Tiefbau und Straßenbau
Alle aktuellen Artikel über Straßenbau - Wir berichten über Infrastrukturprojekte und Baustoffe sowie Baumaschinen für den Straßenbau.

Infos zum Thema: "Tiefbau und Straßenbau"
Der Tiefbau befasst sich in Abgrenzung zum Hochbau mit der Planung und Errichtung von Bauwerken, die an oder unter der Erdoberfläche liegen.
Fachgebiete des Tiefbaus sind:
- Straßen- und Wegebau
- Asphaltbau, Pflasterbau, Betonstraßenbau
- Asphaltmischwerke, Betonmischwerke
- Im Straßen- und Wegebau wird eine Vielzahl von Baumaschinen verwendet: Kaltfräsen, Asphaltfertiger/Betonflächenfertiger, Straßenwalzen/Asphaltwalzen/Grabenwalzen/Tandemwalzen, Rüttelplatten, Stampfer, Bindemittelstreuer, Spritzmaschinen.
- Eisenbahnbau
- Zweiwegebagger
- Erdbau
- Bagger, Radlader, Baustellendumper, Muldenkipper, Erdbauwalzen, Bodenstabilisierer
- Grundbau
- Tunnelbau
- Im Brückenbau gibt es Überschneidungen zum Ingenieurbau.
- Wasserbau: Wasserstraßen, Staudämme
- Im Kanalbau kommen unter anderem Verbausysteme (Kanalverbau) zum Einsatz.
- Im Spezialtiefbau (Absicherung, Tiefgründung, Herstellung von Ortbetonpfählen und Schlitzwänden, Einbau von Spundwänden, Baugrundverbesserung, Bodenmischen, Rüttelstopfverdichtung, Fallgewichtsverdichtung u. ä.) kommen verschiedene Baumaschinen zum Einsatz:
- Ramm- und Bohrgeräte, Hängemäkler, Schwingmäkler, Hydroseilbagger
- Anbauwerkzeuge wie Rüttler, Hämmer oder Schlitzwandfräsen
Bleiben Sie bestens informiert mit den neuesten und wichtigsten Meldungen aus dem Tiefbau und Straßenbau!
Top-Themen aus der Bauwirtschaft
Aktuelle Ausschreibung
Bauleistung | Europaweit
Errichtung Brückenbauwerk zur Personenunterführung an der L 368 – BahnhofszugangWeitere Bau-Nachrichten über Tiefbau und Straßenbau
Energieeffizienz
Tiltrotator spart 1 bis 2 Liter Diesel pro Stunde
Wie kann man mit dem Bagger noch energiesparender arbeiten? Eine Möglichkeit ist die Nutzung eines Tiltrotators. Er spart Diesel und schont die Umwelt
EM-Reifen
Starke Reifen für nachhaltige Rohstoffe
Brookland Sand & Aggregates in Cornwall (England) nutzt BKT-Reifen in der Rohstoffgewinnung. Und kann so bei jedem Wetter produktiv arbeiten.
Wirtgen Technology Days
„Die Welt braucht mehr Straßen!“
2.700 Gäste aus über 100 Ländern folgten der Einladung nach Göppingen zu den Wirtgen Group Technologietagen 2024.
Telematik
Sany-Bagger fahren mit EVI
Sany präsentiert sein digitales Flottenmanagement-System E.Vision: EVI liefert Echtzeitdaten wie Einsatzstatus, Maschinenleistung oder Servicebedarfe.
Radlader
Neue Generation mit Leistungsplus
Die neuen kompakten Radlader Volvo L30 und L35 zeichnen sich vor allem durch eine intuitivere Bedienung und verbesserte Funktionalität aus.
Bagger-Schnellwechsler
Open-S-Standard gewinnt einen Intermat Innovation Award
Die Open-S Alliance erhält einen Intermat Innovation Award für ihren globalen offenen Industriestandard für automatische Bagger-Schnellwechsler.
Intermat 2024
Bobcat zeigt Elektro-Teleskoplader in Paris
Bobcat stellt auf der Intermat Paris seinen ersten Elektro-Teleskoplader TL25.60e vor. In dessen Kabine wartet noch ein zweites Technik-Highlight.
