus Teleskopschwenklader die idealen Partner im Kommunalbereich, Baugewerbe, GaLaBau, Tief- und Kanalbau. Neben den Standard-Einsätzen mit Schaufeln und Palettengabeln zeigt diese Maschinenserie ihre Vielseitigkeit im Winterdienst, bei Mulch- und Mäharbeiten, beim Baumschnitt oder -fällung sowie bei Wartungsarbeiten.
Paus Schwenklader SL 9075 ideal für den Tiefbau
Mit seinem um 180° schwenkbaren Hubwerk und der 40° Knicklenkung zu beiden Seiten überzeugt der Paus Schwenklader SL 9075 durch herausragende Manövrierfähigkeit – ideal für den Einsatz auf beengten Baustellen.
Dank des 4-Punkt-Schnellwechselsystems meistert der SL 9075 eine Vielzahl an Aufgaben effizient und kraftsparend: seitliches Verfüllen von Gräben, Planierarbeiten, Oberflächenverdichtung, Plattenverlegung, Rasenpflege u. v. m. – insbesondere im Kabel- und Straßenbau, Garten- und Landschaftsbau sowie Netzbau.
Seine hohe Wendigkeit und Flexibilität machen den SL 9075 zum idealen Partner für urbane Baustelleneinsätze. Selbst auf engstem Raum werden Aufgaben ressourcenschonend und mit hoher Produktivität erledigt – für maximale Effizienz und gesteigerte Tagesleistung.
Paus Rundmuldenkipper AKR 9060 ohne Lkw-Führerschein fahren
Dank seiner hohen Wendigkeit und Standfestigkeit – selbst bei starken Steigungen – ist der Dumper AKR 9060 das ideale Flurfahrzeug für anspruchsvolles Gelände. Der stufenlose, hydrostatische Allradantrieb mit zwei Fahrstufen sorgt für beeindruckende Zugkraft, während die automatische Feststellbremse zusätzliche Sicherheit gewährleistet.
Mit einem Muldenvolumen von 3.240 Litern, Ausschüttweiten von 680 mm in Fahrtrichtung und 330 mm seitlich ersetzt der AKR 9060 mühelos einen LKW auf der Baustelle und steigert damit die Effizienz der Abläufe deutlich.
Ein weiterer Vorteil: Für das Führen des AKR 9060 genügt ein Führerschein der Klasse L, der bereits in den Klassen B und T enthalten ist. So kann das Fahrzeug ohne zusätzliche Schulung oder kostspieligen LKW-Führerschein direkt vom vorhandenen Personal genutzt werden.
Paus Senkmuldenkipper SMK 9036 kombiniert Radlader- und Dumperfähigkeiten

Der Senkmuldenkipper SMK 9036 überzeugt durch seine Vielseitigkeit und macht räumlich beschränkte Baustellen deutlich produktiver. Er eignet sich nicht nur für den Transport von Materialien, sondern auch optimal zum Verfüllen und Planieren sowie zum Aufnehmen und Handling von Schüttgut. Die leistungsstarke Muldenkinematik ermöglicht ein schnelles, präzises Ablegen und wieder Aufnehmen – selbst unter engen Platzverhältnissen.
Im Bau kennen wir uns aus!
Für Sie bauen wir unseren Newsletter mit den relevantesten Neuigkeiten aus der Branche.
Gleich abonnieren!


Die hohe Schubkraft und die Selbstladefunktion machen die Maschine zum einzigartigen Multitalent auf jeder Baustelle. Die Maschine kombiniert die Transportfähigkeit eines Dumpers mit der Selbstladefunktion eines Radladers und schafft so ein einzigartiges Multitalent für den Einsatz auf jeder Baustelle.
Der SMK 9036 ermöglicht damit eine effizientere Bauablaufplanung, spart Zeit und Ressourcen und steigert die Gesamtleistung auf kleineren Baustellen deutlich.
Hermann Paus Maschinenfabrik – Stand F266 auf der RATL 2025 in Karlsruhe
Quelle: Paus
Neueste Beiträge:
Meistgelesene Artikel
Für welche Leistungsart interessieren Sie sich?


Bauleistungen


Dienstleistungen


Lieferleistungen
Verwandte Bau-Themen:
Top Bau-Themen:
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Lesen Sie Nachrichten zu Bauwirtschaft und Baupolitik aus erster Hand. Plus: Hoch-, Tief- und Straßenbau.