Schüttgüter-Plattform
Schüttflix-Tower in Gütersloh eröffnet
Schüttflix trägt dem Unternehmenswachstum der vergangenen Jahre Rechnung und eröffnet den Schüttflix-Tower in Gütersloh als neuen Firmensitz.
Hydraulische Schnellwechsler
Wacker Neuson tritt Open-S Alliance bei
Wacker Neuson unterstützt das Bagger-Schnellwechsler-Bündnis "Open-S" als Mitglied. Bagger und Anbaugeräte sollen miteinander kompatibel sein.
Nassbaggern
Ice Bucket Challenge mal anders
Ein Liebherr-Seilbagger HS8200 bereitet den Boden für das größte Bauvorhaben in der Geschichte Grönlands: Zwei Flughäfen sollen hier im Eis entstehen.
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Lesen Sie Nachrichten zu Bauwirtschaft und Baupolitik aus erster Hand. Plus: Hoch-, Tief- und Straßenbau.
Neuste Beiträge
- Fräsroboter eCutter light: Einsatzbereit aus dem Pkw
- Kompakter E-Transporter: ET-Lander von Etesia
- Neue Böckmann Baumaschinentransporter: BT-ST-Serie mit DVariLock und Tridem-Modell
- Gartenschauen im B_I galabau-Newsticker🌳Praxisnahe Mathestunde in Furth im Wald
- L-Team Sommer-Event 2025: Bohrtechnik, Ditch Witch Live-Demo und Auszeichnung
- +++ München: Haft für Stuckateur wegen Schwarzarbeit +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Bau-Tarif Newsticker B_I MEDIEN ++ Tarifabschluss für Beton MV und Mitte-Ost ++
- Asiatische Hornissen: So schützen Sie sich
- Mall-Umweltpreis Wasser 2025: 7 Auszeichnungen für innovative Forschung
- „DCA Spring Talks“ in Aachen erfolgreich gestartet
- Saint-Gobain verkauft Holzbauspezialist Brüggemann an großes Bauunternehmen
- Fabekun-Kanalrohre für Mischwasserkanal: Neue Wege in Großbottwar
- Sediment im Teich: Ursachen, Risiken & Lösungen
- Rasen bewässern bei Hitze – mit Regenkäfer
- Eliet Mega Prof On Wheels - selbstfahrender Häckseler auf Rädern
- Optimiertes TIP-Verfahren: Grabenlose Kanalsanierung mit digitaler Technik und Sicherheit
- Deutscher Schlauchlinertag und Deutscher Reparaturtag in Fulda
Top-Beiträge
- Tarifvertrag Baugewerbe: Das sind die Lohnerhöhungen für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Tarif im GaLaBau 2025/2026: Löhne, Gehälter & Azubi-Vergütung
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- Saint-Gobain verkauft Holzbauspezialist Brüggemann an großes Bauunternehmen
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- +++ München: Haft für Stuckateur wegen Schwarzarbeit +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- NAMU-Tower: Lupp soll klimaneutrales Hochhaus in Offenbach bauen
- Serielles Bauen: Bund plant 76 neue Kasernen-Gebäude
- Tarifvertrag Baugewerbe: Wegezeit-Entschädigung seit Januar 2024 neu geregelt
- Bau-Tarif Newsticker B_I MEDIEN ++ Tarifabschluss für Beton MV und Mitte-Ost ++
- Bagger-Erlebnis: Baggerspielplätze in ganz Deutschland
- Tarifrunde im GaLaBau 2025: Nächste Verhandlungsrunde startet
- Tarifverhandlungen: Neuer Tarifvertrag 2025 für Maler und Lackierer
- IPA in Deutschland: Mehr Vertrauen, Kooperation und neue Rollen im Bauwesen
- Insolventer Bauzulieferer VBH Deutschland sucht Investoren
- Tarifabschluss 2025 im GaLaBau: So viel Geld gibt es
- Stundenlohnarbeiten richtig abrechnen nach VOB/B